Vertragen mit Skalaren

Diskutiere Vertragen mit Skalaren im Fische Forum Forum im Bereich Aquaristik Forum; hi meine frag ist eigentlich nur ganz kurz. wir haben in unserem aqua Neons, Kirschsalmler,Kupfersalmler und einen Platy (blau). (und ein...
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #1
Gummie

Gummie

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
hi

meine frag ist eigentlich nur ganz kurz.

wir haben in unserem aqua Neons, Kirschsalmler,Kupfersalmler und einen Platy (blau). (und ein Dornauge, dass man aber immer nur sieht, wenn dass terrarim sauber gamecht wird)

die vertragen sich auch alle sehr gut. bei uns gibts nie zwischenfälle mit flossenanknabbern und so.

meine jetztige frage ist, wenn wir in das aquarium noch skalare und so minihaie geben würden, ob sich die fische vertragen?
den skalare sind ja Flossenknabberer.


mfg Gummie
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #2
Lampropeltis

Lampropeltis

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

als erstes wäre es schonmal gut die Beckenmaße zu wissen, wie groß ist dein Aquarium.

Was meinst du mit Minihai,der hat doch bestimmt auch nen wissentschaftlichen Namen, mit Trivialnamen lässt sich wenig anfangen.
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #3
Gummie

Gummie

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
80 x 30-40 (weis net genau die breite) x 50 (lxbxh)

ich weis jetzt keinen wissenschafttlichen namen
abe hab mal danach gegooglet, und rausgefunden, dass er bis 45 cm groß wird, und das wär ein bisschen viel zu groß
also, kein minihai.
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #5
Meerifriend

Meerifriend

Beiträge
3.207
Punkte Reaktionen
0
Ja, für Skalare ist das viel zu klein und Platys sollte man ab einer Gruppe von 5 Fischen halten.
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #6
C

CarpeDiem

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ist also soweit ich weiß ein Becken mit einem Fassungsvermögen von an die 100l.

Also dann fange ich mal an:

Dornaugen darf man nur in Gruppen halten also ab 10Tiere aufwärts! Da wundert es mich nicht das er sich nicht blicken lässt wenn er vollkommen vereinsamt ist zumal sie eh schon scheue Tiere sind weshalb man sie meist nur abends wenn das Licht aus ist sieht!

Tip: Kauf die noch 9 Dornaugen und bepflanz dein Becken sehr dicht dann siehst du sie auch am Tag!

Dann mal zu den Skalare, klar und deutlich vergiss es! Oder magst du dein leben lang nur in einer Abstellkammer leben? Skalare kann man ab einer Beckengröße von 240l halten dann aber auch nur ein paar, zumal ich deinem Post entnehme das du Anfänger bist und diese Fische sind bei leibe nichts für Anfänger!

Minihaie? Vergiss es! Erstens sind sie nicht für die Haltung in Aquarien geeignet auch wenn sie einige ergeizige in ihre 1000l Becken passen, und selbst wenn wäre es auch kein Anfängerfisch! Hierzu mal ein Auszug aus dem Zierfischverzeichniss


Gruß
CarpeDiem
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #7
B

Blue_Angel

Guest
Kann mich CarpeDiem nur anschliessen.

Desweiteren hoffe ich, das du weisst, das deine ganzen Salmler Schwarmfische sind. Du müsstest also von jeder Art 10 Tiere haben, also 30 Fische. Dazu noch 10 Dornaugen und Platys sind Gruppentiere, mindestens 5 Tiere. Ein bischen viel Fisch für dein Becken.

Ist nicht böse gemeint, aber ich würde dir raten, das du dich für eine Salmlerart entscheidest und vielleicht auf 15 Tiere aufstockst. Dazu noch die 10 Dornaugen und hol dir noch ein paar Platys dazu.

Die 2 anderen Arten versuch abzugeben.


Bei Skalare ist noch zu beachten, das das Becken mindestens 50 cm hoch sein muss, also ein Becken mit 60cm Höhe, da ja unten noch der Grund und oben der Rand abgezogen werden muss.
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #10
Lampropeltis

Lampropeltis

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne meine Fische auch nur mit deutschen Namen, ausser meine Panzis.

Und?

Dann sag mir mal bitte wie du Haltungsbedingungen von Tieren herausfinden /suchen willst wenn du nicht mal den korrekten Namen weißt, auf Trivialnamen kannst du dich nicht verlassen.
Bei vielen Fischen werden gleichnamige Trivialnamen benutzt und doch sind es nicht die gleichen Tiere.
Du hast ja schon ein gutes Beispiel gebracht. Panzerwelse..........!

Und ich persönlich denke, gerade in Foren sollte das Gang und Gebe sein, wenn man um Hilfe zu einem Problem bittet, wenigstens den korrekten Name des Tieres um das es geht zu Wissen, anderfalls ist eine Hilfe nämlich nicht möglich.
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #11
B

Blue_Angel

Guest
Im Zierfischverzeichnis kann man nach deutschen Namen seine Fische suchen.

Ich finde es nicht schlimm, wenn hier jemand Minihai schreibt. Da wird google benutzt und dann kann man auch helfen.
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #12
Lampropeltis

Lampropeltis

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

m Zierfischverzeichnis kann man nach deutschen Namen seine Fische suchen.
klar, dann bekommt man aber mehrere Suchtreffer angezeigt, oder nicht!?
Und die verschiedenen wissentschaftlichen Namen werden angezeigt und die stehen bestimmt nicht zu Spass da.

Jeder kann das handhaben wie er will, ich persönlich nehme mein Hobby aber ernst und da gehört der wissentschaftliche Name des ensprechenden Tieres genauso dazu wie die Bedürftnisse derer.
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #13
B

Blue_Angel

Guest
Ich hatte noch keine mehrfachen Treffer und ich hab schon viel gesucht, um hier zu helfen.

Ich nehme mein Hobby auch ernst, aber muss doch deswegen nicht latainisch lernen oder? Ich weiss auch nicht, wie meine Krankheit auf Latain heisst, sterbe ich jetzt deswegen?
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #14
Lampropeltis

Lampropeltis

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich nehme mein Hobby auch ernst

anscheinend nicht.
Naja ,du stehst ja noch am Anfang,auf lang oder kurz wirst du deine Meinung andern.
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #15
Knichi

Knichi

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Ehhm, beruhigt euch doch bitte wieder... Ich weiss die lat. Namen all meiner Fische auch nicht, aber es gibt eben das Internet, und Sachbücher. Die meist noch ein Bild daneben haben. Oder nicht?
Fröhliches neues Jahr!
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #16
Lampropeltis

Lampropeltis

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ehhm, beruhigt euch doch bitte wieder... Ich weiss die lat. Namen all meiner Fische auch nicht, aber es gibt eben das Internet, und Sachbücher. Die meist noch ein Bild daneben haben. Oder nicht?
ich muss auch ab und an nachschlagen!

Es geht hier weniger darum alle Namen auswendig zu können , sondern eben um die Wichtigkeit dessen.
Und gerade in Foren, wo man selten die Tiere als Bild oder in natura vor Augen hat ist es eben wichtig genau zu Wissen um was es geht.
Problem können einfach schneller und genauer abgehandelt werden ohne ewig nachfragen zu müssen.

Fröhliches neues Jahr!
Das wünsche ich euch allen auch :)
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #17
B

Blue_Angel

Guest
Ich weiss echt nicht, was du für ein Problem hast. Wenn hier jemand was fragt, dann wusste ich bisher immer, was für ein Fisch gemeint ist.

Und ich steh mit Sicherheit nicht am Anfang, aber du weisst ja eh alles besser, von daher...egal.
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #18
Lampropeltis

Lampropeltis

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ch weiss echt nicht, was du für ein Problem hast.

ich habe keine Probleme, bin ich zu alt für;)

Wenn hier jemand was fragt, dann wusste ich bisher immer, was für ein Fisch gemeint ist.

Du kapierst es nicht, oder?
Klar kann auch ich mit vielen deutschen oder englischen Trivialnamen was anfangen, aber um sich mit einer bestimmten Art genau zu befassen bzw. ein Problem zu hinterfragen ist es wichtig und unabdingbar den wissentschaftlichen Namen zu wissen.

Und ich steh mit Sicherheit nicht am Anfang, aber du weisst ja eh alles besser, von daher...egal.

Wie lange beschäftigst du dich schon mit Aquaristik?
Ich weiß sicherlich nicht alles besser, geschweige denn weiß ich alles, das was ich hier wiedergebe beruht auf jahrelangen Erfahrungen und Beobachtungen.
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #19
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Hallo Lampropeltis,

sicher ist es in manchen Fällen wichtig, die Fische genau unterscheideun zu können, man muss ja nur an denn Roten Neon und den Neonsalmler denken ;) aber deswegen muss man nicht so vehement auf lat. Namen beharren - auch mit den korrekten deuschten Namen kommt man schon ziemlich weit.

Das 'Minniehai' eine Bezeichnung ist, bei der es um x Fische gehen kann, (denn das war hier der 'Stein des Anstosses', hier soweit ich lese), ist klar aber in diesem Fall hier denke ich, weiß Gummie nicht mal selbst genau welchen Fisch er meint... ;)

Und wo hier jemand 'steht' kann man sicher nicht einfach so behaupten.... und jetzt bitte alle zurück zum Thema!

Frohes Neues Jahr! Lilly
 
  • Vertragen mit Skalaren Beitrag #20
Gummie

Gummie

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
es ist ja eigentlich nicht meine aquarium, sondern das meines vaters.

uunser erster verkäufer, hat auch gesagt, dass die fischmenge reicht, also bei den schwarmdfischen und so. auch dornaugen, hat der gesagt, dass es reicht, aber die sind gestorben
 
Thema:

Vertragen mit Skalaren

Vertragen mit Skalaren - Ähnliche Themen

Junger Kater der bisher alleine im Haushalt lebte kommt zu älterm Kater: Hallo erstmal, möchte mir auch mal einen Rat holen. Also, ich habe einen schwarzen 8 Jahre alten kastrierten Kater (Krümel) der es sehr...
Kollege belastet mich: Hi, hab leider ein Problem mit einem Arbeitskollegen. Komme damit nicht mehr zurecht. Ich arbeite im Zentralsteri. Wir bekommen das benutzte...
Alltag mit einem zweithund: Guten Abend alle zusammen, 😊 Nach 3 Jahren langer Überlegungen und Informationen haben wir uns entschieden für unsere Hündin eine Freundin zu...
Skalare haben Eier!: 🐟Hallo Ihr Lieben Fischfreunde...🐠 Meine Skalare haben heute erneut Eier gelegt/befruchtet🥚! Ich habe sie in einem Gemeinschaftsbecken mit...
Hilfe! Kater zugelaufen! Reagiert panisch, sobald man die Tür schließt.: Hi ihr Lieben, ich brauche mal eure Hilfe. Ich hatte zwar schon immer Katzen, aber unser Sirius ist ein spezieller Fall - also für uns jetzt...
Oben