A
Angel666
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Gemoje alle miteinander!
Ich bin neu hier und bräuchte direkt mal eure Hilfe. Ich hab im August 2007 (nachdem mein erster Kater leider eingeschläfert werden musste) einen neuen Kater aus dem Tierheim geholt. Zum Alter kann ich nicht viel sagen, er wird auf 3-4 Jahre geschätzt. Er kam damals ins Tierheim, nachdem er auf einem Autobahnrastplatz ausgesetzt worden ist. Im Tierheim hat er den Namen "Chef" bekommen, da er sich dort gegenüber den anderen Katzen einfach als Chef aufgespielt hat und es auch schon mal zu Raufereien gekommen ist, die meistens er angezettelt hat.
Als ich im Tierheim aufgekreuzt bin, ist er direkt auf mich zugelaufen gekommen, wir sind ein Herz und eine Seele. Er hat sich sofort bei mir eingelebt. Ca. um 6 Uhr abends war ich mit ihm zuhause angekommen und schon am gleichen Abend kam er zu mir ins Bett! Was mich seit längerem aber beschäftigt ist, ob ich ihm nicht eine Spielkameradin gönnen sollte...?! Ich bin Vollzeit berufstätig und er ist dadurch ziemlich viel alleine.
Zu seinem Wesen kann ich sagen, dass es einfach ein fauler dicker Kater ist.
Er liegt ständig in der Gegend rum, hat selten Lust zu spielen. Aber sehr, sehr verschmust! Er ist eigentlich auch Freigänger nur schiebt er irgendwie totale Panik, wenn er alleine draußen ist und man macht (bei den Temperaturen) die Türe mal zu. Auch gibt es in der Nachbarschaft einige Kater/Katzen und wenn er jemandem begegnet, artet das immer in Streit aus. Ansonsten ist er noch (trotz seiner Namensgebung im Tierheim) ein richtiger Schisser - draußen rutscht er aus Angst oft quasi auf dem Bauch rum, wenn es drinnen mal ein wenig lauter ist (reicht schon das knistern einer Tüte) rennt er auch panisch aus dem Raum, setzt sich in ein anderes Zimmer und heult und jammert sehr energisch. Wenn man ihm mal nicht so viel Beachtung schenkt, setzt er sich auch irgendwo hin und heult und kreischt, was das Zeug hält. Außerdem meinte der Tierarzt, dass er irgendwelche psychischen Probleme haben muss, da er sich ständig den halben Bauch kahl leckt... Das hat er zwar auch schon im Tierheim gemacht, aber nicht so extrem wie jetzt bei mir. Da er im Tierheim andere Vierbeiner um sich hatte und hier nun allein unter Menschen ist, frag ich mich langsam, ob er daher nicht vielleicht einen Spielgefährten haben sollte '(da das Bauch kahllecken hier noch extremer wurde). Davon abgehalten hat mich bisher nur, dass erstens im Tierheim gesagt wurde, er solle alleine gehalten werden und zweitens er mit sämtlichen Katzen in der Nachbarschaft Streit anfängt. Andererseits, als wir einen kleinen "Hosentaschenhund" ein paar Tage in Pflege hatten, war er anfangs natürlich nicht begeistert und hat das Weite gesucht, aber der Hund wurde immer im Auge behalten und nach und nach standen die beiden sogar Schnauze an Schnauze.
Sorry, dass es jetzt doch ein wenig ausführlicher geworden ist, aber ich wollte möglichst viele Details mitgeben und hoffe, ihr könnt euch ein Bild machen und mir einen Rat geben, was wir mit unserem "Chef" machen sollen... Ich find den Gedanken unerträglich, wenn ich mir vorstelle, dass mein Dicker so hier nicht glücklich ist.
Ich bin neu hier und bräuchte direkt mal eure Hilfe. Ich hab im August 2007 (nachdem mein erster Kater leider eingeschläfert werden musste) einen neuen Kater aus dem Tierheim geholt. Zum Alter kann ich nicht viel sagen, er wird auf 3-4 Jahre geschätzt. Er kam damals ins Tierheim, nachdem er auf einem Autobahnrastplatz ausgesetzt worden ist. Im Tierheim hat er den Namen "Chef" bekommen, da er sich dort gegenüber den anderen Katzen einfach als Chef aufgespielt hat und es auch schon mal zu Raufereien gekommen ist, die meistens er angezettelt hat.
Als ich im Tierheim aufgekreuzt bin, ist er direkt auf mich zugelaufen gekommen, wir sind ein Herz und eine Seele. Er hat sich sofort bei mir eingelebt. Ca. um 6 Uhr abends war ich mit ihm zuhause angekommen und schon am gleichen Abend kam er zu mir ins Bett! Was mich seit längerem aber beschäftigt ist, ob ich ihm nicht eine Spielkameradin gönnen sollte...?! Ich bin Vollzeit berufstätig und er ist dadurch ziemlich viel alleine.
Zu seinem Wesen kann ich sagen, dass es einfach ein fauler dicker Kater ist.
Sorry, dass es jetzt doch ein wenig ausführlicher geworden ist, aber ich wollte möglichst viele Details mitgeben und hoffe, ihr könnt euch ein Bild machen und mir einen Rat geben, was wir mit unserem "Chef" machen sollen... Ich find den Gedanken unerträglich, wenn ich mir vorstelle, dass mein Dicker so hier nicht glücklich ist.