
Sir&Lady
- Beiträge
- 91
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Ihr Lieben!
Zum verfrühten Geburtstag (3.1.) bekam ich ein kastriertes Kaninchen geschenkt. Auf dem Bild zu sehen
Sein Name ist Sir Lancelot. Ich habe ihn seit Mittwochmorgen. Ich glaube, er ist ein verkappter Hund
Er ist frech, kommt angehoppelt und springt gerne auf das Sofa.... er legt sich lang ausgestreckt neben mich, aber wenn ich ihn streicheln will, macht er das er weg kommt. Da ich jetzt überall gelesen habe, dass man sie nicht alleine halten sollte, war meine erste Tat nach dem Feiertag das Kaufen eines 2. Kaninchens: Lady Mombasa. Sie verunsichert mich allerdings etwas. Sie frisst (Möhren, Trockenfutter, Heu) leigt aber viel im Käfig herum. Sie leckt ab und an an diesem vorgesehen Stein und mehr macht sie, obwohl sie könnte nicht. Beide urinieren in die Ecktoilette (beide also gaaanz tolle Nickels), aber das von Lady Mombasa war etwas braun- rötlich. Ich glaube nicht, dass es Blut ist, sondern eher von den Möhren kommt...aber ich habe auch das Gefühl, dass sie sehr wenig säuft. Wie kann ich das verbessern? Ich habe so eine Trinkflasche. Soll ich mal eine Schale hinstellen? Vielleicht kommt sie mir auch nur so ruhig vor, weil Sir Lancelot so wibbelig ist? Gerade ist sie aus dem Käfig gekommen und sie ist schon extrem vorsichtig.
Knabberstangen aus dem Tiergeschäft sollen ja auch nicht so gut sein, und nur ab und an gereicht werden. Ist das so?
Wie sieht das mit der Futtermenge aus? Ich könnte immer wieder den Napf füllen, so schnell ist der leer. Beide sind jetzt 4 Monate alt und recht groß (bei Sir Lancelot ist ein Löwenköpfchen mit eingeflossen)....
Was für Gemüse darf man den beiden geben. Kolrabi usw. ist zu vermeiden? Was ist mit Äpfeln?
Sorry, dass ich Euch hier so vollschreibe..aber im Internet steht ja schon vieles geschrieben...verunsichert mich alles etwas...will ja, dass es den beiden bei mir gut geht.
Es ist immer von frischen Kräutern die Rede, aber welche genau sind denn zu empfehlen?
Danke schonmal!!
Zum verfrühten Geburtstag (3.1.) bekam ich ein kastriertes Kaninchen geschenkt. Auf dem Bild zu sehen
Knabberstangen aus dem Tiergeschäft sollen ja auch nicht so gut sein, und nur ab und an gereicht werden. Ist das so?
Wie sieht das mit der Futtermenge aus? Ich könnte immer wieder den Napf füllen, so schnell ist der leer. Beide sind jetzt 4 Monate alt und recht groß (bei Sir Lancelot ist ein Löwenköpfchen mit eingeflossen)....
Was für Gemüse darf man den beiden geben. Kolrabi usw. ist zu vermeiden? Was ist mit Äpfeln?
Sorry, dass ich Euch hier so vollschreibe..aber im Internet steht ja schon vieles geschrieben...verunsichert mich alles etwas...will ja, dass es den beiden bei mir gut geht.
Es ist immer von frischen Kräutern die Rede, aber welche genau sind denn zu empfehlen?
Danke schonmal!!
Zuletzt bearbeitet: