Hallo Krine, Nikolas hat recht, ein Käfig für Hamster muss die Mindestmaße 100x50 haben. Ich würde jederzeit ein Aquarium als Käfig empfehlen, auch wenn man oft Nachteile wie "der Hamster erschreckt sich, wenn man von oben hineingreift" oder "Die Luftzirkulation ist ganz schlecht" hört. Die Belüftung it natürlich nicht so, wie in einem Gitterkäfig, wo nur die Schale geschlossen ist, aber dennoch ausreichend. Außerdem haben bis jetzt alle meine Hamster angefangen an den Gitterstäben zu nagen und im Auqarium geht das eben nicht. Auch schön ist es, dass man die Tiere im Auqarium viel besser beobachten kann, z.B. wie sie ihre Gänge bauen o.Ä.
Es gibt schon recht günstige Aquarien im Baumarkt, dort bin ich jetzt auch 2x fündig geworden und habe das erte Mal 40 und das zweite Mal nur 20Euro für ein 100x50 Auqua bezahlt und viel günstiger kommst du mit einem Käif nicht, im Gegenteil, wenn du da einen artgerechten kaufen möchtest zahlst du eher noch drauf.
Hattest du denn schonmal einen Hamster und weißt du was für einer es werden soll?
Liebe Grüße
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):
*melody* schrieb nach 1 Minute und 28 Sekunden:
@Brillenschlange, ich glaube sie meinte diese Plastikkäfige, die mit der Plastikwanne und darüber einen durchsichtigen Plastikaufsatz, der nur oben Gitterstäbe zum aufschieben hat. So einen hatte ich ganz früher auch mal, habe ihn natürlich nachdem man mich aufgeklärt hatte sofort verbannt (;