Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!)

Diskutiere Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) im Ratten Gesundheit Forum im Bereich Ratten Forum; Hallo zusammen! Ich bin neu hier und meine Frage ist so dringend dass ich mich leider noch nicht vorgestellt habe. Werde ich aber noch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #1
C

Cathy99

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und meine Frage ist so dringend dass ich mich leider noch nicht vorgestellt habe. Werde ich aber noch nachholen!!!:D:D:D
Hier mein Problem: Meine Tochter hat Samstag eine kleine Ratte aus einem Zooladen geschenkt bekommen. Heute sollte dann eigentlich eine Zweite dazukommen.
Die Kleine schon nach kurzer Zeit Probleme. Uns ist aufgefallen dass sie oft niesen musste.
Gestern abend hab ich dann beobachtet dass leicht eitriger Schleim beim niesen aus der Nase austrat. Dazu noch dieses rot-braune Sekret. Die Augen sind zum Glück klar.
Bin dann gestern spät abends zur Kleintierklinik. Dort wurde sie untersucht und behandelt, und genau da liegt meine Frage.
Sie bekommt seit gestern Metacam 1x tägl. 1 Tröpfchen und 2x 1 Tröpfchen Bisolvon.
Ausserdem hat die Ärztin ihr Duphamox gespritzt. Bei der Recherche im Netz hab ich jetzt gelesen dass dieses Medikament bei Nagern nicht angewendet werden darf. Kennt sich da Jemand aus?
Sie soll morgen und Donnerstag jeweils noch eine Injektion bekommen. Bin mir halt nicht sicher ob das so richtig ist...
Die Kleine ist noch sehr jung, wiegt 90 Gramm und ist ansonsten noch fit. Isst und trinkt und ist einfach nur zuckersüss...deshalb soll sie auch gut behandelt werden.
Gibt es eine Möglichkeit ein Antibiotikum oral zu geben? Tierärztin sagte mir das gäbe es nicht oral. Würd ihr gerne die Injektionen ersparen und meinenGeldbeutel nicht unnötig belasten. Hab gestern 38€ bezahlt und 2 Besuche würden noch folgen...:roll::roll::roll:
Wäre für Hilfe von Euch sehr dankbar!!!
Liebe Grüsse Cathy
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon einen Blick in den Diagnostischer Leitfaden und The von Anja geworfen? Für Diagnostik und Therapie findest du hier den idealen Leitfaden. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #2
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Hallo Cathy,

der Wirkstoff in Duphamox ist Amoxicillin, und das kann bei Ratten relativ bedenkenlos angewendet werden; problematisch ist es bei reinen Pflanzenfressern (Kaninchen, Meerschweinchen, aber genauso z.B. auch Pferde). Es ist ein relativ starkes Antibiotikum (Penicillin), das aber in akuten Fällen manchmal gern gegeben wird, weil es nicht so gebräuchlich ist wie z.B. Baytril oder Marbocyl (die bei Ratten in dem Alter darüber hinaus knorpelschädigend wirken könnte, daher gibt man das i.d.R. keinen ganz jungen Tieren) und daher die Gefahr, daß es Resistenzen geben könnte, relativ gering ist.

Man kann Antibiotika Ratten durchaus oral eingeben, allerdings ist das manchmal nicht so ganz einfach, weil die Nasen ihre Medis nicht freiwillig nehmen ;) eine Möglichkeit wären z.B. Calvaseptin Tabletten, die man mörsert und die erforderliche Dosis unter etwas Babybrei oder Vitamin- oder Käsepaste mischt, je nachdem, was die Ratten gern mögen. Du solltest nur nach Möglichkeit bei einem Wirkstoff bleiben.

