Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :)

Diskutiere Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) im Hamster Haltung Forum im Bereich Hamster Forum; hallo ihr :039: also .. ich habe ganz viele Fragen zum Thema Laufrad .. im mom. hab ich ein Laufrad mit 20cm durchmesser .. was mein hamster eig...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #1
liL SchnuTz

liL SchnuTz

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo ihr :039:
also .. ich habe ganz viele Fragen zum Thema Laufrad ..
im mom. hab ich ein Laufrad mit 20cm durchmesser .. was mein hamster eig. ganz toll findet .. aber das Rad ist sehr laut .. und deswegen suche ich ein neues ..
ich habe bei rodipet.de .. und zooplus.de .. nachgeschaut .. und hab mir auch die Bewertungen der Laufräder durchgelesen ..
auch die von diesen "Wodent Wheel Hamster Laufrad"



http://www.zooplus.de/bilder/wodent/wheel/hamster/laufrad//cm/2/300/15039_2.jpg

.. in den Bewertungen stehen aber so Sachen wie z. B.

- "die stütze wackelt sehr und ich muss es immer mal wieder richten weil es verruckelt"

- "Es quitscht nur jetzt extrem!"

- "Leider muss ich nach ca. vier Monaten immer ein neues kaufen"

was ich ehrlichgesagt nicht grade toll finde .. :roll:
aber ich habe auch noch ein anderes .. das sogenannte "Wonderland Bogie Wheel Holzlaufrad"

http://www.zooplus.de/bilder/wonder...laufrad/1/300/101012_karlie_bogie_wheel_1.jpg

von dem ich eig. etwas mehr überzeugt bin .. und die bewertungen .. eig. fast durchlaufend Positiv sind ..
desswegen wollte ich fragen welches ich jetzt kaufen sollte ..

und wenn in welcher größe .. das Holzrad gibt es mit einem Durchmesser von
20 cm und von
29 cm



ach und noch etwas .. ich habe bei Zooplus .. so Nistmaterial schoten gefunden ..

http://www.zooplus.de/bilder/jr/farm/kapok/schote/nistmaterial/1/300/107420_jrfarm_kapok_1.jpg

es heißt das sich der Hamster da sein Nistmaterial selbst erarbeiten muss .. ich möchte das irgendwie gerne mal kaufen .. aber ich weiß nicht ob ich das soll? .. desswegen wollt ich eure meinung mal zu diesen schoten abfragen .. ;)

wäre lieb wenn ich ganz schnell antworten bekomme .. da das Laufrad das im moment im Käfig steht mir so manche Nacht schlaf stiehlt .. ;)

ganz ganz liebe Grüße
Schnutz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Christine zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #2
Danijel

Danijel

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Hallo zum Laufrad kann ich dir im moment nicht viel sagen, da ich gerade mein Woodent Wheel bekommen habe.:D

Zu den Schoten:
Ich glaub da ist Baumwolle drinnen, und deswegen leider nicht geeignet, der Hamster kann sich verletzen.
LG
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #3
Wibi

Wibi

Beiträge
6.663
Punkte Reaktionen
0
Wegen der Baumwolle schließe ich mich Danijel an.


Zum Laufrad: Das WodentWheel ist derzeit das beste Laufrad auf dem Markt. Ich würde es nehmen. Ich habe bis jetzt noch nichts negatives gehört und für das Tier ist am ungefährlichsten.
Zum zweiten kann ich dir leider nichts sagen. Aussehen tut es natürlich nicht schlecht, aber man kann ja nicht nur danach gehen.

Wegen der Größe: Was für einen Hamster hast du denn?
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #4
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Die WodentWheels sind schon super, ich hatte ein 27er etwa ein Jahr lang in Benutzung und die sind absolut wartungsfrei (wenn dein Hamster nicht reinpinkelt), im Moment habe ich zwei 20er WWs und ein 25er Holzrad gleichzeitig in der Benutzung und man hört die Hamster eigentlich nie.

Die BoogieWheels sind ganz gut, allerdings in der Qulität den Holzrädern von rodipet deutlich unterlegen. Persönlich würde ich keine Holzrad mehr kaufen, ich finde das lohnt sich nicht und das Risiko, dass einer reinpinkelt ist mir bei dem Preis zu hoch, außerdem kann man die WWs leichter desinfizieren.

Wegen der Größe: für einen Goldhamster brauchst du mind. 25cm (wäre dann das 27er WW oder das 29cm BoogieWheel), für einen Zwerg 20cm.

