
Minaaa
- Dabei seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 18
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Und zwar hatte ich mir vor ca. 2 Wochen ein gebrauchtes Terrarium ohne Zubehör bei ebay ersteigert. Ich musste dann am vereinbarten Termin 75 Minuten auf den Kerl warten, da er einfach nicht da war. Der war dann etwas erstaunt dass ich so lange gewartet habe und hat nur gemeint ich soll noch kurz warten da er noch nix vorbereitet hatte und dass Terrarium noch in Betrieb war. Super dachte ich mir, geht also genauso gut weiter. Naja ich hab das Terrarium also letztendlich eingepackt und zuhause einfach mal in einer Ecke abgestellt da ich es ja
momentan nicht benötigt habe. Am Ende war dann doch noch Beleuchtung und Einrichtung mit drin. Wobei eine Exo Terra Sun Glo 50 W und 2 x 15 Watt UV-Röhren nicht wirklich der Hit waren. Naja für 1 € Endpreis war dass denk ich OK. 
So, gestern wollt ich dann mal den alten Sand entfernen und heb den großen Stein hoch. Was flitzt da auf einmal durchs Terrarium?? Genau, ein Leiocephalus personatus Weibchen (ich geh zumindest mal schwer davon aus, da sie weiße Punkte am Bauch hat, obwohl wenn es ein Jungtier ist, kann sich dass noch änder wenn ich richtig informiert bin oder?). Bin erstaml voll erschrocken, hab ja schließlich nicht damit gerechnet dass da was drin is. Hab dann mit einer Schaufel den restlichen Kot und Dreck aus dem Terrarium entfernen wollen, da seh ich auf einmal einen Schwanz in der Schaufel liegen. Nach genauerm Betrachten sah ich dann dass das wohl das dazugehörige Männchen sein müsste. Hab natürlich gleich mal ein paar Grundinfos übers Forum und Google eingeholt.
Eigentlich bin ich jetzt schon sehr über diesen Typen entsetzt. Er hatte mir ja noch erzählt dass er all seine andere Tiere schon bereits verkauft hätte. Naja, daran kann ich jetzt ja auch nix ändern.
Jetzt aber zu meinen Fragen:
1. Gibt es irgendwas wichtiges zu beachten bei dieser Art?
2. Da sie ja alle beide verkraben waren und auch seid über 2 Wochen kein Licht und max. Wärme bei Zimmertemperatur hatten, geh ich mal davon aus dass sie ihre Winterruhe hielten. Wie soll ich da jetzt weiter vorgehn?
3. Kann mir jemand ungefähr sagen wie alt die sein könnten anhand der Größe? Ich schätz jetzt mal die Größe da ich sie nicht noch mehr Stress aussetzen wollte.
Männchen ca. 10 cm
Weibchen ca. 7 cm
Vielen Dank schon mal im Voraus. Ich hoffe jemand kann mir helfen.
LG
ich habe folgendes Problem.
Und zwar hatte ich mir vor ca. 2 Wochen ein gebrauchtes Terrarium ohne Zubehör bei ebay ersteigert. Ich musste dann am vereinbarten Termin 75 Minuten auf den Kerl warten, da er einfach nicht da war. Der war dann etwas erstaunt dass ich so lange gewartet habe und hat nur gemeint ich soll noch kurz warten da er noch nix vorbereitet hatte und dass Terrarium noch in Betrieb war. Super dachte ich mir, geht also genauso gut weiter. Naja ich hab das Terrarium also letztendlich eingepackt und zuhause einfach mal in einer Ecke abgestellt da ich es ja
So, gestern wollt ich dann mal den alten Sand entfernen und heb den großen Stein hoch. Was flitzt da auf einmal durchs Terrarium?? Genau, ein Leiocephalus personatus Weibchen (ich geh zumindest mal schwer davon aus, da sie weiße Punkte am Bauch hat, obwohl wenn es ein Jungtier ist, kann sich dass noch änder wenn ich richtig informiert bin oder?). Bin erstaml voll erschrocken, hab ja schließlich nicht damit gerechnet dass da was drin is. Hab dann mit einer Schaufel den restlichen Kot und Dreck aus dem Terrarium entfernen wollen, da seh ich auf einmal einen Schwanz in der Schaufel liegen. Nach genauerm Betrachten sah ich dann dass das wohl das dazugehörige Männchen sein müsste. Hab natürlich gleich mal ein paar Grundinfos übers Forum und Google eingeholt.
Eigentlich bin ich jetzt schon sehr über diesen Typen entsetzt. Er hatte mir ja noch erzählt dass er all seine andere Tiere schon bereits verkauft hätte. Naja, daran kann ich jetzt ja auch nix ändern.
Jetzt aber zu meinen Fragen:
1. Gibt es irgendwas wichtiges zu beachten bei dieser Art?
2. Da sie ja alle beide verkraben waren und auch seid über 2 Wochen kein Licht und max. Wärme bei Zimmertemperatur hatten, geh ich mal davon aus dass sie ihre Winterruhe hielten. Wie soll ich da jetzt weiter vorgehn?
3. Kann mir jemand ungefähr sagen wie alt die sein könnten anhand der Größe? Ich schätz jetzt mal die Größe da ich sie nicht noch mehr Stress aussetzen wollte.
Männchen ca. 10 cm
Weibchen ca. 7 cm
Vielen Dank schon mal im Voraus. Ich hoffe jemand kann mir helfen.
LG