Daß das gestern relativ teuer war, lag aber auch daran, daß ihr ja Notdienst in Anspruch genommen habt (was ich gut finde, nicht viele fahren am Sonntag "nur" wegen eines Tiers zum Arzt!); bei einem niedergelassenen Kleintierarzt in der regulären Sprechstunde ist das schon um einiges günstger. Wenn ihr also beim Spritzen bleiben wollt (ist für euch natürlich einfacher), wird das nicht jeden Tag so teuer werden.

Metacam solltet ihr, wenn es geht, reduzieren, das ist ein Schmerzmittel, das die Ratte nicht zwingend braucht, wenn es ihr sonst auch gut geht.

Gibt es denn noch andere (gleichgeschlechtliche) Ratten dort, wo ihr die eine herhabt, also aus derselben Gruppe? An sich würde ich niemals dazu raten, noch ein weiteres Tier aus einem Zooladen zu holen, aber in dem Fall wäre es vielleicht fast sinnvoll, die Kleine braucht schnellstmöglich Gesellschaft, denn auch Alleinsein ist für Ratten Stress, der bei Krankheiten nicht gerade förderlich ist.
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #3
C

Cathy99

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Chipi!
Vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort!
Lt. der Tierärztin soll unsere Lilli noch 2 Injektionen erhalten, immer im Abstand von 2 Tagen.Reicht das dann aus? Da würde dann jedesmal noch die Untersuchung mit abgerechnet, d.h. noch 2x ca. 20€. Insgesamt sind wir dann bei rund 80€. Versteht mich nicht falsch, aber so dicke habe ich es im Moment auch nicht...aber natürlich wollen wir dass sie gesund wird.
Im Zoogeschäft sitzen noch 3, die mittlerweile auch niesen. Eine davon wollten wir eigentlich heute adoptieren, nur ehrlich gesagt kann ich mir ein zweites krankes Tier nicht leisten...
Die Tierärztin meinte wir sollten mit dem Zuwachs warten bis Lilli ganz gesund ist, sonst würde sie die 2. Nase anstecken. Momentan haben wir sie ganz viel bei uns. Zum Glück hatte sie super-schnell Vertrauen und geniesst die Streicheleinheiten.
Wird sie wohl ganz gesund oder bleibt was chronisches?
Bin jetzt auch echt ratlos was wir machen sollen denn natürlich soll sie nicht alleine bleiben...
Zum Metacam: Habe überhaupt nicht den Eindruck dass sie Schmerzen hat. Ist bis auf das niesen quitschfidel. Denke ich kann das absetzen.
Wofür ist denn Bisolvon? Schleimlöser?
Bin für Tips echt dankbar!
Liebe Grüsse
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #4
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Ja, Bisolvon ist ein Schleimlöser.

Im Endeffekt ist es deine Entscheidung, wie ihr mit der Behandlung weitermacht, wichtig ist, daß die Ratte mindestens 5, besser bis zu 8 Tagen ihr Antibiotikum bekommt.
Du kannst ja, wenn du willst, morgen mal bei einem anderen TA in deiner Gegend anrufen und die Situation schildern.

Wenn ihr keine Ratte mehr aus dem Laden dazuholen wollt, müsste man bei Vermittlern aus deiner Gegend sehen, ob es eine oder zwei passenden Gefährten im ähnlichen Alter gäbe, mit denen man sie vergesellschaften könnte. Weißt du denn, wie alt euere Ratte genau ist?

Ich kann gern einen Kontakt zu einem Vermittler in deiner Nähe raussuchen, dazu müsste ich nur wissen, wo in NRW du ungefähr wohnst ;)
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #5
C

