
oOTaschaOo
- Beiträge
- 976
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben 
Ich hab letztens ne Großbestellung aufgegeben... Und nu steht ne Riesenkiste getrocknetes Zeug bei mir...
Nun hab ich aber keine Ahnung wie man getrocknete Kräuter, etc lagert.. Draußen? oder ist das da zu feucht? Aber offen, die Tüten, oder? wegen restfeuchtigkeit? ich weiß es echt net... Nicht dass das anfängt zu schimmeln... dafr wars zu teuer ^^..
Und ich hab noch ne Frage... Gibt es da ne Richtlinie, wie oft man Kräuter füttern darf? Wieviel weiß ich ja überwiegend über Diebrain, aber darf ich das auch jeden Tag füttern? Sie haben ja sonst auch getrocknete Kräuter bekommen, aber eben nicht so oft, wie ichs jetzt machen könnte...:eusa_think:
Muss ich dabei sonst noch was beachten?
Ich schreib noch ma auf, was das alles ist, damit ihr wisst worum es sich genau handelt:
LG Tascha
Ich hab letztens ne Großbestellung aufgegeben... Und nu steht ne Riesenkiste getrocknetes Zeug bei mir...
Nun hab ich aber keine Ahnung wie man getrocknete Kräuter, etc lagert.. Draußen? oder ist das da zu feucht? Aber offen, die Tüten, oder? wegen restfeuchtigkeit? ich weiß es echt net... Nicht dass das anfängt zu schimmeln... dafr wars zu teuer ^^..
Und ich hab noch ne Frage... Gibt es da ne Richtlinie, wie oft man Kräuter füttern darf? Wieviel weiß ich ja überwiegend über Diebrain, aber darf ich das auch jeden Tag füttern? Sie haben ja sonst auch getrocknete Kräuter bekommen, aber eben nicht so oft, wie ichs jetzt machen könnte...:eusa_think:
Muss ich dabei sonst noch was beachten?
Ich schreib noch ma auf, was das alles ist, damit ihr wisst worum es sich genau handelt:
- Brennesselblätter
- Dillstiele
- Petersilienstiele
- Selleriestiele
- Spinatstiele
- Löwenzahnkraut
- Pfefferminzblätter
- Spitzwegerich
- Echinacea (also Sonnenhut)
- Tomate
- Erdbeerblätter
- Petersilienwurzel
LG Tascha