Fragen zum Kaninchen

Diskutiere Fragen zum Kaninchen im Kaninchen Haltung Forum im Bereich Kaninchen Forum; Huhu :D Ich bin Melanie und habe seit dem 22.12.08 ein kleines Zwergkaninchen männlich ca 3-4 Monate alt. Es ist mein erstes Kaninchen und...
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #1
MeL307

MeL307

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Huhu :D

Ich bin Melanie und habe seit dem 22.12.08 ein kleines Zwergkaninchen männlich ca 3-4 Monate alt.
Es ist mein erstes Kaninchen und deswegen habe ich jetzt ein paar Fragen.
Also der kleine ist momentan alleine wird aber am 14.01 kastriert und bekommt dann eine Partnerin. Ich habe den Kleinen aus nem Zoofachgeschäft in dem es kein Frischfutter bekommen hat. Momentan nimmt es das Frischfutter auch noch nicht wirklich an er mag bisher nur die Möhrchen ;)
Habt ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp wie ich ihn an das Frischfutter gewöhnen kann?:eusa_think:
ausserdem wollte ich mal fragen was ihr in eurem Käfig als einstreu nehmt.
Normales Kleintierstreu oder diese Strohpellets? Im moment habe ich die Strohpellets mit Stroh darüber. Der Mann im Zoofachgeschäft meinte das Streu nicht gut für die kleinen wäre weil es so staubt. Nun habe ich aber gelesen das es kaninchen gab die haben diese pellets gegessen.. und die gehen dann im magen erst richtig auf. Nun bin ich ein bisschen unsicher was denn jetzt besser für den kleinen wäre.
:eusa_eh:


Lieben Gruß
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal hier im Ratgeber geschaut? Dort findest du sicherlich Hilfe und einige Tipps zu deinem Problem.
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #2
H

hasiilii

Gesperrt
Beiträge
1.417
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

denk bitte daran, dass der Kleine nach der Kastration noch 6 Wochen zeugungsfähig ist. Setz ihn also bitte erst danach mit einem Weibchen zusammen. Bitte hol dieses auch aus dem Tierheim oder einer Pflegestelle. Tiere aus Zoohandlungen sind häufig krank!

Hälst du den Kleinen in Käfig oder benutzt du diesen nur als Toilette?

Mit den Strohpellets hast du recht, viele Kaninchen fressen diese und das ist nicht gerade gut.

Ich benutze Holzpellets bzw. im Baumarkt günstiger als Heizpellets zu bekommen. Sie sehen so aus: http://www.hollys-wood.de/Holzpellets-Hollys-Wood.jpg

Frischfutter musst du langsam angewöhnen. Fütterst du auch noch Trockenfutter?

Wenn du noch weitere Frage hast, immer her damit ;)
 
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #3
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Super,dass du noch ein 2.holst und auf frischfutter umstellst =)
Das mit den 6Wochen wurde ja schon erwähnt. Solange die Strohpellets nicht gefressen werden kannst du sie ja beibehalten. Ich nehme allerdings auch die Holzpellets. Mit dem Staub hat der aus der Zoohandlung schon recht, außerdem verteilt sich das Streu immer so schön im Zimmer ^^
Reduzierst du denn auch die Menge an Trockenfutter? Das könnte evtl helfen. Was bietest du ihm an FriFu denn an?
 
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #4
oOTaschaOo

oOTaschaOo

Beiträge
976
Punkte Reaktionen
0
Herzlich willkommen bei den kaninchenhaltern ;)
also ich benutze einfache einstreu und darüber stroh... bisher hats nicht auffällig gestaubt, aber staub sieht man ja auch nicht immer... ich hatte hiermit zumindest nie probleme...
was das futter betrifft so musst du langsam umstellen, denn der kleine wird in der zoohandlung wohl leider auch nur troFu bekommen haben...
solange er das trofu bekommt, wird er auch so schnell nicht überwiegend gemüse fressen... gewöhn´s ihm langsam ab und fütter dabei immer mehr gemüse und viel heu...
das gemüse gibt´s in vielen supermärkten, da sieht man auch gleich wie frisch es ist... dazu kannst du kräuter oder auch mal etwas obst füttern...
auf www.diebrain.de gibt´s da dann noch ganz genaue info´s (nicht so viel kohlund so)
ein paar zweige von obstbäumen sind auch nicht schlecht ^^
bei meinen gabs grad heu, banane, möhren und etwas apfel... je nachdem wies deine kaninchen vertragen kannst du auch abwechslungsreich füttern...
lg tascha
 
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #5
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Klingt ein bißchen nach viel Obst Tasha, wie oft bekommen deine denn Obst?
 
