Zweithamster??

Diskutiere Zweithamster?? im Hamster Haltung Forum im Bereich Hamster Forum; Frohes neues Jahr erst mal :-) Also zusammen, ich weiß ja, dass Hamster kleine Erinzelgänger sind. Ich selbst habe einen ca. 1-jährigen frechen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Zweithamster?? Beitrag #1
S

Snickers

Guest
Frohes neues Jahr erst mal :)

Also zusammen, ich weiß ja, dass Hamster kleine Erinzelgänger sind.
Ich selbst habe einen ca. 1-jährigen frechen Teddyhamster.
Letztens ist mir mal wieder mein Hamsterbuch in die Hand gefallen,
und darin steht, dass man Teddys mit friedlichen anderen Hamsterrassen
zusammentun kann!!
Das wären z.B. der beigefarbene Goldhamster und der Russenhamster.

Ich meine wenn das stimmt, würde ich es mir schon überlegen meinem kleinen Racker noch nen Kameraden zuzusetzen.
Allerdings ist mein Hamsterli nun auch schon ein Jahr alt und ich weiß nicht ob ichs da riskieren soll und noch nen neuen Hamster einziehen lassen soll/kann.

Nun meine Frage an euch, kennt ihr euch aus mit Zweithamstern zu Teddys bzw. wie, welche Rassen, usw.?

Dankeschöööön schon mal im Voraus!!

Liebe Grüße
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal im Ratgeber von Christine geschaut? Sie hat dort vieles über die Haltung, aber auch Anschaffung, Pflege, Ernährung und Gesundheit von Hamstern geschrieben. Vielleicht hilft dir das ja weiter?!
  • Zweithamster?? Beitrag #2
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bezweifle, dass das stimmt.
Es ist im Grunde ja gleich, welche Rasse Hamster angehören, Einzelgänger sind sie so oder so.

Ich würde mich an deiner Stelle auf keine Experimente einlassen.

LG
 
  • Zweithamster?? Beitrag #3
andik

andik

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich stimme Brillenschlange voll zu. Klar ist es vielleicht möglich und auch schon mal gutgegangen, aber ich würde es niemal riskieren! Die Gefahr, dass sie sich totbeissen ist einfach viel zu groß! Ich hätte keine ruhige Minute mehr! Hamster leben alleine nunmal glücklicher ;)
Und was in manchen Büchern so geschrieben steht ist echt fürn Müll ;)
 
  • Zweithamster?? Beitrag #4
Danijel

Danijel

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ich schließe mich denen ober mir an, Mittelhamster werden sich soweit ich weiß sich sofort angreifen und einer würde sicherlich sein Leben verlieren.Also lass es einfach;)
 
  • Zweithamster?? Beitrag #5
Hamsti21

Hamsti21

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ich bin auch der Meinung, dass man Hamster nicht zusammensetzten sollte auch wenn einige Rassen sich verstehen würden.
Wenn du einen neuen Hamster möchtest solltest du ihn ein eigenen Käfig kaufen min 100x50. Aber dein kleiner Racker würde sich bestimmt nicht auf einen anderen Hamster freuen!
 
  • Zweithamster?? Beitrag #6
Smartie

Smartie

Beiträge
5.403
Punkte Reaktionen
0
Die meisten Hamsterbücher sind schon sehr alt, und da steht auch meist nur
totaler Schrott drinnen!

Wie die anderen schon sagten, lass deinen Hamster alleine!
 
