
namico
- Dabei seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 859
- Reaktionen
- 0
hallo,
ich wusste leider nicht genau wo ich das hier hinschreiben soll, da es eig. um den fahrsport geht.
naja ich hab da ein paar kleine probleme und vllt. kann ja jmd. helfen
Wir haben ein zweier gespann, das eine pferd (Pindare) glotzt ständig beim fahren, wir fordern viel von ihm dass er nich so glotzt . die scheuklappen wurden auch schon mal weg
gemacht, leider ist er da komplett ausgerastet.
Er ist zwar ein Percheron kaltblut ,führt sich aber von seinem wesen wie ein araber auf.
Er konzentriert sich nicht richtig , und wir wissen einfach nich was wir tun sollen, zumal er auch auf dem platz garbeitet wird leider gibt es dort das gleiche problem....(er ist aber auch nicht wirklich eingeritten)
mein zweites problem wäre dann das verrutschen seines geschirrs , er hat ein schaumstoff geschirr also nicht aus leder, das problem sind die kreuzleinen , sobald die drin sind rutscht es. wir haben schon mal anders angespannt aber es hilft alles nichts, den bauchriemen haben wir auch schon fester gemacht es rutscht auch erst seitdem wir ein anderes pferd haben.
der "senior" kann wegen athrose nicht mehr gefahren werden , deshalb haben wir jetzt einen anderen, wir vermuten das dass geschirr rutscht weil der andere zu weit weg von der deichsel steht , damit währen wir bei problem drei^^
der zweite (joskem) ist eig. ein gut gefahrenes pferd , aber seit neuesten deichselt er halt ab, ich denke halt das beides zusammen hängt.....
hoffe mir kann jmd. helfen
frohes neues jahr
lg. namico
ich wusste leider nicht genau wo ich das hier hinschreiben soll, da es eig. um den fahrsport geht.
naja ich hab da ein paar kleine probleme und vllt. kann ja jmd. helfen
Wir haben ein zweier gespann, das eine pferd (Pindare) glotzt ständig beim fahren, wir fordern viel von ihm dass er nich so glotzt . die scheuklappen wurden auch schon mal weg
Er ist zwar ein Percheron kaltblut ,führt sich aber von seinem wesen wie ein araber auf.
Er konzentriert sich nicht richtig , und wir wissen einfach nich was wir tun sollen, zumal er auch auf dem platz garbeitet wird leider gibt es dort das gleiche problem....(er ist aber auch nicht wirklich eingeritten)
mein zweites problem wäre dann das verrutschen seines geschirrs , er hat ein schaumstoff geschirr also nicht aus leder, das problem sind die kreuzleinen , sobald die drin sind rutscht es. wir haben schon mal anders angespannt aber es hilft alles nichts, den bauchriemen haben wir auch schon fester gemacht es rutscht auch erst seitdem wir ein anderes pferd haben.
der "senior" kann wegen athrose nicht mehr gefahren werden , deshalb haben wir jetzt einen anderen, wir vermuten das dass geschirr rutscht weil der andere zu weit weg von der deichsel steht , damit währen wir bei problem drei^^
der zweite (joskem) ist eig. ein gut gefahrenes pferd , aber seit neuesten deichselt er halt ab, ich denke halt das beides zusammen hängt.....
hoffe mir kann jmd. helfen
frohes neues jahr
lg. namico