Juhuu, ich werde Katzenmama !!

Diskutiere Juhuu, ich werde Katzenmama !! im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo ihr da draußen, heute ist ein schöner Tag :D Ich war gerade schön Essen mit meinem Schatz, und wir haben uns ganz lange unterhalten und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #1
Mabel

Mabel

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr da draußen,

heute ist ein schöner Tag :D

Ich war gerade schön Essen mit meinem Schatz, und wir haben uns ganz lange unterhalten und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir uns zwei Mietzekatzen anschaffen werden *freu*

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll und weiß, dass ihr das alle schon dreihundert mal gelesen und beantwortet habt, aber irgendwie hat man doch den Trieb seinen eigenen Thread zu erstellen (und weiß Gott, ich habe schon viele, viele hier durchgelesen). Also schieß ich mal los mit meinen Fragen/Denkanstößen:

1. Da wir beide arbeitstätig sind, sollen es natürlich 2 Stubentiger sein. Ich musste gerade meinen Hund schwersten Herzens abgeben, aber mit den Arbeitszeiten (ich beginne ab Feb. neue Arbeit und bin dann immer 10h/Tag weg) war das einfach nicht mehr vereinbar. Außerdem war er ein "Scheidungskind", was jetzt zu seinem Papa zurückgeht, er ist also in besten Händen und es war für ihn das Beste und gleichzeitig das für mich Schlimmste, was ich tun konnte.

Jetzt soll er aber trotzdem ca. 1 WE/Monat zu mir kommen, reicht das um Katzen + Hund aneinander zu gewöhnen? Der Hund liebt Katzen, wohnt im neuen Zuhause auch mit zweien zusammen und sieht sie als Spielgefährten .. Weiß nur nicht ob das den Kitten so fetzt :-/

2. Wir wollen zwei Babies und denken, dass es ein Pärchen werden soll. Ab wann kann man die Jungs denn kastrieren lassen? Denn das ist ja schon mal Voraussetzung. Die Katze darf ganz "Frau" bleiben, oder?

3. Gibt es GUTE Bücher, die ihr empfehlen könnt? Wir planen, jetzt nach und nach den Balkon katzensicher zu machen (nicht so einfach, da Dachgeschoss ohne weiteren Balkon darüber), dann nach und nach alles vorzubereiten und dann im April/Mai die Familie zu vergrößern, also ganz in Ruhe. Somit hab ich viel Zeit zum lesen :)

4. Wie viele Katzenklos brauchen 2 Tiger? Wir haben eine 90qm Wohnung, leider sind Bad und Stube so klein bzw. so eingerichtet, dass nicht sooo viel Platz fürs Klo bleibt ... Und ich Schlafzimmer und Küche fetzt das ja nicht so .. Also wärs schön wenn ein Klo ausreicht .. wie sind eure Erfahrungen?

5. Mein Freund hat eine leichte Katzenallergie, laut Ärztin. Will aber nicht verzichten deshalb. Außerdem ist er gegen meine Meerschweinchen laut Test auch allergisch, im tägl. Umgang merkt man davon aber nichts.
Nun hab ich mal von einem Nasenspray gehört, was vorbeugend helfen soll. Gibts sowas / ist das empfehlenswert?

Ich glaub das war's erstmal, reicht ja auch fürs erste. Frage zu Futter etc kommen später, dauert ja (leider?!?) noch sooo lange, bis die Fellnasen da sind.

Liebe Grüße, eine fröhliche Mabel - Mama

(ihr kennt doch Heinz Rudolf Kunze - "Marlow, ich fleh sie an Marlow, finden sie Mabel" ... Somit haben die beiden schon Namen ;) )
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Gerd zu werfen.
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #2
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
also eig koennte die katze ganz frau bleiben aber zu empfehlen ist es nicht ..
rollige katzen koennen richtig "nerven" und dir schlaflose naechte bereiten .. ausserdem belastet es auch die katze selbst und ohne gebaermutter fallen erkrankungen dieser und auch scheinschwangerschaften weg .. aber es ist natuerlich deine entscheidung aber est ist empfehlenswert sie zu kastrieren ..
also wie das mit katze und hund ist haengt sicher von den charakteren der miezen ab .. wir haben von zeit zu zeit mal den hund meiner grosseltern zu besuch und unsere katzen stoert der nicht - sie kommen aber auch nicht zu ihm oder so .. man duldet sich .. aber bei 2 mal im jahr sehen ist das sicher normal ;)
wegen der allergie deines freundes : schaut einfach ein paar mal bei euren zukuenftigen mitbewohnern vorbei und schaut ob er reagiert .. es kann sein das er nur auf bestimmte individuen reagiert auf andere nicht .. aber selbst eine kleine allergie sollte beachtet werden die koennen sich naemlich auch verschlimmern und man sollte damit auch rechnen und schauen wo hin dann mit den miezen ..
ach ja bei 2 katzen mind 2 klos am besten drei .. vllt findet ihr ja doch noch einige plaetzchen ..
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #3
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Erst mal: Herzlich Willkommen im Forum, Mabel :D!