  • Zweithamster?? Beitrag #7
Pichu

Pichu

Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
0
Gerade Goldhamster sind Einzelgänger in der Natur. Also lass es lieber die würden sich zerfleischen.
Bei den kleineren sieht das etwas anders aus aber auch da würde ich das nicht reskieren ;)
 
  • Zweithamster?? Beitrag #8
Abbey

Abbey

Beiträge
1.014
Punkte Reaktionen
1
Ich muss auch nochmal meinen Senf dazugeben ;)

Natürlich wäre ein zweiter Hamster schön, aber das Risiko wäre doch viel zu groß und ich denke dein Hamsti ist auch so sehr glücklich bei dir. Bücher sind denke ich wie Zoohandlungen - also fast. Man kann wohl kaum etwas glauben. Basisinformationen vielleicht, aber so etwas nicht. Gehe das Risiko nicht ein!

lg, Abbe
 
  • Zweithamster?? Beitrag #9
Smartie

Smartie

Beiträge
5.403
Punkte Reaktionen
0
Bücher sind denke ich wie Zoohandlungen - also fast.

Eben! - Letztens wollte eine aus der Zoohandlung auf "schlau" machen,
und sagte zu meiner Freundin bei Gerbels "um so mehr um so besser" :roll:

Man sollte sie höchstens zu 2 halten. :roll:
 
  • Zweithamster?? Beitrag #10
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Bücher sind denke ich wie Zoohandlungen - also fast
Das sehe ich anders. Es gibt Fachliteratur, die natürlich kostet, die wirklich wertvolle Informationen bietet und es gibt diese 0815-Bücher für 10 Euro, die im Grunde nichts aussagen.

Pauschalisierungen nützen dabei wenig.

LG
 
  • Zweithamster?? Beitrag #11
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Das wären z.B. der beigefarbene Goldhamster und der Russenhamster.
Sorry, aber einem Buch, das so grottige Farbbezeichnungen abgibt, würde ich eh nicht trauen.:roll:
Außerdem: was hat die Fellfarbe mit der Sozialverträglichkeit zu tun?
Oder steht in dem Buch vielleicht auch: alle Blondinen sind dumm? Die Aussage ist nämlich auf dem selben Niveau wie "beigefarbene" Goldhamster sind sozialverträglich.

Wenn Hamster sich auf Dauer verstehen dass sind das a) nie Goldhamster und b) Wurfgeschwister

Caterina
 
  • Zweithamster?? Beitrag #12
P

Paula Gercke

Gesperrt
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Diese Tiere zusammen zu halten ist nur möglich,
wenn man kein Verantwortungs-Bewusstsein hat.
Es ist ein uneingehbares Risiko.

Viele Grüße Paula
 
  • Zweithamster?? Beitrag #13
Abbey

Abbey

Beiträge
1.014
Punkte Reaktionen
1
Das sehe ich anders. Es gibt Fachliteratur, die natürlich kostet, die wirklich wertvolle Informationen bietet und es gibt diese 0815-Bücher für 10 Euro, die im Grunde nichts aussagen.

Pauschalisierungen nützen dabei wenig.

LG

Dabei muss ich dir auch noch einmal Recht geben, es gibt Fachliteratur. Aber diese kostet eben entsprechend. Ich denke aber kaum, dass man ein Buch, dass sagt, dass man bestimmte Fellfärbungen mit Teddyhamstern halten kann als Fachliteratur bezeichnen kann.

Grundlegend sollte man Hamster gar nicht zusammenhalten. Ich stimme Paula voll zu, das sind meine Standpunkte kurz und knackig zusammengefasst.

lg, Abbey
 
  • Zweithamster?? Beitrag #14
S

Snickers

Guest
Ui Ui Ui, Danke mal für eure schnellen Antworten :D
Und Danke mal so nebenbei an Antigone, dass mit den Blondinen find ich gut, bin nämlich auch eine. ;)

Im Großen und Ganzen hab ich mir das schon gedacht.
Das Ganze stammt aus einem GU-Tierratgeber - dachte eigentlich die seien nicht so schlecht. :|

Dann bleibt der kleine Elvis eben alleine, glaub das gefällt ihm sowieso besser
weil er dann alles für sich alleine hat ;)
 
  • Zweithamster?? Beitrag #15
Adraste

Adraste

Beiträge
13.000
Punkte Reaktionen
1
Ich habe eine ziemlich alte Ausgabe des Gu-Hamsterratgebers. Dort steht auch so etwas drin. Das Problem ist dabei einerseits, dass früher oft Pärchen gehalten wurden, und die verstehen sich nunmal. Auch die winzigen Gehegegrößen tragen ein wenig dazu bei, dass sich Hamster u.Umständen besser verstehen, von artgerecht ist das natürlich nach heutigem Stand weit entfernt. Ich hätte erwartet, dass in den neueren Ausgaben so etwas verbessert wurde.

