Balu dreht durch bei Besuch

Diskutiere Balu dreht durch bei Besuch im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo an alle ! Ich bin neu hier und möchte mich daher erst mal vorstellen: Mein Name ist Katrin und ich habe einen 6jährigen Hütehund-Mix...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #1
Balu2002

Balu2002

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle !
Ich bin neu hier und möchte mich daher erst mal vorstellen:
Mein Name ist Katrin und ich habe einen 6jährigen Hütehund-Mix (einem Groenendael sehr ähnlich). Es ist mein erster Hund. Er ist kastriert. Habe ihn als Welpen bekommen (ca. 13 Wochen). Er kam von einem Bauernhof. Er war unterernährt und voller Ungeziefer. Viele Krankheiten später (unter anderem Salmonellen) mussten wir erfahren, dass er an HD erkrankt ist. Nach vielen Behandlungen bekam er dann mit 10 Monaten eine künstliche Hüfte (nicht zementiert, sondern verschraubt – damals musste ich dafür noch bis in die Schweizer Uni-Klinik reisen). Jetzt geht es ihm sehr gut – mit der künstlichen Hüfte kommt er super zurecht. Aber durch den ganzen Stress ist die Erziehung teilweise auf der Strecke geblieben. Grundsätzlich ist er ein sehr lieber Hund. Er hat halt nur ein paar Macken, bei denen ich nicht mehr weiter weiß. Und nun hoffe ich auf eure Hilfe J
Mein größtes Problem ist seine „Liebe zu Menschen“. Er mag wirklich jeden und begrüßt auch jeden so, als würde er sie seit Jahren kennen. Klingelt es bei uns an der Haustür dreht er komplett durch. Er rennt den Besuch fast über den Haufen – schreit dabei wie am Spieß und nimmt sogar den Arm des Besuches ins Maul (er beißt nicht zu). Man kann sich nicht hinsetzen und nicht reden, da er einen so bedrängt. Er schleppt sein Spielzeug an und <verlangt>, dass man mit ihm spielt – ansonsten bellt er. Doch das schlimmste ist das ewige hysterische hin und herrennen, bei dem er sich regelmäßig langlegt, was seiner Hüfte nicht gut tut. Man kann ihn NICHT beruhigen !
Was ich schon versucht habe ...
Ablenken mit Spiel oder Leckerlis – keine Chance
Ins Wohnzimmer sperren, was durch eine Glasscheibe von den anderen Räumen abgetrennt ist – er kläfft sich die Seele aus dem Leib.
Anbinden – er erwürgt sich fast.
Weghalten – er dreht noch mehr durch und knurrt und bellt, steigt hoch, was dem Besuch noch mehr Angst macht.
Ich weiß nicht mehr weiter...was kann man denn da machen, dass er versteht, was ich von ihm will?
Das einzige was er nicht macht ist hochspringen – aber das liegt glaube ich nicht an „guter Erziehung“, sondern an der Hüfte ...
Ich habe wirklich Angst, dass er irgendwann einen Herzstillstand bekommt, verursacht durch die Türklingel.
Ich kann mir natürlich vorstellen, woher dieses Verhalten kommt. Er wurde natürlich in seiner „kranken Phase“ sehr verwöhnt, da er nicht Gassi gehen durfte bzw. nur sehr kurze Gänge (nach der Hüft-OP für ca.3 Monate und vor der OP konnte er ja kaum laufen). Meine Mutter behandelt ihn wie einen Prinzen, daher hört er auch nicht gut auf sie. Vor mir hat er mehr „Respekt“. Er ist der Meinung, dass der Besuch für IHN da ist und er den Anspruch auf ihre volle Aufmerksamkeit hat. Aber das Wissen woher bringt mich nicht weiter – ich muss wissen, wie ich ihm das wieder abtrainiere.
Ich hoffe auf eure Tipps und Tricks.
Danke im voraus
Liebe Grüße Katrin
[FONT=&quot]Und - Entschuldigung für den Roman den ich geschrieben habe :)[/FONT]
 
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #2
xylocopa

xylocopa

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
ich bin ja leider kein experte und das toben vom hund, sobald die türklingel geh, kenn ich... ich helfe mir damit, dass ich sie manchmal an die leine nehm oder am halsband, wenn jemand kommt. kommt aber jemand, den sie kennt und mag, tickt sie aus und ich kann sie kaum halten. ist es jemand fremdes, regt sie sich erst auf, aber sie wird an der leine relativ schnell ruhig. wenn sie sich dann beruhigt hat, gibt es ab und zu ein leckerli und leine wieder ab...
ob das bei deinem hund hilft? kommt auf einen versuch an...
aber mehr fällt mir jetzt nicht ein...
ist schlimm genug, was balu scho alles durchmachen musste... =(
 
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #3
Balu2002

Balu2002

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Das habe ich auch schon ausprobiert (anleinen/weghalten), aber das macht ihn noch "verrückter". Und ob fremd oder bekannt, er dreht bei jedem gleich durch. Und man bekommt nun mal nicht immer "hundefesten" Besuch, da kann das schon peinlich sein. Muss mir dann immer anhören, ob ich meinen Hund nicht richtig erziehen kann :(.
Aber ich danke dir für deinen Beistand :)
 
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #4
Tyson

Tyson

Beiträge
658
Punkte Reaktionen
0
Hey Balu!