Cathy99

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst Du das mit den 5-8 Tagen Behandlung?
Sie bekommt 3 Spritzen innerhalb 5 Tagen. Ist das dann ok?
Wir wohnen im Kreis Bochum/Herne.
Wie alt Lilli genau ist wissen wir nicht. Zooladen meinte ca. 4 Wochen, wusste es aber auch nicht genau...
Könnte sich der neue Mitbewohner nicht direkt anstecken? Lt. TA wäre Lilli noch infektiös und ich sollte nach Abklingen aller Symptome noch ein paar zusätzliche Tage abwarten.
Ausserdem meinte sie es wär möglich dass Lilli immer wieder "Schübe" haben könnte, in denen sie dann auch wieder infektiös wäre. Ist das so?
Über Kontakt zu einem Vermittler würden wir uns auch sehr freuen.
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #6
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Ich meinte, daß ein Gesamtbehandlungszeitraum von 5-8 Tagen abgedeckt sein sollte; wenn sie ein AB mit Depotwirkung gespritzt bekommt, das jeweils 2 Tage anhält, sind ja insgesamt 6 Tage Behandlung abgedeckt ;)

Was die TÄ gesagt hat, bezieht sich vermutlich auf Mycoplasmose; das wäre eine Krankheit, die tatsächlich nicht heilbar ist und bei betroffenen Ratten immer wieder ausbricht, man kann nur die Symptome lindern und zusätzliche bakterielle Infektionen im Schlepptau, aber nicht die Krankheit selbst heilen.
Myco ist eine, habe ich manchmal das Gefühl, recht beliebte Diagnose bei Atemwegsinfektionen bei Ratten (und Mäusen), aber in den allermeisten Fällen handelt es sich nicht um Myco, sondern um einen "normalen" Atemwegsinfekt.
Tatsache ist, daß man mittlerweile davon ausgeht, daß ohnehin bereits alle Ratten Mycoplasmen in sich tragen (das wurde auch letztes Jahr in einer Studie bestätigt) - demzufolge braucht man sich über Ansteckungen nicht unbedingt den Kopf zerbrechen. Bei den wenigsten Tieren bricht Mycoplasmose aber aus, die meisten Ratten sterben an völlig anderen Dingen (Altersschwäche, Krebserkrankungen etc.), aber nicht an Mycoplasmose. Einige TÄ machen sich da meiner Meinung nach die Diagnose zu leicht und verbreiten unnötig Panik. Natürlich ist nicht auszuschließen, daß euere Lilli an Myco leidet, aber die Statistik spricht erst mal dagegen ;)

Mit 4 Wochen ist sie auf jeden Fall sehr jung und bräuchte schnellstmöglich wieder Gesellschaft, da sie sich ja in der Prägephase befindet. Ich geh mal meine Kontakte durch und suche euch was in euerer Gegend raus, vielleicht gibt es ja Rattis im passenden Alter, mit der ihr Lilli nach dem Ende der Behandlung vergesellschaften könnt. Kriegst dann ne PN von mir!
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #7
C

Cathy99

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Vielen, vielen lieben Dank dass Du Dir so eine Mühe machst...bin Dir super-super dankbar und jetzt auch um einiges beruhigter!
Freue mich auf Post!
Liebe Grüsse
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #8
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Kein Problem ;) dauert nur wohl noch ein bisschen, weil ich noch auf Antwort warte.
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #9
C

Cathy99

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Chipi!

Habe Kontakt zu dem "Kontakt" aufgenommen. Momentan ist leider kein kleines Mädel im Alter unserer Lilli auf der Suche nach einem neuen zuhause.
Die kleine Nase, die wir eigentlich aus dem Laden am Montag adoptieren wollten sitzt noch dort (alleine!).
Hab sie heute in der Hand gehalten und sie war super-lieb und zutraulich, aber SIE SCHNUPFT AUCH!
Hab zwar nur klaren Nasenausfluss gesehen, aber das muss ja nichts heissen...
Jetzt bin ich im Zwiespalt was wir machen sollen.
Ist Schnupfen immer ein "schlimmes Problem" und muss mit Antibiotika behandelt werden? Weil dann ständ uns ja wieder eine knappe Woche Behandlung mit anschl. 2-wöchiger Quarantäne bevor und die beiden könnten sich dann erst in ca. 3 Wochen kennenlernen.
Die Frage die ich mir stelle ist ob sie es trotzdem sein soll oder ob wir weitersuchen...
Was würdest Du in meiner Situation machen?
Wäre Dir für Deine persönliche Meinung sehr dankbar!(allen Anderen, die vielleicht mitlesen natürlich auch...;)
Liebe Grüsse Cathy
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #10
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Vorweg: ich würde eigentlich nie jemandem raten, in den Zooladen zu gehen... aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel, und bei dir ist das so ein Ausnahmefall, weil es ja offenbar wirklich keine anderen, gleichaltrigen Ratten gibt, und mit einer erwachsenen Ratte könnte man Lilli jetzt noch nicht vergesellschaften.

