Ballspiele

Diskutiere Ballspiele im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; Hi ,hab mal wieder ne Fage,ich konnte meinen Hund viele Dinge ohne Probleme beibringen. nach kurzer Zeit wusste Sally was ich von ihr wollte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ballspiele Beitrag #1
S

sallysuse

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hi ,hab mal wieder ne Fage,ich konnte meinen Hund viele Dinge ohne Probleme beibringen. nach kurzer Zeit wusste Sally was ich von ihr wollte. jetzt üben wir schon eine ganze weile das sie mir einen Ball zurück bringen soll.aber irgendwie hab ich das Gefühl das sie gar nicht versteht was ich von ihr will.sie läüft dem Ball zwar hinterher und stubst ihn an aber sie bringt ihn nie zurück.Auf ;bring den Ball; keine Reaktion.habt ihr einen Tipp?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
  • Ballspiele Beitrag #2
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
Ich würde sowas erst gar nicht anfangen. Also ein Ball hin und her werfen. Damit machst du den Hund körperlich müde, ja okay, aber für viele Hunde ist das nichts. Buddy putscht sehr auf beim Ball spielen, er ist ein totaler Ballfreak. Das ist gar nicht gut. Er steht dabei total unter Stress, auch wenn es den Anschein hat, dass er Freude daran hat. Er würde ihn stundenlang wieder bringen und spielen. Aber das möchte ich nicht. Das ist eine reine Hetzjagd.

Was für einen Hund hast du denn und wie alt ist er?

Das Apportieren will gelernt sein, aber ich denke, dass nciht jeder Hund Freude daran hat. Vielleicht kannst du das ganze ja etwas anders gestalten mit Kommandos und Regeln Suchen und Apportieren lassen. Wäre aber erstmal interessant wie alt der Hund ist und was für eine Rasse.;)
 
  • Ballspiele Beitrag #3
Nona

Nona

Beiträge
710
Punkte Reaktionen
0
auf "bring den Ball" kann sie ja garnicht reagieren, da sie nicht weiß, was sie machne soll. Du könntest auch gnau so gut Wäschtrockner oder Bananenplantage sagen, dein hund weiß einfach nichts damit anzufangen...

Ich habe das Nelly so beigebracht:
Erst habe ich mich mit dem Ball zu ihr auf den Boden gesetzt und mit dem Ball herumgefuchtelt, worauf sie ihn dann miestens ins Maul genommen hat (oder zumindest sich für ihn interessiert hat) -> Loben+Leckerlie.Nach öfterem Wiederholen (bis sie den ball direkt ins Maul genommen hat, sobald ich ihn auf den Boden gelegt habe), habe ich den Ball etwas weiter weggelegt, wenn sie dann den ball ins Maulgenommen hat, habe ich sie gelobt und durch klopfen aufs Bein zu mir geholt (das muss der Hund vorher natürlich kennen). Wenn sie anstalteten gemacht hat, den Ball wieder fallen zu lassen, habe ich noch bevor sie ihn fallengelassen hat >Nein< gesagt, sie gelobt, wenn sie ihm im Maul behalten hat oder wieder aufgenomen hat und sie wieder zu mir gerufen. wenn sie mit Ball zu mir kam -> ausflippen+Leckerlie. Das dann einfach (und mit viel gedult) ausbauen, Kommando einfügen (und um ,wie Kiki sagt die "hetzjagt" zu vermeiden, sie erst nach dem Kommando los lassen), sie nur Gegenstände mit einem bestimmten Geruch holen zu lassen ect.

Nelly sieht den Ball zu holen zwar nicht als Spiel o. Ä. an , sonder als Aufgabe oder Auftrag (weshalb sie auch stehts ihr Leckerchen einfordet :roll:), aber das macht letztendlich ja keinen unterschied, da sie Spaß dran hat

Ansonsten nie zu lange an einer Sache üben und mit etwas gelungenem (wenn sie grade richtigen Spaß hat) enden


LG Nona
 
  • Ballspiele Beitrag #4
DyingDream

DyingDream

Beiträge
12.892
Punkte Reaktionen
2
...