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll und weiß, dass ihr das alle schon dreihundert mal gelesen und beantwortet habt
Das wird keinen hier stören, dafür ist das Forum da ;). Außerdem freuen sich außer mir bestimmt ganz viele mit dir.

Schön, dass ihr euch gleich für ein Pärchen entschieden habt, das hätten dir hier sowieso fast alle empfohlen :roll:.

Zu deinen Fragen:

1) Hund und Katzen: ich habe persönlich keine Erfahrungen damit und möchte das mit meiner zickigen älteren Katze auch nicht unbedingt ausprobieren; aber ich habe schon oft gehört, dass das gut funktioniert hat und wenn die beiden dann von klein auf daran gewöhnt werden, stehen die Chancen vielleicht ganz gut. Kommt aber bestimmt immer auf den Charakter der einzelnen Tiere an. Da haben aber bestimmt andere Leute noch ein paar gute Tips.

2) Kitten: sie sollten möglichst mindestens 12 Wochen alt sein, wenn sie zu euch kommen, nicht jünger. Dann haben sie die wichtigste Zeit der Sozialisierung hinter sich und können von der Mama getrennt werden. Kastriert werden sollten auf jeden Fall beide, egal ob Männlein oder Weiblein. Beim unkastrierten Kater geht man das Risiko ein, dass er anfängt zu markieren und bei einer unkastrierten Katze besteht die Gefahr einer Dauerrolligkeit und daraus resultierenden Erkrankungen. Außerdem ist rollig sein der pure Streß, vor allem für die Katze, aber auch für den Menschen. Kosten beim Kater liegen so ca. bei 50 €, bei der Katze etwas mehr (habe damals 89 € bezahlt).

3) Bücher: richtig gute Bücher wüßte ich jetzt nicht, aber unheimlich viel erfährst du hier im Forum (hab selbst super viel dazu gelernt durch fleißiges Lesen in den letzten Monaten ;)).

4) KaKlos: die Faustregel lautet Anzahl der Katzen + 1 = Anzahl der KaKlos. Ich habe in der Wohnung für 2 Katzen mittlerweile nur noch 2 stehen. Am Anfang wenn sie klein sind solltest du aber auf jeden Fall mehr aufstellen, für den Fall dass sie mal plötzlich müssen und so schnell den Weg nicht finden (vor lauter Spieleifer oder so :mrgreen:). Viele Katzen trennen einfach gern ihr Geschäft oder bevorzugen Klos mit / ohne Haube.

5) Allergie: Angeblich gibt es Rassen, die weniger Allergien hervorrufen, aber ich denke, es kommt auf die einzelne Katze an. Ansonsten könnt ihr euch ja mal zum Thema "Desensibilisierung" schlau machen. Wir haben so ein Problem zum Glück nicht :). Und vielleicht könnt ihr mal einen Besuch im Tierheim, bei anderen Katzenhaltern oder auch bei einem Züchter machen, um das vorab schon mal zu testen.

Zum Thema Futter findest du wohl auch hunderte Beiträge hier im Forum (so bin ich auf das Forum gestoßen), wenn du dich noch eifrig durchschmökerst.

Ich hoffe, ich konnte dir schon ein wenig weiterhelfen.

Liebe Grüße,
Ina

P.S.: die Namen find ich total süß :060:!
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #4
Mabel

Mabel

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Jup, hatte ich auch schon ewig im Kopf. Und mein Göttergatte meinte doch tatsächlich: "Mabel?" (englisch ausgesprochen, ist klar). "Warum soll die Katze heißen wie schlechtes Wetter?" :shock: Ich glaub ich nuschel.


Ui, 3 Klos .. na das wird eng. Aber mal schauen. Mit der Aussicht auf Reduzierung gehts vielleicht am Anfang.

Beide kastrieren lassen, das hab ich nun verstanden. Wie alt sollten die denn sein? Gibts da auch sowas wie bei den Nager emfohlen, die Frühkastration? Und ab wann wären die beiden denn geschlechtsreif?

