Zutrauen & Freilauf

Diskutiere Zutrauen & Freilauf im Hamster Gesundheit Forum im Bereich Hamster Forum; Hallo ich habe mal folgende Frage: Habe meinen Hamster bereits seit Anfang Juli und er bekommt natürlich regelmäßig seinen Freilauf in meinem...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Zutrauen & Freilauf Beitrag #1
x-goldstueck

x-goldstueck

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe mal folgende Frage:
Habe meinen Hamster bereits seit Anfang Juli und er bekommt natürlich regelmäßig seinen Freilauf in meinem Zimmer (selbstverständlich in einer begrenzten Zone!!). Dazu muss ich ihn immer in eine lange Küchenpapier-Rolle locken, diese dann mit beiden Händen je an einem Ende zuhalten und kann ihn auch nur so in seinen Freilauf setzen!
Wenn er dann in seinem Freilauf ist, ist er die ersten 20 Minuten IMMER unruhig und total ängstlich.
Darum Frage ich nun hier nach einer weniger stressreichen Möglichkeit ihn in sein Frei-Gehege zu setzen.
Ich kann ihn leider nicht auf die Hand nehmen.. dazu fürchte ich, war ich am anfang viel zu stürmisch und hab zu viel von ihm verlangt. Er frisst zwar jedes Leckerlie aus der Hand aber sobald ich ihm meine gesamte Handfleche in den Käfig lege sieht man nichts mehr von ihm. Da kann ich machen was ich will.

Vielleich kann mir ein mehr Erfahrener hier ein paar Tipps geben: Zum Transport von Käfig A zu Gehege B und zur Zutraulichkeit.

Am liebsten wär es mir, das Vertrauen des Tieres zu mir aufzubauen :)


MFG,
goldstueck
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Christine zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Zutrauen & Freilauf Beitrag #2
Smartie

Smartie

Beiträge
5.403
Punkte Reaktionen
0
Hallo & Herzlich willkommen hier. ;)

Hmm...wie lange hast du ihn denn schon und seid wann giebst du ihn schon
Auslauf?
Es ist -wenn er seid kurzen bei euch lebt- sicherlich noch alles sehr neu für ihn!
Falls er schon länger bei dir lebt kann es einfach sein das du ne schreckhafte
Fellnase erwischt hast. ;)
 
  • Zutrauen & Freilauf Beitrag #3
Kathrin P.

Kathrin P.

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Vielleicht wäre es stressfreier für ihn, wenn du eine geöffnete Transportbox in das Gehege stellst und ihn selbst reinlaufen lässt. Sind im Auslauf genügend Versteckmöglichkeiten?
 
  • Zutrauen & Freilauf Beitrag #4
Abbey

Abbey

Beiträge
1.014
Punkte Reaktionen
1
Hallo!

Von mir auch ein Willkommen hier :)

Vielleicht ist das im Auslauf auch so, weil er zu wenig Versteckmöglichkeiten hat? Abby hatte am Anfang panische Angst im Käfig, bis sie ein Grasnest und einen langen Karton bekommen aht, mit dem sie quer durch den Käfig laufen kann. Hast du denn viel zum Verstecken?

lg, Abbey
 
  • Zutrauen & Freilauf Beitrag #5
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Du hast ja einen Robo und die sind nunmal die scheuesten Hamster überhaupt. Die meisten Robohalter geben ihren Tieren gar keinen Auslauf, weil sie eben zu gestresst dadurch sind. Deine Beobachtungen sind also typisch für diese Hamsterart.

Wenn du ihm Auslauf geben willst, würde ich auch die Variante von kathrin wählen, so dass er keinen "Handkontakt" braucht.

Zur Zutraulichkeit allgemein kannst du schon sehr froh sein, dass er Futter aus der Hand nimmt, das tut nicht jeder Robo.
Caterina
 
  • Zutrauen & Freilauf Beitrag #6
x-goldstueck

x-goldstueck

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
erstmal danke dfür eure antworten. das mit der transportbox ist keine schlechte idee. das werde ich heute abend gleich mal ausprobieren!

ich habe ca. 15 toilettenpapier- und küchenrollen in dem freilauf, sowie sein altes häuschen (folglich sein geruch) einen ausgehölten baumstamm zum klettern und einen stein zum draufsitzen und dann natürlich an allen möglichen stellen verstecktes futter (eingebuddelt usw) das er imemr findet :D

ich habe den kleinen jetzt seit ca. juli und er bekommt seit ende august auslauf. habe ihn schon als ganz kleinen pups (21 tage alt) bekommen somit müsste er sich doch jetzt so langsam an mich gewöhnt haben ...

wenn die kleinen robos an sich sehr scheu sind, bin ich wirklich froh, dass wir uns so gut verstehen und er sich auch gerne beobachten lässt. :)

danke nochmal für eure antworten!
 
  • Zutrauen & Freilauf Beitrag #7
Hamsti21

Hamsti21

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Die Idee mit der Transportbox finde ich gut, falls er total gestresst ist könnte er ja darein gehen. Ich würde noch Heu vom Häuschen in die Tranksportbox tun dann ist es ihm nicht so fremd.
 
  • Zutrauen & Freilauf Beitrag #8
S

SaRaH-ScHaTziii

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
HAii :)
ich würde ihn mal einfach in deine hand krabblen lassen und ihn dann dort ein paar mal sitzen lassen wenn erlangsam zu trulich würd würde ihc ihn so ins andere gehege schaffen und schau das das gehege groß übersichtlich udmit essen und trinken ist ... also ih hoffe es hilft dir weiter ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Zutrauen & Freilauf

Zutrauen & Freilauf - Ähnliche Themen

Ratte beißt plötzlich unangekündigt und fest zu! Hilfe!: Hallo ihr Lieben, ich habe ein großes Problem mit einer meiner drei Ratten. Ihren Namen hat sie seit ein paar Tagen nun wirklich zu Recht "Buffy"...
Farbratten zähmen: Artgerecht gehaltene Ratten sind sehr in der Regel sehr Menschen bezogen. Hier einige Tipps und Tricks, damit Ratten lernen, Vertrauen zu ihren...
Rattenkäfig und Einrichtung: Der Käfig ist das Zuhause der Ratten, ihr ureigenes Revier. Abgesehen vom Auslauf, den Ratten täglich erhalten sollten, verbringen die Tiere die...
Integration von Farbratten: Ratten sind sehr soziale, aber leider auch recht kurzlebige Nagetiere. Früher oder später steht jeder Halter, der nicht nach der ersten Generation...
Unser erster Hamster: Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum :) und hab mich mal angemeldet, weil vor gut 3 Wochen ein kleiner Zwerghamster namens Humpty Dumpty bei mir...
Oben