S
sonnenulli
- Dabei seit
- 02.01.2009
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe mal eine sehr wichtige Frage bezüglich meines hundes, der in der sylvesternacht angefahren wurde:
also, unser hund reißt sonst nie aus, doch genau an diesem tag war er so verwirrt, dass er so gegen nachmittag den weg nach draußen gesucht hat (meine familie und ich waren zu dieser zeit auch nicht anwesend). als wir wieder kamen haben wir ihn verzweifelnd gesucht und uns auch beim tierheim kundig gemacht, da es ja bekannt ist, dass tiere nicht allzu freudig auf böller und co reagieren. jedenfalls wurden wir an den leitenden
tierarzt weitergeleitet und er hat unsere suche zur kenntnis genommen. am nächsten morgen haben wir dann von ihm einen anruf erhalten, dass der hund von einer frau am straßenrand gefunden wurde und stark verletzt sei. nun ist er in der tierklinik und wir hoffen stark auf eine besserung.
heute hat sich derjenige gemeldet, der das arme tier angefahren hat. er meinte es sei ihm vors auto gelaufen, er habe angehalten und es zugedeckt, doch hatte er kein handy bei und auch angst davor, dass der hund beißen könnte und hat ihn dort liegen lassen. aber er ist zur nächsten polizeistation gefahren und hat den unfall gemeldet (das war wohl so gegen 3, halb 4 in der nacht). doch weder das tierheim, noch der leitende tierarzt hat einen anruf von der polizei erhalten, dass dort im straßengraben ein strak verletztes tier liegt.
ist das nicht unterlassene hilfeleistung, das arme tier dort einfach liegen zu lassen mit all seinen verletzungen?
wobei der unfallfahrer auch noch angab, dass der hund noch nicht tot sei. die aufmerksame frau, die unseren hund dann am nächsten morgen gegen 8 (d.h. unser hund lag dort 5 std verletzt!!!) meinte auch, dass sie die decke des autofahrers gesehen habe, der hund also sich nicht weiter fortbewegt hat.
wie können wir jetzt weiter vorgehen? die sachberarbeiter für diesen unfall waren nun auch nicht zu erreichen?
ist es nicht ein fall von tierquälerei, wenn der unfall gemeldet wurde, aber nichts weiter passiert ist? einen menschen lässt man doch auch nicht im straßengraben liegen???
bitte antwortet mir, da wir gerne wissen würden, wie wir uns nun zu verhalten haben und weiter vorgehen können.
danke für eure aufmerksamkeit.
mfg
ich habe mal eine sehr wichtige Frage bezüglich meines hundes, der in der sylvesternacht angefahren wurde:
also, unser hund reißt sonst nie aus, doch genau an diesem tag war er so verwirrt, dass er so gegen nachmittag den weg nach draußen gesucht hat (meine familie und ich waren zu dieser zeit auch nicht anwesend). als wir wieder kamen haben wir ihn verzweifelnd gesucht und uns auch beim tierheim kundig gemacht, da es ja bekannt ist, dass tiere nicht allzu freudig auf böller und co reagieren. jedenfalls wurden wir an den leitenden
heute hat sich derjenige gemeldet, der das arme tier angefahren hat. er meinte es sei ihm vors auto gelaufen, er habe angehalten und es zugedeckt, doch hatte er kein handy bei und auch angst davor, dass der hund beißen könnte und hat ihn dort liegen lassen. aber er ist zur nächsten polizeistation gefahren und hat den unfall gemeldet (das war wohl so gegen 3, halb 4 in der nacht). doch weder das tierheim, noch der leitende tierarzt hat einen anruf von der polizei erhalten, dass dort im straßengraben ein strak verletztes tier liegt.
ist das nicht unterlassene hilfeleistung, das arme tier dort einfach liegen zu lassen mit all seinen verletzungen?
wobei der unfallfahrer auch noch angab, dass der hund noch nicht tot sei. die aufmerksame frau, die unseren hund dann am nächsten morgen gegen 8 (d.h. unser hund lag dort 5 std verletzt!!!) meinte auch, dass sie die decke des autofahrers gesehen habe, der hund also sich nicht weiter fortbewegt hat.
wie können wir jetzt weiter vorgehen? die sachberarbeiter für diesen unfall waren nun auch nicht zu erreichen?
ist es nicht ein fall von tierquälerei, wenn der unfall gemeldet wurde, aber nichts weiter passiert ist? einen menschen lässt man doch auch nicht im straßengraben liegen???
bitte antwortet mir, da wir gerne wissen würden, wie wir uns nun zu verhalten haben und weiter vorgehen können.
danke für eure aufmerksamkeit.
mfg