Select Gold ja oder nein?

Diskutiere Select Gold ja oder nein? im Hunde Ernährung Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo, in letzter Zeit höre ich viel über Select Gold. Ist dieses Futter empfehlenswert oder nicht? Ich füttere zur Zeit Hill´s was mir aber nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #1
F

*Fridolin*

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hallo, in letzter Zeit höre ich viel über Select Gold. Ist dieses Futter empfehlenswert oder nicht? Ich füttere zur Zeit Hill´s was mir aber nicht so gut gefällt. Ich hab mir auch schon Bestes Futter und dinner-for-dogs bestellt, aber das wurde mir nach einiger Zeit zu teuer. Und barfen darf ich von meinen Eltern aus nicht. Soll ich jetzt Select Gold füttern oder nicht?:eusa_think: Oder welches Futter soll ich sonst füttern?
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #2
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
Da würde ich dann lieber bestes Futter füttern. Das kann eigtl nicht so viel Unterschied sein vom Preis her, oder?
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #3
Angie07

Angie07

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
hi,
ich habe select gold auch schon probiert. Ich finde es eigentlich ganz gut aber versuchs mal mit Platinum das ist auch ein sehr gutes futter aber es ist leider auch etwas teuer....so ca. 10kg ungefähr 40 euro aber es ist wirklich gut
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #4
Vicky89

Vicky89

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir auch schon Bestes Futter und dinner-for-dogs bestellt, aber das wurde mir nach einiger Zeit zu teuer.

Wenn ihm Bestes Futter zu teuer ist, wird er wohl kaum ein noch teureres nehmen ;)
Ich finde 40 Euro für 10 Kilo übrigens echt teuer, da sollte man sich überlegen ob man nicht doch lieber barft :eusa_think:
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #5
IngiHondje

IngiHondje

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ich wäre eher nicht dafür Select Gold zu füttern. Zu teuer für die dürftige Zusammensetzung - ebenso wie Hill's.


Ich würde dir folgende Trockenfutter empfehlen:
  • Online (über Futterfreund.de): Canidae, Canis Alpha, Josera Emotion, Luposan, Bestes Futter, Yomis - da dürfte für so ziemlich jeden "Geldbeutel" was dabei sein
  • Im Futterfachhandel (Fr***n**f): Markus Mühle, Josera Emotion, (Real Nature - bedingt empfehlenswert, da ziemlich viel Getreide und m.M.n. zu teuer, jedoch besser als die gängigen Marken)
Liebe Grüße :)
Katja


EDIT: Die Josera PROFI- Linie ist zwar nicht sooo ein super Futter (auch sehr viel Getreide), aber falls auf's Geld geachtet werden muss, immer noch eine absolut vertretbare Wahl (ab 21€/15kg). Auf jeden Fall sehr viel besser als ein "Supermarkt-Futter".
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #6
F

*Fridolin*

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Es ist jetzt nicht so, dass ich mir teures Futter nicht leisten könnte, aber bestellen bringt bei mir nichts, da ich so einen kleinen Hund habe, der einen 10 kg Sack in einem Jahr frisst.
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #7
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
Na grade dann kannst du doch gut barfen, wenn dein Hund so ein Winzling ist und so wenig frisst. Dann fällt es doch gar nicht auf, wenn ihr ein paar Fleischbrocken abgebt an den Wuffiiii:D
Man kann aber im Übrigen auch kleinere Packungen bestellen. Gucke zB. mal nach Canis Alpha, das ist auch ein sehr gutes Futter. Oder Orijen.
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #8
F

*Fridolin*

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Aber, wie schon gesagt, barfen darf ich nicht, da dass meine Mutter nicht will und eigentlich gehört ihr der Hund!:cool:
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #9
Nojiko

Nojiko

Beiträge
4.374
Punkte Reaktionen
0
Dann kannst du doch Bestes Futter nehmen, wenn´s nicht am Geld liegt und der Kleine Hund frisst ja eh nicht viel.

