
Anoulie
- Dabei seit
- 29.06.2008
- Beiträge
- 195
- Reaktionen
- 0
... und ich bin's mal wieder.
Ich bin im Moment am Überlegen, wie meine Freigänger-Katze später dann rein und raus kann.
Eine Katzenklappe ist leider nicht möglich, weil...
1. unsere Haustür wunderschön ist und richtig teuer war (ist nicht so eine 0815-Tür aus dem Baumarkt für 99,99 €)
2. ich die Katze lieber nicht im Keller rumlaufen haben möchte, also scheidet die Kellertür-Variante auch schon mal
aus (da steht lauter gefährliches Zeug rum, Öl und Schrauben usw.)
3. es im Fenster (Doppelverglasung) zu teuer wäre.
Dann gibt es noch Plan B, den hier einige im Forum zu praktizieren scheinen:
Man lässt die Katze immer manuell durch die Haustür/Terrassentür rein.
Jetzt zu meiner Frage: Wie genau macht ihr das? Ihr seid doch bestimmt nicht den ganzen Tag zu Hause, schmeißt ihr die Katze/n dann immer morgens vor der Arbeit/Schule aus dem Haus, oder sperrt ihr sie ein? (Ist bei mir besonders wichtig, da ich ja - leider - nur eine haben kann. Eltern...)
Meine Oma wohnt ja auch bei uns im Haus, sie könnte sie dann vormittags auch reinlassen, aber sie will bestimmt nicht andauernd nachgucken...
Das führt mich zu meiner nächsten Frage:
Ich hab von einer sog. Klingelmatte/Katzeklingel gelesen und dachte, das wäre doch eine tolle Sache!
Für alle, die so etwas nicht kennen:
Wie genau kann man seiner Samtpfote beibringen, auch genau auf dieser Matte zu sitzen? Habt ihr das geschafft? Wie genau handhabt ihr das? Funktioniert dieses Teil auch immer? Hat jemand auch schlechte Erfahrungen gemacht?
Fragen über Fragen...
Ich bin für jede Antwort dankbar!
Alles Liebe,
Kathi
Ich bin im Moment am Überlegen, wie meine Freigänger-Katze später dann rein und raus kann.
Eine Katzenklappe ist leider nicht möglich, weil...
1. unsere Haustür wunderschön ist und richtig teuer war (ist nicht so eine 0815-Tür aus dem Baumarkt für 99,99 €)
2. ich die Katze lieber nicht im Keller rumlaufen haben möchte, also scheidet die Kellertür-Variante auch schon mal
3. es im Fenster (Doppelverglasung) zu teuer wäre.
Dann gibt es noch Plan B, den hier einige im Forum zu praktizieren scheinen:
Man lässt die Katze immer manuell durch die Haustür/Terrassentür rein.
Jetzt zu meiner Frage: Wie genau macht ihr das? Ihr seid doch bestimmt nicht den ganzen Tag zu Hause, schmeißt ihr die Katze/n dann immer morgens vor der Arbeit/Schule aus dem Haus, oder sperrt ihr sie ein? (Ist bei mir besonders wichtig, da ich ja - leider - nur eine haben kann. Eltern...)
Meine Oma wohnt ja auch bei uns im Haus, sie könnte sie dann vormittags auch reinlassen, aber sie will bestimmt nicht andauernd nachgucken...
Das führt mich zu meiner nächsten Frage:
Ich hab von einer sog. Klingelmatte/Katzeklingel gelesen und dachte, das wäre doch eine tolle Sache!
Für alle, die so etwas nicht kennen:
Wer von euch hat eine Klingelmatte/Katzenklingel?Die Trittmatte wird dort platziert, wo Mieze sitzt, wenn sie rein möchte. Wenn sich die Katze draufsetzt, wird durch das Gewicht im Haus ein Klingelton ausgelöst, der den Katzenbesitzer darüber informiert, dass seine Katze gerne ins Haus gelassen werden möchte.
Quelle: http://www.pfotenshop.com/oxid.php/...nid/f1d436e0c3d939826.23700346/Katzenklingel/
Wie genau kann man seiner Samtpfote beibringen, auch genau auf dieser Matte zu sitzen? Habt ihr das geschafft? Wie genau handhabt ihr das? Funktioniert dieses Teil auch immer? Hat jemand auch schlechte Erfahrungen gemacht?
Fragen über Fragen...
Ich bin für jede Antwort dankbar!
Alles Liebe,
Kathi