Zwei Fragen zum Verhalten

Diskutiere Zwei Fragen zum Verhalten im Katzen Verhalten Forum im Bereich Katzen Forum; hallo ihr lieben. ich hab zwei fragen zum verhalten meiner beiden kater. zunächst zu meinem kleinen baghira. immer wenn wir im bett kuscheln...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Zwei Fragen zum Verhalten Beitrag #1
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
hallo ihr lieben.
ich hab zwei fragen zum verhalten meiner beiden kater.
zunächst zu meinem kleinen baghira. immer wenn wir im bett kuscheln "streichelt" er mich mit seinem schwanz. ist das zuneigung? zufall? oder etwas ganz anderes.

zur zweiten frage
wenn james (mein großer) und baghira sich balgen leckt james baghira machmal die ohren aus. ist das ein zeichen dafür das er ranghöher ist? sie balgen sich noch recht häufig (auch wenn es immer weniger wird) weil baghira mit james spielen will, dieser aber keine lust hat.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Gerd zu werfen.
  • Zwei Fragen zum Verhalten Beitrag #2
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.500
Punkte Reaktionen
160
Also Schwanzzuckungen aller Art ist kein Zeichen von Zuneigung - das ist eher ein Zeichen von Unruhe oder Erregtheit. Also entweder Baghira paßt was nicht, oder er will lieber spielen oder ist sonst wie erregt...

was das gegenseitige putzen angeht - egal welches Körperteil - da kann ich keine Rangordnung dran erkennen. Mal putzt Lilly Ferdl, mal umgekehrt - aber das kann auch daran liegen, daß ich bei meinen einfach keine eindeutige Rangordnung feststellen kann. Nach außen ist er der "Chef", aber wenn's ans "Eingemachte" geht hat eindeutig sie die Hosen an...
 
  • Zwei Fragen zum Verhalten Beitrag #3
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
naja aber was soll baghira nicht passen? er legt sich zu mir schnurrt und fährt langsam mit geschlossenen augen mit dem schwanz über meine beine. er könnte ja auch aufstehen. gerade hat er aufgehört weil er eingeschlafen ist.

zur zweiten frage. ich hatte da snur überlegt weil james den kleinen erst anknurrt und ihm dann die ohren ausleckt nur um ihm danach in den hals zu zwicken. hmm
 
  • Zwei Fragen zum Verhalten Beitrag #4
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.500
Punkte Reaktionen
160
Naja, wie gesagt, es kann auch einfach "Erregtheit" sein! Wenn Lilly ihre Schmuseanfälle kriegt wischt sie dabei auch mit dem Schwanz umher - aber das sind dann echte Anfälle, also kringeln, gurren, räkeln etc.

In dem Fall könnte das Ohren lecken auch eine Art Beschwichtigung sein - und in den Hals kneifen ist oft ein Liebesbiss. Ich glaub die haben sich ziemlich gern :)
 
  • Zwei Fragen zum Verhalten Beitrag #5
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
echt die haben sich gern? *g* hatte bislang eher das gegenteil angenommen. wenn man bedenkt wie james ihn dauernd anknurrt :D wobei baghira sich auch vieles von ihm abguckt :)
wegen baghira. soll ich da irgendwas machen wenn er das macht? zur zeit ignorier ich das, weil ich nicht den eindruck hatte das ihn was stört.
 
  • Zwei Fragen zum Verhalten Beitrag #6
andie

andie

Beiträge
14.459
Punkte Reaktionen
0
also ich würde nichts daran ändern..außer es stört dich

mein kater macht des auch immer, wenn er bei mir liegt und chillt
sobald er einschläft hört es auf

naja und zum Ohrenputzen...denke ich auch das sie sich sehr gern haben:)

viel spass mit deinen zwei lieben

lg andie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Zwei Fragen zum Verhalten

Zwei Fragen zum Verhalten - Ähnliche Themen

Kater faucht Schwester seit Neustem an: Liebe Freunde der Katze, ich habe seit ca. 4-5 Monaten zwei (seit November kastrierte) Straßenkatzen (1 Kater, 1 Katze) aus dem Urlaub zu Hause...
Kater uriniert/markiert auf männergeruch: hallo zusammen! bin mir nicht ganz sicher ob es das thema schon gab aber ich konnte grad nix ähnliches finden. ich bin echt schon ratlos und...
Zusammenführung 6 jähriger Hund mit 2 - 6 jährigen Kater: Hallo, Meine Freundin und ich stehen vor einer großen Diskussion und einem Problem. Ihr Haushalt beinhaltet einen 7 Jährigen Hund. Mein...
Unsere Großen nach der Vergesellschaftung: Hallo ihr Lieben, ich war hier früher viel aktiv und dachte mir, ich hole mir mal wieder etwas Input. Seit fast 10 Jahren wohnen Sakima und...
Frühlingsgefühle bei 5jähriger, kastrierter ehemaliger Wohnungskatze?: Hallo Ihr Lieben, ich brauche mal ein paar Meinungen und Erfahrungen. Unsere Leia ist eine ehemalige Wohnungskatze, die wir letzten Sommer...
Oben