Ganz ehrlich also - in deiner Situation würde ich die Kleine dazuholen; vielleicht kannst du ja raushandeln, daß du sie immerhin umsonst bekommst und der Zooladen verdient nicht auch noch daran (andernfalls würden sie die Kleine, wenn sie eh schon krank ist, wahrscheinlich ohnehin bald "entsorgen"). Priorität hätte in dem Fall, daß Lilli eine Partnerin bekommt, sie ist in der Prägephase, und da ist Gesellschaft fast noch wichtiger als später im Rattenleben. Quarantäne wäre in dem Fall auch nicht erforderlich, da beide vermutlich ohnehin den gleichen Infekt haben, es müssten aber halt beide mit Amoxicillin behandelt werden (unterschiedliche ABs zur selben Zeit bei verschiedenen Tieren in einer Gruppe sollten nach Möglichkeit vermieden werden). Das muß aber eben nicht gespritzt sein, orale Gabe geht genauso, wenn möglich.

Generell müssen Atemwegsinfekte schon antibiotisch behandelt werden, weil Atemwegsinfekte bei Ratten schnell zu Lungenentzündungen oder chronischen Entzündungen werden, und wenn dann das Immunsystem dauerhaft geschwächt ist, kann es wirklich sein, daß auch Mycoplasmose ausbricht. Damit dich jetzt aber nicht der finanzielle Schock trifft: ich hab das ja öfter, normalerweise ist dann einmal eine Untersuchung beim TA fällig (Kostenpunkt selten über 20 €), du bekommst die Medis mit nach Hause, und die kosten dann vielleicht auch nochmal 2-5 €, das reißt kein so großes Loch in den Finanzplan ;)
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #11
C

Cathy99

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Wow, ich bin ja so froh dass Du Dich immer gleich meldest.
Die Entscheidung ist schon gefallen, wir holen die Kleine (Loulou) morgen ab.
Sie hat, genau wie Lilli, mein Herz im Sturm erobert.
Lilli hat ja mittlerweile Behandlungstag 5, müssten wir dann bei ihr nochmal quasi von vorne behandeln, also nochmal 6 Tage? (oder ändert sich die Behandlungsdauer bei oraler Gabe?) Kennst Du die Dosierung bei oraler Gabe(bei 90gr. Körpergewicht)? Die TÄ hat mir für morgen 1Tbl. 40mg mitgegeben und ich hab nur die vage Aussage von "1 Krümel 2x tägl.
Ich hätte die Möglichkeit Amoxicillin-Saft zu bekommen. Wenn ich wüsste wie ich dosieren muss wär das vielleicht auch genauer durchzuführen. Oder ich müsste probieren Duphamox-Lsg. zu bekommen, würde mir das spritzen auch zutrauen (bin Krankenschwester).
Hab mit dem Zooladen "ausgehandelt" dass ich direkt morgen mit der kleinen Maus zum TA gehe (dem Ortsansässigem) und der Zooladen die Kosten der Erstuntersuchung übernimmt (die bekommen vielleicht ja andere Konditionen).
Als Alternative wär die Kleene Freitag zurück zum Züchter und da er wohl Vermehrer im grossen Stil ist wär ja klar was mit ihr passiert wär...war auch echt im Gewissenskonflikt, aber Loulou kann ja nichts dazu und eigentlich hatten wir uns ja schon vor 1 Woche für sie entschieden.
Würdest Du die beiden also direkt zusammensetzen? (natürlich als erstes zum TA). Ich hab ja Hoffnung dass es noch nicht so schlimm ist, da der Ausfluss aus der Nase klar war und sie ganz munter wirkte und auch prima aussah.
Lilli geht es übrigens super. Die frisst wie ein Scheunendrescher und ist auch nicht mehr verschleimt. Sie niesst nurnoch ab und an bei Aufregung.
Freue mich schon riesig auf den Moment wenn die beiden sich wiedertreffen. Ist schon traurig, beide sind jetzt alleine weil wir falsch entschieden haben. Deshalb will ich Loulou auch sofort morgen holen damit zumindest wir uns um sie kümmern können. Als sie heute in meiner Hand saß und ich sie gekrabbelt hab hat sie es sichtlich genossen...die kleinen Racker sind echt einmalig, haben sich in Null-Komma-Nix in unsere Herzen geschlichen (Seufz...)
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #12
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

die Dosierung muß dir die TÄ nach Gewicht ausrechnen, das hängt davon ab, welche Tabletten ihr habt (also welche Dosierung). Du kannst ja mal schauen, ob du hier euere Tabletten findet und gegenrechnen; bei Vetpharm gibt es gute Infos, auch wenn das trotz allem auch nicht die ultimative und einzige Wahrheit ist und man hin und wieder Fehler findet und die Angaben nicht erschöpfend vollständig sind ;) "einen Krümel" finde ich jetzt keine berauschend gute Aussage, das geht mit Sicherheit genauer.

Wenn du Spritzen willst, solltest du dir das auf jeden Fall von einem TA zeigen lassen, bei Ratten ist das schon noch ein bisschen anders als bei Menschen, zumal wenn sie so klein sind. Am besten macht ihr das zu zweit, einmal jemand, der eine Ratte gut (!!) fixieren kann (daran scheitern manchmal sogar erfahrene Halter, wenn die Übnung fehlt), und dann jemand, der spritzt.

Die beiden Ratten sollten sich eigentlich schnell wieder verstehen, ihr solltet sie sich auf neutralem Boden treffen lassen und dann, nach etwas Auslauf, gemeinsam in den Käfig setzen.
Lilli muß nicht wieder von Anfang an AB bekommen, ein paar Tage länger wäre aber vielleicht sinnvoll, wenn die andere dabei ist und erst frisch mit der Behandlung angefangen wird.
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #13
C

Cathy99

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Chipi (und alle Anderen, die vielleicht mitlesen)!

Heute ist Loulou bei uns eingezogen!!!
Wir sind noch ganz aus dem Häuschen!!!

Leider schnupft die Kleine auch in einer Tour. Aber da wir ja (auch dank Deiner Hilfe) jetzt gut informiert sind haben wir die ganze Batterie an Medikamenten hier die wir brauchen, damit auch Loulou recht schnell wieder fit ist.
Es ist total erstaunlich: Wir haben die Nasen vor 5 Tagen das erste Mal gesehen und da sahen beide gleich gross aus. Als wir sie heute bei uns zuhause nebeneinander gesehen haben war der Unterschied nicht zu übersehen. Loulou wiegt nur 73gr. und ist deutlich kleiner. Lilli hat mittlerweile 111gr. Ausserdem hat Lilli jetzt ganz weiches, glänzendes Fell und bei Loulou ist es recht stumpf. Aber wir sind überzeugt dass Loulou ihrer Freundin bald in nichts mehr nachsteht!
Wie erwartet war das Wiedersehen ganz unproblematisch. Die beiden sind schon dicke Freunde und liegen gerade übereinander im Häuschen.
Vom Temperament scheinen sie total verschieden zu sein. Lilli ist die gemütliche, verschmuste und Loulou der verspielte Wirbelwind.
Wir sind total glücklich dass wir die Beiden bei uns haben.
Wir möchten uns nochmals bei Dir für die tolle Unterstützung bedanken.
Du hast uns wirklich sehr weitergeholfen!!!:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
Wir bleiben dem Forum auf jeden Fall erhalten, deshalb werden wir sicher noch öfter (hoffentlich nette) Neuigkeiten austauschen.
Bis dahin alles Liebe Cathy
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #14
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Dann hoffe ich mal, daß Loulou sich auch schnell erholt; daß Lilli einen so viel besseren Gesamteindruck macht (inkl. Gewicht), liegt sicher daran, daß sie bereits behandelt wurde; ihr könnt aber ruhig beiden (auch Lilli kann das sicher immer noch gut brauchen) zusätzlich zum Rattenfutter auch immer noch Babybrei anbieten, das fressen Ratten generell gern, er eignet sich gut zum Päppeln und Ratten mit Atemwegsinfektionen tun sich auch mit dem Fressen leichter als mit hartem Futter.

