Hallo,
den Thread habe ich vollkommen übersehen - und werde wohl oder übel mehr dazu schreiben.
Erst einmal: Ich muss Feder Recht geben.
Wer kauft sich ein Pferd, wenn auch zu 55 %, um nach ein paar Monaten (?) mit dem Schlachter zu drohen?
Und warum soll das Pferd 5 Jahren schon Dressurlektionen gehen?!
Meine Stute ist bereits 14 und kann immer noch nicht die hohe Schule (Klasse M/S), was sie unter mir auch nicht können soll bzw. muss, aber die Veranlagerung wäre schon da.
Dann habe ich gerade einen ebenfalls 5jährigen unter dem Sattel, der kann fein v/a gehen, aber an Lektionen wie Seitengänge im Trab etc. denken wir da noch gar nicht, da er einfach noch nicht die Muskeln und das Gleichgewicht dazu hat.
Warum muss es eigentlich immer höher, schneller und weiter sein?
Kann sich die gute Dame nicht an einem verkehrssicheren, lieben Pferd erfreuen, das auch mal guckig ist?
Gut, Guckigkeit ist auf Dauer zum Teil auch gefährlich oder kann gefährlich werden, aber das arme Tier dann gleich zum Schlachter zu karren ist doch eher suboptimal, wo man doch für einen 5jährigen Friesen schon noch gut und gerne ein paar Hunderter bekommt.
Und wie kommst du auf den Klops, 45prozentige Anteile an dem Pferd zu kaufen?
Damit schießt du dir nur ins eigene Bein, du bist im Endeffekt machtloser als eine RB - und ausgenutzter ohnehin, da du ja auch noch nahezu die Hälfte aller Kosten trägst!
Ich muss los... macht kein Unsinn (Hilfzügel und so Tips), ja?
Um Gottes willen - glaubst du, die fähigen Leute, die hier rumschwirren (Ronja, Elly, Kräutertee, Feder, Cori etc. pp.), werden ihr Tipps zum Ein- und Wegschnüren geben? :shock:
Wie ich schon öfters erwähnt habe, lehne ich u.a. deshalb auch Hilfszügel ab, da mir die Gefahr eines Missbrauches zu hoch ist... viele schnüren ihre Pferde ja mit Schlaufen und Dreieckern weg, da kann man sich nur den Kopf halten.
Von mir wird hier niemand "Tipps" zu Hilfszügeln bekommen, obwohl ich da schon so einiges drüber erfahren musste.
Anleitung zum Thema durch's Genick gehen, findest du oben, soweit ich das jetzt überflogen habe.
Abschließend bleibt zu sagen, dass hier niemand von denen, die in deinen Thread geschrieben haben, unfähig oder gar unwissend gegenüber jungen Pferde und/oder solchen Problemen sind.
Und niemand schreibt aus "Spaß" die Wahrheit, auch wenn wir die manchmal gerne wegblenden würden!
LG und viel Glück