
julia&rasselbande
- Beiträge
- 468
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallöle,
heute habe ich ein paar fragen zu meinem Hampelmann. Er war ein Geschenk und da wurde mir gesagt das er eine Gelbwangenschmuckschildkröte ist. Was natürlich nicht stimmen muss.
Jedenfalls habe ich ihn seit 8.8.08 bei mir und er ist jetzt ca 1 bis 2 jahre alt.
Ich habe mittlerweile ein Paar fragen obwohl bisher alles gut lief.
Ich habe das gefühl das er schneller wächst als er sollte. Er hat jetzt schon gute 8 - 10 cm und ist wie gesagt 1 bis 2 jahre alt. ich habe gelesen das das nicht passieren sollte weil sonst die organe geschädigt werden.
Wie oft soll ich füttern? Er gibt mir ständig das Gefühl, dass er hungrig ist. ich gebe ab und zu Gemüse rein. Davon ist er aber wenig begeistert. Ich füttere Schildkröten futter aus dem Tierärztebedarf da bekomm ich das billiger. Davon bekommt er täglich vlt einen Teelöffel. Das Teilt er sich mit etlichen Fischen.Ist das zu viel?
Ausserdem ist er fast ausschließlich im Wasser. -Logisch er ist eine Wasserschildkröte- trotzdem müsste er ja auch mal an land unterm UV licht sitzen oder? Ab und an erwisch ich ihn dabei wnen er unbeobachtet ist. Dann sitzt er gerne auf seiner Platte. Ich finde das Stromverschwendung wenn der nie draussen ist. das Licht ist den ganzen Tag an. Nicht warm und nicht zu kalt.
Was kann ich verbessern??
VLG
heute habe ich ein paar fragen zu meinem Hampelmann. Er war ein Geschenk und da wurde mir gesagt das er eine Gelbwangenschmuckschildkröte ist. Was natürlich nicht stimmen muss.
Jedenfalls habe ich ihn seit 8.8.08 bei mir und er ist jetzt ca 1 bis 2 jahre alt.
Ich habe mittlerweile ein Paar fragen obwohl bisher alles gut lief.
Ich habe das gefühl das er schneller wächst als er sollte. Er hat jetzt schon gute 8 - 10 cm und ist wie gesagt 1 bis 2 jahre alt. ich habe gelesen das das nicht passieren sollte weil sonst die organe geschädigt werden.
Wie oft soll ich füttern? Er gibt mir ständig das Gefühl, dass er hungrig ist. ich gebe ab und zu Gemüse rein. Davon ist er aber wenig begeistert. Ich füttere Schildkröten futter aus dem Tierärztebedarf da bekomm ich das billiger. Davon bekommt er täglich vlt einen Teelöffel. Das Teilt er sich mit etlichen Fischen.Ist das zu viel?
Ausserdem ist er fast ausschließlich im Wasser. -Logisch er ist eine Wasserschildkröte- trotzdem müsste er ja auch mal an land unterm UV licht sitzen oder? Ab und an erwisch ich ihn dabei wnen er unbeobachtet ist. Dann sitzt er gerne auf seiner Platte. Ich finde das Stromverschwendung wenn der nie draussen ist. das Licht ist den ganzen Tag an. Nicht warm und nicht zu kalt.
Was kann ich verbessern??
VLG