Welches Tier ?

Diskutiere Welches Tier ? im Sonstige Haustier & Tiere Forum Forum im Bereich Tiere Allgemein; Ich frag mich, ob ich ein Chinchilla, Hamster oder eine Maus haben will !? Könnt ihr mir vllt. Vorteile und Nachteile sagen ?:? Viele, viele Grüße
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Welches Tier ? Beitrag #1
zechy

zechy

Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Ich frag mich, ob ich ein Chinchilla, Hamster oder eine Maus haben will !?
Könnt ihr mir vllt. Vorteile und Nachteile sagen ?:?
Viele, viele Grüße
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
  • Welches Tier ? Beitrag #2
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
moechtest du nur ein tier oder mehrere ?
wieviel platz hast du zur verfuegung ?
kannst du gesicherten freilauf bieten ?
hasd du dich denn selber schon mal ueber die einzenlnen tierarten informiert und weisst du ob du ihren anspruechen gerecht wirst ? hier eine gute seite fuer soetwas : www.diebrain.de
ansonsten kannst du in den einzelnen unterforen fuer chins hamster und maeuse sehr viele informationen finden und dich dort auch in einzelne threads zu speziellen fragen was die entsprechenden tierarten angeht einlesen und auch nachfragen ..
viel spass noch hier im forum und viel erfolg bei der suche nach einem passenden mitbewohner wuensche ich dir schonmal

ps : der thread ist hier etwas falsch gelandet vllt verschiebt ihn ein mod mal ins richtige unterforum ;)
 
  • Welches Tier ? Beitrag #3
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Wenn du ein Tier haben möchtest, dann auf jeden Fall einen Hamster ;) Chins und Mäuse brauchen artgleiche Partner.

Welche Ansprüche stellst du denn an ein Haustier? Zu welcher Tags- oder Nachtzeit bist du zuhause, um dich mit ihm zu beschäftigen? Wie viel Platz kannst du für den Käfig einplanen?
 
  • Welches Tier ? Beitrag #4
zechy

zechy

Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
ich möchte mehrere Tiere, lieber
und Platz für Käfig hab ich genug
nur mit kabeln ist da ein problem, wegen freilauf. Die könnten sie anfressen ?!
Ich geh noch zur schule und möchte lieber, dass es tag-und nachtaktiv ist oder nur tagaktiv ;)
danke für eure Tipps und Fragen, welches Tier, meint ihr, passt denn am Besten zu meinen Ansprüchen ?
Viele Grüße
Zechy
 
  • Welches Tier ? Beitrag #5
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
eigentlich sind alle von dir genannten tiere nicht wirklich tagaktiv ..
eher daemmerungs- und nachtaktiv ..
und ausser dem maeusen brauchen alle gesicherten auslauf da musst du schauen das du die kabel in nem kabelkanal verfrachtest und hochhaengst damit keines der tiere daran nagen kann ..
tagaktive tiere sind eher meerschweinchen und degus und halt voegel ..
aber du bisd doch noch schueler also warum soll das tier am tag aktiv sein wenn du ueberhaupt nicht da bisd und dich auch nicht kuemmern kannst ? da finde ich auf jedenfall daemmerungsaktive tiere passender als tagaktive ..
 
  • Welches Tier ? Beitrag #6
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Von einem Hamster würde ich eher abraten, einige stehen extrem spät auf; natürlich gibt es auch "Frühaufsteher", die gegen 20, 21 Uhr munter werden, aber das weiß man ja nicht im Vorfeld, und ich hatte schon Hamster, die erst ab 23 Uhr oder noch später munter wurden. Das wäre für jemanden, der zur Schule geht, dann natürlich nicht so toll.

Wie viel Platz genau hättest du denn für einen Käfig? "Platz genug" ist immer relativ ;)

Ich nehme an, du wohnst noch zuhause? Wie sehen deine Eltern das Thema Haustiere? Sind sie bereit, dich auch finanziell zu unterstützen, zum TA zu fahren etc.? Es gibt ja durchaus Eltern, die dann nicht "nur wegen einer Maus" zum TA fahren, da mußt du auf jeden Fall sicher sein, daß du alle Unterstützung bekommst, die du brauchst ;)
 
  • Welches Tier ? Beitrag #7
Jean

Jean

Beiträge
6.863
Punkte Reaktionen
3
hey

Es kommt daruf an was für Mäuse
Renner brauchen schon ein bissel auslauf

Chicillas sind sehr Pflegebedürfitg jedesfalls die meiner Schwester
Sie brauchen halt ne großse Voliere

