Neue Kaninchenmama braucht Rat!

Diskutiere Neue Kaninchenmama braucht Rat! im Kaninchen Gesundheit Forum im Bereich Kaninchen Forum; Hallo Ihr Lieben! Zum verfrühten Geburtstag (3.1.) bekam ich ein kastriertes Kaninchen geschenkt. Auf dem Bild zu sehen :D Sein Name ist Sir...
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #1
Sir&Lady

Sir&Lady

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr Lieben!

Zum verfrühten Geburtstag (3.1.) bekam ich ein kastriertes Kaninchen geschenkt. Auf dem Bild zu sehen :D Sein Name ist Sir Lancelot. Ich habe ihn seit Mittwochmorgen. Ich glaube, er ist ein verkappter Hund :D Er ist frech, kommt angehoppelt und springt gerne auf das Sofa.... er legt sich lang ausgestreckt neben mich, aber wenn ich ihn streicheln will, macht er das er weg kommt. Da ich jetzt überall gelesen habe, dass man sie nicht alleine halten sollte, war meine erste Tat nach dem Feiertag das Kaufen eines 2. Kaninchens: Lady Mombasa. Sie verunsichert mich allerdings etwas. Sie frisst (Möhren, Trockenfutter, Heu) leigt aber viel im Käfig herum. Sie leckt ab und an an diesem vorgesehen Stein und mehr macht sie, obwohl sie könnte nicht. Beide urinieren in die Ecktoilette (beide also gaaanz tolle Nickels), aber das von Lady Mombasa war etwas braun- rötlich. Ich glaube nicht, dass es Blut ist, sondern eher von den Möhren kommt...aber ich habe auch das Gefühl, dass sie sehr wenig säuft. Wie kann ich das verbessern? Ich habe so eine Trinkflasche. Soll ich mal eine Schale hinstellen? Vielleicht kommt sie mir auch nur so ruhig vor, weil Sir Lancelot so wibbelig ist? Gerade ist sie aus dem Käfig gekommen und sie ist schon extrem vorsichtig.

Knabberstangen aus dem Tiergeschäft sollen ja auch nicht so gut sein, und nur ab und an gereicht werden. Ist das so?

Wie sieht das mit der Futtermenge aus? Ich könnte immer wieder den Napf füllen, so schnell ist der leer. Beide sind jetzt 4 Monate alt und recht groß (bei Sir Lancelot ist ein Löwenköpfchen mit eingeflossen)....

Was für Gemüse darf man den beiden geben. Kolrabi usw. ist zu vermeiden? Was ist mit Äpfeln?

Sorry, dass ich Euch hier so vollschreibe..aber im Internet steht ja schon vieles geschrieben...verunsichert mich alles etwas...will ja, dass es den beiden bei mir gut geht.

Es ist immer von frischen Kräutern die Rede, aber welche genau sind denn zu empfehlen?


Danke schonmal!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Sonja zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #2
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Huhu erstmal das Wichtigste, ist dein Sir überhaupt kastriert?
Sowohl Kanbberstangen als auch das Trockenfutter sind nicht zu empfehlen. Am besten du verschaffst sir mal einen Gesamtüberblick hier. http://www.diebrain.de/k-index.html
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #3
Hamsterlii

Hamsterlii

Beiträge
1.200
Punkte Reaktionen
0
Hey ;)
Super das du gleich die Dame dazu gehlot hast ..:)
Hast du den Bock kastriert!?

ich selber hab keine Ninis aber auf www.diebrain.de kannst du einiges nachlesen die wird hier sehr weiter epholen ;)

Stell ruch ein Trinknapf hin ..find ich eh natürlicher:lol: musst halt oft säubern aber da man eh täglich das wasser austauscht ..einmal mehr wird nicht schaden.

Viel Glück & spaß noch!
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #4
x Nala x

x Nala x

Gesperrt
Beiträge
1.287
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
also stell deinen ninis immer ein näpchen und eine flasche zur verfügung, manche ninis möchten lieber aus der flasche trinken und manche lieber aus dem napf.
zu den äpfeln.. gib ihnen bitte nicht zu viel davon, verursacht karies.
schau doch mal auf http://diebrain.de/k-index.html vorbei dort findest du eine riesige liste mit Obst- und gemüse was du verfüttern kannst.
knabberstangen sind reine dickmacher, die ich meinen ninis aber hin und wieder auch gebe ;)
Gebe ihnen nur 1mal täglich TroFu (trockenfutter)soll wohl auch nicht so gut sein, trotzdem bekommen meine es.
Ich hoffe doch deine Ninis haben immer Heu zu verfügung gestellt oder ?
So falls du noch fragen hast, stell sie uns einfach oder geh' auf diebrain gucken ;)
lg nicole
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #5
Hamsterlii

Hamsterlii

Beiträge
1.200
Punkte Reaktionen
0
@Shelby: eyy du..einfach zufor gekomm :D
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #6
Sir&Lady

Sir&Lady

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Wow, danke!! Das ging ja fix!