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #6
Rius

Rius

Beiträge
694
Punkte Reaktionen
0
hi mel und willkommen,
auch ich benutze holzspähne und drüber etwas stroh, du solltest dein ninchen langsam ans frifu gewöhnen und am besten erst mal nicht so wässriges gemüse z.b. gurken...(sonst schnell matschkot) am anfang kannst du es schön schneiden (dan duftet es gut und er wird neugiereig) auch könntest du es mit etwas trofu mischen, so hatt er das gewohnte dabei..., so hatte ich es am anfang gemacht bis ich dan kein trofu gab...;)
 
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #7
Escaflown

Escaflown

Beiträge
8.029
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Meine Stelle ich auch gerade um! Meine Bekommen Heu soviel sie wollen! hab nen 34l Heu Sack von Fressnapf und der ist gut 2 Wochen in dauer benutzung und man sieht kaum das was fehlt trotz das ich 3 Mal am Tag nachfülle!:) Dazu bekommen sie noch etwa 1 Plastik Napf Trofu für 2 Tage so nen Mini Napf für Fretchen ist des Glaube ich! Ansonsten Pro Woche 1/2 Apfel. Jeden Tag Möhren, und was anderes Feines! Sie Haben gestern zum Ersten mal von Bonduel^^ den fertigen Mischsalat bekommen! Habe in Gut Abgewaschen und er wurde nach Anfänglicher Skepsis über Nacht Ratzfatz aufgefuttert! Nur Paprika wollten die nicht, mögen die wohl nicht. Gurke futtern die nur die Schale aber so oft gibts des ja auch nicht!

Heute bekomemn sie zum Ersten mal Kohlrabi bin ja mal Gespannt wie das ankommt! Aber bis jetzt Wurde alles Grünfutter immer Ratzfatz gefuttert und für ne Neue Ladung Heu wird selbst des Trofu un interessant! Denke das ich Bald noch weniger Trofu geben kann also nen Halber Napf für 2 Tage!:clap:

Also so mache ich es nun, muss selber erst umdenken da früher wurden Kaninchen noch etwas anders gehalten!;)

Liebe Grüße Steffi
 
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #8
MeL307

MeL307

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Wow :shock: danke für die Antworten :D

Ja also das mit der Zeit nach der Kastration wusste ich.
Der kleine is nur selten im Käfig er kann durch mein Zimmer laufen ( ausgebauter Dachboden) hat also genug Platz.
Ausprobiert habe ich bis jez halt die Möhren,Paprika,Apfel,Banane,Gurke,Petersilie aber so wirklich das wahre wars noch nich :p Ich fütter das Trockenfutter noch aber nur wenig ca 2EL.
Heu hat er täglich genügend.
Auch so is er nen ganz lieber und zutraulicher. Richtiger Glücksgriff
:049:​
 
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #9
H

hasiilii

Gesperrt
Beiträge
1.417
Punkte Reaktionen
0
Was heißt nur selten im Käfig? Gibt es nicht die Möglichkeit ihm rund um die Uhr Freilauf zu gönnen?

Füttere nach Möglichkeit nicht TroFu und Frischfutter gleichzeitig, das kann zu Durchfall führen.
 
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #10
B

Bunny100

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Toll,dass dein Nin Auslauf hat!Wie groß ist denn der Dachboden?
Also gut dass du das Trockenfutter absetzt.Du musst es langsam reduzieren.Die Ernährung ist soweit auch in Ordnung,doch Banane bitte nicht soviel,da es bei Überfütterung zu Verstopfung führen kann.Obst auch in kleineren Mengen.
Als Einstreu benutze ich Einstreu mit einer dicken Lage Stroh.
Ich finde es außerdem klasse das du eine Partner für dein Nin holen willst!
 
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #11
MeL307

MeL307

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Also mein Dachboden beschränkt sich auf 2 1/2 räume ingsgesamt so ca 35qm².
Der kleine is rund um die uhr draussen. Aber gegen abend zeiht er sich meist von alleine in seinen käfig zurück.
 
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #12
B

Bunny100

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Wow!
Das ist echt viel Platz!
Ich finde es klasse dass dein Nin soviel Platz hat!Echt toll!
 
  • Fragen zum Kaninchen Beitrag #13
Zwerghasi

Zwerghasi

Beiträge
2.126
Punkte Reaktionen
0
das ist echt super!
 
Thema:

Fragen zum Kaninchen

Fragen zum Kaninchen - Ähnliche Themen

Trockenfutter Kaninchen?: Hallo, ich habe eine wichtige Frage. Ich habe seit 2020 zwei Zwergkaninchen, die beide seit sie klein waren mit Pellets gefüttert wurden. Ich habe...
12103 Berlin, neues Zuhause gesucht für Samweis, Kaninchen, männlich/kastriert: •Name: Samweis •Geschlecht: Männchen •Alter: vermutlich 4-5 Jahre •Rasse: Zwergwidder lohfarben •Kastriert: ja •Impfungen: k.A. •Derzeitiger...
Kaninchen nach Kastration getrennt halten?: Liebe Mitglieder, ich habe eine Frage zur Haltung nach der Kastration meine männlichen Zwergkaninchens. Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe mir im...
Untergewicht bei jungen Kaninchen: Hallo. Ich habe am Sonntag drei Kaninchen - Farbenzwerge - aufgenommen. Geboren sind sie wohl am 29.3.2020 - demnach aktuell 8 Wochen alt. Über...
Was tun mit schlecht gehaltenen Kaninchen?: Hallo zusammen, Mein Anlass ist leider ein ziemlich trauriger und ich bin echt ratlos, was ich tun soll. Ich bin bei meinem Freund zu Besuch...
Oben