
Sunny123
- Dabei seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 564
- Reaktionen
- 0
Meine 2Ninis(Rammler kastriert seit August,Häsin nicht kastriert) leben in einem Außenstall mit 2 Etagen. In der unteren Etage lag viel Heu,in der oberen keins.Vorgestern habe ich in der oberen Etage viel Heu gefunden(herausgenommen fast 1Eimer voll).Das war in dem als Häuschen abgetrennten Teil.Meine Eltern behaupten standfest,daß sie das nicht waren.Danach war im unteren Teil zwar immernoch einigermaßen viel Heu,aber halt plattgetrampelt und mit Kötteln und Streu(z.T. schmutzig) vermixt.Außer natürlich in der Raufe,da war frisches,sauberes Heu(in der unteren Etage).Jetzt 2Tage danach benutzen sie seitdem den hinteren Teil des Häuschens nicht mehr als Toilette,nur den vorderen und den mittleren(vorher wurde immer das ganze Häuschen benutzt).Der unbenutzte hintere Teil ist ca. 30cm X15cm oder Tick größer und ca. 2cm höher gelegen
und mit viel Streu(aus Holzspänen) ausgepolstert,weil es eben sonst eine Toilettenstelle war. Heu wurde nicht wieder hochgeschleppt(wenn sie es waren...).Es sieht auch so aus,als ob jeder jetzt eine eigene Toilettenecke hat.Das weiß ich aber nicht sicher.Sie machen halt nur noch in die anderen 2Ecken,die vorher auch schon Toilettenecken waren und gestern ist mir aufgefallen,daß in einer nur kleine Köttel waren und in der anderen große(Rammler wiegt ca. 2kg, Häsin ca. 1kg).Am 12.01.2009 habe ich beobachtet,wie sie gerammelt haben.Sowohl die Häsin bei dem Rammler,als auch der Rammler bei der Häsin. Das ging 1Std. lang so(da war ich mit ihnen im Auslauf,wo sie nur unter meiner Aufsicht rein können),vielleicht waren es auch 1 1/2 Std.,weiß ich nicht mehr genau,weil meine Mutter mich abgelöst hat. An dem Abend war ich noch paarmal draußen(ca. während der nächsten 2Std. immer mal zwischendurch) und habe beobachtet,daß sie damit weitergemacht haben.Ich muß aber dazu sagen,daß die Häsin schon im Auslauf nach ca. einer halben Std. nicht mehr lange liegen geblieben ist(1.halbe Stunde ca. 10-20Sekunden,danach ist sie nach ca. 2Sekunden wieder aufgesprungen und hat sich auch nicht mehr ganz so platt hingelegt.Auf der einen Seite hatte man das Gefühl,daß sie so richtig keine Lust mehr hat,auf der anderen Seite ist sie noch hinter dem Rammler her um ihn zu rammeln und hat sich vor Freude auf dem Boden gewälzt.Der Rammler hat immer mal zwischendurch auch den Kopf der Häsin gerammelt(hat er wohl verwechselt).Hat es dann aber fast immer nach kurzer Zeit gemerkt und hat zum Hinterteil gewechselt.
Ich hatte erst von Februar 08 bis August 08 nur den Rammler. Im August kam die Häsin dazu(zunächst getrennt in 2Ställen).Ab ca. September 08 habe ich dann mit der Zusammenführung angefangen(ging nur unter Aufsicht(der Auslauf ist sonst nicht sicher).Nach ca. 2Wochen waren sie dann zusammen in dem Stall vom Rammler.Der Rammler wurde Anfang August kastriert.
:?:Was sagt ihr dazu?Kann es echt sein,daß sie das Heu selber hochgeschleppt haben? Und sind das alles Anzeichen,daß die Häsin doch schwanger geworden ist?:?:
Das ist der Stall übrigens noch mit sehr wenig Heu. Den Auslauf,von dem man ein paar Gitterelemente sieht,baue ich,wenn ich sie rauslasse,erst richtig auf.
Ich hatte erst von Februar 08 bis August 08 nur den Rammler. Im August kam die Häsin dazu(zunächst getrennt in 2Ställen).Ab ca. September 08 habe ich dann mit der Zusammenführung angefangen(ging nur unter Aufsicht(der Auslauf ist sonst nicht sicher).Nach ca. 2Wochen waren sie dann zusammen in dem Stall vom Rammler.Der Rammler wurde Anfang August kastriert.
:?:Was sagt ihr dazu?Kann es echt sein,daß sie das Heu selber hochgeschleppt haben? Und sind das alles Anzeichen,daß die Häsin doch schwanger geworden ist?:?:
Das ist der Stall übrigens noch mit sehr wenig Heu. Den Auslauf,von dem man ein paar Gitterelemente sieht,baue ich,wenn ich sie rauslasse,erst richtig auf.
