auf "bring den Ball" kann sie ja garnicht reagieren, da sie nicht weiß, was sie machne soll. Du könntest auch gnau so gut Wäschtrockner oder Bananenplantage sagen, dein hund weiß einfach nichts damit anzufangen...
Ich habe das Nelly so beigebracht:
Erst habe ich mich mit dem Ball zu ihr auf den Boden gesetzt und mit dem Ball herumgefuchtelt, worauf sie ihn dann miestens ins Maul genommen hat (oder zumindest sich für ihn interessiert hat) -> Loben+Leckerlie.Nach öfterem Wiederholen (bis sie den ball direkt ins Maul genommen hat, sobald ich ihn auf den Boden gelegt habe), habe ich den Ball etwas weiter weggelegt, wenn sie dann den ball ins Maulgenommen hat, habe ich sie gelobt und durch klopfen aufs Bein zu mir geholt (das muss der Hund vorher natürlich kennen). Wenn sie anstalteten gemacht hat, den Ball wieder fallen zu lassen, habe ich noch bevor sie ihn fallengelassen hat >Nein< gesagt, sie gelobt, wenn sie ihm im Maul behalten hat oder wieder aufgenomen hat und sie wieder zu mir gerufen. wenn sie mit Ball zu mir kam -> ausflippen+Leckerlie. Das dann einfach (und mit viel gedult) ausbauen, Kommando einfügen (und um ,wie Kiki sagt die "hetzjagt" zu vermeiden, sie erst nach dem Kommando los lassen), sie nur Gegenstände mit einem bestimmten Geruch holen zu lassen ect.
Nelly sieht den Ball zu holen zwar nicht als Spiel o. Ä. an , sonder als Aufgabe oder Auftrag (weshalb sie auch stehts ihr Leckerchen einfordet :roll

, aber das macht letztendlich ja keinen unterschied, da sie Spaß dran hat
Ansonsten nie zu lange an einer Sache üben und mit etwas gelungenem (wenn sie grade richtigen Spaß hat) enden
LG Nona