Katzen vergesellschaften nach Tod einer Fellnase

Diskutiere Katzen vergesellschaften nach Tod einer Fellnase im Katzen Verhalten Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo an das Forum, Kurz zur Vorgeschichte : Vor ca. 3 Monaten habe ich hier im Tierforum einen Thread eroeffnet, in dem es um Fee, eine meiner...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Katzen vergesellschaften nach Tod einer Fellnase Beitrag #1
M

mikesch56

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo an das Forum,
Kurz zur Vorgeschichte :
Vor ca. 3 Monaten habe ich hier im Tierforum einen Thread eroeffnet, in dem es um Fee, eine meiner zwei Katzen ging.
Sie ist an CNI erkrankt und nach drei Monaten Kampf haben wir verloren. Sie wird heute, bzw. morgen eingeschlaefert.
Damit wird Eve ( EKH-Katze / ca. 10 Jahre ) allein zurueck bleiben.
Da ich tagsueber arbeiten muss, wie die meisten hier, habe ich bereits nach neuer Gesellschaft fuer Eve Ausschau gehalten.
Bitte das jetzt nicht falsch zu verstehen, dass ich mich schon nach einem neuen Tier umsehe,
wo Fee noch gar nicht ueber die Regenbogenbruecke gegangen ist.
Aber fuer sie kann ich leider nichts mehr tun.
Fuer Eve moechte ich auf jeden Fall den Verlust so schnell und leicht wie moeglich vergessen machen.
Deshalb diese fruehzeitige Suche.

Eve ist, wie Fee, eine Katze aus dem Tierheim und die beiden leben seit 8 Jahren bei mir.
Eve ist immer die dominantere und aktivere von beiden gewesen. Sie hat Fee auch schon mal aufgemischt.
Allerdings sah das immer mehr nach einem Rangordnungs-Ritual aus oder es waren spielerische Attacken.
Sie hat mit ihren 10 Jahren noch ordentlich Energie und jede Menge Flausen im Kopf.

Ich frage mich jetzt, wie ich das mit der ' Einbuergerung ' am besten geregelt kriege.
Meine Fragen dazu an die Experten hier im Forum :
1. Eigentlich spiele ich mit dem Gedanken, mir gleich zwei neue Mitbewohner zuzulegen.
Ist das machbar oder ueberfordere ich Eve damit ?
2. Der erste Neubuerger hier waere ein zweijaehriger Norwegermix-Kater ebenfalls aus dem Tierheim.
Wenn es dann wirklich zwei werden, welches Geschlecht sollte der/die andere dann haben.
Kann man das ueberhaupt so festmachen ?

Ihr seht schon, ich bin nicht der grosse Katzenexperte, ausser vielleicht was CNI angeht.
Damit habe ich mich leider ausgiebig beschaeftigen muessen.
Ich waere fuer Rat, Tipps und sonstige Hilfe sehr dankbar.

Lieben Gruss an alle hier
Detlef
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Gerd zu werfen.
  • Katzen vergesellschaften nach Tod einer Fellnase Beitrag #2
eifelbiene

eifelbiene

Beiträge
6.411
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mikesch,

erstmal möchte ich mein Bedauern wegen Fee ausdrücken. Es ist immer schwierig, ein Tier gehen zu lassen, aber wenn nichts mehr hilft, erweist man ihm damit einen großen Liebesdienst.

Ich finde es schön, dass du dir schon jetzt Gedanken um Eve machst. Trotzdem solltest du den Einzug einer neuen Katze zunächst nicht überstürzen. Lass Eve ein bisschen Zeit um zu trauern.

1. Eigentlich spiele ich mit dem Gedanken, mir gleich zwei neue Mitbewohner zuzulegen.
Ist das machbar oder ueberfordere ich Eve damit ?