Mit Markus Mühle haben auch wir leider keine so guten erfahrungen gemacht, ziemlich viel Kot und starken Geruch vom Hund.
Real Nature enthält übrigens auch noch Zucker.
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #10
H

Hermann-Johann

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #11
F

*Fridolin*

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne Schecker. Leider muss man da regelmäßig bestellen einmal im Monat oder so!
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #12
H

HEFULA

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
An Fridolin
Da hast du jetzt viele Antworten bekommen, weißt du jetzt mehr?
Vielleicht als Leitlinie für dich :
Keine Dose - schlechteste u. teuerste Form der Fütterung
Warum Labelfutter (Select Gold, Bestes Futter)?
Trockenfutter, in Deutschland hergestellt, muss seit ca. 3 Jahren für den menschlichen Verzehr geeignet sein.z.B. MERADOG, Happydog, Dr. Alders, BEWIDOG.

Soll nur ein kleiner Gedankengang sein

LG
HEFULA
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #13
Nojiko

Nojiko

Beiträge
4.374
Punkte Reaktionen
0
Keine Dose - schlechteste u. teuerste Form der Fütterung



Kannst du das auch näher erläutern?
Trockenfutter, in Deutschland hergestellt, muss seit ca. 3 Jahren für den menschlichen Verzehr geeignet sein.z.B. MERADOG, Happydog, Dr. Alders, BEWIDOG.

Happy Dog ist kein besonders gutes Futter, würde nicht füttern.
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #14
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Das Futter angeblich "für den menschlichen Verzehr geeignet" ist, bedeutet ja noch lange nicht, dass es auch einen sinnvolle Alleinmahlzeit für Hunde abgibt. Ich meine, Kinderknete ist in der Regel auch "bei Verzehren unbedenklich", dennoch sollte man sich nicht davon ernähren :)

DAS Hundefutter gibt es ohnehin nicht, wichtig ist, dass man eine Sorte mit möglichst hohem Fleischanteil wählt. Viele Sorten wurden hier ja schon genannt. Wenn der Hund es dann noch gerne frisst und es gut verträgt sind ja im Grunde alle Ansprüche erfüllt die man an ein Futter stellt. ;)

Wie wäre es sonst mit Teilbarfen?


Keine Dose - schlechteste u. teuerste Form der Fütterung
Warum sollte Dosenfutter per se schlechter sein als Trockenfutter ? Auch bei Dosen kommt es natürlich auf die Zusammensetzung an und man sollte Dosen mit einem möglichst hohen Fleischanteil nehmen, dann ist einen Dose aber genau so gut wie ein anständiges Trockenfutter.
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #15
H

HEFULA

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo Nojiko
Teuer - Um den gleichen Nährwert wie Trockenfutter zu erreichen muß die 3-fache Gewichtsmenge wie Trockenf. gegeben werden.
Gute Dose kostet 1,79€/800g . Ein 30 Kg Hund bekommt ca. 300-350g Trockenf. (ca. 0,95€) Dose 1000-1200 g (2,24€-265€).
Schlechter - Kotabsatz ist weicher und stinkiger ( Gefahr von Analdrüsen Entzündung)


menschl. Verzehr geeignet heißt - Natürlich wird nicht hochwertiges Rindersteak oder Hühnerbrust verarbeitet , aber : Rinderherz, Leber,Schabefleisch usw. wird auch von Menschen verzehrt. Die Zeiten wo Federn, Krallen, Urin, Abdeckerfleisch usw. im Tierfutter verwertet wurden, sind mittlerweile, zumindest bei seriösen deutschen Herstellern vorbei. Getreidemehle , nicht Mühlen Nachprodukte, sind im übrigen in der Hundeernährung genau so wichtig wie Fleisch. Auch der Wolf hat nicht immer Jagdglück.

