Hufeisenkünstler

Diskutiere Hufeisenkünstler im Pferde Haltung und Pflege Forum im Bereich Pferde Forum; hallo ihr lieben, ich hab zu weihnachten meine reitbeteiligung als mein eigenes pferd geschenk bekommen, und nun hat sich mein kleiner schon zum...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hufeisenkünstler Beitrag #1
L

lee

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
hallo ihr lieben,

ich hab zu weihnachten meine reitbeteiligung als mein eigenes pferd geschenk bekommen, und nun hat sich mein kleiner schon zum 2. mal innerhalb von 3 wochen beide vorderen hufeisen beim spielen im paddoc runtergeschlagen. nun finde ich die blöden dinger ja auch nicht immer und so muss ich immer viel geld hinlegen.
gibt es irgendwie (ich weiß, das hört sich jetzt weng an den haare herbeigezogen an) schuhe oder irgenwas fürs pferd, damit er sie sich die nicht immer runterhaut..?

danke schonmal für jede antwort!
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Susanne zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Hufeisenkünstler Beitrag #2
Silberfeder

Silberfeder

Gesperrt
Beiträge
3.228
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Die meisten machen dann Hufglocken drum, dann kann er sich die nicht mehr abreißen :)
Ansonsten kann man auch Hufschuhe kaufen die extra auch für die Koppel geeignet sind (allerdings braucht man dann halt keine Eisen mehr ;))

Liebe Grüße
Feder
 
  • Hufeisenkünstler Beitrag #3
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

genau, Hufglocken schützen gut vor'm Abschlagen der Eisen.
Zum Thema Hufschuhe haben wir im Moment einen laufenden Thread, da kannst du dich gerne noch mit einhaken. (-> https://www.tierforum.de/t54330-hufschuhe.html)

LG
 
  • Hufeisenkünstler Beitrag #4
*Bienchen*

*Bienchen*

Beiträge
788
Punkte Reaktionen
0
also das Thema kenn ich nur zu gut..... Der Quarter meiner Schwester holt sich auch ständig die Eisen vorne runter.
Er hatte ne ganze weile immer Hufglocken an draussen. Das hat gut funktioniert...
Seit es aber bei uns so viel Schnee hat, haben wir drauf verzichtet. Die sind dnan immer so vereist. Und der Schnee schiebt die immer nach oben.
Also im Schnee und Matsch nicht zu empfehlen ;)
Gruß Sabine
 
  • Hufeisenkünstler Beitrag #5
L

lee

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
ok, super, dann werde ich mich mal umhören, wie und wos die zu kaufen gibt ^^ Dankeschön
 
  • Hufeisenkünstler Beitrag #6
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Passen die Eisen denn richtig?
Für mich hört es sich ein bisschen so an, als könnte es sein, dass dein Schmied Eisen verwendet die ein Tick zu groß sind.
Dann stehen die Endstück zu weit über und das Pferd kann sich die Eisen recht einfach selber runtertreten.

Ich hatte das Problem auch mal, als mein Schmied n halbes Jahr krank war und wir auf einen anderen ausweichen mussten.
Als mein Schmied wiederkam meinte er nur beim runtermachen "Da hat wohl einer nicht die richtige Eisengröße dabei gehabt..."

LG Lilly
 
  • Hufeisenkünstler Beitrag #7
L

lee

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
sry, dass ich erst jetzt antworte :uups:
Ich hab jetzt den Grund gefunden: ich hab meine Reitlehrerin die letzten male die Eisendraufheun lassen (sie hat des gelernt), und da hat der sich die immer runtergehaun, aber seit mein schmied des widwer übernimmt ist alles super und die Eisen halten bombig xD

aber trotzdem vielen lieben dank für die Hilfe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hufeisenkünstler

Hufeisenkünstler - Ähnliche Themen

Magen Tumor Katze: Hallo ihr Lieben, ich brauche unbedingt euren Rat und vielleicht hast jemand damit schon Erfahrung. Ich habe mich jetzt in mehreren Formen...
Vorstellung im Forum: Guten Tag an alle, mein Name ist Marlene und ich bin neu hier. Ich bin 24 Jahre alt und habe zusammen mit meinen Eltern und meiner Tante...
Kastration von Chinchilla: Hallo, ich bin neu auf diesem Forum. Ich habe schon oft Beiträge gelesen, aber irgendwie finde ich zu meinem aktuellen Problem keinen Beitrag...
Degu hat Anfälle: Hallo, ich bin neu hier und habe ein paar Fragen an Euch vielleicht kann mir jemand helfen oder hat selber mit seinem Degu schon solche...
Welcher Hund passt zu mir?: Hallo zusammen, ich hoffe ich mache es richtig aber soweit ich es verstanden habe beantworte ich hier die Fragen und dann kommen von euch Kennern...
Oben