Hör dich mal nach einem guten Hundetrainer um, mach dir was aus, schildere dein problem und lass ihn zu dir kommen. Der soll sich die Situation ansehen, und kann dir dann bestimmt gute Tipps geben, wie du in der Situation dann am besten handeln solltest, bzw. wie du das Problem in den Griff bekommst.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!
 
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #5
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
"besucherproblem"

wir hatten damals mit unserem dackel das selbe problem.
wir haben einen hundtrainer angagiert.
haben mit einen hundehalsband mit speziellen spray,welches auf knopfdruck los geht(ähnlich kläff-ex) ,es im abgewöhnt.
hat er den besuch belästigt ,wurde knopf gedrückt,das spray ging los,dann ein befehl z.b. pfui oder aus was auch immer.
nach einem monat war er der ruhige nette hund der besucher begrüßt aber nicht mehr bedrängt hat.
weiß nicht ob dir das auch hilft.
 
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #6
Tyson

Tyson

Beiträge
658
Punkte Reaktionen
0
Bitte nimm den Ratschlag mit diesen Sprühhalsband nicht an.
Das ist zwar die einfachste Methode für den Menschen, aber die wohl schlimmste für den Hund. Diese Handlung ist absolut nicht im Wohl des Hundes, und das sollte es aber sein - hierbei macht es sich Frauchen nur einfach, und geht nicht auf das Tier ein.

Hol dir einen guten Hundetrainer, der wird dir ebenfalls von diesen Sprühhalsbändern abraten und dir zeigen, wie du deinem Hund ohne tierquälerischen Mitteln beibringst, sich zu benehmen!
 
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #7
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Ich würde auch von einem Sprühhalsband abraten.

Ich denke man könnte den Hund desensibilieren, so das er nicht mehr auf die Türklingel reagiert.
Er verbindet ja mit dem Klingeln das jetzt Besuch kommt, also würde ich genau da ansetzten.
Betätigt selber mehrmals am Tag die Türklingel. Einfach nur kurz und kommentarlos klingeln und dem Hund keine Beachtung schenken. Am Anfang wird er natürlich jedes mal schauen ob nicht vielleicht doch jemand zu Besuch kommt, aber er wird dann schnell verstehen, dass nicht jedes Klingeln bedeutet das ein Fremder kommt.
Dann könnt ihr einen Schritt weiter gehen, schickt ihn auf seinen Platz, jetzt klingelt ihr wieder selber an der Tür, wenn er liegenbleibt bekommt er ein Leckerchen. So könnt ihr ihn Schritt für Schritt desensibilieren, bis er sich irgendwann nicht mehr für das Klingeln interessiert.
Für den Anfang könnt ihr mit Besuch vielleicht absprechen, das die erstmal gar nicht mehr klingeln, sondern vorher kurz anrufen o.ä. damit euer Hund nicht so auf dieses Klingelsignal fixiert ist.

Normal begrüßen darf ein Hund den Besuch aber schon finde ich. Also wenn jemand kommt dann darf er schauen wer da ist und auch kurz vom Besuch begrüßt werden. Ist er dabei zu stürmisch oder findet kein Ende, dann sollte auch der Besuch den Hund ignorieren und ihm abweisend die Seite zudrehen um ihn erstmal aus der Begrüßung auszuschließen.
 
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #8
Kaddüü

Kaddüü

Beiträge
4.951
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Versuch es mal mit einer sehr dominaten Person, die keine Angst vor Hunden hat, die du zu euch einlädst.

Wenn der Besuch kommt, lass ihn durchdrehen, bis ihr in der Küche oder da seid wo ihr euch hinsetzten wollt.
Dann soll der Besuch zu dem "nervenden" Hund laut und mit nachdruck Platz sagen. und wenn er sich nicht hinlegt, soll der Besuch ihn wenn möglich (wegen seinem Becken) runter drücken.
Ich würde es so lange machen bis der Hund merkt das es bei dieser Person sinnlos ist durchzudrehen.

Ich habe das mal bei dem Hund einer Bekannten gemacht, der bei Besuch ähnlich reagierte.
Der hat nur große Augen gemacht, und war so überrascht das er sich sofort hinlegte, die klappe hielt und sich nicht mehr rührte bis das Komando aufgehoben wurde.


