
AnnaKyoyama
- Dabei seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 105
- Reaktionen
- 0
hey liebe foris
ja ich weiss, es gibt schon hunderte von solchen beiträgen, aber ich konnte es einfach ned lassen....:uups:
also mein wunsch ist ja eig klar: ich wünsche mir einen hund
ich wünsche mir jetzt shcon lange einen hund und hab mich auch nach nem passenden umgeschaut und hätte sogar einen gefunden (ein jahr alt).
meine mutter ist aber leider strikte gegen einen hund. ich hab schon als ich klein war oft probier sie zu überzeugen aber ohne erfolg. ich hab mir gedanken gemacht und bin auch überzeugt, dass ich damals einem hund nicht gerecht werden konnte und ich die verantwortung nicht hätte
tragen könne.
bei meiner mutter hiess es immer, ich hätte nach 1 jahr kein interesse an einem hund mehr und dann würde alles an ihr hängen bleiben, was ich allerdings für unsinn halte! ich liebe meine tiere sehr und würde nie eines abschreiben! ich geh immer wieder mit nachbarshunden spazieren (seit ca. 5jahren) und habe mich auch gründlich über hunde informiert.
ich würde morgens bevor ich zur schule gehe gassi gehen, wenn ich von der schule heim komme und nach der nachmittagsschule und am abend/bevor ich ins bett gehe. dann wenn ich nicht zuhause wäre würde ich mich nach jemandem umschauen der dann den hund betreuen kann (nachbarn oder so. hab da auch schon ideen wer). ich bin jetzt in der 9. klasse und beginne nach den sommerferien eine lehre als kauffrau. in dieser zeit würde eig alles weiter gehen wie bisher auch (mit der betreuung des hundes).
wenn ich mal weg gehe kann der hund immer mitkommen. auch wenn ich mit kollegen mal weg gehe könnte ich ihn ja ohne probleme mitnehmen (aussert ins kino und sonst wenige ausnahmen, aber ich denke dann würde es meine mutter verkraften mit dem hund zu gehen). nach der lehre möchte ich studieren und dann wäre es immernoch gleich wie vorher und wenn ich dann richtig arbeite, würde ich mir eine stelle suchen, bei der ich den hund mitnehmen könnte. ich hab mir also dazu shcon viele gedanken gemacht. und da ich dann auch schon in der lehre verdiene kann ich einen grossen teil der kosten selber übernehmen.
nur wie soll ich meine mutter dazu überreden? könnte ich das alles als argumente bringen? ich will einfach nichts unüberlegtes machen und wenn ich das thema wieder anschneide gleich alles sagen, was ich sagen könnte...
wäre froh um eure unterstützung und antworten
ps: würde auch dog dancing mit dem hund machen
ja ich weiss, es gibt schon hunderte von solchen beiträgen, aber ich konnte es einfach ned lassen....:uups:
also mein wunsch ist ja eig klar: ich wünsche mir einen hund
ich wünsche mir jetzt shcon lange einen hund und hab mich auch nach nem passenden umgeschaut und hätte sogar einen gefunden (ein jahr alt).
meine mutter ist aber leider strikte gegen einen hund. ich hab schon als ich klein war oft probier sie zu überzeugen aber ohne erfolg. ich hab mir gedanken gemacht und bin auch überzeugt, dass ich damals einem hund nicht gerecht werden konnte und ich die verantwortung nicht hätte
bei meiner mutter hiess es immer, ich hätte nach 1 jahr kein interesse an einem hund mehr und dann würde alles an ihr hängen bleiben, was ich allerdings für unsinn halte! ich liebe meine tiere sehr und würde nie eines abschreiben! ich geh immer wieder mit nachbarshunden spazieren (seit ca. 5jahren) und habe mich auch gründlich über hunde informiert.
ich würde morgens bevor ich zur schule gehe gassi gehen, wenn ich von der schule heim komme und nach der nachmittagsschule und am abend/bevor ich ins bett gehe. dann wenn ich nicht zuhause wäre würde ich mich nach jemandem umschauen der dann den hund betreuen kann (nachbarn oder so. hab da auch schon ideen wer). ich bin jetzt in der 9. klasse und beginne nach den sommerferien eine lehre als kauffrau. in dieser zeit würde eig alles weiter gehen wie bisher auch (mit der betreuung des hundes).
wenn ich mal weg gehe kann der hund immer mitkommen. auch wenn ich mit kollegen mal weg gehe könnte ich ihn ja ohne probleme mitnehmen (aussert ins kino und sonst wenige ausnahmen, aber ich denke dann würde es meine mutter verkraften mit dem hund zu gehen). nach der lehre möchte ich studieren und dann wäre es immernoch gleich wie vorher und wenn ich dann richtig arbeite, würde ich mir eine stelle suchen, bei der ich den hund mitnehmen könnte. ich hab mir also dazu shcon viele gedanken gemacht. und da ich dann auch schon in der lehre verdiene kann ich einen grossen teil der kosten selber übernehmen.
nur wie soll ich meine mutter dazu überreden? könnte ich das alles als argumente bringen? ich will einfach nichts unüberlegtes machen und wenn ich das thema wieder anschneide gleich alles sagen, was ich sagen könnte...
wäre froh um eure unterstützung und antworten
ps: würde auch dog dancing mit dem hund machen
Zuletzt bearbeitet: