laufrad

Diskutiere laufrad im Farbmäuse Haltung Forum im Bereich Farbmäuse Forum; hi meine 4 mäuse haben heut n laufrad bekommen. meine frage jetzt ob es normal is bis sie darein steigen und laufen. Wie war das bei euern mäusen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • laufrad Beitrag #1
T

Tempera

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
hi meine 4 mäuse haben heut n laufrad bekommen. meine frage jetzt ob es normal is bis sie darein steigen und laufen. Wie war das bei euern mäusen?

lg
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber von Alexandra geworfen? Sie ist Veterinärin und seit vielen Jahren begeistere Mäusehalterin, erklärt in diesem Ratgeber, was die flinken Nager brauchen, um sich als Heimtiere wohl zu fühlen. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • laufrad Beitrag #2
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Wie meinst du das? :mrgreen:

Hast du Renn- oder Farbmäuse?
 
  • laufrad Beitrag #3
T

Tempera

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
also ich hab farbmäuse und meine frage is ob es dauern kann bis die auf laufrad rauf gehen
 
  • laufrad Beitrag #4
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Ja... Als meine Rennmäuse ihr Laufrad bekommen haben, wurde das auch erst mal komisch angeguckt...

Wie groß ist das Laufrad denn?
 
  • laufrad Beitrag #5
T

Tempera

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
duchmesser is 16cm und aus holz
 
  • laufrad Beitrag #6
pinki009

pinki009

Beiträge
867
Punkte Reaktionen
1
Ui, 16 cm ist leider zu klein, nimm das bitte schnell raus! Es sollten mindestens 25cm Durchmesser sein.
 
  • laufrad Beitrag #7
T

Tempera

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
wenn du bezahlst und warum sind 16 zu klein ?
 
  • laufrad Beitrag #8
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Sooo teuer ist das ja auch nicht... Das Laufrad ist ne Einmalige Sache...

Ich hab für mein Holzlaufrad 29 Euro bei Zooplus bezahlt, das hat aber auch einen Durchmesser von 30 cm!
 
  • laufrad Beitrag #9
T

Tempera

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
na wenn man reich ist ....
 
  • laufrad Beitrag #10
connye

connye

Beiträge
2.360
Punkte Reaktionen
0
warum sind 16 zu klein ?
weil sich bei so wenig durchmesser die wirbelsäule von den mäusen beim laufen "durchbiegt", was rückenschäden zur folge haben kann...
es ist zwar super dass das laufrad aus holz ist, leider ist es trotzdem nicht geeignet.

achja, und wenn ein grösseres zur zeit nicht drinliegt, dann lieber gar keins als ein zu kleines. also, raus damit ;)
 
  • laufrad Beitrag #11
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Reich? Das hat mit Reich nichts zu tun. Ich bzw. alle (die meisten) hier wollen nur das beste für ihre Tiere. Also auch artgerechte Haltung!

Wenn dir ein Holzlaufrad zu teuer ist dann kauf dir ein Wodent Wheel mit dem Idealdurchmesser, die sind billiger...

Oder mach dir ne "Tierkasse". Ich habe eine und ich tue da jede Woche 1 Euro rein, das Geld ist zwar mehr für den Tierarzt gedacht wenn mal ein Notfall ist, aber wenn meine Monster wieder was neues Brauchen nehme ich auch davon Geld.
 
  • laufrad Beitrag #12
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
@Spirit, Du hättest es ja auch umgekehrt machen können ;) Erst fragen und dann das Laufrad anschaffen...
16cm gehen nämlich wirklich absolut gar nicht.
Wenn Du Dir kein größeres Laufrad leisten kannst, dann nimm es bitte trotzdem raus. Besser gar kein Laufrad (noch vermissen es Deine Mäuse ja nicht) als eines, das ihnen böse Rückenschäden verschaffen kann...

Und ganz ehrlich: Auch "nur" Farbmäuse, die man für 2 Euro im Zooladen kauft, können ins Geld gehen. Da ist ein Laufrad noch eines der kleineren "Übel". Auch bei einem Tierarztbesuch können locker 30 Euro draufgehen (meist ist es zwar preiswerter, aber es läppert sich...).
Von daher empfiehlt sich das Anlegen einer Mäusekasse - da kann man jeden Monat ein paar Euro reintun und hat dann für Notfälle oder "größere" Anschaffungen wie ein Laufrad auch mal etwas Geld übrig - da muss man also nicht reich für sein ;)

LG, seven
 
  • laufrad Beitrag #13
T

Tempera

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hab ihnen jetzt n großers gekauft konnte es umtauschen ist jetzt 20cm durchmesser größer geht nicht weil es dann nicht rein passt. Aber Sie gehn immer noch nicht rauf.Was glaubt ihr woran es liegt?

