Zwerghamster wiegt zu viel

Diskutiere Zwerghamster wiegt zu viel im Hamster Gesundheit Forum im Bereich Hamster Forum; Hallo, wir haben vor ca. 2 Monaten ein dsungarisches Zwerghamsterweibchen aus dem Tierheim geholt. Die Kleine wurde dort im September geboren und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Zwerghamster wiegt zu viel Beitrag #1
B

benno

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
wir haben vor ca. 2 Monaten ein dsungarisches Zwerghamsterweibchen aus dem Tierheim geholt.
Die Kleine wurde dort im September geboren und wir haben sie mit ca 6 Wochen erhalten.
Die Pflegerin sagte uns, dass sie, wie üblich, nach kurzer zeit von den Geschwistern getrennt wurde, um eine Schwangerschaft zu
verhindern.
Nun machen wir uns große Sorgen, da sie am 17.12. bereits 74g wog. Daraufhin haben wir ihr keine Mehlwürmer und keine Sonnenblumenkerne
gegeben. Heute wog sie bereits 83g. Obwohl sie schmaler aussieht als noch vor zwei Wochen.
Im allgemeinen ist sie schon wohl genährt, aber nicht übermäßig fett wie ich finde. Wenn sie sitzt, sieht sie aus wie ein Ball.
Bei dem DOPPELTEN an Gewicht (sie dürfte ja angeblich nur 35g wiegen) müsste sie ja nahezu die Abmaße zweier Zwerghamster habe. Das
definitiv nicht.
Sie ist meistens erst ab 2 Uhr nachts aktiv, d.h. ich weiss nicht wie viel sie rennt.

Bisher haben wir keinen Kot gefunden.
Allerdings haben wir ein riesiges Gehege in dem sich überall Versteckmöglichkeiten für die Kleine und auch für den Kot bieten.
Ich dachte nun daran, ob es sein kann, dass sie nicht koten kann. Kann man das irgendwie feststellen?

Wir haben am anfang schon gut gefüttert.
Da wir bewusst, den Fressnapf entwöhnt und das Essen im Gehege vertreilt haben, kann es natürlich sein, dass sie immer noch hier und da
was findet.
Wie können wir sie am besten auf Diät setzen oder sollten wir zum Tierarzt?

Ich werde ein aktuelles Bild machen, sobald ich sie wieder sehe. Dann poste ich das mal zur Beurteilung.
Gruß
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Christine zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Zwerghamster wiegt zu viel Beitrag #2
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
83gr. sind sogar für einen Dsungi sehr viel!
Die 35 sind aber eher unrealistisch, die meisten Dsungis wiegen mindestens 45 und auch gerne mehr.
Ein Foto wäre wirklich super, dann kann man das besser beurteilen.

Wenn ihr die Mehlwürmer weglasst, müsst ihr aber auf andere Art tierisches Eiweiß zuführen, sonst kommt es zu Mängeln, das wollen wir ja auch nicht.
 
  • Zwerghamster wiegt zu viel Beitrag #3
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
für den ersatz von mehlwürmern würde ich körnigen frischkäse (hüttenkäse) von linessa holen. den gibts bei lidl und er wurde mit magerjoghurt hergestellt,also nicht so fettig :)
 
  • Zwerghamster wiegt zu viel Beitrag #4
B

benno

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Natürlich achten wir darauf, dass sie genügend tierisches Eiweiss zur verfügung hat.
Dafür nehmen wir Bio Joghurt und Gamarus.

Joghurt ca 2-3 mal die Woche je 2g. Der wird immer direkt weggeschlotzt.
Gamarus bekommt sie häfiger, nimmet aber immer nur einen.

Ich habe die Mehlwürmer nur weggelassen, weil diese viel Fett enthalten.

Sie schläft ziemlich viel. D.h. wir sehen sie echt selten.

Müssen wir uns bei diesem Gewicht sorgen machen?

Sollt ich die Futtergabe NOCH weiter reduzieren?
 
  • Zwerghamster wiegt zu viel Beitrag #5
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Naja, es gibt auch große und kleine Dsungis, aber das Gewicht ist schon grenzwertig.
Wie viel Futter gibst du denn? Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hamster sich eh nur das nehmen, was sie brauchen.Ein voller Napf (gibts bei mir in der Eingewöhnung immer) wird nie ganz geleert.
Weißt du denn ob sie im Rad läuft? Auslauf bekommt sie ja wahrscheinlich nicht, wenn sie so spät aufsteht!?
 
  • Zwerghamster wiegt zu viel Beitrag #6
Hamsti21

Hamsti21

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ich finde es gut, dass du die Sonnenblumenkerne und Mehlwürmer entfehrt hast.
Ich würde dir dann raten ihr Frischkäse zu geben (wie gesagt wurde) damit sie nicht an Eiweiß mangelt und die Futterumstellung nicht so groß ist.
Vielleicht solltest du ihr Spielzeuge kaufen damit sie sich damit beschäftigen kann und nicht immer schläft. Auslauf solltest du ihr auch geben.
 
