Was haltet ihr von Martin Rütter

Diskutiere Was haltet ihr von Martin Rütter im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; ich finde seine Arbeit mit Hunden super klasse:D, ich hab jetzt selber schon ein paar Methoden von ihm bei Dira ausprobirt und bin richtig...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #1
Dira

Dira

Beiträge
9.403
Punkte Reaktionen
2
ich finde seine Arbeit mit Hunden super klasse:D, ich hab jetzt selber schon ein paar Methoden von ihm bei Dira ausprobirt und bin richtig begeistert:mrgreen:.

LG DiraDream:mrgreen::mrgreen:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #2
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
Hey,

was hast du denn bei Dira ausprobiert?

Ich finde ihn ganz gut. Nicht in allem, aber in vielem!

Genau so wie die Tiernanny Katja Geb-Mann, die kaum einer leiden mag.:(
Die kenne ich besser als den Rütter, weil vom Rütter habe ich noch nicht sooo super viel gesehen. Und seine Bücher leider auch noch nicht gelesen.
Aber so wohl Katja als auch Rütter haben bei der ATN in der Schweiz das gleiche Studium absolviert und haben also das gleiche fachliche Wissen.
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #3
J

Jenny108

Beiträge
693
Punkte Reaktionen
0
Ich finde Martin Rütter gut. Er zeigt den Leuten wie man mit den Hunden umgeht. Er ist sehr nett. Ich könnte allerdings nicht immer ruhig bleiben wenn ich sehen würde was da so manche Leute mit ihren Hunden anstellen... .
LG
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #4
Dira

Dira

Beiträge
9.403
Punkte Reaktionen
2
ich hab mit Dira diese ganzen leckerli spiele ausprobirt, das macht ihr super spaß. Ihr lieblings leckerchenspiel davon ist ein leckerchen wegwerfen, und in der zeit wo sie es sich holen will ein anderes irgentwo anders hin werfen. dann zeigt man dem Hund nur die richtung wo es hingeflogen ist, dann muss der und es noch suchen.
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #5
Rattifan

Rattifan

Beiträge
730
Punkte Reaktionen
0
Martin Rütter kann man immer Samstags zwischen 18.00 Uhr und 19.00 in der Sendung Hundkatzemaus auf Vox sehen. Ist eine echt tolle Haustiersendung!
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #6
S

Sophi

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
also ich find den super... hab zwar noch nich viel von ihm gesehen.. aber das was ich gesehen hab, echt spitze. Manche sachen sind komisch, aber das ist eher die ausnahme.
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #7
AnnaKyoyama

AnnaKyoyama

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
ich finde er macht das toll, obwohl er mir nicht ganz so sympatisch ist... aber seine arbeit und vorallem das ergebniss ist klasse:D einige methoden sind aber etwas speziell^^°
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #8
Angie07

Angie07

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
hi, also ich finde Martin Rütter auch sehr gut iich hab mir viele Tipps angeschaut und sie haben wirklich funktioniert
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #9
F

florett

Beiträge
939
Punkte Reaktionen
0
hallo,

ich möchte herrn rütter nicht zu nahe treten,und habe bis jetzt auch nur gesehen was auf vox lief.
irgendwie finde ich das das nicht so richtig hand und fuss hat.
kann daran liegen das man nur die hälfte zu sehen bekommt,aber ich sehe da selten einen richtigen erfolg.alles nur so halb.
ich finde er achtet so wenig auf eine grundlage wie sitz und platz.

das macht frau geb-mann besser finde ich.
liebe grüsse...
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #10
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
@Floret: Macht die Tiernanny also Katja Geb-Mann mehr mit Sitz und Platz?
Hat mit vielen Problemen ja absolut nichts zutun, darum finde ich es okay, dass es in vielen Fällen nicht berücksichtigt wird.
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #11
F

florett

Beiträge
939
Punkte Reaktionen
0
@ kiki
Meine Meinung ist ebend,das ein Grundgehorsam der Anfang ist.
In der Schule beginnt man doch auch mit dem Einmaleins und nicht mit Wurzelziehen.

Wenn mein Hund die einfachsten Sachen nicht kann,wieso soll ich an Problemen rumerziehen, die sich oftmals durch einen Grundgehorsam gar nicht erst auftreten?

Und das habe ich bei Frau Geb-Mann so empfunden.Wie gesagt,ich habe die beiden nur
auf Vox gesehen und mich nicht näher mit denen beschäftigt.

Prinzipiell beginne ich immer mit dem Grundgehorsam,und da lösen sich schon die meisten Probleme.Die meisten hifesuchenden Besitzer wissen nicht,das es einfach notwendig ist einen Hund zu erziehen,viele denken leider das der Hund sich von selbst gut benimmt,und Unarten
Rassebedingt sind.

Ich möchte betonen das ich Martin Rütter als Mensch (und als Mann) klasse finde.

liebe grüsse....
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #12
fairymell

fairymell

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
hey alle zusammen,

jaaa... ich finde den auch total super! Ich schau mir die Sendung sehr gerne an, wir haben uns jetzt die DvD von ihm geholt und jedesmal muss ich schmunzeln, was es alles für "Problemfälle" gibt... dazu muss ich aber noch sagen... wie schnell passieren solche kleinen Fehler, mit denen man einen Hund total verwirren kann! :D

Lg, fairymell
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #13
B

bullymie

Guest
ich finde der hat mit die besten ansätze was "erziehung" angeht bzw.besten methoden grad für ängstliche oder zu dominante hunde....was ich mich allerdings immer frage: wie konnte menschen jahrhunderte lang ihre hunde erziehen ohne futterbeutel,clicker,t_touches etc.??:mrgreen:
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #14
fairymell

fairymell

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
loool :D stimmt! :D
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #15
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Ganz einfach. negative Bestrafung. Wird ihn manchen Zuchten oder teilweise bei der Polizei immernoch benutzt ;-) Führt auch sehr schnell zum Erfolfg, vernachlässigt natürlich Vertrauen, Bindungen und Spaß. Deswegen steht es hier nicht zur Debatte. Nur negative Bestrafung funktioniert im Grunde sogar schneller. (Um Gottes Willen nein ich finde sowas nicht gut ;-))
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #16
Azrael

Azrael

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Mir ist der kerl unsymatisch, ich kann nicht sagen warum aber als ich ihn das erste mal gesehen hab war das direkt so..
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #17
B

bullymie

Guest
heikles thema mit der brutalen art und weise ,zu versuchen zu erziehen.möchte nicht wissen wieviele schutzhundevereine so noch ausbilden....grausam...aber so ist der mensch....hält sich für das non plus ultra der geschöpfe auf dem planeten...das ist der punkt wo ich mich schäme nen mensch zu sein udn solche artgenossen zu haben
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #18
F

florett

Beiträge
939
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr alle,
also,zuerst möchte ich sagen das ich brutale und unnötig harte "erziehung" total ablehne.
Allerdings möchte ich widersprechen wenn es um Polizeihunde geht.
Diese Hunde sind sorgfälltig ausgesucht,um dieser enormen Belastung ohne Seelischen wie Körperlichen Schaden standhalten zu können.
Sicherlich werden diese Hunde anders erzogen als ein normaler Familienhund.(Wobei diese Hunde auch in den Familien leben,und ein fester Bestandteil dort sind)

Den Rassen liegt das im Blut,und die haben Freude an der Arbeit die sie erledigen.
Sicherlich werden sie"hart" rangenommen,denn sie sind Diensthunde und sie sollen Menschen schützen vor anderen Menschen die sich Strafbar machen.Der Verbrecher wird den Diensthund nicht mit Leckerchen belohnen wenn er ihn gestellt hat.

Ein Diensthund erledigt die Sachen gut und mit Freude,weil er absolutes Vertrauen zu seinem Hundeführer hat.
Diensthunde sehen das als Spiel was sie da machen,da sie durch spielen an die Aufgaben rangeführt werden,und durch spielen immer wieder neu motiviert werden.
Ohne Gegenseitiges "blindes" Vertrauen wären solche Höchstleistungen dieser Hunde niemals zu erreichen.
Übrigens werden bei einer Fährtenarbeit auch für einen Polizeihund mal ebend 2 kilo Würstchen eingesetzt,wenn er sich nicht anders motivieren lässt.:D

"Erziehungen" auf einem Hundeplatz,die mit Geschrei und Prügel ausgeführt ,
werden lehne ich total ab,und das gehört in meinen Augen verboten.
Mir ist nicht klar,warum eine Privatperson einen "ausgebildeten" Schutzhund benötigt.
Hundesport hat viele Alternativen,die Spass machen.

Habe leider vom Thema M. Rütter abgelenkt,aber das war mir wichtig zu sagen.

Tschühü....
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #19
J

Jenny108

Beiträge
693
Punkte Reaktionen
0
Also ich lenke jetzt auch vom Thema ab (tut mir furchtbar traurig :().
Okay in Deuchland wird das wohl schon stimmen, auf jeden Fall heutzutage (!).
Aber in manch anderen Ländern werden die Hunde leider immer noch scharfgemacht, gegen Schwarze etc. . Die Ausblider haben leider keine Ahnung und denken sie machen alles richtig... . Ich hab über dieses Thema eine Reportage im Fernsehen gesehen.
Okay und jetzt zurück zu Martin Rütter... :)
LG
 
  • Was haltet ihr von Martin Rütter Beitrag #20
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr alle,
also,zuerst möchte ich sagen das ich brutale und unnötig harte "erziehung" total ablehne.
Allerdings möchte ich widersprechen wenn es um Polizeihunde geht.
Diese Hunde sind sorgfälltig ausgesucht,um dieser enormen Belastung ohne Seelischen wie Körperlichen Schaden standhalten zu können.
Sicherlich werden diese Hunde anders erzogen als ein normaler Familienhund.(Wobei diese Hunde auch in den Familien leben,und ein fester Bestandteil dort sind)

Den Rassen liegt das im Blut,und die haben Freude an der Arbeit die sie erledigen.
Sicherlich werden sie"hart" rangenommen,denn sie sind Diensthunde und sie sollen Menschen schützen vor anderen Menschen die sich Strafbar machen.Der Verbrecher wird den Diensthund nicht mit Leckerchen belohnen wenn er ihn gestellt hat.

Ein Diensthund erledigt die Sachen gut und mit Freude,weil er absolutes Vertrauen zu seinem Hundeführer hat.
Diensthunde sehen das als Spiel was sie da machen,da sie durch spielen an die Aufgaben rangeführt werden,und durch spielen immer wieder neu motiviert werden.
Ohne Gegenseitiges "blindes" Vertrauen wären solche Höchstleistungen dieser Hunde niemals zu erreichen.
Übrigens werden bei einer Fährtenarbeit auch für einen Polizeihund mal ebend 2 kilo Würstchen eingesetzt,wenn er sich nicht anders motivieren lässt.:D

"Erziehungen" auf einem Hundeplatz,die mit Geschrei und Prügel ausgeführt ,
werden lehne ich total ab,und das gehört in meinen Augen verboten.
Mir ist nicht klar,warum eine Privatperson einen "ausgebildeten" Schutzhund benötigt.
Hundesport hat viele Alternativen,die Spass machen.

Habe leider vom Thema M. Rütter abgelenkt,aber das war mir wichtig zu sagen.

Tschühü....

Ui Ui das geht alles zu weit vom Thema ab.
In der Polizei (zu mindest die bei uns) gibt es momentan sehr große DIskusionen und Streitigkeiten. Vorallem zwischen den "Alten" und den "Neuen" Hundeführern über Erziehungsmethoden. Gerade die Jungen wollen natürlich postive Bestärkung und all das. Und vorallem die Älteren gehen oft noch nach den Alten Methoden vor. Da wird auch mal mit der Leine geschlagen, rabiat zugegangen und so weiter. Da prallen zwei Welten aufeinander. Und das weiß ich ganz genau da mein Vater selbst Hauptkomissar ist, und sich das öfters mal anschaut und mit den Hundeführern redet. Es kann auch sein das sich in anderen Städten die postive Bestärkung schon ganz durchgesetzt hat, aber hier noch nicht!

Back to Topic:

Ich persönlich kenne Martin rüter noch nicht so gut. Die Methoden ansich finde ich gut, aber manchmal fehlt mir der "Tiefgang" und es wird übersehen das dort oft noch viel tiefer liegende Probleme vorhanden sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Was haltet ihr von Martin Rütter

Was haltet ihr von Martin Rütter - Ähnliche Themen

Welcher Horsemanship Trainer?: Hallo ihr lieben, ich reite nun schon seit 14 Jahren ( Reitunterricht ) und hatte für 2 Jahre eine RB ( diese musste ich leider Aufgeben da ich...
Tierschutzorganisation HELGA: Hallo an alle, da ich nur sehr alte Beiträge gefunden habe, möchte ich mit euch in einem neuen Thema meine Erfahrungen zur Tierschutzorganisation...
Idee für Farbmaus-Wand: Was haltet ihr von der Idee, eine ganze Wand in einem Zimmer zu einem Gehege umzubauen, ähnlich wie ein Ameisenglas, nur überdimensional groß für...
Hund macht draußen nur das große Geschäft: Hallo zusammen, wir haben seit 4 Tagen eine 5 Monate alte Hündin aus Ungarn. Die Maus ist total lieb, allerdings haben wir ein Problem: sie macht...
Ratten kämpfen ständig miteinander: Ich habe 5 männliche Ratten, 3 sind jeweils 8 Wochen alt und die anderen beiden sind 12 Wochen alt. Ich habe nur etwas Bedenken, ob es wirklich...
Oben