L
laracroft2008
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
wir haben einen kleinen Westy (12 J.) alt und wir überlegen ob es ratsam ist einen zweiten erwachsenen Hund (ab 5 J.) dazu zunehmen. Unser Hund mag allerdings keine Rüden, also würde nur ein Hündin in Frage kommen. Unser Hund lebt seit er 8 Wochen alt ist ist bei uns und ist quasi der Mittelpunkt in unserem Leben. Er ist sehr verwöhnt aber trotzdem gut erzogen und sehr pflegeleicht. Wir haben uns überlegt, das er sich vielleicht zurück gesetzt fühlen könnte oder plötzlich nicht mehr geliebt, was sollen wir tun? Wir haben ein Einfamilienhaus mit grossem eingezäumten Garten, also auch genug Auslauf neben den Spaziergängen. Ist es ratsam mit unserem Hund zum Tierheim zu fahren, damit er mit entscheiden kann, klingt vielleicht albern oder?
Bitte helft uns, wir überlegen schon seit 6 Wochen ohne Ergebnis.:?:
wir haben einen kleinen Westy (12 J.) alt und wir überlegen ob es ratsam ist einen zweiten erwachsenen Hund (ab 5 J.) dazu zunehmen. Unser Hund mag allerdings keine Rüden, also würde nur ein Hündin in Frage kommen. Unser Hund lebt seit er 8 Wochen alt ist ist bei uns und ist quasi der Mittelpunkt in unserem Leben. Er ist sehr verwöhnt aber trotzdem gut erzogen und sehr pflegeleicht. Wir haben uns überlegt, das er sich vielleicht zurück gesetzt fühlen könnte oder plötzlich nicht mehr geliebt, was sollen wir tun? Wir haben ein Einfamilienhaus mit grossem eingezäumten Garten, also auch genug Auslauf neben den Spaziergängen. Ist es ratsam mit unserem Hund zum Tierheim zu fahren, damit er mit entscheiden kann, klingt vielleicht albern oder?
Bitte helft uns, wir überlegen schon seit 6 Wochen ohne Ergebnis.:?: