Ich bekomme zwar auch erst noch einen Hund , aber 8 Std sind wirklich viel zu lange.
Man muss den Hund Schritt für Schritt daran gewöhnen auch mal alleine gelassen zu werden. Er würde wahrscheinlich die ganze Zeit heulen und wenn du dann nach Hause kommst und ihn freudig begrüßt bestärkst du ihn nur in seiner Annahme alleine zu bleiben ist etwas schlimmes.(Ich hoffe ich erzähle hier keinen Mist, ich kann auch nur das wiederholen was ich gelesen und gehört habe.) Da müsstest du schauen, dass du das irgendwie anders hinkriegst. Zum Beispiel kommt der Hund in der zeit in der du nicht da ist zu Verwandten, obwohl am Anfang nur ganze 4 Wochen für einen Welpen schon etwas wenig ist. Am Besten wären da wohl 6-8 oder länger.
Aber jetzt mal zum Thema Hunderasse

Also ich bekomme einen Malteser und diese Hunderasse kann ich auch dir nur ans Herz legen. Der Malteser ist ein Kleinhund, kinderlieb, intelligent und hat noch ganz viele positive Eigenschaften.(Einfach mal Googeln). Oder auch der Lhasa Apso ist ein wunderschöner Kleinhund, der Fremden gegenüber jedoch etwas reserviert ist.
Oder der Shi Tzu-ist auch ein toller Hund. Aber man muss sagen, dass jedes Tier ein Individuum(hoffe das ist richtig geschrieben) ist und man keine allgemeinen Persönlichkeitsbeschreibungen abgeben kann.
Aber überdenk das ganze nochmal, denn ein Hund benötigt viel Zeit und es reicht nicht ihn nur zu füttern und mit ihm Gassi zu gehen! Außerdem haben gerade Kleinhunde eine hohe Lebenserwartung von bis zu 18 Jahren! Dessen sollte man sich bewusst sein. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Gruß
MinnieXMouse