
Jersey
- Dabei seit
- 28.07.2006
- Beiträge
- 3.446
- Reaktionen
- 0
hallo, min ET ist am1.6.
ich bin bin dem papa zusammen, aber nicht verheiratet.
da ich 2008 bis september krankengeld bekommen habe (nicht wegen ss) zählt das ja als kein einkommen und somit habe ich also nur 6 monate einnahmen bis
zum mutterschutz. damit verringert mein anspruch auf elterngeld ziemlich! da ich teilzeit arbeite und ca 950 euro monatlich bekomme...ich würde gerne 2 jahre zu hause bleiben, aber dann würde ich ca nur 200 euro im monat bekommen oder? dann ist ja noch 164 euro kindergeld. kann man noch mehr beantragen?das ist ja ein witz so.
achso und wie ist das nun genau. wenn ich mutterschutzgeld bis 8 wochen nach der geburt bekomme-bekomme ich dann dafür kein elterngeld? und wie hochist das mutterschutzgeld von der KK?
kann mir jemand helfen?hier sind doch auch einige eltern.
und wann muss ich überhaupt das mit meinem arbeitgeber klären, wie lange ich zu hause bleibe?geht das mündlich oder muss das alles schriftlich sein?
ich bin bin dem papa zusammen, aber nicht verheiratet.
da ich 2008 bis september krankengeld bekommen habe (nicht wegen ss) zählt das ja als kein einkommen und somit habe ich also nur 6 monate einnahmen bis
achso und wie ist das nun genau. wenn ich mutterschutzgeld bis 8 wochen nach der geburt bekomme-bekomme ich dann dafür kein elterngeld? und wie hochist das mutterschutzgeld von der KK?
kann mir jemand helfen?hier sind doch auch einige eltern.
und wann muss ich überhaupt das mit meinem arbeitgeber klären, wie lange ich zu hause bleibe?geht das mündlich oder muss das alles schriftlich sein?