Lg
 
  • laufrad Beitrag #14
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Wie groß ist denn der Käfig, wenn da gerade mal ein 20cm-Laufrad reinpasst?
20cm sind das absoute Minimum, viele Mäusehalter empfehlen inzwischen mindestens 25cm, weil sich herausgestellt hat, dass selbst die 20cm schon zu klein sein können.

Warum die Mäuschen nicht reingehen? Naja - sie kennen´s halt nicht, und was sie nicht kennen, das wird halt erstmal misstrauisch beäugt ;)
Unsere Tierheim-Mäuschen kannten auch kein Laufrad, die haben auch erstmal eine Weile gebraucht, bis sie herausgefunden hatten, was man mit so einem Teil anstellen kann ;) Aber dann fanden sie´s toll...

Du kannst ja mal Leckerlis reinlegen, dann holen sie sich die vielleicht und fangen dann an, im Laufrad zu schaukeln...
Oder wenn Du Nutri-Cal hast, kannst Du auch einen dünnen Streifen Nutri-Cal ins Laufrad schmieren, dann setzen sie es auch in Bewegung, wenn sie der Nutri-Spur folgen.

Ansonsten: Einfach Geduld haben, irgendwann raffen sie´s sicher ;)

LG, seven
 
  • laufrad Beitrag #15
T

Tempera

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
thx für die anworten also mein käfig is (in cm) 80*30*40 mit 2 etagen die eine ist 40*20 und die andere 15*30. Dann is da noch n Blumentopf drinn, eine Mäuseburg, eine Wippe(die sie nicht mögen:)) eine Hängematte, äste zum klettern und papp rollen. Na ja und ne fressnapf und ne Trinkflasche. Noch fragen?
 
  • laufrad Beitrag #16
F

FarbMaeuschen

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Also eigentlich ist das schon ein bisschen zu klein. Für 4 Mäuse (Weibl. nehme ich an) brauchst du 80 x 50 x 80
glg
 
  • laufrad Beitrag #17
T

Tempera

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
ne es sind 4 männlich alle unkastriert und leben noch und zanken sie nie. Aber das thema hatten wir mal vor lannggeerr Zeit... Seven müsste sich noch dran erinnern.
 
  • laufrad Beitrag #18
pinki009

pinki009

Beiträge
867
Punkte Reaktionen
1
Ach richtig, du warst der Mister Sarkasmus, der über die Risiken einer Nichtkastra mit solchen Sprüchen wie "die tickende Bombe: tick, tick, tick ..... oh schade keine explosion weil es nie eine geben wird!" hinwegsah. Tja, wenn du es für ideal hältst, voraussichtlich sich nicht dauerhaft vertragende Tiere in einem zu kleinen Gehege zu halten, braucht man sich um solche Details wie das richtige Laufrad wohl auch nicht mehr zu kümmern. :roll:
Schade, dass du nicht bereit bist, Verantwortung für deine Tiere zu übernehmen und in ihrem Sinne zu handeln.
 
  • laufrad Beitrag #19
T

Tempera

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
na ja wenn du meinst. Aber ich frag mich dann wirklich warum noch keiner von ihnen ne Verletzung hat? Da is in gut 4 Monaten noch nichts passiert ausser das sie sich jagten mehr aber auch nicht machen eure garantiert auch!
 
  • laufrad Beitrag #20
Marion65

Marion65

Beiträge
1.310
Punkte Reaktionen
0
Wirklich schade, dass du so uneinsichtig bist. :( Das geht ja leider auf Kosten der Mäuse. :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

laufrad

laufrad - Ähnliche Themen

Werden Farbmäuse sehr Zahm?: Hallo, seid 4 Tagen besitze ich nun 6 Farbmäuse. 😄 Ich liebe sie über alles! Nachdem sie nun 3 Tage Ruhe hatten habe ich heute angefangen meine...
Dürfen Farbmäuse und Ratten heide fressen: Hi Ich habe seit kurzem wieder Mäuse und meine Mutter löst gerade ihren Garten auf da wir bald umziehen werden und im Garten befinden sich einige...
Rennmäuse Kletterrn aufs LaufRad suizid Gedanken ?: Hey seid fast drei jahren habe ich meine jetzigen Renner davor hatte ich zwei Weibchen gehabt Jetzt die Jungs einfach Rabauken nicht so ruhig...
Mäusekot überall und immer: Hallo zusammen, wir sind Amgica, eine Mama und eine Tochter (bald 9 Jahre alt) und wir haben seit einer Woche 4 süße Farbmaus-Damen (Sissi, Susi...
Hamster lebt im Laufrad: Hallo! Mein Roborowski-Hamster Mars wohnt nun seit ca. 4 Wochen bei mir. Ich habe ihn zwar aus einer TH, habe aber darauf geachtet, dass sie mit...
Oben