Da ich mir nicht sicher bin, ob ihr in dem Zooladen richtig beraten wurdet - ich hoffe mal es ist ok, wenn ich weiterfrage: Wie groß ist denn der Käfig der beiden? Gerade Zooläden verkaufen gerne mal Käfige, die viel zu klein sind. Welches Futter wurde euch empfohlen bzw. was füttert ihr? Gibt's schon Frischfutter?
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #15
C

Cathy99

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Chipi!

Wir haben jetzt ganz viel gelesen und uns informiert.
Unser Käfig ist der Samo 82, 80 x 50 x 115 cm.
Momentan füttern wir das Rattenfutter von JR Farm (fressen sie gerne).
Das mit dem Frischfutter ist so eine Sache. Das meiste lehnen sie noch ab, gestern haben sie aber immerhin schon Gurke gefressen.
Die beiden verstehen sich prima und sind putzmunter. Sie nehmen jetzt kontinuierlich zu. Lilli schnupft überhaupt nicht mehr und Loulou nur noch ganz selten. Bin total froh dass die Antibiose so gut anschlägt.
Und beide sind total zutraulich und verschmust. Wir haben soviel Spass mit den kleinen Rackern...
Liebe Grüsse
 
  • Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) Beitrag #16
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Das klingt doch gut für die Kleinen. Schön daß ihr einen ordentlichen Käfig habt, und langsam an Frischfutter gewöhnen ist auch ok - manchmal gibt's dazu eben die haarsträubendsten Infos aus Zooläden ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!)

Frage bzgl. Medikament Duphamox (dringend!) - Ähnliche Themen

Antibiotika geben oder nicht?: Hallo! Meine kleine Hündin (Terrier Mischling, 6 Jahre alt) hatte nun seit vorgestern Nacht Durchfall und hat mehrfach erbrochen. Sie hat dann...
Dreifach krank! Hilfe!!: Hey Leute, es gibt mal wieder Probleme und ich mache mir wahnsinnige Sorgen. Mein jetzt fast 9 jähriger, kastrierter Zwergwidderrammler Kasimir...
Gesundheit und Vorsorge bei Farbmäusen: Farbmäuse sind anfällig für einige Erkrankungen. Sehr prominent sind Atemwegsinfektionen. Diese müssen schnellstmöglich mit Medikamenten behandelt...
Knackende Atmung (Video) / Schnupfen / Lungenentzündung: Edit: Tut mir leid dass es länger geworden ist. Aber wenn ich nicht alle wichtigen Dinge schreibe, bringt es wahrscheinlich nicht viel. Also hier...
Gesundheit und Vorsorge bei Farbratten: Wann muss meine Ratte zum Tierarzt? Grundsätzlich sollte man mit einer Ratte immer zum Tierarzt, wenn sie besonders auffälliges Verhalten zeigt...
Oben