Hamster brauchen auch ihren Platzt und auch ihren auslauf

Bei Renner damit die wirklich zahm werden muss man sich sehe intensive drum kümmern


Wenn du in die Schule gehtst ist dämmerungs altiv eh besser weil
Was bringst wenn die wach sind wenn du nicht da bist
Platz hast du ja genug

Aber es kommt auch eher drauf an welches Tier dir besser gefälltz

lg
 
  • Welches Tier ? Beitrag #8
zechy

zechy

Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
jaa
eltern machen würden das schon machen ;)
ich hab gelesen rennmäuse sind tag und nachtaktiv?!
und ich hab ja nur höchstens 1 mal in der woche bis 15:00 uhr schule
 
  • Welches Tier ? Beitrag #9
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
was hasd du denn nochso an erwartungen ausser tagaktiv ? was was evtl zahm wird oder nur was zum beobachten ?

informier dich dann doch mal etwas mehr zu rennern und schau ob sie was fuer dich waeren und du ihnen auch alles noetige bieten kannst ..
 
  • Welches Tier ? Beitrag #10
C

CoRRoNa

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Als Schüler ist ja prinzipell Meerschweinchen und Kanninchen am besten. SIe sind tagaktiv, handzahm, man kann sie ruasnehmen und streicheln, wenn du im Raum bist kannst du sie auch laufen lassen udn wenn sie mal in die nähe eines Kabels kommen reicht ein angehobenes "sssscht" und sie lassen davon ab. Desweiteren sind die tiere sehr robust, also besonders meerschweinchen machen sich auch durhc ihr lustiges gefiepe aufmerksam wenn sie Hunger haben (jedenfalls meine. Da gehts schon los wenn man den Kühlschrank aufmacht). So dürftest du Fütterungen nicht vergessen :)
Weiterer Vorteil ist, dass du durch Kaninchen und Meerschweinchen das Gefühl bekommst, Verantwortung zu übernehmen und etwas in die Haustierwelt reinschnupperst, in Sachen Pfelge, Versorgung und eventuell sogar Zucht.
ich kenn mich zwar nicht mit Mäusen oder Chins aus aber ich kann mir denken dass sie mehr Ansprüche auch an ihren Käfig stellen!
Bei Meerschweinchen z.b. reicht: einfacher Käfig, pelliertes Stroh (zu Pellets gepresstest Stroh) oder Sägespähne, Flasche, Fressnapf, heu und vielleicht n Haus! Für Auslauf kannst du sie jederzeit im Zimmer (oder im Somme im Garten) laufen lassen.
Sie sind halt das typische Einsteiger Tier! Das selbe gilt für Kaninchen, die jedoch etwas mehr Auslauf brauchen sprich auch größeren Käfig.

Das sind so die typischen "Normalo Tiere" (ich selbst hatte 2 Kaninchen und mehrere Meerschweinchen) und sind halt nicht besonders "cool". Also du darfst nicht erwarten, dass sie irgendwelche Kunststücke machen oder irgendetwas besonderes können. Sie laufen halt nur durch die Gegend und ab und zu putzen sie sich mal (das sieht niedlich aus).

Hast du sonst noch irgendwelche Vorstellungen oder Ansprüche?

MFG, CoRRoNa
 
  • Welches Tier ? Beitrag #11
N

Nirmel

Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
CoRRoNa ... wo hast Du denn Dein Wissen über Meerschweinchen und Kaninchen her?!?
...Klingt ein bißchen nach den Büchern mit den bunten Bildern... :silence:

Meerschweinchen sind keineswes die robusten Steichel- und Kuscheltiere, als die sie immer hingestellt werden. Ich habe/hatte jetzt schon einige, und von denen fand es keins so besonders prickelnd, gekrault zu werden. Man bekmmt sie dazu - keine Frage - aber gefallen tut es ihnen üblicherweise nicht! http://www.diebrain.de/Iext-kuschel.html

Ein einfacher Käfig mit "vielleicht n Haus" reicht ganz sicher nicht. Die meisten handelsüblichen Käfige sind viel zu klein und es muss pro Schwein mindestens ein Unterschlupf vorhanden sein.
Für Kaninchen sind alle erhältlichen Käfige sogar immer zu klein, da kann man den Käfig allenfalls als Toilette nutzen.

