B
Brillenschlange
- Dabei seit
- 09.11.2008
- Beiträge
- 7.893
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Fori's,
nachdem ich euch schon Rat geben konnte bei so mancherlei Tierart, so habe ich nun eine Frage, die mich schon seit längerem beschäftigt.
Bei Pferden und Nagern wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Ratten
ist es unerlässlich, sie mindestens zu zweit zu halten.
Dagegen sind Hamster und Streifenhörnchen strikte Einzelgänger, die einen Eindringling in ihr Revier gnadenlos bekämpfen würden.
Wie ist es bei Hunden und Katzen?
Man kann sie sowohl einzeln als auch zu mehreren halten, sie passen sich dem Menschen mehr oder weniger an, werden oft zu seinem besten Freund.
Aber brauchen sie nicht auch die Gesellschaft ihresgleichen, Artgenossen, mit denen sie toben und spielen können, mit denen sie der Körperpflege nachgehen können?
Könnt ihr mir helfen, meine Fragen zu beantworten?
Wäre über Antworten dankbar und hoffe, dass es ein Thema in dieser Hinsicht noch nicht gab,
LG
nachdem ich euch schon Rat geben konnte bei so mancherlei Tierart, so habe ich nun eine Frage, die mich schon seit längerem beschäftigt.
Bei Pferden und Nagern wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Ratten
Dagegen sind Hamster und Streifenhörnchen strikte Einzelgänger, die einen Eindringling in ihr Revier gnadenlos bekämpfen würden.
Wie ist es bei Hunden und Katzen?
Man kann sie sowohl einzeln als auch zu mehreren halten, sie passen sich dem Menschen mehr oder weniger an, werden oft zu seinem besten Freund.
Aber brauchen sie nicht auch die Gesellschaft ihresgleichen, Artgenossen, mit denen sie toben und spielen können, mit denen sie der Körperpflege nachgehen können?
Könnt ihr mir helfen, meine Fragen zu beantworten?
Wäre über Antworten dankbar und hoffe, dass es ein Thema in dieser Hinsicht noch nicht gab,
LG