
x Nala x
- Dabei seit
- 23.11.2008
- Beiträge
- 1.287
- Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
Meine Mutter und ich überlegen uns, einen Hund anzuschaffen.
Am liebsten wäre uns ein Australien Shepherd, platz wäre auf jedenfall vorhanden.
Und der Park,mit riesiger Hundefreilauffläche ist auch dierekt hinter dem Haus.
Agility kann man hier in der Umgebung auch treiben.
"Kopfarbeit" wäre auch kein Problem denke ich.
Meine Mutter ist den ganzen Tag zuhause,
da sie sich Selbstständig gemacht hat.
Zurzeit haben wir eine 9-jährige Pudel-Malteser Mixdame, die aber einer bekannten gehört, die schon seit ca.3 Monaten
im Krankenhaus ist. :|Und meiner Meinung nach,
denke ich nicht das sie es noch lange schaffen wird.
Also wird die kleine wohl auch bei uns bleiben.
Sie kommt absolut gut mit anderen Hunden klar, besonders mit Welpen.
So jetzt hatten wir aber gedacht uns einen Welpen anzuschaffen,
damals, d.h vor ca. 10 Jahren hatten wir einen Berner Sennenhund, der stolze 16 Jahre alt wurde
Jetzt möchten wir einfach wieder einen großen Hund haben, der mich auch zum größten teils beschäftigen soll, da ich adhs habe. (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom - Hyperaktivitätsstörung)
Und auch mal gerne große Runden durch den Wald mache mit meiner Hündin. Aber das mag die kleine nicht so gerne, auch in der Rudel-Gruppe mag sie nicht mitgehen. :|
So aber bevor wir uns den Hund anschaffen, möchte ich mich informieren.
Deshalb wende ich mich einfach mal an Euch.
Danke
Meine Mutter und ich überlegen uns, einen Hund anzuschaffen.
Am liebsten wäre uns ein Australien Shepherd, platz wäre auf jedenfall vorhanden.
Und der Park,mit riesiger Hundefreilauffläche ist auch dierekt hinter dem Haus.
Agility kann man hier in der Umgebung auch treiben.
"Kopfarbeit" wäre auch kein Problem denke ich.
Meine Mutter ist den ganzen Tag zuhause,
Zurzeit haben wir eine 9-jährige Pudel-Malteser Mixdame, die aber einer bekannten gehört, die schon seit ca.3 Monaten
im Krankenhaus ist. :|Und meiner Meinung nach,
denke ich nicht das sie es noch lange schaffen wird.
Also wird die kleine wohl auch bei uns bleiben.
Sie kommt absolut gut mit anderen Hunden klar, besonders mit Welpen.
So jetzt hatten wir aber gedacht uns einen Welpen anzuschaffen,
damals, d.h vor ca. 10 Jahren hatten wir einen Berner Sennenhund, der stolze 16 Jahre alt wurde
Jetzt möchten wir einfach wieder einen großen Hund haben, der mich auch zum größten teils beschäftigen soll, da ich adhs habe. (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom - Hyperaktivitätsstörung)
Und auch mal gerne große Runden durch den Wald mache mit meiner Hündin. Aber das mag die kleine nicht so gerne, auch in der Rudel-Gruppe mag sie nicht mitgehen. :|
So aber bevor wir uns den Hund anschaffen, möchte ich mich informieren.
Deshalb wende ich mich einfach mal an Euch.
Danke