
snoopy984
- Beiträge
- 1.315
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage an euch:
Ich habe ja schon seit über 10 Jahren Kaninchen, aber momentan weiß ich nicht so recht, ob es wirklich die richtige Lösung ist:
Ich hatte bis Oktober letzten Jahres ein Kaninchen-Pärchen, leider ist mir aber meine kleine an einer Herzkrankheit verstorben. Nach langem überlegen habe ich mich entschlossen, wieder "ein" Kaninchen dazuzuholen. Ein Kaninchen alleine ist einfach zu einsam und ich kann ihm eine Partnerin einfach nicht ersetzen!
Gesagt getan - als ich beim Züchter war bekam ich dort mein gewünschtes Weibchen - kastriert, 1 Jahr alt. Aber weil da noch ein weiteres Zwerkaninchen, männlich 3 Jahre saß, in dass ich mich innerhalb von Sekunden auch noch verliebte, hab ich das nach kurzem überlegen auch noch mitgenommen. Der Züchter meinte, eine 3-er Gruppe mit 2 kastrierten Rammlern und 1 Weibchen ist normalerweise kein Problem.
Ok, die Vergesellschaftung der dreien hat grundsätzlich super geklappt - das Weibchen und mein sog. "altes" Männchen verstehen sich super und auch das Weibchen und das "neue" Männchen verstehen sich. Aber die beiden Männchen bereiten mir noch immer Sorge.
Ich muss vorweg sagen, bei meinem "alten" Kaninchen handelt es sich um einen großen Riesen und bei dem anderen um einen Weißgranne - es ist also auch ein Größenunterschied zwischen den beiden.
Nun stelle ich aber fest, dass das kleine "neue" Kaninchen sehr zurückhaltend und schüchtern ist, und es gegen das große Kaninchen nicht so recht ankommt. Was meint ihr, gibt sich das noch? Ich habe mit der Vergesellschaftung am Sonntag begonnen, brauchen die beiden noch ihre Zeit, bis sie sich endgültig liebhaben
Ich danke euch schon mal vorab für eure Antworten.
Gruß Steffi
ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage an euch:
Ich habe ja schon seit über 10 Jahren Kaninchen, aber momentan weiß ich nicht so recht, ob es wirklich die richtige Lösung ist:
Ich hatte bis Oktober letzten Jahres ein Kaninchen-Pärchen, leider ist mir aber meine kleine an einer Herzkrankheit verstorben. Nach langem überlegen habe ich mich entschlossen, wieder "ein" Kaninchen dazuzuholen. Ein Kaninchen alleine ist einfach zu einsam und ich kann ihm eine Partnerin einfach nicht ersetzen!
Gesagt getan - als ich beim Züchter war bekam ich dort mein gewünschtes Weibchen - kastriert, 1 Jahr alt. Aber weil da noch ein weiteres Zwerkaninchen, männlich 3 Jahre saß, in dass ich mich innerhalb von Sekunden auch noch verliebte, hab ich das nach kurzem überlegen auch noch mitgenommen. Der Züchter meinte, eine 3-er Gruppe mit 2 kastrierten Rammlern und 1 Weibchen ist normalerweise kein Problem.
Ok, die Vergesellschaftung der dreien hat grundsätzlich super geklappt - das Weibchen und mein sog. "altes" Männchen verstehen sich super und auch das Weibchen und das "neue" Männchen verstehen sich. Aber die beiden Männchen bereiten mir noch immer Sorge.
Ich muss vorweg sagen, bei meinem "alten" Kaninchen handelt es sich um einen großen Riesen und bei dem anderen um einen Weißgranne - es ist also auch ein Größenunterschied zwischen den beiden.
Nun stelle ich aber fest, dass das kleine "neue" Kaninchen sehr zurückhaltend und schüchtern ist, und es gegen das große Kaninchen nicht so recht ankommt. Was meint ihr, gibt sich das noch? Ich habe mit der Vergesellschaftung am Sonntag begonnen, brauchen die beiden noch ihre Zeit, bis sie sich endgültig liebhaben
Ich danke euch schon mal vorab für eure Antworten.
Gruß Steffi