Schonwieder kahle Stellen

Diskutiere Schonwieder kahle Stellen im Hamster Gesundheit Forum im Bereich Hamster Forum; Hallo leute, ich war vor einiger Zeit mit meinem Hamster beim Tierarzt und habe ihn gegen die kahlen stellen behandeln lassen.Ich weiß nicht ob es...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Schonwieder kahle Stellen Beitrag #1
Knuddelclaerchen2

Knuddelclaerchen2

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute,
ich war vor einiger Zeit mit meinem Hamster beim Tierarzt und habe ihn gegen die kahlen stellen behandeln lassen.Ich weiß nicht ob es euch was sagt, er hat >Ivomec< bekommen.
Das ist glaube ich ein Mittel gegen Milben...
Dann war ich noch bei einem spezialisierten Arzt ,der eine Pilzkultur angelegt und einen abstrich von der Haut genommen hat.(Die Tests haben nichts ergeben)
Nach ein paar Wochen sind die kahlen stellen dann wieder weggegangen.
Vor zwei Tagen ist mir aufgefallen ,dass er wieder einen kahlen streifen auf dem Rücken hat.
Wisst ihr was das sein könnte?
Kommt das vielleicht vom Alter:eusa_think:? Er ist jetzt Ca. 1Jahr und 2Monate alt.
Oder einseitige Ernährung?
Er bekommt jedentag was anderes zusammengemischt und zwar:
Haferflocken,
Weizen,
Sonnenblumenkerne,
Johannisbrot mit gepresstem Mais undab und zu etwas Vogelfutter.
Ansonsten noch so kleine Hundekuchen und Drops für Hamster mit nem kleinen Fleischanteil.
Obst und Gemüse bekommt er nicht so oft ca.alle 2 Wochen (weil er es überall versteckt und ich es nicht finde wenn ers nicht frisst)
Wisst ihr woran das liegen kann oder muss ich ihm wirklich nur mehr Futterauswahl geben?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Christine zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Schonwieder kahle Stellen Beitrag #2
Adraste

Adraste

Beiträge
13.000
Punkte Reaktionen
1
Hallo, auf die Entfernung kann ich natürlich nicht beurteilen , was dein Hamster hat. Es gibt auch Milben, die kahle Stellen hervorrufen können und sollte dementsprechend behandelt werden. Ursache dafür ist oft ein geschwächtes Immunsystem, was auch an der Ernärung liegen könnte. Du solltest auf alle Fälle erstmal zum Tierarzt und dir seine Meinung dazu anhören.

Die Ernährung deines Hamsters könntest du tatsächlich verbessern. Obst und Gemüse sollte dein Hamster täglich bekommen. Am besten gibst du ihm nur ganz kleine Stücke, die er sofort frisst. Vielleicht steigst du auf eine hochwertige Futtermischung um? Dann sind Mangelerscheinungen erstmal ausgeschlossen. Bei selbstgemischtem Futter sollten Kleinsämereien den größten Teil ausmachen (s. http://www.diebrain.de/hi-futter.html#trocken)
 
  • Schonwieder kahle Stellen Beitrag #3
Krümel1991

Krümel1991

Beiträge
903
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hm also woran das liegen kann, kann ich dir leider nicht sagen, aber du solltest seine Ernährung trotzdem umstellen.

Gut ist es, wenn er jeden Tag frisches Gemüse und ab und zu auch etwas Obst bekommt (Nicht viel wegen dem hohen Zuckergehalt). Gib ihm nur so viel Gemüse wie er essen kann und schau immermal in seinem Futterbunker nach. Mein Hamsterchen bekommt jeden Tag verschiedenes Gemüse (Möhrchen, Chicoree, Salat, Brokkoli, Gurke, Kohlrabi,...) und ich hatte noch nie Probleme mit schlecht gewordenem Gemüse.
Auch die Zusammensetzung des Trockenfutters ist eher ungeeignet, da es gar keinen Rohfaseranteil hat. Am besten geeignet ist das Hamsterfutter von rodipet.de. Da gibt es eins für Hamster, die älter sind als 1 Jahr. Das kann ich dir nur empfehlen. Da sind auch getrocknete Heuschrecken drin, so dass der Eiweißbedarf gleich gedeckt ist ;)

Was sind denn das Für Drops? Die im Handel erhältlichen Drops (z.b. Jogurthdrops) sind sehr schädlich,da sie Zucker und oft Farbstoffe enthalten. Also lieber Finger von lassen...