Aber es war auch mein erstes Hamsterbuch und nicht alles daran ist negativ.
Grundlagen zum Verhalten sind zumindest in meiner Ausgabe ganz nett beschrieben und natürlich auch die Daten. Ich lese es auch heute noch ganz gerne, auch wenn vieles wirklich überholt ist. Wenn man das Buch mit anderen Quellen vergleicht, findet man schnell heraus, was überholt ist und was immer noch wissenswert ist.
 
  • Zweithamster?? Beitrag #16
Smartie

Smartie

Beiträge
5.403
Punkte Reaktionen
0
Aber es war auch mein erstes Hamsterbuch und nicht alles daran ist negativ.

Dito! - Ich finde das Buch ist eigentlich nicht soo schlecht, und irgentwas mit
"Gruppenhaltung" hab ich auch noch nie gelesen. ;)
 
  • Zweithamster?? Beitrag #17
Hamsti21

Hamsti21

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Die meisten Tierhändler haben keine Ahnung, eine Tierhändlerin sagte mir das Hamster nichts trinken, man brauche ihnen kein Wasser zu geben.

Hamster trinken zwar wenig aber trotzdem brauchen sie Wasser. Mein Hamster trinkt jeden Tag ich könnte mir nicht vorstellen ihm kein Wasser zu geben!:?
 
  • Zweithamster?? Beitrag #18
Friedas Frauchen

Friedas Frauchen

Beiträge
3.871
Punkte Reaktionen
0
Den von GU hatte ich auch mal, da stand auch drin, dass man in einem "Großraumhamsterheim"- also so ein kleiner Etagenkäfig- auch mehrere (ich glaub auf dem foto waren 3) Hamster halten kann. Autsch...
 
  • Zweithamster?? Beitrag #19
ZwergHamster

ZwergHamster

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mir kein zweiten Hamster anschaffen!!! Hamstern sind Einzelgänger, und damit bleibts auch! Ich hab mal irgendwo gelesen das Hamstern bis zu 10 Jahren leben können wenn man sie richtig pflegt usw...was aber natürlich nicht stimmt!!
Also nicht alles ist wahr, was man liest!! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Zweithamster??

Zweithamster?? - Ähnliche Themen

Einer zu Dick, der andere zu Dünn: Hallo Ihr lieben, Ich bin neu in diesem Forum und habe gleich ein paar Fragen.. Ich weiß das Das Thema Diät bei Tieren im Allgemeinen ein sehr...
Katze beim TA durch unterlassener Nothilfe verstorben: Hallo liebe Foren-Community, Erstmal wünsche ich Euch Allen ein Frohes Neues Jahr! Ich hoffe Ihr seid gut reingekommen! Meines ist schrecklich...
Hamster: Hallo Leute wir sind total betrübt heute Nacht ist unser HamstiBamsti verstorben wir haben uns vor 1 Jahr und 1 Monat den kleinen süßen Racker...
Hamster mit Milbenbefall: Hallo! Mein Goldhamster, ungefähr 4-5 Monate alt, hat Milben. Nach unzähligen Recherchen bin ich noch genauso schlau wie vorher - ich kann die Art...
Neuer Hund pinkelt alles voll. HILFE!!!!: Hallo zusammen, wir haben seit ca. 4 Wochen einen neuen Hund (2 Jahre) und haben hier ein Pinkel-Problem. Ich hole mal ein bisschen aus. Wir...
Oben