P
Philia
- Dabei seit
- 03.01.2009
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin total verzweifelt und brauche dringend Hilfe:
mein kleiner Patient heißt Bummi, ist ca. 4 Jahre alt und ein männliches Meerschweinchen.
Seit einer Woche ist er bei mir zur Pflege, weil meine Freundin ihn abgeben musste und ihn seine neue Familie erst im Februar abholen wird.
Als er zu mir kam, hatte er bereits 200 g abgenommen, weil er seit ein paar Tagen nicht mehr richtig gefressen hat. Seine Vorbesitzer waren mit ihm auch noch beim Tierarzt. Der hat eine Zahnfehlstellung an den Backenzähnen behoben und ein Schmerzmittel mitgegeben. Seit diesem Tag füttere ich Bummi mit der Spritze eine Nahrungsersatzmittel namens RodiCare instant. Eigentlich sollte er von alleine wieder anfangen zu fressen, da seine Zähne ja wieder in Ordnung waren, aber das ist nicht passiert.
Ich bin also am 3. Tag wieder zum Tierarzt (allerdings ein anderer als beim ersten Mal). Diese hat Bummi nochmals in das Maul geguckt, aber nichts auffälliges mehr gefunden. Sie meinte aber, dass der ganze Futterbrei noch im Hals gehangen hat, was darauf hindeutet, dass Bummi nicht ordentlich schlucken kann. Das erscheint mir auch logisch, weil Bummi bis dahin nämlich eigentlich Appetit hatte (auf Heu, Gurke, Brokkoli etc.), nur dass er es nur angeknabbert und dann liegen gelassen hat. Er wollte also eindeutig fressen, konnte es aber aus irgendwelchen Gründen nicht. Die Tierärztin hat mir außerdem ein Antibiotikum mitgegeben, falls im Mund und Rachenraum durch das Abfeilen der Zähne schmerzhafte Entzündungen entstanden sein sollten. Gestern (Tag 5) hat sich immer noch keine Besserung eingestellt, deswegen hat die Tierärztin Bummi unter Narkose untersucht. Ihr ist dabei ein kleiner Zahnsplitter aufgefallen, den sie entfernt hat, allerdings war sie auch nicht so sehr davon überzeugt, dass das die Ursache für Bummis Problem war.
Nun hat er aber auch heute noch nicht richtig gefressen und noch viel schlimmer: jetzt knabbert er nicht mal mehr an den frischen Leckereien rum, die ich ihm direkt vor das Häuschen lege. Seine Stimmung ist total im Keller, er verkriecht sich nur noch und lässt sich auch nicht von den anderen Meeris aufmuntern. Ich habe Angst, dass er sich aufgegeben hat oder jetzt gar nichts mehr mit dem Kauen geht. Ich gebe weiter die Ersatznahrung und für zwei Tage das Antibiotikum. Danach soll ich wieder zum Tierarzt, allerdings glaube ich, dass die Tierärztin auch etwas ratlos ist.
Den Bauch hat sie auch untersucht und keine Auffälligkeiten festgestellt. Verstopfungen kann man also ausschließen.
Meine Frage ist nun: gibt es denn noch andere Ursachen, an die man als Tierarzt vielleicht nicht als erstes denkt, weil sie etwas seltener vorkommen? Ich habe etwas von einer Degeneration des Kaumuskels gelesen, aber das ist ja schrecklich, weil man da ja gar nichts gegen tun kann!
Ich weiß nicht mehr weiter. Wenn Bummi nicht bald frisst, habe ich ein Problem. Trotz dieser Ersatznahrung hat er in den letzten Tagen abgenommen und bald muss ich auch wieder arbeiten, weshalb ich ihn dann nicht mehr aller drei bis vier Stunden füttern kann.
Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
ich bin total verzweifelt und brauche dringend Hilfe:
mein kleiner Patient heißt Bummi, ist ca. 4 Jahre alt und ein männliches Meerschweinchen.
Seit einer Woche ist er bei mir zur Pflege, weil meine Freundin ihn abgeben musste und ihn seine neue Familie erst im Februar abholen wird.
Als er zu mir kam, hatte er bereits 200 g abgenommen, weil er seit ein paar Tagen nicht mehr richtig gefressen hat. Seine Vorbesitzer waren mit ihm auch noch beim Tierarzt. Der hat eine Zahnfehlstellung an den Backenzähnen behoben und ein Schmerzmittel mitgegeben. Seit diesem Tag füttere ich Bummi mit der Spritze eine Nahrungsersatzmittel namens RodiCare instant. Eigentlich sollte er von alleine wieder anfangen zu fressen, da seine Zähne ja wieder in Ordnung waren, aber das ist nicht passiert.
Nun hat er aber auch heute noch nicht richtig gefressen und noch viel schlimmer: jetzt knabbert er nicht mal mehr an den frischen Leckereien rum, die ich ihm direkt vor das Häuschen lege. Seine Stimmung ist total im Keller, er verkriecht sich nur noch und lässt sich auch nicht von den anderen Meeris aufmuntern. Ich habe Angst, dass er sich aufgegeben hat oder jetzt gar nichts mehr mit dem Kauen geht. Ich gebe weiter die Ersatznahrung und für zwei Tage das Antibiotikum. Danach soll ich wieder zum Tierarzt, allerdings glaube ich, dass die Tierärztin auch etwas ratlos ist.
Den Bauch hat sie auch untersucht und keine Auffälligkeiten festgestellt. Verstopfungen kann man also ausschließen.
Meine Frage ist nun: gibt es denn noch andere Ursachen, an die man als Tierarzt vielleicht nicht als erstes denkt, weil sie etwas seltener vorkommen? Ich habe etwas von einer Degeneration des Kaumuskels gelesen, aber das ist ja schrecklich, weil man da ja gar nichts gegen tun kann!
Ich weiß nicht mehr weiter. Wenn Bummi nicht bald frisst, habe ich ein Problem. Trotz dieser Ersatznahrung hat er in den letzten Tagen abgenommen und bald muss ich auch wieder arbeiten, weshalb ich ihn dann nicht mehr aller drei bis vier Stunden füttern kann.
Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!