Hilfe-mein Hund ist inkontinent

Diskutiere Hilfe-mein Hund ist inkontinent im Hunde Gesundheit Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo, ich habe einen Maltesermischling, der ist ca. 14 Jahre alt ist. Ich habe jetzt das Problem, dass wenn er schläft er einfach Pipi macht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #1
S

Sandra910

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe einen Maltesermischling, der ist ca. 14 Jahre alt ist.
Ich habe jetzt das Problem, dass wenn er schläft er einfach Pipi macht und es nicht merkt. Das passiert, obwohl ich ihn tagsüber, wie auch nachts alle paar Stunden raus lasse. Was kann ich denn dagegen tun?

Vielen Dank schonmal für Antworten!


Sandra
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #2
susanbabe

susanbabe

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe einen Maltesermischling, der ist ca. 14 Jahre alt ist.
Ich habe jetzt das Problem, dass wenn er schläft er einfach Pipi macht und es nicht merkt. Das passiert, obwohl ich ihn tagsüber, wie auch nachts alle paar Stunden raus lasse. Was kann ich denn dagegen tun?

Vielen Dank schonmal für Antworten!


Sandra

Hallo Sandra,
mein Max hat das auch schon mal gehabt,aber war eher eine Ausnahme.Zur Zeit verliert er immer mal Tropfen,mal mehr,mal weniger und oft auch mit Blut.
Ich habe gestern eine Urinprobe zum TA gebracht und bekomme zum WE
das Ergebnis.
Dir würde ich raten,es genauso zu machen,denn es gibt sicher auch Medikamente,um das einzuschränken.Ich weiß nur,daß es meinem sehr unangenehm ist,obwohl ich nie mit ihm schimpfe,aber es ist gegen die Natur,sein"Nest" zu verschmutzen.
LG Susanne
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #3
Aleika

Aleika

Beiträge
2.329
Punkte Reaktionen
0
Warst du mal beim TA und hast ihn auf Blasenentzündung untersuchen lassen?
Trinkt er mehr als sonst?
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #4
S

Sandra910

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
ich war noch nicht beim TA, wollte überhaupt mal wissen ob man etwas dagegen tun kann.
ich habe seit einiger zeit das gefühl, dass er mehr trinkt. wieso fragst du das?

vielen dank für die antworten!

Sandra.
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #5
J

Jenny108

Beiträge
693
Punkte Reaktionen
0
An deiner Stelle würde ich zum TA gehen. Wenn er so viel Wasser verliert und nichts mehr zu sich nimmt (obwohl du das ja nur vermutest) kann das doch etwas bedenklich werden.
Gute Besserung an deinen Wuffel,
LG
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #6
Aleika

Aleika

Beiträge
2.329
Punkte Reaktionen
0
wen er mehr trinkt und öfters muss, ist das ein anzeichen für eine Blasenentzündung. Da hilft nur ab zum TA und Medizien geben lassen
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #7
L

Leolady

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Allgemein ist vermehrtes Trinken im Alter immer ein Grund, beim Tierarzt mal Blut nehmen zu lassen. Nicht nur wegen einer evt. Blasenentzündung. Bei älteren Tieren sollte man da auch immer an Diabetes oder Nierenerkrankungen (evt. Nierenversagen) denken. Ich würde zum Tierarzt gehen und mal einen Geriatriecheck (= Alterscheck) machen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite!
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #8
S

Sandra910

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Vielen vielen Dank!
Ich werde morgen zum TA gehen und das mal untersuchen lassen!
Hoffe, dass es wirklich nichts allzu schlimmes ist!