  • Zwerghamster wiegt zu viel Beitrag #7
B

benno

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

zu den Frage:
-Ja sie rennt, wir schieben Nachtschichten um sie zu sehen (auch jetzt gerade) ;) Allerdings rennt sie nicht stundenlang am Stück. Meist 10-20 sekunden, dann gibts ne kurze Pause und ein Sandbad. Danach gehts weiter.
-Körniger Frischkäse.. dachte ich auch schon. Hab bisher nur Magerquark, Bio Joghurt, Bachflohkrebse, Ei und Mehlwürmer als Eiweisquelle geboten. Werde es aber aufnehmen. Hoffe dann bekomm ich die 6 Sterne Ultra All Inclusive ;)
-Wir haben schon immer relativ viel Zwerghamsterfutter (etwas mehr als ein Teelöffel bis ein Esslöffel) im Käfig vertreilt, weil wir wollten dass sie sucht und uns nicht sicher waren, ob sie die empfohlenen Menge (ein TL) auch findet.
Vermutlich hat sie ALLES gefunden. Ich war aber auch immer der Meinung, dass die Hamster hamstern und nicht alles essen.
Des Weiteren haben wir als Belohnung fürs Rauskommen immer 1-2 Mehlwürmer gegeben. Wir haben sie ca. 4 mal die Woche gesehen. Und MagerQuark lag auch häufig aus (1/2 TL).

Sie putzt sich ausgiebig. Ich denke es geht ihr gut. Sie ist halt gemütlich. Setzt sich mal ruhig an ne stelle, macht auch mal die Augen vor uns zu (Bei Infra-rot Licht).
Inspiziert aber auch gerne Gehegeveränderungen aufregend schnuppernd, um dann wieder wie der Blitz in ihrer hoch gelgenen Höhle zu verschwinden.

D.h. 80g sind noch ok, wenn es nicht mehr werden?
Gehe davon aus, dass es eine große Art ist, dachte sogar schon an eine Mischung.
Nicht zu vergleichen mit den Minis aus der Zoohandlung. Aber die sind ja gerade paar Wochen alt.


Zur aktuellen Situation:
Sie hat einen ca. 1,5m² großes Indoor-open Air Gehege.
Darauf drei Etagen inklusive eines unterirdischen Röhrensystems.
Je nach (wechselndem) Umbau 5-8 Unterkünfte. (Häuschen, Höhlen, Strohkorb, Kokusnüsse, ausgehölte Baumstämme...).
Alles ist sehr naturörientiert, wir halten nichts von Plastik.
Sie hat ein Wooden-Wheel, Kletterfelsen, eine riesige Stoffhängematte mit Streu drin, 15-20 cm Streu-, Heu-, Stroh-, Sand- Mischung als Boden und manchmal Klorollen.

Was kann ich ihr sonst noch an Spielzeug bieten?
Ich wollte ihr die Möglichkeit bieten selbst Gänge zu buddeln, sie buddelt zwar, glaube aber dass die aktuelle Mischung (s.o.) nicht stabil ist. Eventuell verwende ich demnächst mal noch Torf, der ist halt feucht.

Vermutlich liegt noch genug Futter im Gehege rum. Würdet ihr jet einfach ne Zeit lang mal NIX mehr geben oder ist das mit dem aktuellen Gewicht nicht so wild?

Gruß ich poste noch paar Bilder
 
  • Zwerghamster wiegt zu viel Beitrag #8
B

benno

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hier zwei Bilder.
Dabei seht ihr das Gehege (sieh auf dem Bilder kleiner aus als es ist).
Und die Kleine beim Joghurt schlecken. Da ist sie bissl gestreckt.
Das an der Seite sind Muskeln ;) Aber im Ernst. Sind das die Backentaschen, also normal, oder ist das Fett?
 

Anhänge

  • d1.jpg
    d1.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 40
  • gehege.jpg
    gehege.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 36
  • Zwerghamster wiegt zu viel Beitrag #9
Rusty&Frodo

Rusty&Frodo

Beiträge
3.170
Punkte Reaktionen
0
Huhu!

