Dringend!

Diskutiere Dringend! im Kaninchen Gesundheit Forum im Bereich Kaninchen Forum; Hallo, ich habe seit vier Jahren ein Zwergkaninchen namens Laila. Sie ist eigentlich ein "er", aber das wussten wir anfangs nicht, deshalb ist...
  • Dringend! Beitrag #1
D

devasya

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe seit vier Jahren ein Zwergkaninchen namens Laila. Sie ist eigentlich ein "er", aber das wussten wir anfangs nicht, deshalb ist der Name geblieben, etwas verrückt, aber für uns ist sie, "er", einfach die "Laial" ;)

Nun mein eigentliches Problem:

Laila zeigte Gleichgewichtsstörungen. Typische Symptome: leichter Schiefhals, sie hoppelte und plumpse plötzlich nach links. Immer wieder. Konnte aber noch einigermaßen gut hoppeln, wie ich fand.

Ich also sofort zur Tierärztin. Diese gab ihr sofort eine Vitamin-B Spritze und spritze ihr ein Antibiotikum, was genau, weiß ich aber nicht. Sie gab uns noch Spritzen mit, wir sollten Laila diese in den Mund geben, also die Flüssigkeit, natürlich ohne Nadel ;) Das jeden Abend, vier Striche...

Die Tierärztin vermutete entweder diese typische Gleichgewichtsstörung, ausgelöst durch einen Parasiten, oder eine Mittelohrentzündung... sie war sich selbst nicht sicher.

Ich also ihren Anweisungen gefolgt. Mir ist aber aufgefallen, dass Laila SEHR VIEL trinkt, und wenn ich sage VIEL, dann meine ich das auch, parallel dazu aber seit zwei Tagen fast nix gegessen hat, egal was ich ihr gegeben habe. Ich hatte sie teilweise auch im Arm und hab ihr Knabberzeug oder sonstwas direkt in den Mund gegeben, sie wollte es aber nicht...

Heute hatte ich wieder Termin bei der Tierärztin. Sie nahm ihr Blut ab, und bemerkte, dass es SEHR dickflüssig ist, Laila ist, obwohl sie so viel trinkt, total dehydriert. Diese Gleichgewichtsbeschwerden haben sich etwas gebessert, aber der Tierärtzin macht dieser Flüssigkeitsverlust sorgen, obwohl Laila so viel trinkt... sie macht auch kam Pipi...

Morgen muss ich wieder hin, schauen, was die Blutergebnisse sagen...

Ich mach mir so Sorgen um meinen Hasen, ich hab sie so lieb gewonnen und es tut so weh, sie leiden zu sehen. Ich bin wirklich total am Ende...

Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte? Die Tierärztin weiß komischerweise auch nicht so wirklich weiter...

Sie hat ihr gleich ne Kochsalzlösung gespritzt, damit sie Flüssigkeit bekommt und heute muss ich ihr wieder dieses Antibiotika geben...

Ich weiß nicht mehr weiter, mach mir Sorgen... :(

Bitte um Rat!!

Ganz liebe Grüße,
Michaela
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Sonja zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Dringend! Beitrag #2
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Klingt ziemlich nach E.c.aber es wäre natürlich wirklich wichtig, eine Ohrenentzündung auszuschließen, da sollte das Blut ja aber Aufschlussgeben.Bei E.C ist es wichtig etwas gegen den Parasiten zugeben zB Panacur und eben Vitamin B. Das solltest du beim Arzt unbedingt ansprechen.
Von der Ernährung und Haltung klingt das erstmal nicht so optimal,aber darüber könnte man ja noch reden,wenn sie wieder fit ist.
Hat sie denn Durchfall?
 
  • Dringend! Beitrag #3
D

devasya

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Nein, Durchfall hat sie nicht. Stuhlgang eher selten bzw. nicht so viel, weil sie eben seit zwei Tagen nichts mehr isst... oder nur sehr wenig... ich habs mit allem versucht, Knabberzeugs aber auch frischen Sachen, wie ab und an ne Karotte, Petersilie... das hatte sie immer so gern... einen Apfel ohne Schale... sowas liebte sie... aber jetzt rührt sie nichts mehr an... sie will nur trinken, trinken und nochmals trinken...

ich geh dann immer wieder zu ihr, kuschel etwas, streichle sie, damit sie nicht ganz so alleine ist... ansonsten hab ichs ihr im Käfig ganz gemütlich gemacht, lass sie immer mal wieder kurz raus, nur damit sie etwas in bewegung ist... bzw. auch mal was anderes sieht...

am essen riecht sie auch und schnuppert, aber sie will eben nicht...

die tierärztin hat auch etwas von einem parasiten gesagt, ich werd sie morgen gleich nochmals darauf ansprechen...

ganz liebe grüße,
deva
 
  • Dringend! Beitrag #4
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Ja es muss eben was gegen den Parasiten unternommen werden, der greift das Nervensystem an. Und Antibiotiker helfen nur gegen Bakterien und nicht gegen diese Parasiten. Da dieser Parasit auch die Nieren angreifen kann befürchte ich fast,dass das evtl mit dem vielen trinken zusammen hängt :( Am besten du versuchst heute noch vom Arzt Panacur zu bekommen. Das muss wirklich schnellst möglich behandelt werden.
Edit: Vllt magst du dich hier mal einlesen? http://www.kaninchentreff.de/faq-EnzephalitozoonCuniculi.htm
 
