
LaFilleZ
- Registriert seit
- 11.11.2006
- Beiträge
- 174
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
bin lange nicht mehr hier gewesen. Nun habe ich mal wieder eine Frage zur Ernährung meiner Mäuse:
Ich habe vier Farb- Mädels, zwei geb. 10/2007, zwei geb. 12/2007. Alle fressen und trinken fleißig und flitzen von abends bis in die frühen Morgenstunden ganz fidel herum. Soweit also alles gut. Zwei davon sind absolut normalgewichtig.
Eine Maus hat mir jedoch schon immer etwas "Sorgen" gemacht. Sie hat von Anfang an sehr laut geatmet, teilweise wie kleine "Anfälle". In der Tierklinik
wurde bei ihr ein sehr schwaches Imunsystem festgestellt, die Lunge sei aber frei. Sie bekam Spritzen, Tropfen für zuhause (k.A. jetzt wie die hießen) und ihr Zustand ist recht stabil, sie ist ja immerhin auch schon über 1 Jahr alt geworden trotz der Umstände.
Allerdings ist sie sehr dünn, trotz gutem Fressverhalten.
Die vierte im Bunde ist das genaue Gegenteil. Sie rennt auch viel herum, hat das glänzenste Fell von allen und ist total gesund, aber sie ist ziemlich fett, beim letzten tierärztlichen Wiegen wog sie genau das Doppelte der "Dünnsten". 36 g. Tendenz eher steigend, würde ich sagen.
Da ich die vier zusammen halte ist es natürlich schwer, die eine auf Diät zu setzen und die anderen normal zu füttern.
Was sollte ich also tun? Habe die Dünne, Milkyway, auch schon mal getrennt, um sie tageweise separat zu füttern, aber sie frisst nicht gut wenn die anderen nicht bei ihr sind.
Alternativ das Dickerchen, Zara, während des ersten "Ansturms" ans Futter trennen und nur die Reste futtern lassen? Aber dann müsste ich sie ja jede Nacht trennen, da ich immer abends füttere und sie über Nacht fressen.
Oder würdet ihr es einfach so "weiterlaufen" lassen wir bisher? Ist Übergewicht sehr schädlich?
Ich füttere übrigens recht ausgewogen, denke ich. Als Basis JR Mäuseschmaus gemixt mit einer Tierladenmischung, dazu alle 2-3 Tage mal Gemüse, Obst etc., nach Bedarf Eiweis (Magerquark, KatzenTroFu, Bachflohkrebse u.ä.).
Selten mal einen kleinen Drops, ansonsten noch Hirsekolben im Käfig und selten mal Knabberstangen oder -ringe.
bin lange nicht mehr hier gewesen. Nun habe ich mal wieder eine Frage zur Ernährung meiner Mäuse:
Ich habe vier Farb- Mädels, zwei geb. 10/2007, zwei geb. 12/2007. Alle fressen und trinken fleißig und flitzen von abends bis in die frühen Morgenstunden ganz fidel herum. Soweit also alles gut. Zwei davon sind absolut normalgewichtig.
Eine Maus hat mir jedoch schon immer etwas "Sorgen" gemacht. Sie hat von Anfang an sehr laut geatmet, teilweise wie kleine "Anfälle". In der Tierklinik
Allerdings ist sie sehr dünn, trotz gutem Fressverhalten.
Die vierte im Bunde ist das genaue Gegenteil. Sie rennt auch viel herum, hat das glänzenste Fell von allen und ist total gesund, aber sie ist ziemlich fett, beim letzten tierärztlichen Wiegen wog sie genau das Doppelte der "Dünnsten". 36 g. Tendenz eher steigend, würde ich sagen.
Da ich die vier zusammen halte ist es natürlich schwer, die eine auf Diät zu setzen und die anderen normal zu füttern.
Was sollte ich also tun? Habe die Dünne, Milkyway, auch schon mal getrennt, um sie tageweise separat zu füttern, aber sie frisst nicht gut wenn die anderen nicht bei ihr sind.
Alternativ das Dickerchen, Zara, während des ersten "Ansturms" ans Futter trennen und nur die Reste futtern lassen? Aber dann müsste ich sie ja jede Nacht trennen, da ich immer abends füttere und sie über Nacht fressen.
Oder würdet ihr es einfach so "weiterlaufen" lassen wir bisher? Ist Übergewicht sehr schädlich?
Ich füttere übrigens recht ausgewogen, denke ich. Als Basis JR Mäuseschmaus gemixt mit einer Tierladenmischung, dazu alle 2-3 Tage mal Gemüse, Obst etc., nach Bedarf Eiweis (Magerquark, KatzenTroFu, Bachflohkrebse u.ä.).
Selten mal einen kleinen Drops, ansonsten noch Hirsekolben im Käfig und selten mal Knabberstangen oder -ringe.