Es gibt ja in der Hinsicht kein Dominant und Rezessiv, da es immer sozusagen "Doppelgene" sind.
Das Schimmelgen ist aber in jedem Falle dominant, d.h. ein reinerbig weißes Pferd wird immer Schimmelfohlen zeugen.
Genaugenommen sollte man aber dieses "Grey" nicht als Farbe bezeichnen, sondern als maximalverblassen der eigentlichen Farbe.
Das Grey-Gen ist genauso dominant, wie andere Gene, es überdeckt Sie lediglich.
Genetisch gesehen wäre aber ein Pferd, welches später ein Schimmel wird/ist, immernoch ein Brauner/Fuchs/Schwarzer, halt entsprechend der Geburtsfarbe.
Versteht ihr, was ich meine? ^^
Ein heterozygoter Rappe, homozygot Braun und homozygot dominant weiß wird ja wie folgt aussehen: EeAAGG.
Es wäre bei Geburt braun und würde ausschimmeln, so wie Pakeno (wobei er sich darüber noch nicht im klaren sit :mrgreen

.
Genau kann ein heterozygoter Rappe, homozygot Braun und homozygot weiß wie folgt aussehen: EeAAgg.
Das Pferd wäre bei Geburt braun und würde Braun bleiben, würde aber mit einem heterzygoten (mischerbigen) und reinerbigen Schimmel (Gg und GG) zu 50% bzw. zu 100% ein Schimmelfohlen bekommen, da:
gg+Gg = entweder Gg (=Schimmel) oder gg (=Urpsrungsfarbe).
gg+GG = Gg in jedem Fall.
Das ist lediglich die Theorie in Anbetracht eines Braunen mit Schimmelgen.
Andere Gene,w ie das Creme Gen oder Smutty etc. beeinflussen das natürlich immens!
Hoffe Aufklärung gebracht zu haben,
UND!
Das habe ich nicht in der Schule gelernt, sondern ich interessiere mich auf privater Basis sehr für Farbvererbung bei Tieren
Liebe Grüße
Federchen