Ich hatte damals einen Tennisball genommen und dort einen Spalt reingeschnitten, wo ich Leckerlies reingetan habe.
Dadurch hat der Ball natürlich einen noch größeren Anreiz für meinen Hund gehabt und sie hat ihn schnell genommen.
Wenn sie ihn dann zu mir gebracht hatte, hat sie aus diesem Ball von mir ein Lecklerie bekommen.
Am Anfang wurde ihr natürlich noch gezeigt, dass dort die Leckerlies drin sind und das ich (der Mensch) die Zauberkunst habe, die Leckerlies dort raus zu bekommen. ;) ^^
~§~
 
  • Ballspiele Beitrag #5
S

sallysuse

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Sorry Kiki,das ich jetzt erst antworte,also meine Sally ist zwei Jahre alt und ein kleiner Dackel-terrier-mix.sie rennt unheimlich gern,hat irre viel Temperament.sie fordert mich auch zu diesem Spiel auf.wir sind kaum auf der Wiese oder Acker dann ist sie schon in Wartestellung das ich einen Ball oder ähnliches werfe.ich achte natürlich darauf das wir dieses Spiel nicht so lange machen bis sie völlig kapputt ist.es wäre halt schön wenn sie ihn wieder bringen würde.
 
  • Ballspiele Beitrag #6
Geromina

Geromina

Beiträge
1.355
Punkte Reaktionen
0
Nils hat am Apportieren nicht ao seine wahre Freude :cool: Aber ich konnte es ihm etwas schmackhaft machen mit dem Futterbeutel :mrgreen: Futter in ein Ledermäppchen, dem Hund zeigen, einen Meter wegwerfen, Hund hinterher, loben, Leckerli aus Beutel.... So habe ich es langsam aufgebaut, bis er wusste: Ich bringe Frauchen den Beutel und bekomme was dafür AUS dem Beutel. Mit der Zeit habe ich das Bringen dann mit dem Kommando verknüpft.

Heute bringt er seine Spielis, wenn er sie suchen möchte oder draußen, wenn ich mit ihrm zergeln soll. Ansonsten ist er immer noch nicht sooo begeistert davon. Er liebt andere Spielarten.
 
  • Ballspiele Beitrag #7
Annika-17

Annika-17

Beiträge
1.099
Punkte Reaktionen
0
Ich habe Silvie das Apportieren beigebracht, weil sie von Anfang an hinter geworfenen Gegenständen hinterher war, sie dann aber immer nur weg getragen, also "in Sicherheit gebracht" hat. (War halt als Straßenhund aufgewachsen!) Anders ausgedrückt, sie hat alles geklaut, und man kam nicht wieder an die Sachen. :eusa_doh:

Das Wiederbringen eines Spielzeugs habe ich mit ihr zuerst im kleinsten Zimmer geübt. Hab mich auf den Boden gesetzt, einen kleinen Ball leicht davon gerollt, und wenn sie ihn auch nur ein kleines bisschen in meine Richtung gebracht hat, habe ich doll gelobt und ihr ein Leckerchen angeboten. Daraufhin hat sie den Ball natürlich fallenlassen, und ich konnte den Ball nehmen und sofort wieder wegrollen. Silvie hat bald gelernt, dass das tolle Spiel weitergeht, wenn sie mir den Ball bringt. Nach und nach brachte sie ihn immer dichter zu mir.

Das "Aus"-geben haben wir gesondert geübt. Mit Hilfe eines Zerrspielzeugs. Auch hier habe ich ihr ein Leckerchen vor die Nase gehalten und in dem Moment, wo sie das Spielzeug loslies, um das Leckerchen zu bekommen, habe ich "Aus" gesagt und gelobt.
 
  • Ballspiele Beitrag #8
S

sallysuse

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Tipps,werde es auch mal im Zimmer auf kleinerem Raum probieren.
das ;AUS; klappt prima,Sally läßt alles fallen wenn ich aus sage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ballspiele

Ballspiele - Ähnliche Themen

Schweißfüße wieder heilen oder richtig pflegen?: Hi, das Thema ist nicht so toll, allerdings finde ich mein Fußproblem eben auch nicht toll und bin ratlos. Ich hatte zuvor nie das Problem, ich...
Raufbold kastrieren???: Hi zur Situation, ich habe zu meinen 4 Jungs (2 sind ca 1 Jahr und die anderen beiden 2 Jahre alt) von einer Freundin, auf Grund eines Allergie...
Katze miaut Tag und Nacht seit Wochen. Nichts hilft. Die Nerven liegen blank :-(: Guten Morgen, ich bin kurz vorm Verzweifeln. Meine Katze Toffee, 3 Jahre alt, miaut seit Wochen dauernd Tag und Nacht. Es sei denn sie schläft...
Hund krank, keiner findet etwas: Schmerzen beim Laufen: Hallo liebe Tierfreunde, ich habe seit ca. einem Jahr ein Problem mit meinem Border Collie - Labrador Mischling (gerade mal 6 Jahre alt). Ich...
Welpe macht sein großes Geschäft nicht draußen: Hallo meine lieben, vorab ich bin noch nicht lang Hundehalterin und mein 14 Wochen alter American Bully Welpe ist auch mein erster eigener :)...
Oben