@SuperGonzo: Ich denke, dass es schwierig wird, einen TA zu finden, der sich wirklich mit Streifengrasmäusen auskennt.
Aber: Eine Maus auf Parasiten zu checken, das sollte eigentlich jeder halbwegs kompetente Tierarzt hinbekommen, völlig unabhängig von der Mäuseart... Und evtl. beurteilen, ob die Schwanzwunde eine Bissverletzung oder was anderes ist, das ist ja mehr oder weniger auch mäuseart-unabhängig...
Was jetzt die Ernährung etc. betrifft, da muss ich leider passen (daher hatte ich ja weiter oben schon die Seite von Angelus Noctis verlinkt, da findet man solche Infos...).
Ich denke aber auch, dass eine einmalige zusätzliche Eiweißgabe sicher nicht schadet - allerdings kann das keine dauerhafte Lösung sein, selber irgendwie am Futter herumzuexperimentieren. Auf der von mir verlinkten Seite steht mit Sicherheit, was Streifis so fressen sollten, und wenn man sich daran hält, liegt man sicher nicht verkehrt, denn Angelus Noctis ist diesbezüglich eine absolut verlässliche und vertrauenswürdige Info-Quelle
LG, seven