Was ist mit meinem Zwergbartagamen??

Diskutiere Was ist mit meinem Zwergbartagamen?? im Agamen Forum Forum im Bereich Echsen Forum; Hallo ich habe mir einen Zwergbartagamen gekauf und er verhällt sich kommisch.:eusa_think: Er frisst seit 4-5 tagen nichts mehr und...
  • Was ist mit meinem Zwergbartagamen?? Beitrag #1
M

mc_

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe mir einen Zwergbartagamen gekauf und er verhällt sich kommisch.:eusa_think:


Er frisst seit 4-5 tagen nichts mehr und versteckt sich die ganze zeit hinter/unter Steinen. Er kommt so 2 mal am tag raus und läuft herum.

Er ist jetzt 4 Monate alt.

Es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte was er hat.

^^
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Gunther zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Was ist mit meinem Zwergbartagamen?? Beitrag #2
Patricia

Patricia

Beiträge
1.561
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Wie lange hast du das Tier schon?
Wurde die Quarantäne eingehalten und schon Kotproben abgegeben?
Wie lauten deine Haltungsbedingungen? (Terrariengröße, Beleuchtung, Ernährung, etc)

Das herumliegen kann viele Ursachen haben, es kann sowohl an falscher Haltung (z.B. mangelhafte Beleuchtung), als auch an einer einfachen Ruhephase oder einer Krankheit liegen. Wie gesagt, dafür kann es viele Gründe geben, deshalb muss ich dich erst einmal mit Fragen löchern :roll:

Liebe Grüße
 
  • Was ist mit meinem Zwergbartagamen?? Beitrag #3
M

mc_

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich habe nur einen Zwergbartagamen,seit 2 Wochen in einem Terrarium 80x40x40. Eine Kotprobe haben ich noch nicht abgegeben. Im Terrarium ist ein Heizkabel mit 15 W. Zur Beleuchtung habe ich eine 50 Watt Wärmelampe, eine 25 W und eine 10,0 UVB Lampe die ich tageweise abwechselnd eingesetzt habe (temperatur war zwischen 30 und 45 Grad direkt unter der lampe). Aber egal wie hoch die Temperatur ist versteckt er sich immer in den dunklen und kühlen Ecken und schläft viel.:(
Gefressen hat er in der ersten Wochen noch Endivien-Salat, Petersilie und Heimchen.
Jetzt versuche ich es auch noch mit Mehlwürmern, geraspelten Möhren und Gurken aber er frisst jetzt seit 5 Tagen nicht.


Soll ich besser mal zum Tierarzt gehen ?? oder ist er vielleicht in winterruhe und es ist ok wenn er viel schläft und nicht frisst??
Ich habe irgentwo gehört dass jungtiere keinen winterschlaf haben solle.

Danke für die Antwort und Liebe Grüße
 
  • Was ist mit meinem Zwergbartagamen?? Beitrag #4
Patricia

Patricia

Beiträge
1.561
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Es könnte an allem liegen, deine Beleuchtung ist leider nicht wirklich ausreichend, das Terrarium zu klein und du hast noch keine Kotprobe abgegeben. Für eine Zwergbartagame ist meines Wissens nach das Mindestmaß 120x60x60 und du brauchst dringend eine anständige UV-Beleuchtung und HQI für die Helligkeit, sonst wirst du das volle Verhaltenssprektrum des Tieres wohl nicht so schnell zu Gesicht bekommen. Außerdem scheint es mir ein Stück weit zu kalt auf dem "Sonnen"platz, da kann das Tier ja gar nicht richtig auf touren kommen.

Das Tier ist auf seine Umgebung angewiesen und so verhält es sich auch, dh wir als Halter müssen versuchen, die natürliche Umgebung (besonders was die Beleuchtung betrifft) so gut es geht nachzubilden und da sind die Funzeln aus dem Zooladen eben nicht gerade die beste Methode.

Geh zuerst einmal zum Tierarzt (einen reptilienkundigen!!!), du kannst ja das jetzige Terrarium als Quarantänebecken benutzen. Gib eine oder besser mehrere Kotproben ab, z.B. von zwei verschiedenen Tagen und warte den Befund hab. Mach dich dann am besten gleich an den Bau eines neuen Terrariums und informiere dich bitte vorher, was dein Tier alles braucht. Wenn du möchtest kann ich dir ein paar Links zukommen lassen, wo das Thema Beleuchtung recht gut und verständlich erklärt ist.