Ich hab mich in die typische Whiskaskatze verliebt, er will eine heilige Birma. Das sollte doch kein Problem sein, oder?
Meint ihr wenn die beiden ganz jung, also ab der 12. Woche zusammen kommen, vertragen sie sich gleich? Denn als Katzenneuling ist es sicher schwer zwei Katzen aneinander zu gewöhnen, die sich nicht kennen.
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #5
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Ich habe jetzt beide KaKlos im Arbeitszimmer stehen, eins hinter der Tür (da ist es recht schmal und ich habe einen großen längliche Pflanzkasten für 5 € aus dem Baumarkt zweckentfremdet :roll:) und eins hinter dem Schreibtisch.

Frühkastration ist so ne Sache. Rein theoretisch ab 3 Monaten glaube ich. Viele TA machen das allerdings nicht, weil sie darin einfach keine Erfahrung habe. Die erste Rolligkeit bei der Katze musst du nicht abwarten. Mal so als Schätzwert würde ich zwischen 5 und 6 Monaten als Alter in den Raum werfen. Wenn du Kater und Katze nimmst, solltest du sowieso frühzeitig was machen, bevor es ungewollte Babys gibt.

Eine Zusammenführung ist vor allem für den Dosi nie ganz einfach ;). Man ist viel zu aufgeregt. Aber in dem Alter soltle es kein Problem sein. Das wichtigste ist, dass ihr beide, du und dein Freund, ruhig bleibt.

Ist die Whiskaskatze nicht so eine getigerte??? Ich schaue nicht viel fern, deshalb bin ich mir grad nicht sicher :uups:. Ist das eine BKH?
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #6
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
bkh silver tabby heisst die ina ;)
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #8
S

Substantia Nigra

Beiträge
3.192
Punkte Reaktionen
0
Ohje, ohje... bis zu deinem zweiten Beitrag klang das alles total super.
Die wichtigsten Fragen haben dir die anderen ja schon beantwortet, ich spech dann hier mal etwas anderes an.
Seid ihr euch sicher, dass es unbedingt Rassekatzen sein müssen?

Ich würde euch vorschlagen, dass ihr mal mit dem Tierschutz Kontakt aufnehmt, und euch nach zwei Kätzchen erkundigt und mal gucken geht. Wenn man die Kleinen nämlich so sieht, spielt die Rasse auf einmal gar keine Rolle mehr...
Schön sind sie doch alle, oder? Und die Kleinen im Tierheim suchen auch ein schönes, liebevolles Zuhause.
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #9
Mabel

Mabel

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hmm, Tierheim ist immer so eine Sache ... Da wir Katzenneulinge sind, sollen es schon 2 Kitten sein, damit wir sie von klein auf kennen.

Und das mit den Rassen hat einfach den Grund, dass man davon ein klares Bild hat - die Birma wunderschön weiß, blaue Augen - ein Traum.

Wenn ich zu jedem "Hobbyvermehrer" hier im Umkreis fahren soll um mir zwei hauskatzen auszusuchen, die dann womöglich noch in schlimmer Umgebung aufgezogen werden, bin ich ehrlich gesagt nicht begeistert.
Beim züchter gehts mir ja nicht um Stammbaum und Papiere, sondern einfach um den "guten Hintergrund". Nur leider hab ich grad erfahren, dass selbst "fehlerhafte" (grässliches Wort, ich weiß) Kitten um die 600 Euro kosten ... das wars dann schon mal mit den Birmakätzchen.

Nun schau ich mich weiter um - und Anfragen an die hiesigen TH hab ich auch gestellt, zwecks Rassenkatzen/Mixe, die noch erwartet werden (wir hab ja noch viel Zeit)..

Eine Frage: Wann sind die Kleinen denn geschlechtsreif / wann sollte kastriert werden? Hab gehört, vor 9 Monaten sollte man sowas nicht machen, kann mir aber nicht vorstellen das das nicht ungefährlich ist, wenn ich ein (Geschwister)pärchen halte..
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #10
Yoshi

Yoshi

Beiträge
498
Punkte Reaktionen
1
Da hast du recht, 9 Monate ist absolut zu spät, in dem Alter könnte die Katze schon trächtig sein, obwohl sie selbst noch nicht ausgewachsen ist. Mit 5 Monaten kannst du sie Kastrieren lassen. Du mußt halt rechtzeitig mit deinem TA sprechen, manche machen es vom Gewicht abhängig. Dann kannst du evtl. zuerst den Kater kastrieren lassen oder nach einem TA schauen, der die OP vornimmt.
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #11
Mabel

Mabel

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

es gibt Neuigkeiten. Nachdem ich dieses Wochenende schon wie wild bei zooplus eingekauft habe (20% Rabatt auf alles, außer Tiernahrung, bis Dienstag - TIP!), einen großen Kratzbaum bestellt hab und mir die Finger im Netz wundgetippt habe, haben wir nun zwei Babies in Aussicht!