Und das mit der Zucht ... bitte bleiben lassen! Dazu gehört mehr als nur mal eben die Viechers zusammenzusetzen. Es gibt da diverse Erbkrankheiten, da sollte man sich mit der Genetik schon sehr genau befasst haben. Sonst hat man unter Umständen hinterher nur noch den Bock zuhause ... Weibchen und die Jungtiere sind dann tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welches Tier ? Beitrag #12
Hamsti21

Hamsti21

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also mit Chinchilla und Mäusen kenne ich mich nicht aus.
Doch du brächtestest für sie einen großen Käfig (größer als beim Hamster!)

Und wenn du Mäuse haben willst darfst du es nicht einzelt halten, sondern mit mehreren.

Bei Hamstern sollte dein Käfig min. 100x50 groß sein.
Hamster sind nachtaktiv also solltest du ihn überhaupt nicht aufwecken!

Ich war mir auch nicht so sicher vor dem Kauf meines Hamsters,
aber dann habe ich mich für einen Hamster entschieden weil ich ja zur Schule gehe.

Wegen meinen Hobbys und Schule habe ich ja Tagsüber nicht so viel Zeit,
dafür aber Abends wenn mein Hamster wach ist.;)
Hamster wachen unterschiedlich auf.
Ich habe das Glück, dass mein Hamster um 21Uhr aufwacht
und ich eine Stunde vor dem Schlafen gehen mich mit ihm beschäftigen kann.
Hamster machen keinen Lärm ( abends manchmal ) und stinken nicht.
 
  • Welches Tier ? Beitrag #13
C

CoRRoNa

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
CoRRoNa ... wo hast Du denn Dein Wissen über Meerschweinchen und Kaninchen her?!?
...Klingt ein bißchen nach den Büchern mit den bunten Bildern... :silence:

Nein nein, keine Angst. Gut ich hab mich da etwas weit rausgelehnt aber ich mache solche Sachen an der Erfahrung fest. Seit ich 6 bin hatte ich immer min. 1-2 Meerschweinchen (und nun werd ich bald 20).

Meerschweinchen sind keineswes die robusten Steichel- und Kuscheltiere, als die sie immer hingestellt werden. Ich habe/hatte jetzt schon einige, und von denen fand es keins so besonders prickelnd, gekrault zu werden. Man bekmmt sie dazu - keine Frage - aber gefallen tut es ihnen üblicherweise nicht!

Da gibt es sicherlich unterschiede. Wir haben z.b. eins, welches da wohl auch etwas gegen hat und eins welches sich gern streicheln lässt. es liegt dann z.b. auf meinem Bauch und liegt dann ganz entspannt da und quiekt leide vor sich hin. Und es ist auch sicherlich für die mehrzahl der Meerschweinchen , wenn sie richtig eingewöhnt wurden, nicht allzu schlimm wenn sie mall auf den Arm genommen werden und man ihnen ein stück Gurke oder sowas hinhält. Unseren gings damit immer gut :)

Ein einfacher Käfig mit "vielleicht n Haus" reicht ganz sicher nicht. Die meisten handelsüblichen Käfige sind viel zu klein und es muss pro Schwein mindestens ein Unterschlupf vorhanden sein. Für Kaninchen sind alle erhältlichen Käfige sogar immer zu klein, da kann man den Käfig allenfalls als Toilette nutzen.

Mit einfacher Käfig meine ich natürlich nicht ein 0-8-15 Käfig, er sollte schon groß genug sein keine Frage, aber er muss nicht so kompliziert eingerichtet sein wie bei Mäusen oder Hamstern. Meerschweinchen klettern nicht ( vielleicht mal auf das Dach des häuschens wenn da Futter liegt) und ich hab auch noch kein Meerschweinchen gesehen, dass in einem Laufrad lief.

Zum Thema Häusern hab ich ebenfalls wie du die Erfahrung gemacht, dass Handelsübliche zu klein sind.
Mein Tip: Sperrholzplatten aus dem Baumarkt (0,5cm dicke) und einfach ein bisschen Handwerklerisch tätig werden. Macht auch Spaß :)

Und das mit der Zucht ... bitte bleiben lassen! Dazu gehört mehr als nur mal eben die Viechers zusammenzusetzen. Es gibt da diverse Erbkrankheiten, da sollte man sich mit der Genetik schon sehr genau befasst haben. Sonst hat man unter Umständen hinterher nur noch den Bock zuhause ... Weibchen und die Jungtiere sind dann tot.