Mischfütterung - Gegen eine Mischfütterung (Teilbarfen?) ist nichts einzuwenden.
z.B. 1-2 Tage /Wo. reinen, ungewaschenen Pansen, jedoch nicht mischen, Hund wird Mäkel-Fresser (Tierheimhunde)
Hoher Fleischanteil - Ein trockenfutter läßt nur einen gewissen Prozentsatz Fleischanteil zu. 80% frisches Geflügelfl. heißt : 80 % incl. Wasseranteil, was bleibt dann als trockenmasse übrig?
mfg
HEFULA
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #16
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Ja, Dosenfutter ist meist teurer, aber deswegen nicht unbedingt schlechter, nur minderwertiges Futter kommt hinten weich wieder raus.
Fleisch als natürliche Nahrung eines Hunde enthält auch viel Wasser, nur ist in Fertigfutter eben oft viel drin, was ein Hund gar nicht verdauen kann (allen voran natürlich Getreide). Die unverdaulichen Stoffe rutschen schnell und unverdaut wieder raus, deswegen sind die Häufchen weich. In Trockenfutter sind auch Stoffe die das Futter künstlich lange im Darm halten, deswegen ist der Kot oft fester, gesund ist das aber nicht unbedingt, auf Dauer wird der Darm davon träge.
Die Zeiten wo Federn, Krallen, Urin, Abdeckerfleisch usw. im Tierfutter verwertet wurden, sind mittlerweile, zumindest bei seriösen deutschen Herstellern vorbei
Ins Tierfutter gehen unter anderem Schlachtabfälle der Kategorie 3 und dazu gehören auch Felle, Hufe, Hörner, Federn etc. ich wüsste nicht, dass sich diese Bestimmung geändert hat (ich lasse mich aber gern belehren, falls du einen Link dazu hast). Warum sollten Futterhersteller dieses Material nicht verwenden, wenn es doch zulässig und günstig ist, zumal es ohnehin nur sehr wenig Deklarierungsvorschriften für Tierfutter gibt, so dass das Ganze auf der Zutatenliste für den Endverbraucher wieder gut aussieht.
Getreidemehle , nicht Mühlen Nachprodukte, sind im übrigen in der Hundeernährung genau so wichtig wie Fleisch.
Nein, ein Hund braucht kein Getreide für seine Ernährung. Es geht aber nicht darum, dass ein Hund auch mal etwas Reis bekommen darf oder ein paar gekochte Nudeln, sondern darum, dass in vielen Fertigfuttersorten bis zu 60% Getreide drin sind. Die unklaren Deklarierungen helfen den Herstellern diese Tasachen aber bei den Zusammensetzungslisten geschickt zu verbergen. Ausserdem sind dies meist minderwerteige Getreide die sehr viel Gluten enthalten und hauptsächlich für die häufig vorkommenden Futtermittelallergien bei Hunden verantwortlich sind.

Auch der Wolf hat nicht immer Jagdglück.
Ja, man kennt das ja aus vielen Tierfilmen, da sieht man dann jagdlich unbegabte Wölfe im Roggenfeld, wie sie fröhlich die Halme auskauen :)
Sorry, aber etwas Ironie musste sein ;)

Ein trockenfutter läßt nur einen gewissen Prozentsatz Fleischanteil zu. 80% frisches Geflügelfl. heißt : 80 % incl. Wasseranteil, was bleibt dann als trockenmasse übrig?
Genau da liegt das Problem, die Hersteller wiegen das Fleisch vor der Trocknung, so rutscht es leicht auf Platz 1 der Zutatenliste, obwohl es nicht der Hauptbestandteil des Futters ist.

jedoch nicht mischen, Hund wird Mäkel-Fresser
Man sollte Frischfleisch und Trockenfutter tatsächlich nicht mischen, aber hauptsächlich wegen der übermäßig langen Verdauungszeit von Trockenfutter, gebenüber Frischfleisch. Es kann dabei leicht zu Verdauungsproblemen kommen.

Das der Hund das minderwertige Fertigfutter nicht mehr mag, wenn er zuviel Frischfutter bekommt kann doch kein Argument gegen Frischfutter sein!
Denn wenn ein Hund lieber Frischfleisch fressen möchte, statt Fertigfutter dann ist er doch im Grunde ein schlauer Hund, er weiß was gut für ihn ist ;)
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #17
H

