
Katzenbandenmama
- Dabei seit
- 27.06.2008
- Beiträge
- 357
- Reaktionen
- 0
Ich musste oder besser wollte gestern mit meinem Kater zum Tierarzt. Ich hatte ihn schon seit Tagen nicht mehr koten sehen und mir kam sein Bauch recht fest vor.
Ich habe mir also direkt nach der Arbeit meinen Kater geschnappt und ab zum TA. Den ganzen Weg dorthin, hat er im Transporter gejammert und gefiepst. Ich hab mir den Mund fuselig geredet um ihn zu Beruhigen.
Das muss lustig
ausgesehen haben für alle die anderen Autofahrer *grins*
Ich musste dann noch eine knappe Stunde in der Praxis warten. Das einzigste Lebenszeichen meines Katerchens, war das Zittern des Transporters.
Im Besprechungszimmer wollten wir nicht raus aus dem Korb und anfassen lassen von zwei Fremden, das geht ja gar nicht. Also lautstark protestiert.
Letztenendes wurde er abgetastet, seine Zähne auch gleich mituntersucht und die Analdrüsen ausgedrückt.
Als die Tierarzthelferin ihn zurücksetzen wollte in den Korb, ist er ihr entwischt. Mir direkt in die Arme und hat sehr lautstark sein Leid geklagt.
*ggg* Männer!
Auf der Rückfahrt war er wieder einigermaßen ruhig und zu Hause hat er geschmust was das Zeug hält.
Ich frage mich was er denkt, wenn wir zum Tierarzt fahren?
Naja, auf jeden Fall hat er keine Verstopfung, ein wenig Zahnstein, der wird im Januar entfernt und ist auch nicht zu dick. Er ist gewogen worden.
Als Tipp zur besseren Verdauung soll ich ihm Milchzucker ins Futter geben.
Habt ihr schonmal was davon gehört? Ich war ehrlich gesagt ein wenig erstaunt.
Und heute morgen wie zum Trotz, steigt ins KaKlo als ich mir die Haare föne und legt ein paar Murmelchen darein. Sein Kot ist wirklich saufest.
Warten wir als ab, was der Milchzucker bringt.
Wie Verhalten sich eure Tiger auf dem Weg bzw. beim TA?
Ich habe mir also direkt nach der Arbeit meinen Kater geschnappt und ab zum TA. Den ganzen Weg dorthin, hat er im Transporter gejammert und gefiepst. Ich hab mir den Mund fuselig geredet um ihn zu Beruhigen.
Das muss lustig
Ich musste dann noch eine knappe Stunde in der Praxis warten. Das einzigste Lebenszeichen meines Katerchens, war das Zittern des Transporters.
Im Besprechungszimmer wollten wir nicht raus aus dem Korb und anfassen lassen von zwei Fremden, das geht ja gar nicht. Also lautstark protestiert.
Letztenendes wurde er abgetastet, seine Zähne auch gleich mituntersucht und die Analdrüsen ausgedrückt.
Als die Tierarzthelferin ihn zurücksetzen wollte in den Korb, ist er ihr entwischt. Mir direkt in die Arme und hat sehr lautstark sein Leid geklagt.
*ggg* Männer!
Auf der Rückfahrt war er wieder einigermaßen ruhig und zu Hause hat er geschmust was das Zeug hält.
Ich frage mich was er denkt, wenn wir zum Tierarzt fahren?
Naja, auf jeden Fall hat er keine Verstopfung, ein wenig Zahnstein, der wird im Januar entfernt und ist auch nicht zu dick. Er ist gewogen worden.
Als Tipp zur besseren Verdauung soll ich ihm Milchzucker ins Futter geben.
Habt ihr schonmal was davon gehört? Ich war ehrlich gesagt ein wenig erstaunt.
Und heute morgen wie zum Trotz, steigt ins KaKlo als ich mir die Haare föne und legt ein paar Murmelchen darein. Sein Kot ist wirklich saufest.
Warten wir als ab, was der Milchzucker bringt.
Wie Verhalten sich eure Tiger auf dem Weg bzw. beim TA?