Sollte das Tier krank sein, bau trotzdem direkt das neue Terrarium, damit es rechtzeitig fertig ist und benutze dein jetziges als Quarantäneterrarium. Das heißt, einrichtung raus bis auf das nötigste (Ein, zwei Versteckmöglichkeiten, Wasserschale) und als Untergrund Küchenrolle, die du immer wechselst, wenn er draufkotet. Ebenso die Einrichtung immer gut säubern. Am Ende der Behandlung noch einmal Kotproben abgeben, wenn das Tier gesund ist, kann es ins Neue Terrarium umziehen.

Heizkabel kannst du rausschmeißen, Wärme von unten ist absolut unnatürlich, da die Tiere Wärme immer mit Licht verbinden, folglich an der hellsten Stelle auch die wärmste Stelle vermuten.

Ah und ehe ich es vergesse, kauf dir bitte ein paar Bücher und informiere dich genauer über die Art :)

Liebe Grüße
Patricia
 
  • Was ist mit meinem Zwergbartagamen?? Beitrag #5
M

mc_

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Patricia,

Danke, das hilft mir schon weiter. Ich habe eine HQI-Lampe geholt und eine weitere Lampenfassung, es ist jetzt schon wärmer er kommt schon viel mehr raus. Einen Tierarzt mit Reptilienerfahrung habe ich auch gefunden.
Nur mit der Kotprobe ist es schwierig, er hat ja lange nicht gefressen und frisst auch jetzt noch nicht, obwohl es ihm scheinbar besser geht. Ich hoffe, das kommt noch wieder in den nächsten Tagen.
Ein Buch hatte ich schon, das hat aber nicht viel hergegeben, da stehen z.B. die Mindestmaße mit 60x 30 x 30 drin.
Kannst du mir noch einen Tipp geben, was sie denn besonders gerne fressen?
Weder Mehlwürmer noch Heimcehn noch Salat oder Möhren frisst er im Moment.
Danke noch einmal und bis bald.
Schönen Gruß
mc_
 
  • Was ist mit meinem Zwergbartagamen?? Beitrag #6
Patricia

Patricia

Beiträge
1.561
Punkte Reaktionen
0
Hmm. Die sind zwar recht groß (1-2 cm) und schweineteuer, aber ein Versuch dürfte es wert sein: Panchlora nivea, Grüne Schaben. Selbst meine Tiere haben sie schon runter gekriegt und die haben ne KRL von weniger als 10cm! :eusa_think:
Die Grünen Schaben gelten als Delikatesse für Chamäleons und helfen angeblich auch bei Futterverweigerern weiter. Bei mir hat es mal geholfen, als eine meiner Agamen das Futter verweigerte.

Notfalls würde ich das Tier halt mit zum TA nehmen, damit er es untersuchen kann, sofern es weiterhin nicht frisst. Mit welchen Insekten hast dus denn schon alles probiert?

Ehm, ja bei der HQI musst du halt drauf achten, dass der Brenner die Bezeichnung NDL oder daylight trägt, warmwhite (WDL) z.B. ist vergleichsweise noch recht dunkel.

Ich hab grad nachgesehen, also die gesetzlichen Mindestmaße sind wirklich sehr sehr knapp, ich kenne eigentlich nur das "gängige" Mindestmaß, das von vielen Haltern empfohlen wird, also allermindestens ab 120x60x60 (max. 1 Tier!) aufwärts. Und unter den Spots sollte es schon so 50°C haben.

Die Seite hier ist zum informieren eigentlich auch super:
http://www.henrylawsoni-zwergbartagamen.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1

Da steht auch einiges zur Terrariengröße.

Liebe Grüße
Patricia
 
Thema:

Was ist mit meinem Zwergbartagamen??

Was ist mit meinem Zwergbartagamen?? - Ähnliche Themen

Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt: Hallo, wir haben leider nur noch 3 Farbmäuse, zwei ca. ein Jahr, eine etwa 5 Monate. Ursprünglich waren es 4, eine starb aber nach Tumor, eine...
Katze frisst Blätter und Stängel von Erdbeerpflanze: Hallo! Unsere 5 Monate alte Katze frisst von meinen überwinternden Erdbeerpflanzen Blätter und Stängel. Kann das zu gesundheitlichen Problemen...
Maus wurde von den anderen gebissen.: Hii ich bin Naddel ( Spitzname😋) Ich bin neu hier und hab eine Frage zu meine Mäusen. Ich hatte am Dienstag vier neue Farbmäuse geholt, drei...
Albino Phyton - Seit Einzug nicht mehr gefressen: Hallo Ihr lieben Meine Phyton ist ein Lander Majova, in dem Therraium Herrschen wohlige 30ig grad und die Luftfeuchtigkeit steht bei 65 bis 70%...
Achatschnecken Eier: Hallo, ich habe vor kurzen ein paar Eier der Achatschnecken Art Achatina Maginata Suturalis erhalten. Leider habe ich erfahren das die Eier für 2...
Oben