humpelnder Welpe

Diskutiere humpelnder Welpe im Hunde Gesundheit Forum im Bereich Hunde Forum; :089: Hallo ihr Lieben, am 02.10.2008 musste ich nach 15 wundervollen Jahren meinen Idefix einschläfern lassen(Krebs). Inzwischen hat wieder...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • humpelnder Welpe Beitrag #1
Djegos Mama :-)

Djegos Mama :-)

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
:089: Hallo ihr Lieben,

am 02.10.2008 musste ich nach 15 wundervollen Jahren meinen Idefix einschläfern lassen(Krebs).

Inzwischen hat wieder ein kleiner Racker ein zuhause bei mir gefunden mein Don Djego ist seit dem 02.11.2008 bei mir. Er ist ein wundervoller Hund, einfach klasse und auch seine Angst vor allem und jedem hat er jetzt fast abgelegt, zumindest wenn "Mama" in der Nähe ist.
Inzwischen ist er 5 1/2 Monate alt.

Am Freitag begang er zu humpeln. Hinten links und unübesehbar nix an der Pfote sondern von oben herunter. Also ich gleich zum Tierarzt. - Verstaucht- Spritze - 5 Tage warten........es wurde und wurde nicht besser also ich wieder hin, jetzt vermutet der TA entweder angeborene HD oder etwas am Knie, aber beides müsste operiert werden.

Morgen Abend habe ich jetzt einen Termin zum röntgen bekommen. Und nun brauch ich euren Rat, da ich so Angst vor der Diagnose hab, dass ich nicht mehr klar denken kann :uups:

Viele sagten zu mir, ich soll wenn dieser TA auf operation pocht, noch bei anderen Ärzten schauen lassen, da die meisten nur Geld machen wollen.
Aber dieser TA hat jahrelang meinen Idefix betreut und hat sich wirklich mitgefreut als ich wieder mit einem Hund kam nach 4 Wochen. Wir haben bisher keine schlechten Erfahrungen mit ihm gemacht - im Gegenteil.
Mit OP´s haben wir allerdings noch keine Erfahrungen bei ihm gemacht.

Ich bin verunsichert durch das Geschwätz von den Leuten von wegen zu anderen Ärzten Meinungen holen usw. Natürlich ich setze meinen Hund nicht unnötig den qualen einer Operation aus wenn es nicht nötig ist. Aber ich bin doch kein Fachmann, ich muss mich doch auf die Diagnose vom TA verlassen. Wenn ich jetzt noch zu 10 anderen TA renne, sagen die mir vllt. alle das selbe und ich hab nur Zeit verplämpert in der meinem Djego längst hätte geholfen werden können. Natürlich wünsch ich mir nix mehr als dass keine Operation nötig ist, aber er soll ja gesund werden.

Zweite Meinung einholen oder bei dem altbewährten Tierarzt gleich den OP Termin machen morgen?:102:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal im Ratgeber nachgelesen? Velleicht hilft dir das ja weiter?
  • humpelnder Welpe Beitrag #2
Midnight

Midnight

Beiträge
2.493
Punkte Reaktionen
0
Ersteinmal herzlich willkommen im Tierforum. :D

Du sagst, dass der Tierarzt deinen ersten Hund auch schon betreut hat und du immer zufrieden mit ihm warst. Natürlich würde jeder bei einer Operation dazu raten, mindestens eine zweite Meinung aufzusuchen.
Hast du nicht vielleicht schon einmal mit andren Leuten gesprochen, die ihre Tiere zu einer Operation in seine Obhut gegeben haben?
Wenn nicht, könntest du das doch einfach mal tun, wenn du dir noch unsicher bist. Also somit ihre Meinung mal hören und ob alles glatt gelaufen ist.
Natürlich besteht dann trotzdem noch die Gefahr, dass etwas schief gehen kann. Doch das kann genauso bei einem anderen TA passieren.
Wenn du dir ansonsten aber wirklich nicht sicher bist, dann suche lieber noch eine andere Meinung eines Tierarztes auf. ;)

