pro Ninchen,wie viel Gemüse ???

Diskutiere pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? im Kaninchen Ernährung Forum im Bereich Kaninchen Forum; Hey, bis jetzt gebe ich noch TroFu nur ich möchte es absetzen,nur meine Mutter meint,wenn ich denen kein TroFu gebe was sollen die denn dann noch...
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #1
Chrissy95

Chrissy95

Beiträge
1.071
Punkte Reaktionen
0
Hey,
bis jetzt gebe ich noch TroFu nur ich möchte es absetzen,nur meine Mutter meint,wenn ich denen kein TroFu gebe was sollen die denn dann noch essen ? Wie ihr seht muss ich meine Mutter noch überzeugen !!! Meine Frage : Wie viel Gemüse brauch 1 Kaninchen am Tag .. die Rassen : Löwenzwerg(ideal gewicht 1350g) und Zwergwidder(ideal gewicht ,ich glaube, 1,5-2 kg) ! (wegen dem unterschiedlichem Gewicht und damit ihr einen anhaltspunkt habt wie viel ich füttern müsste ;)) und wenn ich einmal in der woche obst gebe wie viel g dann ? und wie viel g bei Kräutern wenn ich diese 2 mal in der woche gebe ? ich möchte das die genügend futter haben und das ich jetzt nichts falsch mache ;) und das tolle hier ist ,dass man von minute zu minute immer schlauer wird :D (habe am anfang das nicht gewusst mit TroFu )
In diesem thread möchte ich allerdings nicht wissen was ich an obst und gemüse verfüttern darf denn das weiß ich :D es gibt ja auch noch diebrain ;) vielen dank schonmal für eure antworten ..
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Sonja zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #2
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Huhu Chrissy, also auf diebrain finden sich auch Angaben zu den Mengen, ich glaube bei Frischfutter waren es 100g pro kg Tier pro Tag, allerdings haben wir hier schon öfter festgestellt,dass so pauschale Aussagen da nicht funktionieren. Die meisten Ninis brauchen doch eher mehr.
Und bei den Kräutern findet man bei diebrain die max. Menge von 20g pro kg. Wären dann allerdings in einer Woche 100g pro kg was ich schon viel finde.
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #3
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Chrissy frag deine Mama was sie meint was die Tiere in der Natur essen ;-)

Wie Shelby ja schon meinte, pauschale Antworten gehen da schlecht. Ich gebe einfach nach Gefühl! Möhren kriegen sie imme rrecht viel und sonst immer mehrere Haufen voll an was auch immer. Wenn wenig im Haus ist mal weniger, und dafür ein andern mal mehr.
Obst und Kräuter nur ein bis zwei mal die Woche und ganz wichtig:
Hauptnahrungsmittel ist Heu!

Liebe Grüße
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #4
Chrissy95

Chrissy95

Beiträge
1.071
Punkte Reaktionen
0
ich möchte nur das ich meinen ninchen nicht zu wenig futter gebe,denn hungern sollen sie ja nicht ;) und kräuter gebe ich nie viel und das so oder so nur 2 mal in der woche ;) also soll ich dann zB mittwoch 20g kräuter geben und sonntags auch oder ist das zu wenig/viel ?

@ Fussel : Heu gebe ich so oder so viel nur die fangen erst an abends zu futtern zwischen durch nur wenig ,aber ich glaube das kommt wirklich vom TroFu ;) und wenn es weg ist,dann wird alles supi,zur zeit stellen wir so oder so viel um :D wegen umzug und so bekommen die kaninchen immer mehr artgerechtes "zeug" :D

ich habe noch eine frage : im moment haben wir einen eimer mit deckel wo das TroFu immer drin ist .. kann man da drin auch Gemüse lagern ? also schon fenchel geschnitten,möhren geschält ,alles gewaschen .. würde das gehen,den zur zeit kommt das immer in den kühlschrank denn für einen fenchel brauchen die ca. 2 tage also hälfte bekommen die am tag von mir ..und ich habe auch gehört das man das gemüse für die ninchen nicht im kühlschrank lagern sollte ! Aber wenn man das im eimer lagern kann,also alles schon fertig das ist nähmlich wichtig,denn ihr müsst euch das so vorstellen ich gehe raus in den garten dann in die garage und da ist dann das futter und dann geh ich bestimmt nicht wieder rein und schäl und wasch erst alles .. wäre sehr praktisch nur ob das auch gut ist ..?! und wenn ich es lagern kann wie lang kann es denn drin bleiben bis man es den kaninchen nicht mehr füttern sollte .. ich habe 2 eimer mit deckel einen großen und kleinen ,in den großen würde dann das gemüse kommen,könnte ich in dem kleinem kräuter lagern ? die wären aber nicht getrocknet ?!
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #5
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
ich wieg das mit den Kräutern nicht ab, mach es auf Bauch Gefühl. Gib ihnen einfach ein wenig, und gut ist.
Wenn sie wirklich Hungern, das wirst du sehen. Jeder muss sein eigenes Maß finden, und das wird sich mit der Zeit einpendeln =)
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #6
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Denk ich auch. Ich mein,du hast damit erstmal Richtwerte, aber du wirst mit der Zeit schon ein Gefühl dafür bekommen,wieviel wirklich richtig ist.
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #7
Chrissy95

Chrissy95

Beiträge
1.071
Punkte Reaktionen
0
@ Fussel : Heu gebe ich so oder so viel nur die fangen erst an abends zu futtern zwischen durch nur wenig ,aber ich glaube das kommt wirklich vom TroFu ;) und wenn es weg ist,dann wird alles supi,zur zeit stellen wir so oder so viel um :D wegen umzug und so bekommen die kaninchen immer mehr artgerechtes "zeug" :D

ich habe noch eine frage : im moment haben wir einen eimer mit deckel wo das TroFu immer drin ist .. kann man da drin auch Gemüse lagern ? also schon fenchel geschnitten,möhren geschält ,alles gewaschen .. würde das gehen,den zur zeit kommt das immer in den kühlschrank denn für einen fenchel brauchen die ca. 2 tage also hälfte bekommen die am tag von mir ..und ich habe auch gehört das man das gemüse für die ninchen nicht im kühlschrank lagern sollte ! Aber wenn man das im eimer lagern kann,also alles schon fertig das ist nähmlich wichtig,denn ihr müsst euch das so vorstellen ich gehe raus in den garten dann in die garage und da ist dann das futter und dann geh ich bestimmt nicht wieder rein und schäl und wasch erst alles .. wäre sehr praktisch nur ob das auch gut ist ..?! und wenn ich es lagern kann wie lang kann es denn drin bleiben bis man es den kaninchen nicht mehr füttern sollte .. ich habe 2 eimer mit deckel einen großen und kleinen ,in den großen würde dann das gemüse kommen,könnte ich in dem kleinem kräuter lagern ? die wären aber nicht getrocknet ?!

nur das dass jetzt nicht vergessen wird ;)
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #8
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Hey Chrissy...
Möhren und so kannst du sicher darin lagern. Aber bei Gemüse was frisch sein muss (Möhre, Papricka etc) würde ich das nicht machen. Bei Fenchel bin ich mir nicht sicher. Sorry wegen lagern kenne ich mich nicht so gut aus..
Liebe Grüße
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #9
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
also ich gebe meinen beiden auch so viel, wie ich das Gefühl habe, falls es zu wenig sein sollte, könnten sie sich doch auch mit Heu satt fressen, oder irre ich mich da?
Im grunde fütter ich jeden morgen und abends ein wenig, z.b. zwei dicke Möhren in würfel geschnitten, dazu vier Chicoree Blätter und dazu eine Tomate. Ich ändere es aber auch immer wieder, es sollte jetzt nur ein kleines beispiel sein.;)