Ansonsten würde ich mal versuchen den Hund zu ignorieren!
Dann geben fast alle Hunde schnell ruhe und legen sich einfach hin, weil sie dann merken das sie eh nicht beachtet werden und das nix aufregendes passiert.
 
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #9
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
zu meiner verdeidigund muss ich sagen,das bei uns das halband die letze lösung war und ich es mir NICHT einfach gemacht habe.
es ist richtig natürlich eine krasse methode,aber nach etlichen bemühungen und methoden haben wir dies mit den hundetrainer als letzten weg beschritten,da nix fruchtete:?
und es war kein elektrohalsband(das wäre quälerei!!!!!!)sondern enthielt eine fenchelmischung,da lumpi fenchelgeruch gehasst hat;)


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

jezzy schrieb nach 2 Minuten und 30 Sekunden:

und ich sehe es als beleidigung an ,ich bin kein tierqüäler mal so am rande

:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #10
Tyson

Tyson

Beiträge
658
Punkte Reaktionen
0
es ist richtig natürlich eine krasse methode,

In meinen Augen keine krasse Methode, sondern die schlimmste überhaupt - Tierquälerei.

kein elektrohalsband(das wäre quälerei!!!!!!)

Auch Sprühhalsbänder sind m.M.n. Quälerei, aber da kann man sich ja einreden, was man will.
 
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #11
Balu2002

Balu2002

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Tipps, werde es mal auf diesem Weg versuchen. Ich ignoriere meinen Hund grundsätzlich anfangs (wenn ich ins Haus komme) und begrüße erst mal meine Familie - dann ist er dran. Eine meiner Freundinnen versucht ihn auch immer zu ignorieren - das führte dazu, dass er hochsprang (was bei ihm sehr selten vorkommt) und ihr quer übers Gesicht leckte ... ich werde jetzt mal grundsätzlich einführen, dass mein Hund nicht begrüßt wird, solange er durchdreht... hoffentlich kann ich meine Freunde dazu erziehen :).
Jetzt habe ich noch eine Frage zu diesem Sprüh-Halsband. Wieso ist das Tierquälerei? Es ist doch nur Wasser, oder? Ich muss zugeben, dass wir eine Blumenspritze haben und wenn mein Hund mal wieder die Nachbarschaft zusammenbellt, dann muss ich die nur noch hochhalten und er kommt brav rein. Habe ihn vllt 2x einen Spritzer damit erteilt, das war wohl sehr beeindruckend. Ist das jetzt auch Tierquälerei? Es tut ihm doch nicht weh, er findet es doch "nur" unangenehm...
 
  • Balu dreht durch bei Besuch Beitrag #12
Tyson

Tyson

Beiträge
658
Punkte Reaktionen
0
Nein, aus diesen Sprühhalsbänder kommt meist ein zitronenähnliches Mittel, was mehr als "nur" unangenehm für das Tier ist.

Mein Beispiel dazu ist immer - S
prühhalsband = Schläge, Hund = Kind.

Auf ein sollte man auch nicht hinschlagen, schon garnicht, wenns um die Erziehung geht. Und meiner Meinung nach sollte man das auch bei Hunden nicht tun.

Ich denke die Art, die Kompassqualle vorgeschlagen hat, hört sich ganz gut an, und wäre auf jeden Fall mal einen Versuch wert.

Das mit der Spritzpistole kenne ich auch, würde ich aber nicht mit einem Sprühhalsband vergleichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Balu dreht durch bei Besuch

Balu dreht durch bei Besuch - Ähnliche Themen

Welche Rasse könnte gut passen?: Welche Erfahrung mit Hunden ist vorhanden? Hattest du bereits einen Hund? Ja ich hatte bereits Hunde zusammen mit meinen Eltern. Insgesamt sind...
Hund krank, keiner findet etwas: Schmerzen beim Laufen: Hallo liebe Tierfreunde, ich habe seit ca. einem Jahr ein Problem mit meinem Border Collie - Labrador Mischling (gerade mal 6 Jahre alt). Ich...
Gute Ratschläge/Erfahrungen benötigt - Katze OP Kreuzband/Knie/Hüfte: Hallo meine Lieben, ich bräuchte ganz dringend ein offenes Ohr/gute Ratschläge/ Erfahrungsberichte von euch, da ich momentan ziemlich am...
Finyas und mein Trainingsweg - zurück zum Vertrauen: Hallo ihr lieben! Ich weiß noch nicht so ganz genau, ob ich in diesem Unterforum wirklich ganz richtig bin. Da es hier aber um Finyas Verhalten...
Was könnte zu uns passen?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und – wie kann es anders sein – auch direkt mit einer Frage da. Bei mir uns meinem Mann steht die Überlegung im...
Oben