
Knuddelclaerchen2
- Beiträge
- 220
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo leute,
ich war vor einiger Zeit mit meinem Hamster beim Tierarzt und habe ihn gegen die kahlen stellen behandeln lassen.Ich weiß nicht ob es euch was sagt, er hat >Ivomec< bekommen.
Das ist glaube ich ein Mittel gegen Milben...
Dann war ich noch bei einem spezialisierten Arzt ,der eine Pilzkultur angelegt und einen abstrich von der Haut genommen hat.(Die Tests haben nichts ergeben)
Nach ein paar Wochen sind die kahlen stellen dann wieder weggegangen.
Vor zwei Tagen ist mir aufgefallen ,dass er wieder einen kahlen streifen auf dem Rücken hat.
Wisst ihr was das sein könnte?
Kommt das vielleicht vom Alter:eusa_think:? Er ist jetzt Ca. 1Jahr und 2Monate alt.
Oder einseitige Ernährung?
Er bekommt jedentag was anderes zusammengemischt und zwar:
Haferflocken,
Weizen,
Sonnenblumenkerne,
Johannisbrot mit gepresstem Mais undab und zu etwas Vogelfutter.
Ansonsten noch so kleine Hundekuchen und Drops für Hamster mit nem kleinen Fleischanteil.
Obst und Gemüse bekommt er nicht so oft ca.alle 2 Wochen (weil er es überall versteckt und ich es nicht finde wenn ers nicht frisst)
Wisst ihr woran das liegen kann oder muss ich ihm wirklich nur mehr Futterauswahl geben?
ich war vor einiger Zeit mit meinem Hamster beim Tierarzt und habe ihn gegen die kahlen stellen behandeln lassen.Ich weiß nicht ob es euch was sagt, er hat >Ivomec< bekommen.
Das ist glaube ich ein Mittel gegen Milben...
Dann war ich noch bei einem spezialisierten Arzt ,der eine Pilzkultur angelegt und einen abstrich von der Haut genommen hat.(Die Tests haben nichts ergeben)
Nach ein paar Wochen sind die kahlen stellen dann wieder weggegangen.
Vor zwei Tagen ist mir aufgefallen ,dass er wieder einen kahlen streifen auf dem Rücken hat.
Wisst ihr was das sein könnte?
Kommt das vielleicht vom Alter:eusa_think:? Er ist jetzt Ca. 1Jahr und 2Monate alt.
Oder einseitige Ernährung?
Er bekommt jedentag was anderes zusammengemischt und zwar:
Haferflocken,
Weizen,
Sonnenblumenkerne,
Johannisbrot mit gepresstem Mais undab und zu etwas Vogelfutter.
Ansonsten noch so kleine Hundekuchen und Drops für Hamster mit nem kleinen Fleischanteil.
Obst und Gemüse bekommt er nicht so oft ca.alle 2 Wochen (weil er es überall versteckt und ich es nicht finde wenn ers nicht frisst)
Wisst ihr woran das liegen kann oder muss ich ihm wirklich nur mehr Futterauswahl geben?