Ja, Sir Lancelot ist laut Tierpass kastriert...ich hoffe auch, dass das stimmt ;)

Also Heu haben sie eigentlich schon relativ viel zur Verfügung. Muss ich das eigentlich jeden Tag auswechseln?

Ich habe mal einen Napf hingestellt. Mal schauen, ob Lady Mombasa dann mal mehr säuft. Die Seite schaue ich mir gleich mal an!!
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #7
Nina782

Nina782

Beiträge
488
Punkte Reaktionen
0
hallo Sir&Lady,
ich bin auch eine relativ frische Kaninchenmama. Meine Kleine, war die ersten Tage nachdem ich sie geholt habe, auch sehr zurückhaltend und inaktiv. Das hat sich mittlerweile wirklich geändert. Sie ist quitschlebending. Vielleicht musste sie sich erst eingewöhnen... also warte am besten einfach ein paar Tage. Das mit dem wenig Trinken kenne ich von meinem Großen, der trinkt nämlich so gut wie gar nichts... Die Kleine hingegen 150 ml am Tag. Zum einen beeinflusst den Durst des Tieres natürlich deine Fütterung, also wieviel Grünfutter du gibst und zum anderen ist der Bedarf wohl bei jedem Kaninchen unterschiedlich...Mach dir nicht zu viele Sorgen :)

@ Shelby: im ersten Satz hat sie geschrieben dass er kastriert ist :)

Liebe Grüße
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #8
Sir&Lady

Sir&Lady

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Übrigens: ich war gerade aus dem Zimmer hinaus und als ich reinkam trank Lady Mombasa schon aus dem Napf!!!
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #10
Sir&Lady

Sir&Lady

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ja, beruhigt mich. Als ich dann auf dem Sofa niederließ flippte sie auf einmal total aus. Sprang im Zimmer umher, rannte und hüpfte (mehr noch als Sir Lancelot), animierte ihn zum Spielen und über die den Nusszweig den ich ihr offerierte freute sie sich diebisch....vielleicht ist sie ein eher nachtaktieves Tierchen.

Klopfen heißt doch Angst, oder? Weil das tut sie in der Regel noch relativ oft. Weniger als zu Anfang, aber immerhin.

Wie ist das jetzt eigentlich mit dem STroh. Wenn das nicht gefressen wurde, muss ich es aus dem Käfig nehmen?

LG
Nora
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #11
Escaflown

Escaflown

Beiträge
8.029
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Nein die Futtern das am Tag drauf aus der Raufe!;)

Meine haben Heu inner Raufe soviel sie wollen! Des stroh futtern meine komischerweise auch aber es liegt ja aufen Boden über des einstreu und in den Häuschen!:eusa_think: Naja egal wenns ihnen schmecken tut! :)

Liebe grüße Steffi
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #12
Sir&Lady

Sir&Lady

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ok! Danke! Ich meinte auch Heu und nicht STroh :?

Aber dann weiß ich schonmal Bescheid!


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Sir&Lady schrieb nach 1 Minute und 11 Sekunden:

Mach dir nicht zu viele Sorgen :)

Ich versuche es, will ja nur, dass es den beiden so richtig gut geht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #13
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Klopf ist eigentlich als Warnung gedacht, entweder aus Angst oder weil ihnen was nicht passt. Mein Rammler klopft zB auch, wenn ihm das mit dem Futter nicht schnell genug geht ^^
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #14
Sir&Lady