2. Der erste Neubuerger hier waere ein zweijaehriger Norwegermix-Kater ebenfalls aus dem Tierheim.
Wenn es dann wirklich zwei werden, welches Geschlecht sollte der/die andere dann haben.
Kann man das ueberhaupt so festmachen ?
Wenn du zwei Katzen dazu nehmen möchtest, würde ich sie eigentlich eher zeitgleich nehmen und am besten auch zwei, die sich bereits kennen. Zwei Vergesellschaftungen hintereinander oder auch von 3 unterschiedlichen Parteien kann ganz schön stressig werden.

Natürlich kann ich auch verstehen, dass du erst mal schauen möchtest, wie Eve sich so mit dem Neuen versteht. Sollten die beiden sich sehr gut anfreunden, würde ich sogar eher auf eine weitere Katze verzichten.

Am Geschlecht kann man nichts festmachen, solange alle Katzen kastriert sind. Entscheidender ist immer der Charakter, der sollte in etwa ähnlich sein.
 
  • Katzen vergesellschaften nach Tod einer Fellnase Beitrag #3
M

mikesch56

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo Eifelbiene,
danke fuer Deine Antwort und Deine Anteilnahme.

Ich finde es schön, dass du dir schon jetzt Gedanken um Eve machst. Trotzdem solltest du den Einzug einer neuen Katze zunächst nicht überstürzen. Lass Eve ein bisschen Zeit um zu trauern.
Ich glaube nicht, dass Eve gross trauern wird, da Fee jetzt schon seit Monaten nicht als Kumpel ' zur Verfuegung steht '
und auch frueher nicht unbedingt spielwuetig war.
Das Ganze haengt natuerlich nicht nur mit Eve zusammen, sondern ein wenig hab ich dabei auch an mich gedacht.
Nach drei Monaten mit dieser wirklich hinterhaeltigen Krankheit, taete es mir auch gut, moeglichst rasch ueber ein oder zwei Rueben und ihre Faxen,
mal wieder richtig lachen zu koennen.

Wenn du zwei Katzen dazu nehmen möchtest, würde ich sie eigentlich eher zeitgleich nehmen und am besten auch zwei, die sich bereits kennen. Zwei Vergesellschaftungen hintereinander oder auch von 3 unterschiedlichen Parteien kann ganz schön stressig werden.

Wenn es zwei werden, stammen sie aus einem TH und sind dann auch miteinander vertraut.

Natürlich kann ich auch verstehen, dass du erst mal schauen möchtest, wie Eve sich so mit dem Neuen versteht. Sollten die beiden sich sehr gut anfreunden, würde ich sogar eher auf eine weitere Katze verzichten.

Die zwei Fellnasen machen fuer mich in sofern einen Sinn, als ich dann, im Fall von Eve's Ableben, nicht vor dem naechsten Vergesellschaftungsproblem stehe.
Aber jetzt gilt es erst mal Fee auf die andere Seite zu helfen.

Liebe Gruesse an alle
Detlef
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Katzen vergesellschaften nach Tod einer Fellnase

Katzen vergesellschaften nach Tod einer Fellnase - Ähnliche Themen

Vergesellschaftung von Katzen: Hallo und guten Tag liebe Forumsmitglieder, leider sind wir nervlich total am Ende was eine Vergesellschaftung von Katzen betrifft. Ich möchte...
Katze in 35qm: Moin moin zusammen, Ich bin 19 Jahre alt und wohne seit ca 6 Monaten in meiner ersten Wohnung. Selbstverständlich ist es nicht die größte, ich...
Bitte um Rat zur Neu-Vergesellschaftung nach Überfall durch Katze: Hallo, ich brauch bitte mal einen Rat von erfahrenen Rennmaushaltern. Ich bin im Februar 2021 ziemlich überraschend zu 2 weiblichen Rennmäusen...
Hilfe beim Thema Vergesellschaftung: Hallo liebe Community, erstmal einen wunderschönen Start in die Woche an alle 😀 Ich bin bisher immer ein stiller Forenteilnehmer gewesen und hab...
Zwei neue Katzen vertragen sich nicht: Hallo zusammen, Ich muss jetzt hier mal mein Problem schildern und hoffe jemand kann mir etwas Mut machen. Wir haben vor knapp 2 Wochen zwei...
Oben