Von Kapok würde ich auch abraten. Wenn du willst, dass dein Hamster sich sein Nistmaterial erarbeitet, kannst du ja mal eine volle Klopapierrolle reinlegen (bei einem Goldhamster bitte in der Mitte zusammendrücken und zukleben)
Caterina
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #5
Danijel

Danijel

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
, ich finde das lohnt sich nicht und das Risiko, dass einer reinpinkelt ist mir bei dem Preis zu hoch,
Mann könnte es wegschmiergeln hängt ab wie es der besitzer möchte.
Also das Laufrad hab ich auch genommen weil es von vielen empfohlen wird.Als Nistmaterial kannst du auch Heu benutzen.
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #6
Nikolas

Nikolas

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
also ich bin ein großer fan von Holtzlaufrad ist zwar sehr teuer aber sehr leiße und einfach perfeck finde ich .
LG
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #7
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Mann könnte es wegschmiergeln hängt ab wie es der besitzer möchte.
Da dort auch Rillen drin sind und der Urin teilweise sehr tief eindringt ist schmirgeln nicht unbedingt sinnvoll, zumindest nicht wenn der Hamster wirklich täglich reinpinkelt. Ich würde das dann mit Sabberlack bestreichen, aber ganz ehrlich: meinen Zwergen würde Sabberlack nicht standhalten. Dann kann man noch ein Laufband reinkleben, aber da kann der Urin natürlich seitlich reinlaufen.
Und das BoogieWheel kann man schonmal gar nicht abschmirgeln, weil da ja richtige Stege auf der Lauffläche befestigt sind, das bekommt man mit Schmirgeln nicht mehr sauber. (Zudem ist das Holz vom BoogieWheel deutlich weicher, der Urin zieht also leichter ein)

Ich hatte mir das Holzrad damals selber geschenkt, weil ich es einfach so schön fand, aber würde es halt nicht wieder machen. Die WWs sind zwar auch Plastik, aber es gibt sie in schönen Farben und sie sind auch kein hässicher Schandfleck im Gehege.
Caterina
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #8
Danijel

Danijel

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Da hast du recht, außer es pinkelt nur ganz selten rein.
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #9
liL SchnuTz

liL SchnuTz

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
also .. wollt noch kurz zu den Kapok schoten .. also bei denen steht folgendes dabei :

Kapok ist mit der Baumwolle verwand. Es sorgt für ein angenehmes Klima und fördert Feuchtigkeit nach außen. Die Fasern der Schote sind weich wie Daunenfedern und bieten daher keine Verletzungsgefahr

und ich hab an Goldhamster .. ;)
und wenn ich ehrlich bin hat der noch ned einmal in sein Laufrad gemacht :uups:

Quicken die Wodent Wheels nicht nach der Zeit?? ..

ach und danke für alle Antworten .. finde ich total nett von euch .. ;)

LG Melissa
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #10
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
und ich hab an Goldhamster .. ;)
und wenn ich ehrlich bin hat der noch ned einmal in sein Laufrad gemacht :uups:

Quicken die Wodent Wheels nicht nach der Zeit?? ..

Ja, das machen Goldhamster auch eigentlich nie, hat ja auch keiner behauptet, dass er das tun sollte.

Nein, die quitschen nicht. Und wenn dann kann man sie einfach mit Vaseline schmieren. Musste ich bei meinem 27er aber nie machen, die kleinen muss ich halt ab und an auswaschen und wenn dann kein Fett mehr drauf ist, mache ich welches drauf. Sonst quitschen die auch nicht.

Von wegen Kapok: genau weil es mit Baumwolle verwandt ist, ist es ungeeignet. Das kann Fäden ziehen und kann dann zu einem Darmverschluss bei Verschlucken und zu abgetrennten Beinchen führen wenn der Hamster sich darin verstrickt.
Wenn du was weiches willst, kannst du Baumwollstreu nehmen.
Haben meine Hamster die Wahl zwischen Klopapier und Baumwollstreu wird das Klopapier genommen.
Caterina
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #11
liL SchnuTz

liL SchnuTz

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #12
sweetyninchen

sweetyninchen

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
also ich habe mein Rad mit Speißeöl geölt und seitdem quitscht es nicht mehr. :)
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #13
Smartie

Smartie

Beiträge
5.403
Punkte Reaktionen
0
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #14
liL SchnuTz

liL SchnuTz

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
ich wollt noch mal kurz was fragen .. ;)
wenn man so holzröhren kaufen möchte .. wie groß sollten die denn dann sein .. das mein Goldhamster da nicht stecken bleibt oder so .. :D

und ich hab mein Hamster bei den Tierverzeichnis unabsichtlich 2 mal hinzugefügt .. wie kann man das wieder ändern?? ..

ist ein Hamsterhaus mit 2 kammern eig. besser?? ..

ich möchte meinem liebling einen Holzkäfig kaufen .. bzw selbst bauen ..
nur ist meine mama nicht sehr begeistert da diese sehr teuer sind ..
deswegen wollt ich fragen ob jemand einen gebrauchten hat der aber noch in guten zustand ist .. ? .. ;)

LG Melissa
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #15
Kathrin P.