Edit: Eine Tierklinik aufzusuchen wäre natürlich das Beste, da sie dort auf verschiedene Sachen "spezialisiert" sind und auch viele Operationen durchführen.
Aber natürlich ersteinmal auf die Röntgenaufnahmen warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • humpelnder Welpe Beitrag #3
R

Ricalein

Beiträge
10.445
Punkte Reaktionen
0
Hallo Djegos Mama
Mal ganz lieb Knuddel, beruhig dich erst mal.
Wart doch erst mal ab was die Röntgenaufnahmen zeigen.
Wenn sich etwas ergibt was operiert werden muß würde ich es auf keinen Fall überstürzen, sonder erst mal herausfinden ob das wirklich der richtige TA dafür ist und ob ein anderer vielleicht doch besser geeignet ist, es geht schließlich um die Zukunft deines Hundes. Vielleicht ist es ja auch gar nicht so schlimm wie vermutet und es geht auch ohne eine operation.
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #4
J

Jenny108

Beiträge
693
Punkte Reaktionen
0
Hallo, beruhige dich.
Jenny wurde am Montag auch geröngt (unter Narkose) weil sie humpelt... . Der TA aber konnte nix erkennen und jetzt bekommt sie Gelenktabletten. Alles halb so wild. Da kommt dein Kleiner schon gut durch...
LG
P.S.: Ich hatte auch total Panik!
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #5
Djegos Mama :-)

Djegos Mama :-)

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vielen Dank für eure lieben Antworten.
Und sorry ich hab ganz vergessen erst einmal allen schönen guten Tag zu sagen....aber die Aufregung :)

Ja die Röntgenaufnahmen abwarten...wenn nur die Zeit schneller verginge die Ungewissheit macht mich ganz närrisch.
Ich hoffe ja auch dass es am ende vllt. nur ausgerengt ist oder Ähnliches, nix was operiert werden muss zumindest. Aber ich bin verunsichert, da der TA mir eben diese 2 negativen aber am für ihn wahrscheinlichsten Vermutungen gesagt hat.

Mein erster Gedanke war....das darf net war sein vor paar Wochen schläfer ich auf dem Tisch das liebste ein was ich im leben hatte und nun paar Wochen gleich der nächste schlimmer erkrankt....was hab ich verbrochen :eusa_think:...so gedanken kommen in der Panik dann einfach .....

Ich weiß schon langsam nimmer was ich mir einbilde und was nicht. Vorhin hab ich ihn schon angeschaut und mir eingebildet er hat wieder den selben leeren traurigen Blick bekommen wie im Tierheim, und er schläft soviel....hat er gerade gestöhnt? Guckt er schmerzverzerrt? :eusa_doh: Das artet echt aus vor lauter .....

@ Midnight: Ich habe viele Freunde und Bekannte die Ihre Tiere dort behandeln lassen und von den meisten habe ich auch nur positives über den TA gehört. Meine Freundin ist mit ihren 3 Hunden bei ihm in Behandlung. Sie hält auch sehr viel von ihm.
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #6
simbacheyenne

simbacheyenne

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0
huhu... sag mal zu welchem TA gehst du denn'? hab grad gelesen dass du aus Karlsruhe kommst...da wohn ich auch... also ich war mit meinem Cheyenne in Ettlingen in der Tierklinik und hab ihn da operieren lassen... Ärzte und Helferinnen sind alle super nett, haben halt jetzt noch ein paar wochen leinenzwang. der hund von meinem Chef ist da auch operiert worden... und die waren sehr zufrieden dort.
berichte mal wenn du die Röntgenaufnahmen machen lassen hast, und bis dahin Kopf hoch!
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #7
R

Ricalein

Beiträge
10.445
Punkte Reaktionen
0
Also wenn du so überzeugt von deinem Tierarzt bist solltest du auch seinem Urteil vertrauen. Ich drück dir ganz fest die Daumen das die Diagnose eher harmlos ausfällt.:056: ;)
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #8
Djegos Mama :-)

Djegos Mama :-)

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Vielen, vielen Dank, drückt mir die Daumen.
Ich informiere euch morgen Abend gleich, außer ich hab nen Heulkrampf :roll:
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #9
Midnight