Also wenn die Süße gerade nichts in den Backen hatte sieht es normal aus, hat sie nichts in den backen dann ist sie eindeutig zu fett!
Lasst das mit den Ich-freu-mich-wenn-du-rauskommst-Mehlwürmern, denn dann wundert es mich bei ihrem Gewicht nicht wirklich und auch Gammarus nicht sooo oft, welbsz wenn es nur einer ist, u.U sogar ganz weglassen! Sonnenblumenkerne und Nüsse werden bei meinen 1x im Monat, Mehlwürmer 1x 1 Wurm die Woche, da die ihr ZooDi mit den ganzen Schrecken haben. Unsere haben normale Gewichte für Goldis:

Frodo (m, 9 Mon.) 120g
Mini (w, 8 Mon.) 148g
Lucky (w, 10 Mon.) 160g

Das Gewicht wird dir zwar nicht wirklich was bingen, also jetzt von meinen, aber mit meinem Plan halten sie ihr Gewicht momentan konstant seit 3 4 Monaten. Unsere laufen dafür aber auch gut eine Stunde am Stück, saufen und fressen 2 Minuten und dann gehts ab!
Wenn du Mehlwürmer oder allgemein Leckeres verfüttern willst, dann lass sie auch dafür schwitzen. Baue Hinernisse auf, wo sie wirklich ackern muss, hänge Sachen auf, wo sie hochklettern kann, sich dafür aber Strecken muss!

Nichtsdestotrotz: Dein Gehege ist super schön und die Maus super süß!
 
  • Zwerghamster wiegt zu viel Beitrag #10
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich finde auch, dass sie nicht übermäßig fett aussieht. Eine Mischung (=Hybrid) wird sie aber wohl eher nicht sein, die sind tendenziell glaub ich leichter, weil der Campbell nicht so moppelig wird wie der Dsungare oft.

Zum Gehege: das sieht super aus!! Ist das ein 20er Rad? Nur für die Größenordnung, dann habe ich einen Anhaltspunkt :) Evtl. solltet ihr über ein größeres nachdenken bei dem Gewicht.

Zum Graben kann ich sehr den Arvicavesand empfehlen, das ist Lehm, den man mit normalen (Spielkasten)Sand mischen kann, dann nass machen und trocknen lassen. Da können die Hamster wunderbare Gänge drin buddeln. Ich habe den nur im Auslauf und da wird er gerne genommen. Bei dir könnte man z.B. ein Aqua damit füllen und ins Gehege stellen. Den bekommst du hier http://www.natur-lehmgrube.de/epage...s/61648910/Products/450001/SubProducts/450001

Vielleicht könnte man ja noch etwas zum Klettern bauen, oder generell ab und an was Neues reinstellen, je nachdem wie stressempfindlich sie ist.

Ganz ohne Futter würde ich sie nicht lassen, aber vielleicht gibts du mal einen nicht ganz gefüllten TL. Ich gebe eigentlich auch immer mehr wenn ich es verstreue, aber die sind gar nicht so doof und finden es doch zum großen Teil :D
Caterina
 
  • Zwerghamster wiegt zu viel Beitrag #11
Hamsterbäckchen

Hamsterbäckchen

Beiträge
3.709
Punkte Reaktionen
0
hi
ich hab mal meinen dsungaren paaren lassen wollen, dass sah dann auch so aus als ob das geklappt hätte, sie hat immer mehr zugenommen und wog nach ein paar wochen schon 75g, doch nur war die zeit der trächtigkeit schon lange zuende und sie hat keine babys bekommen. dannn sind wir zum TA und der hat gemeint es wären keine babys drin. ich hatte sie immer mit mehlis gefüttert und verwöhnt und dabei hat sie wohl zu viel zugenommen. ich hab dann eine diät mit ihr gemacht, viel auslauf und so. dann hat sie gaaaanz langsam abgenommen. nun ist sie schon 2jahre und sieht schrecklich alt aus und wiegt 40g. wenn mann mal bedenkt das sie 75g wog.

hoffe ich hab euch nicht zugequatscht
lg Hamsterbäckchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Zwerghamster wiegt zu viel

Zwerghamster wiegt zu viel - Ähnliche Themen

Zwerghamster nimmt ab - normal oder krank?: Huhu :3 Ich wollte vorher noch sagen,dass ich etwas preziser auf das Problem eingehen wollte.Deswegen war ich nicht so gründlich bei der...
Diabetes bei Zwerghamstern: Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der durch Insulinmangel der Blutzuckerspiegel steigt bzw. zu hoch ist. Arten von Diabetes Es gibt...
Text für Anfänger: Hey ihr Lieben :D Ich hatte mir gestern ja mal die Mühe gemacht und für Jemanden so das Grundlegende zusammen gefasst und überlegt, dass als...
Zwerghamster verhält sich nicht normal ..: guten abend zusammen! seit ca. 3 wochen habe ich eine 10/11 wochen alte dsungarische zwerghamsterdame bei mir zu hause. im vergleich zu dem was...
Katze frisst nicht: Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage zu meiner Katze. Shadow habe ich im September aus dem Tierheim zu mir geholt. Sie ist jetzt ca. 1...
Oben