Ich habe es nicht empfohlen, ich habe lediglich gesagt, dass auch da Meerschweinchen als Einstieg dienen können. Logischerweise gehört da noch umfangreiches Wissen dazu. Aber wenn man sich etwas in die richtung wünscht, wird man irgendwann irgendwo anfangen müssen.

@zechy: Und hast du dich schon entschieden?

MFG, CoRRoNa
 
  • Welches Tier ? Beitrag #14
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Kann mich auch was Kaninchen angeht Nirmel nur anschließen. Diese sind übrigens dämmerungsaktiv und nicht tagaktiv. Man muss min. 2 halten und sie brauchen echt viel Platz (2m² pro Tier ständig). Und rausnhemen und streicheln mögen die meisten eher nicht.
 
  • Welches Tier ? Beitrag #15
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
generell wuerde ich schuelern eher von rein tagaktiven tieren abraten besonders solchen langlebigen wie kaninchen und meerlis .. klingt erstmal hart aber mal soll ja auch bedenken :
irgendwann muss man laenger in die schule und so lange sollen die kleinen nur im kaefig sein ? das geht natuerlich nicht .. auch hat man hobbies und die tiere brauchen taeglich ihren freilauf und es scheint ja das das zimmer nicht nagersicher ist - was man natuerlich aendern kann und dann koennten sie den ganzen tag durchs zimmer rennen aber dazu muss man erstmal bereit sein und die eltern muessen zustimmen ..
deshalb immer die frage : kann man dem tier auch bis an sein lebensende das bieten was es braucht ? bei rennern geht das vllt noch da sie ja sowohl tagsueber als auch abends wachphasen haben aber was wenn man kurz vorm abschluss steht und bis spaet in der schule hockt und man nachhause kommt wenn das tier schon schlaeft ..
aber letztendlich ist das ja deine entscheidung und du weisst am besten ob du es schaffst das es den tieren bis an ihr lebensende super geht wir wollen dir nur rat geben und von unseren erfahrungen reden ;)
ich persoenlich finde fuer mich ratten als ideale haustiere .. man kann den ganzen tag arbeiten oder an der uni sein und abends wenn man nach hause kommt schleichen sie langsam aus ihren haeuschen und wollen beschaeftigt werden, ihr futter bekommen und durchs zimmer huepfen .. von zeit zu zeit wollen unsre auch mal schmusen und wenn nicht dann nicht wir haben uns zum kuscheln ;)
aber wie gesagt : es ist ganz allein deine entscheidung und das tier muss zu dir und du zum tier passen ;) ausserdem standen ratten eh nichts zur debatte ;)
lg
 
  • Welches Tier ? Beitrag #16
die_ansche

die_ansche

Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Also Chinchillas sind auch eher nachtaktiv. Und die machen Lärm. ;) Würde ich also auch lieber abraten.

Corrona, ich finde es ehrlich gesagt nicht so gut, was du da schreibst. Das hört sich wirklich an, als könnte man ja mit den Tieren nichts falsch machen.
Die Tiere sind beide nicht tagaktiv, sondern dämmerungsaktiv.
Sie lassen sich größtenteils nicht gern streicheln, im Gegenteil, sie hassen es meistens. Ich kenne nur Kaninchen, die sich gern streicheln lassen, die Einzelkaninchen sind oder lange waren und den Preis muss man dafür nun wirklich nicht bezahlen.
Das mit den Kabeln ist auch quatsch. Das mag bei manchen so sein, aber bei einem Widderkaninchen kannst du tlw. so lange zischen wie du willst, die hören dich nämlich sehr schlecht und manche Kaninchen, die nicht schreckhaft sind, lassen sich von deinem Zischen auch nicht groß begeistern.
Robust ist immer eine Frage des Tieres. Meine Tiere waren zwar nie groß krank, aber sowohl Kaninchen und Meerschweinchen wurden keine 3 Jahre alt.
Und um Gottes Willen, ich kann doch einem Laien nicht anbieten in die Zucht reinzuschnuppern, es gibt doch schon genügend Vermehrer und genug arme Gesellen in den Tierheimen!
Pelletiertes Stroh würde ich nicht empfehlen. Des Weiteren verstehe ich unter normalem Käfig auch was anderes. Kaninchen z.B. brauchen 24 h 3 qm mindestens Platz, und zwar pro Tier!

Mal was OT:

Off-Topic
Ich will nicht, dass du dich jetzt sehr angegriffen fühlst. Ich bin auch mal in ein anderes Forum gekommen und dachte, ich würde mich schon richtig gut mit Tieren auskennen (was nicht heißt, dass du dich nicht auskennst! Kann ich nicht beurteilen.). Dann habe ich aber sehr schnell gemerkt, ich weiß gar nicht. Ich wurde oft angemacht, was ich für Tipps geben würde. Bis ich gelernt habe, wenn ich in ein neues Forum komme oder allgemein in ein neues Gebiet einsteige, einfach mal Mund halten und zuhören oder lesen. Das heißt auch nicht, dass du nichts schreiben sollst. Aber ich habe mich einfach mal durchgelesen durchs Forum und habe dann so viel gelernt. Ohne Foren würde ich immer noch da sitzen mit meinem Halbwissen und denken, ich wüsste bescheid und würde doch alles falsch machen. Deshalb gehe ich nie wieder in ein Forum mit dem Denken, ich will jmd. mit meinem Wissen helfen, sondern, ich will was lernen, weil, man lernt nie aus und vllt. wissen ja die restlichen User viel besser bescheid als ich. Das jetzt nur mal so nebenbei zu meiner Foren"historie", soll kein Angriff sein und auch kein Vorwurf, sondern einfach mal was zum Nachdenken.
 
  • Welches Tier ? Beitrag #17
Maika

Maika

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
bei Chinchillas würde ich es mir genau überlegenda
1:das tier ist sehr teuer(was ich so gehört hab)
2:auch die ganzen extra sachen(spielzeug und so)sind teuer
3:der teil das Chinchillas 2x Täglich in Sand gebadet werden müssen ist auch sehr umständlich

P.S.:
Ich glaube nicht das man so gut mit hamstern spielen kann die sind ja nachtaktiv.
Ich würde Mäuse nehmen die sind weder teuer ,noch sind die viel arbeit
also überlegs dir nochmal genau
 
  • Welches Tier ? Beitrag #18
die_ansche

die_ansche

Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Maika, das kommt drauf an, woher man die Tiere nimmt. In Notstationen sind sie nicht so teuer. Die brauchen auch nicht so viel Spielzeug. Und die baden sich doch ganz allein im Sand oder wie stellst du dir das vor?
 
  • Welches Tier ? Beitrag #19
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
hatten deine eltern den schon mal haustiere und wenn ja was?
dann könnten dir deine eltern ja mal erzählen wies für sie damals war diese tier und der umgang mit dem tieri. das könnte bei deiner entscheidung auch helfen.;)
 
  • Welches Tier ? Beitrag #20
Callie

Callie

Beiträge
1.505
Punkte Reaktionen
0
Ich würde Mäuse nehmen die sind weder teuer ,noch sind die viel arbeit
also überlegs dir nochmal genau
Die Anschaffungskosten drehen sich ungefähr um die 120 Euro: Käfig, Einrichtungen(Schlafhäuschen, Laufrad, Futternäpfe, Klettermöglichkeiten...)
Die Mäuse selbst zwischen 2-10€.
Monatlich sollte man sich etwa zehn Euro beiseite legen, für Einstreu&Futter.
Find ich eigentlich okay.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welches Tier ?

Welches Tier ? - Ähnliche Themen

Chinchilla Futter "Berkel Chinchilla Gold KR" kostengünstig abzugeben: Hallo, ich bin neu hier und heiße Frank. Seit über 10 Jahren haben wir 2 Chinchilla. Gefüttert werden Sie, neben natürlich Heu und Kräutern und...
Welches Tier ist das???: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ein mir unbekanntes Tier das Nachts durch meinem Garten streift zu identifizieren. Das Tier hat keinen...
Artenbestimmung wasserschildkröte: Suche diese Wasserschildkröten und würde gerne erstmal die Art wissen! Könnte mir jemand helfen? Vielen Dank und Liebe Grüße
Tipps für die Haltung einer Tropfenschildkröte: Hallo zusammen, Ich wünsche mir schon seit vielen Jahren eine Schildkröte als Haustier. Nun hätte ich zum ersten Mal die Möglichkeit zumindest...
Geschlechtsbestimmung: Es sind insgesamt 42 Mäuse ;) Wie besprochen erstelle ich einen eigenen Thread. Wir freuen uns auf jede Einschätzung des Geschlechts Eurerseits...
Oben