Eine Hobbyzüchterin aus meiner Stadt erwartet im Feb. Nachwuchs, der ab Mai ins neue Heim ziehen kann. Eine meiner Freundinnen hat ihre Birma von ihr und es ist wirklich ein tolles Tier, udn die Züchterin machte am Telefon so einen kompetenten und netten Eindruck, dass wir sobald wie möglich nach der Geburt die Kleinen besuchen (und aussuchen?!?) können.

Ich freu mir ein Loch in den Bauch :)

Kurze Frage, ich werd aber auch gleich im Netz danach suchen:

Kann mir mein Vermieter Katzenhaltung verbieten? Ich rechne nicht damit, da er uns einen Hund erlaubt hat, und sooo sehr unterscheidet sich das ja nicht :) Und ein Katzennetz am Balkon (hofseitig, also nicht zu sehen), kann er das verbieten?

Wie gesagt, ich rechne nicht damit, sonst hätte ich noch nicht wie wild eingekauft.
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #12
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Kann mir mein Vermieter Katzenhaltung verbieten? Ich rechne nicht damit, da er uns einen Hund erlaubt hat, und sooo sehr unterscheidet sich das ja nicht :) Und ein Katzennetz am Balkon (hofseitig, also nicht zu sehen), kann er das verbieten?
Die Katzenhaltung dürfte somit in Ordnung sein.
Das mit dem Netz könnte schwieriger werden. Ich hatte damals echte Probleme und habe auch schon von mehreren leuten gehört, dass das nicht so einfach ist. Manchmal stört es den Vermieter, manchmal die anderen Mieter (in meinem Fall waren das lauter frustrierte ältere Leute, die uns schon beim Einzug wegen der zwei Namen auf dem Klingelschild nicht mochten :roll:). Ein Netz verändert die Außenansicht des Gebäudes ist dann das Hauptargument. Also klär das bitte gut ab.
Und das mit der Katzenhaltung gleich in einem Abwasch mit. Sicher ist sicher ;).
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #13
Mabel

Mabel

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Sie sind da :)

Hallo,

kurz das Neuste: Die Kleinen sind vorigen Montag auf die Welt gekommen, also morgen 1 Woche alt :) Ab wann dürfen wir denn darauf hoffen sie zu besuchen? Will der Züchterin nicht täglich mit neuen Wünschen kommen, hab sie schon genug "genervt" :) Ich hab gelesen, nach der ersten Impfung, also mit ca 4 Wochen. Aber das wär doch noch sooo lange ... soviel Geduld aufzubringen ist schwer ..
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #14
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mabel!
Ich kann mir vorstellen, dass es schwer ist so geduldig zu sein, aber das mit der Impfung ist schon wichtig denke ich, man sagt auch, man solle nicht am selben Tag mehrere Züchter besuchen wegen des unterschiedlichen Keimdrucks. Also musst du dich wohl wirklich noch in Geduld üben.

Übrigens hat das Amtsgericht Hamsburg in einem Fall so entschieden, dass ein Katzennetz von Vermieter nicht zu verbieten ist, weil das zur Auslebung dieses Hobbys dazugehört oder sowas in die Richtung.
caterina
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #15
eifelbiene

eifelbiene

Beiträge
6.411
Punkte Reaktionen
0
Ich hab gelesen, nach der ersten Impfung, also mit ca 4 Wochen.
Ehm, normalerweise sollen Kitten erst mit 8 Wochen geimpft werden, frühestens jedoch mit 6 Wochen, da sie vorher nicht in der Lage sind, selbst Antikörper zu bilden. Über die Muttermilch der geimpften Katze erhalten sie in den ersten Lebenswochen ebenfalls Antikörper und sind somit passiv geimpft. Eine aktive Impfung vor der 6. Woche hätte zur Folge, dass die Antikörper der Mutter die Antikörper des Impfstoffes neutralisieren. Es sei denn, sie würden zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr gesäugt.
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #16
blackcat

blackcat

Beiträge
9.717
Punkte Reaktionen
4
Trotzdem muss man mit dem ersten Besuch normalerweise nicht bis zur ersten Impfung warten.
Natürlich sollte man gesund sein, sich die Hände waschen bevor man die Kleinen anfasst (wenn man sie überhaupt anfassen darf) etc.
Aber das reicht dann auch.
Die Kitten sind in den ersten Lebenswochen, wo sie noch keine Impfung haben, nicht schutzlos. Sie bekommen die Antikörper über die Muttermilch.

