K
Klein-Krümelchen
- Registriert seit
- 15.11.2008
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
Hallo meine Lieben!
Also... Ich hab so ziemlich das selbe Problem wie Angie07.
Meine Hündin wird im Jänner 11 Monate alt und habe sie bis jetzt mit Hermannsfutter gefüttert. Zusätzlich hat sie Reis, Nudeln und weiß Gott noch alles hinzubekommen..
Seit ein paar Wochen allerdings meint sie, dass sie das nicht mehr fressen müsse... Ich dachte mir, wenn sie hunger hat,
frisst sie schon. Aber mitlerweile ist es nur noch Geldverschwendung. Da ich das dann immer wegschmeissen muss.
Ich habe sie auch mal hungern lassen, und ihr dass dann wieder vorgesetzt, da nahm sie dann 3 happen von.
Nun bin ich soweit dass ich ihr Trockefutter geben möchte. Rein Trockenfutter... Das stelle ich ihr dann einfach zu den Fresszeiten hin und wenn sie nicht frisst kommt es wieder weg. Solange bis sie dann doch gnädig dazu ist...
Jedoch..Meine Frage ist, wielange ein Hund "hungern" kann? bzw. wie lange es noch "gesund" ist...
Denn ich kann mir SEHR GUT vorstellen dass sie Trockefutter auch nicht anrührt. Bzw. die ersten 3 mal und dann nicht mehr...
Aber, Madame muss schließlich auch mal fressen...
Achja...Barfen werde ich nicht, sag ich euch gleich ;-) Da ich die Möglichkeite dazu nicht habe. (Gefrierschrank in dem benötigtem ausmaß fehlt..) Ich bitte euch wirklich auf meine Frage einzugehn und nicht von barfen anzufangen (nur lieb gemeint um keine unnötige zeit zu verschwenden...)
Also...Konkret: Wie lange kann ein junger Golden Retriever hungern, ohne dass ich mir sorgen machen muss...
Liebe Grüße
Also... Ich hab so ziemlich das selbe Problem wie Angie07.
Meine Hündin wird im Jänner 11 Monate alt und habe sie bis jetzt mit Hermannsfutter gefüttert. Zusätzlich hat sie Reis, Nudeln und weiß Gott noch alles hinzubekommen..
Seit ein paar Wochen allerdings meint sie, dass sie das nicht mehr fressen müsse... Ich dachte mir, wenn sie hunger hat,
Ich habe sie auch mal hungern lassen, und ihr dass dann wieder vorgesetzt, da nahm sie dann 3 happen von.
Nun bin ich soweit dass ich ihr Trockefutter geben möchte. Rein Trockenfutter... Das stelle ich ihr dann einfach zu den Fresszeiten hin und wenn sie nicht frisst kommt es wieder weg. Solange bis sie dann doch gnädig dazu ist...
Jedoch..Meine Frage ist, wielange ein Hund "hungern" kann? bzw. wie lange es noch "gesund" ist...
Denn ich kann mir SEHR GUT vorstellen dass sie Trockefutter auch nicht anrührt. Bzw. die ersten 3 mal und dann nicht mehr...
Aber, Madame muss schließlich auch mal fressen...
Achja...Barfen werde ich nicht, sag ich euch gleich ;-) Da ich die Möglichkeite dazu nicht habe. (Gefrierschrank in dem benötigtem ausmaß fehlt..) Ich bitte euch wirklich auf meine Frage einzugehn und nicht von barfen anzufangen (nur lieb gemeint um keine unnötige zeit zu verschwenden...)
Also...Konkret: Wie lange kann ein junger Golden Retriever hungern, ohne dass ich mir sorgen machen muss...
Liebe Grüße