Aber was ich noch fragen wollte: mein Hund ist ein kastriertes Männchen. Ich hab immer gedacht dass nur Weibchen eine Blasenentzündung kriegen können. Wie ist das denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #9
Aleika

Aleika

Beiträge
2.329
Punkte Reaktionen
0
Auch rüden können das bekommen, egal ob kastriert oder nicht.
Vermeide das er lange auf kalten boden sitzt/liegt, sein Körbchen oder Decke sollte nicht vor Türen oder unter Fenstern liegen dort kann er sich leicht etwas hollen.
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #10
Rasselbande87

Rasselbande87

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
ich kann dir wärmestens den propalin sirup empfehlen hat bsiher bei allen hunden gewirkt die inktontinent waren.
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #11
Nicky2212

Nicky2212

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Bitte geh umgehend zum Tierarzt.Ich hatte das gleiche Problem und es wurde Nierenversagen festgestellt.Ende August.Sofort wurde sein Futter umgestellt und er bekam Medikamente.Bei den meißten Tieren ist es dann aber schon zu spät und sie müssen an den Tropf,aber da ich gleich hingefahren bin wurde es rechtzeitig entdeckt.Allerdings gibt es auch bei alten Hunden Inkontinenz da kann man nicht so viel gegen machen aber auf alle Fälle solltest du abklären das mit den Nieren alles in Ordnung ist,denn wenn er nichts mehr zu sich nehmen will kann es sein das es daran liegt....alles Gute
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #12
Djegos Mama :-)

Djegos Mama :-)

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Mein Idefix wurde mit 14 auch langsam inkontinent. Erst hat er nur tröpfchen verloren, mit 15 schließlich auch größere Mengen. Ich würde nicht unbedingt sagen, dass dein Hund eine Blasenentzündung hat, wie gesagt, bei meinem Idefix hing es mit dem Alter zusammen. Wie bei uns ältere Menschen auch meist inkontinent werden....Kann Rasselbande nur zustimmen, Ide bekam auch propalin....
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #13
S

Sandra910

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich war beim Tierarzt. Eine Blasenentzündung hat er zum Glück nicht. Er ist wegen dem Alter leider inkontinent geworden. Aber das ist halb so wild. Er bekommt jetzt Caniphedrin. Seitdem passiert fast nichts mehr :)
Jetzt kann er wieder jede Nacht in einem gut riechenden Körbchen schlafen und fühlt sich wieder wohl.
Danke für eure Hilfe!

Sandra
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #14
M

marktleuthen

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Mein Rüde ist 13 Jahre alt und hat das selbe Problem. Er verliert auch Urin. Meistens während er schläft. Wir waren schon beim Tierarzt. Es wurde gar nichts gefunden. Er ist sogar fitter, als er für sein Alter sein sollte. Er hat dann auch Propalin-Sirup bekommen, allerdings hilft das gar nichts mehr. Die ersten 2 Monate waren besser, jetzt lässt es wieder nach und alles ist voll Urin. Außerdem trinkt er auch wesentlich mehr als früher. Der Tierarzt hat gemeint das könnte was psychologisches sein. Kann mir jemand weiter helfen?
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #15
Yvi179

Yvi179

Beiträge
6.189
Punkte Reaktionen
1
Mhh worde die Prostata mal untersucht?? Und wie ist es mit Diabetes?? Wenn er viel trinkt kann es ein Zeichen dafür sein!
Für ein pychologisches Problem muß ja was vorgefallen sein! War da irgendwas??
ich würde sonst einfach öfter mit dem Hund raus gehen damit es nicht passiert!
Eine Pflegehündin von mir hat es auch wenn wir an der Elbe sind, trinkt sie extrem viel, dann heißt es 2 std später raus, sonst läßt sie auch einfach im Schlaf laufen!

Lg Yvi
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #16
M

marktleuthen

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Er hat weder Zucker noch was an der Prostata. Es wurde alles untersucht. Mit Röntgen und Blutbild .... Der Tierarzt hat keine Ahnung was es ein könnte.
Im Winter sollen wir jetzt seine Wasserration auf 2 Liter beschränken (sonst würde er 4-5 Liter trinken). Zusätzlich gehen wir schon sehr häufig mit ihm raus, er kann auch ständig in den Garten, aber selbst wenn wir frisch zurück sind verliert er wieder Urin.
Zu einem möglichen Vorfall:
Wir haben unseren Hund aus dem Tierheim. Genau ist nicht bekannt was er zuvor miterlebt hatte. Er wurde ausgesetzt und geschlagen, das ist bekannt. Allerdings war die letzten 12 Jahre bei uns nichts. Und jetzt geht es plötzlich los. Vielleicht ist es ja doch das Alter, nur helfen die Mittel vom Tierarzt nicht, oder nur ein Paar Monate und dann läuft er wieder so aus wie zuvor.