Kathrin P.

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
die Öffnungen der Eingänge sollten für Goldhamster immer mindestens 7cm Durchmesser haben. Ich find www.rodipet.de sowieso besser als Zooplus....vom Tierverzeichnis hab ich keine Ahnung, am besten du schreibst einen Moderator (vielleicht Adraste) an. ;)
Mehrkammernhäuser sind immer besser, weil Hamster in der Natur auch ein Gangsystem mit mehreren Kammern haben, zu dem werden sie auch meist lieber angenommen. Findest du ünrigens auch bei Rodipet.
Zum Holzkäfig: Es wäre besser, wenn du einen Käfig aus beschichtetem Material nimmst. Z.B. Nagerhuetten. Einfach noch www davor und de dahinter, die Seite darf man hier anscheinend nicht verlinken. Die sind aber in der Tat ziemlich teuer...mit einem Eigenbau aus beschichteten Spanplatten kommst du meist günstiger weg.
Ein eigentlich guter und billiger Käfig ist der hier: http://cgi.ebay.de/Nagerkaefig-Hams...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318 ,nur dass er halt aus Naturholz besteht, sprich, bei Milbenbefall kannst du ihn wegschmeißen.
LG, Kathrin
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #16
A

Annuschka

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Also, wir haben seit gestern unsere Chipsi (Goldi) und als in das Laufrad eingestiegen ist (20cm) bin ich gleich ins Internet um größeres zu bestellen...Habe jetzt Wodent Wheel 27cm bestellt! Mal schauen..:)
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #17
Friedas Frauchen

Friedas Frauchen

Beiträge
3.871
Punkte Reaktionen
0
Also, ich habe zur Zeit 3 WWs in Gebrauch, ein 20-er und zwei 27-er. Das 20-er eiert mittlerweile ziemlich heftig. Liegt vielleicht daran, dass ich es fast jeden zweiten Tag auseinander bauen muss um es sauber zu machen. Das Eiern macht auch Geräusche. Die kann ich zwar nicht beschreiben, aber sie sind da (was mich aber nicht weiter stört, da ich nicht im gleichen Zimmer schlafe). Die 27- er laufen fast problemlos, eiern aber auch manchmal oder quietschen, was sich aber mit Öl beheben lässt.
Da ich keine Erfahrungen mit Holzlaufrädern gemacht habe, kann ich nicht sagen, was besser ist, aber sicherlich sind die Kritiken an den WWs berechtigt.
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #18
Hamstermami1988

Hamstermami1988

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe auch zwei WW´s für meine beiden Hamster & habe letztens Laufradebenen gebaut da wackelt nichts mehr & ist bomben fest ;)

Lieben Gruß:mrgreen:
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #19
Sterndal

Sterndal

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde dir schon ein Wodent Wheel empfehlen hab zwar erst n shok bekomm weil das so groß war aba es muss ja .....
Und zum zweiten hatte das total gequietscht aba meine kleiner liebt es deshalb hab ich es nochmal auseinaderegebaut ein enig an den stellen mit salat öl eingeschmiert und shcon ist das total leise....
Und ich glaube sogar das mein Hamster schon etewas süchtig danach ist:)
 
  • Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) Beitrag #20
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :)

Meine fragen zum Laufrad und noch mehr :) - Ähnliche Themen

Hamster läuft nicht mehr in seinem Laufrad: Mein Zwerghamster war immer ein "begeisterter Läufer", lief den ganzen Abend in seinem 20 cm Durchmesser Holzlaufrad. Allerdings habe ich ihn nun...
Mehrere Fragen zur ersten Anschaffung: Hallöchen zusammen, Ich hoffe ich bin im richtigen Teil des Forums, falls nicht bitte verschieben, ich bin noch neu hier. :angel: Ich werde...
Ein Hamster soll einziehen - viele Fragen zu den Vorbereitungen.: Hallo Hamsterfreunde, meine bessere Hälfte und ich haben uns entschlossen unser Heim mit einem Hamster zu teilen. Wir sind gerade mitten in der...
Rattenkäfig und Einrichtung: Der Käfig ist das Zuhause der Ratten, ihr ureigenes Revier. Abgesehen vom Auslauf, den Ratten täglich erhalten sollten, verbringen die Tiere die...
Suche Hamster Laufrad: Hallo, ich suche nach einem Laufrad, mind. 25 cm Durchmesser. Am liebsten das Rodipet Holzlaufrad, das Getzoo Holzlaufrad oder das Wodent Wheel...
Oben