Midnight

Beiträge
2.493
Punkte Reaktionen
0
Also wenn du so überzeugt von deinem Tierarzt bist solltest du auch seinem Urteil vertrauen. Ich drück dir ganz fest die Daumen das die Diagnose eher harmlos ausfällt.:056: ;)

Du sprichst mir aus der Seele Ricalein. ;)
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #10
Djegos Mama :-)

Djegos Mama :-)

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
:mrgreen::mrgreen: Hallo ihr Lieben,

ich bin so froh,
der TA konnte seinen Verdacht nicht bestätigen keine angeborene Hd und auch nicht das mit den "Kappen" im Knie was er dachte.
Also keine Operation !:clap::clap:

Dennoch ist sein linkes Hinterbein deutlich schwächer/nicht so stabil ausgebildet wie das Rechte. Er hat mir das gezeigt, während Djego in der Narkose lag, man konnte es deutlich sehen. TA meinte ich soll es jetzt mal mit "Rimadyl - eine Tablette am Tag" versuchen, damit der Kalk aufgebaut wird. Vermutlich verwächst sich dann alles.
Und ich soll nicht mehr das Welpenfutter mit Normalfutter mischen sondern ganz auf Normalfutter umsteigen.

Zur Sicherheit nimmt er die Röntgenbilder heute zu seinem Partner in die Klinik mit, um sicher zu gehen nichts übersehen zu haben. (Hoffe mal der sieht auch nichts)

Ich kann euch gar nicht sagen wie froh ich bin.
Gott sei Dank muss mein Baby net operiert werden :eusa_dance::eusa_dance:
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #11
simbacheyenne

simbacheyenne

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0
das ist ja schön zu hören... wie ich schon direkt geschrieben hab, ich gehe auch zu demselben Tierarzt wie du und ich bin auch ziemlich zufrieden mir ihm...Rimadyl bekommt mein Cheyenne auch, doch er musste leider operiert werden, hat mit gerade mal 3 Jahren Arthrose im Sprunggelenk... vielleicht sieht man sich ja mal, nur ich muss sagen dass mein Simba keine anderen Rüden mag :-(
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #12
J

Jenny108

Beiträge
693
Punkte Reaktionen
0
Huhu,
Bei mir wars ganz ähnlich, der TA dachte auch dass es etwas mit den Oberschenkelkappen (ka wie das heißt) zusammenhängt. Gott sei dank nicht... .
Wir haben drei verschiedene Tabletten mitbekommen: "arthrovet" "Calci-delice" und normale B-Vitamin Tabletten. Alle sollen die Gelenke unterstützen...
Ich freu mich für dich dass es nichts ernstes wird und wünsch dem Kleinen eine gute Besserung!
LG
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #13
Djegos Mama :-)

Djegos Mama :-)

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
so ihr lieben, war heute zur Nachuntersuchung beim TA.
Er war nicht da, die Ärztin hat mir jetzt nahe gelegt mit Djego zur Krankengymnastik zu gehen, weil dadurch, dass er das humpeln jetzt gewöhnt ist könnte er seinen fuß automatisch nicht mehr belasten und dann bildet sich der Muskel zurück und dann kann er irgendwann gar nimmer laufen.

Wie denkt ihr darüber ?
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #14
Djegos Mama :-)

Djegos Mama :-)

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
also ich weiß auch nicht recht.....auf den Röntgenbildern war zwar nix zu sehen, aber heute hab ich Djego seine Schmerztablette erst nach dem Gassi gehen gegeben. Normalerweiße bekommt er sie so um die Mittagszeit vor dem großen gassi gehen.
Nach ca. 15-20 Minuten fing er auf einmal wieder an zu schonen und kurz darauf wieder auf 3 Beinen zu hüpfen.

Also war es definitiv nur wegen den Schmerztabletten besser. Dann muss doch irgendwo was größeres sein, immerhin ist ja dann in den 3 Wochen nix besser geworden, dann lags nur am Mittel....:roll:
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #15
Rasselbande87

Rasselbande87

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe die beiträge hier jetzt alle nuzr kurz überflogen, hat der TA rein gar ncihts uaf dem röntgenbild sehen können? auch keine panostistis zb? (knochenentzündung) was ist dein hund für eine rasse (mischung)?

du sagst es ist deutlich nur nach dem schmerzmittel besser, ich würde ihn auf alle fälle schonen, das heißt, kleine gassirunden a 10 min. absoluter leinenzwang ist bei dieser sache sehr wichtig, damit sich das alles etwas beruhigen kann.

ich würde ihn ebenfalls viel bergauf und bergab laufen lassen (wirklich steile wege) damit sich die bänder und sehen da etwas kräftigen können.