Kleine Hundekuchen und Sämerein, wie sie im Vogelfutter enthalten sind, sind gut, aber eben in Maßen und vor allen Dingen mit anderem Futter kombiniert.

Außerdem kannst du auch frische oder getrocknete Kräuter geben.
 
  • Schonwieder kahle Stellen Beitrag #4
Knuddelclaerchen2

Knuddelclaerchen2

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Gut dann gibts demnächst Fertigfutter und jeden Tag frisches Gemüse,Kräuter oder Obst;)
Beim Tierarzt war ich ja auch schon...naja anrufen tu ich auf jedenfall.
Die Drops sind nicht so Jogurtdinger (die riechen auch eklig) und er bekommt da auch nur selten was von eher mehr von den Hundekuchen.

Achso und wegen dem Futter,was haltet ihr denn von Vitakraft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schonwieder kahle Stellen Beitrag #5
Krümel1991

Krümel1991

Beiträge
903
Punkte Reaktionen
0
V* hat eigentlich selten gutes Futter. Das Zwerghamsterfutter von denen kenne ich nicht, aber im Goldhamsterfutter ist Zucker und Honig drin.
Schau mal auf die Zusammensetzung, Zucker, Honig und Farbstoffe gehören da auf keinen Fall rein.
 
  • Schonwieder kahle Stellen Beitrag #6
Knuddelclaerchen2

Knuddelclaerchen2

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Ok ich seh mal nach ich wollte heutesowieso einkaufen gehen...
 
  • Schonwieder kahle Stellen Beitrag #7
Knuddelclaerchen2

Knuddelclaerchen2

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt ein Paar getrocknete Kräuter gekauft, so wirklich begeistert ist er davon nicht...
 
  • Schonwieder kahle Stellen Beitrag #8
Knuddelclaerchen2

Knuddelclaerchen2

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Ich hab bei diebrain gelesen das hamster ab und zu Mandarinen haben dürfen ,gehen auch Clementinen?
 
  • Schonwieder kahle Stellen Beitrag #9
Jini

Jini

Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde keine Madarienen und Clementienen geben weil ich finde das die zu säuerlich sind.
Du kannst deinem Hamster ruhig Tomate, Gurke, Paprika, ein Stückchen Salat, mal ein ganz kleines Stück Apfel, Möhre ( die raspel ich immer weil meine sie so lieber frisst weil sie dann saftiger ist) geben.
Und einmal die Woche ein Stück gekochtes Ei.
Magerquark mit Haferflocken gemischt ist meine auch ganz gerne.
Also es gibt viele Möglichkeiten wie du die Ernährung ergänzen kannst.
Ich kann dir das Futter MultiFit empfehelen, dass gibt es z.B bei Fressnapf. Natürlich musst du noch etwas klein Samen dazumischen wie Sesam, Leinsamen, Wellensittich Futter, Hanfsaat usw.
So ist es einigermaßen in Ordnung.
Ich selber benutze auch so eine Mischung und meine kleine (Dschungi) ist schon 2 Jahre alt und noch top Fit.
Viel Spaß beim Einkaufen =)
 
  • Schonwieder kahle Stellen Beitrag #10
Knuddelclaerchen2

Knuddelclaerchen2

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Gut Fressnapf ist bei uns ganz in der nähe da fahr ich dann mal hin ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Schonwieder kahle Stellen

Oben