Sir&Lady

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Haha, wie genial! Bei mir ist es dann, wenn ich an ihr vorbei gehe und sie gerade frisst oder draußen sitzt.... aber wie gesagt, es wird schon weniger.
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #15
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Dann fühlt sie sich wahrscheinlich bedroht,aber das wird sich schon legen,wenn sie erstmal richtig vertrauen gefasst hat. :)
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #16
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Hey =) Freut mich das du so schnell ein zweites Nins dazu geholt hast.
Aus deinem Beitrag entnehme ich das sie den ganzen Tag (und die ganze Nacht?) aus ihrem käfig raus können? Das find ich Klasse =)
Hast du dir die Seite in Ruhe angeschaut?
Was noch wichtig ist: Bitte setz das Trockenfutter langsam nach und nach ab(findest du alles auf der Seite) und stell ihnen frische Zweige zum knabbern zur Verfügung.
Und nimm sie so selten es geht hoch. Denn in der freien Natur werden sie nur von Fressfeinden hochgehoben. Und auch wenn viele meinen das ihr Nin still hält, deswegen mag es das hochheben und rumtragen, das ist falsch. Sie haben einfach nur Panik ;-) Die wenigsten lassen sich auch wirklich gerne streicheln, mein einer mag es manchmal, mein anderer gar nicht. Aber beide kommen anghoppelt zu mir, denn Körperkontakt ansich wollen sie schon, nur streicheln ist halt "komisch" ;-)
Ich persönlich finde Näpfe am besten, denn die Kopfhaltung bei Trinkflaschen ist einfach nciht natürlich, es kommt teilweise zu wenig Wasser raus und man kann sie nie so gut reinigen wie einen napf!
Lg
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #17
H

hasiilii

Gesperrt
Beiträge
1.417
Punkte Reaktionen
0
knabberstangen sind reine dickmacher, die ich meinen ninis aber hin und wieder auch gebe ;)
Gebe ihnen nur 1mal täglich TroFu (trockenfutter)soll wohl auch nicht so gut

Warum gibst du es, wenn du weißt, dass es schädlich ist?!


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

hasiilii schrieb nach 57 Sekunden:

Sie leckt ab und an an diesem vorgesehen Stein

Schmeiß diesen Salzleckstein bitte weg, er ist sehr schädlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #18
Sir&Lady

Sir&Lady

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Aus deinem Beitrag entnehme ich das sie den ganzen Tag (und die ganze Nacht?) aus ihrem käfig raus können? Das find ich Klasse =)


Huhu,
ja, ich habe alles so weit wie es als gefährlich erkennen konnte (vorallem Strom und Plastiktüten,die man vorher nur so dahin gepappt hat) weggemacht. Die Türe zum Zimmer bleibt geschlossen, weil sonst die Gefahr beständen, dass sie die Treppe runterfallen. Ich habe ja nur so einen handelsüblichen Stall und der ist vieel zu klein, auch nur für einen (die beiden sind echt größer als meins, das ich hatte als ich klein war.)

Äste habe ich von der Korkhaselnuss im Garten genommen.

Die Seite ist echt prima! Zumindest was das Fressen angeht bin ich jetzt schlauer!

Ich habe nochmal ein Frage, das Trockenfutter, ist es wirklich so schlimm? Ich gebe ihnen morgens bevor ich raus gehe eine Mörchen (rote Paprika verschmähen sie - probiere es mal mit einer anderen Farbe) und heute z.B. ein Stückchen Apfel (nur wenig wg. dem Karies) und dann bin ich in der Uni und die beiden sind halt dann frisch mit Heu, Karotte, die ich schälen muss, und Wasser versorgt. Wie lange können sie denn, ohne dass dann Trockenfutter da steht, ohne Frischfutter auskommen?

Danke, werde den Salzleckstein entfernen, aber sie scheinen ihn zu mögen, was kann ich denn dann statt dem reichen? Also Äste haben sie ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #19
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Wenn sie ausgewogen ernährt werden und auch ab und zu Kräuter bekommen brauchst du nichts als Alternative für den Leckstein anbieten. Diese Lecksteine sind viel zu konzentriert und daher schädlich.
Trockenfutter ist ungesund, weil es dick macht auch Organeverfettet. Die Tiere fressen weniger Heu da sie völlig gesättigt werden vom TroFu,was wiederum schlecht für die Zähne ist und Die Darmflora wird extrem gestört was zu schlimmer Verdauungsprolemen führen kann. Selber gilt für Haferflocken und überhaupt alles mit Getreide.
 
  • Neue Kaninchenmama braucht Rat! Beitrag #20
H

hasiilii

Gesperrt
Beiträge
1.417
Punkte Reaktionen
0
Wie lange können sie denn, ohne dass dann Trockenfutter da steht, ohne Frischfutter auskommen?

.

Wichtig ist, dass immer genügend Heu zur Verfügung steht. Es genügt, wenn du morgens und abends etwas Frischfutter reichst. Das Hauptnahrungsmittel ist jedoch Heu.
 
Thema:

Neue Kaninchenmama braucht Rat!

Oben