LG Janina
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #16
Threnodia

Threnodia

Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ich würde glaube ich, den Rat mit der Krankengymnastik annehmen und da hingehen.

Ist ja wie bei uns Menschen auch, die Schonhaltung führt nur dazu, dass es eher noch schlimmer wird. Vielleicht hilft es ja die Muskeln wieder aufzubauen und somit auch die Schmerzen zu lindern.

Ansonsten wünsch ich Dir viel Glück, dass tatsächlich nichts weiter schlimmeres ist.
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #17
Djegos Mama :-)

Djegos Mama :-)

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
@Rasselbande 87 Nein, es wurde rein gar nichts auf dem Röntgenbild gesehen, die Hüfte und das Knie sind in Ordnung.
Rasse weiß ich nicht - Mischling aus Griechenland, wir denken es ist Border drin.

Mein TA hat mich jetzt in die Klinik nach Ettlingen überwiesen zum ZT.
Habe in 14 Tagen einen Termin bekommen, solange muss ich´s jetzt halt mit Schmerzmittel rauszögern :?

Leider habe ich jetzt schon viel schlechte Meinungen über die Klinik in Ettlingen gehört. Natürlich gehen Meinungen immer auseinander, aber da es jetzt doch von "vielen" kam, bin ich doch etwas verunsichert.

Hat jemand von euch vllt. in einem ähnlichen Fall schon Erfahrungen mit Ettlingen gemacht?
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #18
Rasselbande87

Rasselbande87

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
ich kenne die tierklinik leider überhaupt nciht sorry.
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #19
H

HEFULA

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo Djegos Mama
Der Gedanke von Rasselbande 87 scheint mir plausibel zu sein. Bei einer Knochenhautentzündung haben wir selbst mehrfach gute Erfahrung mit einer "fleischlosen" Fütterung über 1-2 Wochen gemacht.
Das heißt du solltest ihn nur mit Kartoffeln u. Gemüse ( kein Lauch oder Rosenkohl)
füttern, auch keine fleischhaltigen Leckerchen.
Müßte dann eigentlich besser werden.
Ist einen Versuch wert.
LG
HEFULA
 
  • humpelnder Welpe Beitrag #20
julia&rasselbande

julia&rasselbande

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
djegos mama,... bitte schrieb mir ne PN is ganz ganz wichtig wegen der klinik!!!!!!!!!! Aber soweit ich weis ist urteilen über TÄ hier verboten. ich komme aus malsch bei karlsruhe und arbeite selber beim TA ich kann dir was über ettlingen erzählen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

humpelnder Welpe

humpelnder Welpe - Ähnliche Themen

Katze beim TA durch unterlassener Nothilfe verstorben: Hallo liebe Foren-Community, Erstmal wünsche ich Euch Allen ein Frohes Neues Jahr! Ich hoffe Ihr seid gut reingekommen! Meines ist schrecklich...
Gute Ratschläge/Erfahrungen benötigt - Katze OP Kreuzband/Knie/Hüfte: Hallo meine Lieben, ich bräuchte ganz dringend ein offenes Ohr/gute Ratschläge/ Erfahrungsberichte von euch, da ich momentan ziemlich am...
Grauer Star Op?: Hallo liebe Tierfreunde, Letzte Woche War ich aufgrund einer leichten Bindehautentzündung mit meiner 8-jährigen kleinen Mischlibgshündin beim TA...
missbrauchtes vertrauen: Hallo ich weiß nicht so recht wie ich anfangen soll. es fällt mir auch sehr schwer aber ich möchte nicht das andere auch soetwas erleben,darum...
Kastration bei Katzen: Kastrierte Katzen leben länger. Gleichzeitig helfen verantwortungsvolle Katzenhalter mit der Kastration ihrer Tiere dabei, das Katzenelend zu...
Oben