Ich denke mal so zwei, drei Wochen solltest du dich schon gedulden. Vor allem wegen der Katzenmutter, für die ein solcher Besuch ja immer sehr viel Stress ist.
Aber das musst du dann letztendlich mit dem Besitzer klären, wie er es haben möchte.
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #17
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Sky habe ich ja auch vom Züchter (eine Treppe weiter oben im Haus); wir durften ihn das erste Mal mit 5 Wochen besuchen. Allerdings ohne angrabbeln und nur mit desinfizierten Händen ;). Geimpft wurde natürlich in der 8. Woche, da durfte dann gestreichelt werden, und ab der 10. Woche durfte ich dann auch ohne Desinfizieren der Hände streicheln.
Meine Schwägerin ist da ziemlich pingelig, aber sie hat in ihrem 7-er Wurf 2007 einen schlimmen Katzenschnupfen gehabt und achtet seitdem wirklich ganz streng auf solche Dinge.
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #18
Mabel

Mabel

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt die Info von der Züchterin bekommen, nächste Woche können wir sie besuchen und mit desinfizierten Händen sogar streicheln :) Sie sind dann 3 Wochen alt.


Soooo... und wie krieg ich jetzt die Woche rum? :mrgreen:
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #19
blackcat

blackcat

Beiträge
9.717
Punkte Reaktionen
4
Schön.

Also ich wüsste da schon was für dich:
Du gehst in die nächste Biliothek, leihst dir alle Katzenbücher aus die sie haben und liest sie dir durch. Solltest du aus einem unerfindlichen Grund vor nächster Woche fertig werden fängst du wieder beim ersten an und lernst es auswendig.
*g
Ich möchte wetten, da hast du dann genug zu tun. ;)
 
  • Juhuu, ich werde Katzenmama !! Beitrag #20
Mabel

Mabel

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Berichtigung, sie sind dann natürlich erst in der dritten Woche ihres Lebens, noch nicht drei Wochen alt.

Zu Deinem Tip:

Ich hab in der letzten Zeit 8 Bücher gelesen (bzw. verschlungen), angefangen von normalen Kittenbüchern über Katzenpsychologie bis hin zu "Zwei Katzen-Doppeltes Glück". Sämtliche Internetseiten nicht mitgezählt :)

Und der Kratzbaum ist bestellt (leider auch schon geliefert worden - dabei dauerts doch noch 3 Monate :), Zooplus hat schon zwei große Lieferungen gebracht und überhaupt ist die ganze Wohnung schon fix und fertig, bis auf den Sand im Ka-klo.

Nein, wir sind nicht wahnsinnig - nur voreilig :)

Ach ja, momentan siehts nach 4 Buben aus - ich hoffe das ändert sich nochmal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Juhuu, ich werde Katzenmama !!

Juhuu, ich werde Katzenmama !! - Ähnliche Themen

Katze das erste mal draußen, kommt nicht wieder: Hallo. :) Ich bin vor ein paar Wochen in eine neue Wohnung (Mehrfamilienhaus) umgezogen und hab vor zwei Tagen meine Katze Lillian das erste mal...
Katzenzusammenführung von DREI Katzen: Liebe Mitglieder, dieses Thema wurde sicherlich schon etliche Male durchgekaut, jedoch hoffe ich trotzdem auf gute Hilfreiche Tipps von euch...
Piescher-Probleme / auch meine Katze pinkelt in die Wohnung: Hallo, ich habe seit Ende Januar 2016 zwei Hauskatzen. Leider habe auch ich das Problem, dass eine meiner Katzen in die Wohnung pinkelt. Ich habe...
"Problemhund" aus schlechter Haltung: Hallo zusammen! Um ein möglichst gutes Bild unserer derzeitigen Situation zu vermitteln, ist der folgende Text sehr lang - danke an alle, die sich...
Kater ist unrein, schon viele Tips ausprobiert, aber nichts hilft auf Dauer.: Hallo Zusammen, ich weiß, dass es schon viele Themen zu diesen Thema gibt. Ich habe mir auch einige durch gelesen. Allerdings komm ich auch...
Oben