Ich dachte vielleicht hat jemand so was ähnliches erlebt mit seinem Hund und kann mir einen Tipp geben.
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #17
A

Adam-und-Eva

Guest
Ich würde auch einen Tierheilpraktiker fragen.
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #18
T

TerrorZicke

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo

meine Hündin ANgel ist auch Inkontinent... Allerdings war sie erst ca 7,5 als es losging... Das haben wir aber mit Tabletten sehr gut im Griff und es passiert nix mehr...
Wenn deiner auch sehr viel trinkt, dann auf jedenfall echt zum TA... Angel fing damals auch so an... Unser erster TA hat nix gefunden... der neue TA hat mal ihr Herz untersucht... Sie hat eine seltene herzkrankheit, deswegen trinkt sie so unnatürlich viel... Cushing heißt die Krankheit... Ich drücke dir alle Daumen, dass ihr nix schlimmeres findet und es ihm bald besser geht... Haben wir aber alles mit Tabletten gut im Griff =)
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #19
M

marktleuthen

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Wir waren schon beim Tierarzt. Das Herz ist ok, Zucker hat er auch keinen und auch sonst nichts. Sogar die altersbedingten Werte sind für sein Alter viel zu gut. Auch der Tierhomöopathe hat nichts gefunden. Er ist auch ratlos, vorallem weil alle Mittel, die ihm bisher geholfen haben, gar nichts mehr bewirken.
Deshalb bin ich ja so ratlos, wenn niemand was findet, einem aber jeder Arzt bestätigt, dass das so nicht normal ist und irgendwas helfen müsste!
 
  • Hilfe-mein Hund ist inkontinent Beitrag #20
S

sockenpapa

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marktleuthen,

nachdem wir mit unseren Hündin ACS mittlerweile 15 Jahre alt das Problem der Inkontinenz jetzt seit ca. 8 jahren kennen und wir viel darüber gelesen und gesprochen haben, denke ich, das du das Problem akzeptieren und angehen mußt. Wie du selbst schreibst ist von Seiten des Tierarzt alles abgeklärt und nichts gefunden worden. So ist es auch bei unserer Hündin gewesen. Im Alter wird das Gewebe eben etwas schwächer. Gut bei unserer Hündin ist es vermutlich durch die Kastration etwas füher gekommen. Sie erhält seit ca. 8 Jahren Canediphrin in unterschiedlicher Dosierung, da der Erfolg auch schwankt. Zeitweise ist Sie ganz trocken, dann merkt man wieder das Sie nachts Flüssigkeit verliert. Da es dafür keine Regel gibt haben wir uns entschlossen in der Wohnung immer eine Windel anzuziehen. Die Freude morgens ist immer groß wenn Sie trocken ist. Wenn Sie naß ist, gibts eben den nächsten Tagen eine frische Windel. Also wenn medizinisch alles geklärt ist, geht diesen Weg. Auch der Hund fühlt sich damit besser. Viel Erfolg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hilfe-mein Hund ist inkontinent

Hilfe-mein Hund ist inkontinent - Ähnliche Themen

Vergesellschaftung mit krankem Kaninchen: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zur Vergesellschaftung und hoffe auf eure Erfahrungen und Ratschläge. Bei mir leben zwei Kaninchen Gruppen...
Hund und Katze vertragen sich nicht: Hallo. Ich habe ein riesen Problem. Ich bin vor einem Jahr mit meinem Partner zusammen gezogen und mein Hund und seine Katze vertragen sich...
Mein Hund ist aggressiv: Hallihallo💕 Zuerst ein mal danke für die vielen lieben und hilfreichen Vorschläge die ich hier im Forum zu meiner 4 Monate alten...
Neues Kaninchen baut Nest: Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe vor zwei Wochen eine Vergesellschaftung von vier Kaninchen gemacht. Alle 1-2 Jahre alt. Zwei Kastraten und...
Ist mein Hund aggressiv?: Hallihallo, Ich bin mir nicht sicher ob dieses Verhalten meiner nun fast 15 Wochen alten welpin (wir haben sie seit nicht mal einer Woche)...
Oben