HEFULA

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo Kompassqualle
Ich muss leider feststellen das für dich nur BARFEN das einzig ware ist, leider.
Menschl. Verzehr geeignet sind mit Sicherheit nicht " federn, Hufe Hörner etc..
Seit ( bin mir nicht ganz über das Datum sicher) 1.05.2006 ist nach geltendem EU-Recht diese Vorgabe Gesetz. Wobei ausdrücklich der Begriff "Tierfutter" genannt ist.
Dose verursacht fast immer weicheren Kotabsatz.
heutiges Trockenfutter ist im übrigen sogar sehr gut verdaulich.
Der Wolf frißt in der Natur im übrigen auch andere Fressbare Dinge als wie nur Fleisch. Im übrigen ist Mageninhalt , Blättermagen od Pansen auch "Grünfutterhaltig".
Gerade Pansen u. Blättermagen ist eine gute Form der Fütterung wird aber von den meißten BARFERN wegen des Geruches abgelehnt .
Aber wie gesagt:
die 4 Arten der Fütterung Trocken
Nass
BARFEN
Australian
(Zitat eines Fernseh-TA)
 
  • Select Gold ja oder nein? Beitrag #18
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Hallo Hefula,
ja, im Grunde kommt für mich wirklich nur Barfen als artgerechte Ernährung in betracht, ich denke gegenüber Frischfutter kann Fertigfutter immer nur ein Kompromiss sein. Man sollte dann aber schon darauf achten, dass es ein guter Kompromiss ist ;)
Seit ( bin mir nicht ganz über das Datum sicher) 1.05.2006 ist nach geltendem EU-Recht diese Vorgabe Gesetz.
Ich habe bei google nichts darüber gefunden. So wie ich es verstanden habe dürfen in Tierfutter nur Teile von Tieren die für den menschlichen Verzehr geeignet sind (Rind, Huhn, Pute, Lamm etc.). Es werden aber die Schlachtteile genommen, die der Mensch normalerweise nicht isst (Fett, Innerein, Haut, usw) und dazu gehören auch Klauen und Horn.
Allerdings finde ich das nicht weiter schlimm, denn diese Teile würden von Tieren in der Natur auch gefressen werden. Problematisch ist es nur, wenn solche Teile den Anteil an Muskelfleisch im Futter weit überragen, was meistens der Fall ist. Die Hersteller schreiben auch nicht drauf, was für Fleischteile nun genau im Futter sind.

Der Wolf frißt in der Natur im übrigen auch andere Fressbare Dinge als wie nur Fleisch. Im übrigen ist Mageninhalt , Blättermagen od Pansen auch "Grünfutterhaltig".
Ja, das stimmt. Man darf aber dabei nicht vergessen, dass der Mageninhalt eines Beutetiers nur ca 2% des Gesamtgewichts ausmacht, nicht wie bei vielen Fertigfuttern bis zu 60%.
Gerade Pansen u. Blättermagen ist eine gute Form der Fütterung wird aber von den meißten BARFERN wegen des Geruches abgelehnt .
Man kann zwar ohne Pansen barfen, aber er enthält viele Vitamine und ist sehr gesund, deswegen sollte man nach Möglichkeit nicht auf darauf verzichten.
Alle Barfer die ich kenne (mich eingeschlossen) verfüttern Pansen und Blättermagen. Klar, es riecht nicht so gut, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht ;)

Was ist das für eine Fütterungsart?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Select Gold ja oder nein?

Select Gold ja oder nein? - Ähnliche Themen

Schlanker Seniorhund Futter Schwierigkeiten: Hallo, ich habe seit langem mal wieder eine Frage 😊 Vielleicht hat jemand da etwas wissen oder Erfahrungsberichte. Ich habe einen 11 Jahre alten...
Domenantes Alphaweibchen mobbt Neuzugang und andere Mitratten.: Hallo ich bin neu bei Tierforum. Eigentlich bin ich kein Fan von online Foren aber da ich momentan einfach nicht weiter weiß würde ich mir gerne...
Mini American shepherd als Ernsthund für 14 jährige? Bin ich zu naiv?: Hallo, ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und würde mich freuen ein paar erfahrene Meinungen hierzu zu hören. Zu mir: ich bin 14 und...
Wir bekommen ein Baby - und jetzt?: Hallo, Mein Lebensgefährte und ich haben uns dafür entschieden, dass wir einen Hund bei uns aufnehmen möchten. Nach gescheiterten Versuchen beim...
Kastration von Chinchilla: Hallo, ich bin neu auf diesem Forum. Ich habe schon oft Beiträge gelesen, aber irgendwie finde ich zu meinem aktuellen Problem keinen Beitrag...
Oben