Mit den Lagern würde mich aber auch sehr interessieren, weil das hab ich mich auch schon gefragt. Und ist es echt so, das Gemüse was im Kühlschrank ist, nicht gut ist?
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #10
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Es geht darum,dass das Futter nicht so arg kalt sein sollte,wenn die Tiere es bekommen. Man kann es ja vorher rauslegen und bissle aufwärmen lassen.
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #11
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
achso ok, dann ist es in ordnung.
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #12
Semiramis

Semiramis

Beiträge
2.184
Punkte Reaktionen
0
du kannst doch hauch einfach z.B bei karotten....
die kaufst du einfach(die halten ja länger...;))
und dann schälst du sie an dem tag ...andem du sie verfütterst..!
das ist mein vorschlag..!
aber mit lagern kenn ich mich nicht so aus..aber ich mein ..ich würde auch nicht so gerne
gelagertes essen essen..!
Ich tuhe mein gemüse immer in die küche bis ich es verfüttere!
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #13
DyingDream

DyingDream

Beiträge
12.892
Punkte Reaktionen
2
...

Wenn es um Wurzeln geht lassen die sich super in einem Eimer mit Sand lagern. Grade im Sommer, wenn Obst und Gemüse durch die Wärme schneller verdirbt ist der Sandeimer meine Lösung geworden. ^^

Tomaten, Paprika, Gurke & Co. würde ich nicht im Kühlschrank lagern, weil sie sehr kälteempfindlich sind. (!)

Wasserarme Gemüsesorten, wie z.B. Brokkoli kann man dagegen gut im Kühlschrank aufbewahren.

Hm, am besten kommt man noch weg wenn man einen dunklen kühlen Ort (z.B. Keller) zur Lagerung hat.

Mit Plastikdosen oder anderen Behältern habe ich eigentlich eher schlechte Erfahrung gemacht. Es sammelt sich Feuchtigkeit darin, die nicht 'weg' kommt und so kommt es oftmals leichter zu Schimmel & Co. -.- Da lieber ein Pappkarton oder zumindest ein Papiertuch als Unterlage mit rein.
~§~


Edit:
Hier noch mal ein evtl. hilfreicher Link zur Lagerung von Gemüse:
http://www.naturkost.de/basics/sommerkueche/gemuese.htm
 
  • pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? Beitrag #14
Chrissy95

Chrissy95

Beiträge
1.071
Punkte Reaktionen
0
ich habe nur gedacht,da ich jeden tag 5 möhren brauche und dann möchte ich nicht jeden tag neue möhren kaufen .. und daher lagern damit ich auf einmal mehrere möhren kaufen kann ;) und mit kräutern lagern und so habe ich jetzt einfach so gedacht ,da wir dann noch einen eimer über hätten ;)
 
Thema:

pro Ninchen,wie viel Gemüse ???

pro Ninchen,wie viel Gemüse ??? - Ähnliche Themen

Junger Edelpapagei zugeflogen / Was tun?: Liebes Forum, vor fast drei Wochen ist uns am späten Abend ein Edelpapagei zugeflogen. Er hat mit dem Schnabel gegen die Fensterscheibe im Zimmer...
Probleme nach Umzug mit anderen Hunden: Hallo ihr :) Name des Hundes: Tarja Alter des Hundes: 1 1/2 Jahre Rasse des Hundes: Staffordshire Bullterrier Herkunft: Züchter aus Niedersachsen...
Katzen schreien beim Füttern und weiterer Terror: Hallo zusammen, das Problem was sich bei mir derzeit darstellt und an meinen Nerven sägt haben auch viele andere. Ich eröffne dafür jedoch ein...
Braune Flecken in der Haut bei Hunden (gerade bei weißen Hunden) ...Jucken und Kratzen: Als wir dieses Problem hatten hab ich leider lange für eine Lösung gebraucht. Ich poste das mal hier damit Hunde mit dem gleichen Problem...
Eitrige Vaginitis, Frühkastration?: Einen schönen guten Abend wünsche ich Euch, aktuell habe ich ein "kleinen" Konflikt bezüglich meiner Hundedame. Sie wird morgen 7 Monate alt und...
Oben