  • Dringend! Beitrag #5
D

devasya

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
vielen dank für deine informationen :)

ich hab jetzt gleich meine tierärztin angerufen, die ist leider nicht mehr da, und sowas wie einen notfalldienst gibt es bei uns in südtirol nicht, leider. sie meinte aber, ich solle die informationen ausdrucken und morgen mitbringen. das werd ich auch jetzt gleich machen und eventuell schauen, dass ich früher zu ihr kann, weil der termin ist erst auf 17.30 angelegt.

hast du vielleicht einen tip was ich in der zwischenzeit bis morgen tun sollte bzw. worauf ich achten soll?

also ich guck, dass sie immer brav zum trinken kommt, versuch, dass sie dennoch ab und an etwas isst, auch wenns nicht klappt, aber ich versuchs dennoch...

was tut ihr denn jetzt gut? soll ich sie eher in ruhe lassen, soll ich das licht anlassen, oder wäre es besser, wenn es dunkel ist, sie also ihre ruhe hat?

ganz liebe grüße,
deva
 
  • Dringend! Beitrag #6
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Je früher desto besser auf jeden Fall!
Wieviel hat sie heute gegessen? Ich würde evtl versuchen sie ein bißchen päppeln jenachdem,wieviel sie heut schon gefuttert hat.
Ansonsten lass sie ruhig ausruhen im Dunkeln.
Du könntest ihr auch (kalten) Fencheltee anbieten für die Verdauung.
 
  • Dringend! Beitrag #7
D

devasya

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Der Punkt ist, dass sie heute noch gar nichts gegessen hat. ich war jetzt gerade noch einmal bei ihr, sie hat nur getrunken, ich hab ihr da etwas geholfen, damit etwas mehr rauskam, weil sie so extrem durstig war. danach hab ichs noch mal mit käckebrot versucht, "fit rings", oder auch jogurthdrops, aber sie rührt nix an... also hab ich ihr so ne honigknabberstange mit extra vitamen in den käfig gelegt, auf ihr häusschen drauf, wo sie jetzt immer liegt. doch die rührt sie auch nicht an... sie schnuppert kurz, aber isst eben nicht. als ich jetzt grade bei ihr war, hüpfte sie einmal kurz von ihrem häuschen in den käfig runter, also auf den boden, wo das heu ist, und hat geschnuppert, die ganze zeit, so, als ob sie nach etwas suchen würde... sehr eigenartig.

kann es denn sein, dass sie die nahrung nicht mehr erkennt? und deswegen so viel trinkt, weil sie hunger hat? komische theorie, ich weiß... aber oft sieht es so aus, als ob sie essen will, bzw. danach sucht, schnuppert und guckt, es aber nicht "erkennt"... aber wenn ichs ihr direkt vors näschen halt, will sies ja auch nicht haben....

gibt es denn flüssignahrung für kanninchen? Bzw. so präparate die ich ihr ins wasser tun kann, wo sie vitamine und aufbaustoffe bekommt?

weil heute haben wir den dritten tag ohne nahrung, lange macht sie das nciht mehr mit...

und ich auch nicht. ich bin nur am weinen, weil sie mir so leid tut. ich kuschel viel mit ihr, damit sie merkt, dass ich für sie da bin und sie nicht alleine ist... aber mir tut das so weh sie so zu sehen... wenn sie stirbt, dass pack ich nicht :(

ich hab so angst, dass ICH schuld habe... ich etwas bei der haltung falsch gemacht habe... ich mein, wir haben eine großen käfig und wir lassen sie mindestens fünf stunden am tag raus. sie kann rumhoppeln, alles erkunden... ich geb ihr hauptsächlich knabberzeugs, und ab und zu frische sachen, wie karotten, oder äpfel oder petersilie... das aber eher selten... war das der fehler? oder fühlte sie sich zu einsam?

ich mach mir solche vorwürfe :shock::(
 
  • Dringend! Beitrag #8
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Mach dir jetzt keine Vorwürfe, wie schon gesagt läuft einiges schief in der Haltung und Ernährung, aber das hat nichts mit der E.c.-Erkrankung zu tun. Im moemnt ist einfach entscheident,dass sie sich erholt.
Das sie solange nicht gefressen hat ist sehr schlecht, ich dachte,sie hätte wenigstens ein wenig gefuttert. Eigentlich hätte dir die Ärtzin dafür eine Päppelnahrung mitgeben müßen, zB Critical Care. Lass dir auch das unbedingt morgen geben!
Hast du Heu da? Von dem AB hast du ja auch eine kleine Spritze da richtig?
Und du bist sicher,dass es keinen Notdienst bei euch gibt? Schau mal in einer lokalen Zeitung zB da steht meist sowas drin.
Ich denke wirklich,dass das viele trinken mit den Nieren zusammen hängt. Sie wird das Futter schon noch erkennen,aber nicht wollen.
 
  • Dringend! Beitrag #9
D

devasya

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ne, sie isst gar nix. außer ab und zu etwas heu, aber nur sehr wenig, oder ganz ein wenig knäckebrot, aber das sind dann krümelchen, die sie da isst, mehr nicht...

heu hab ich da, ja und die spritze auch, ja. wir haben ihr gerade das antibiotikum in den mund gespritzt, hat ihr gar nicht gepasst, hat danach fast schon hyperventiliert, die kleine maus. aber ich hab sie schnell wieder beruhigen können, indem ich sie ganz sanft beim bauch gestreichelt habe...

sie war immer sommer mal beim tierarzt, weil sie darmprobleme bzw. harten stuhlgang hatte. wir haben dann so vitamintropfen gegeben, der arzt meinte, (das war damals noch ein anderer), es wäre soweit alles in ordnung, ein gesundes häschen, nur eben, dass der bauch etwas hart ist, wegen dem stuhlgang...

sie hat sich aber sehr schnell wieder erholt, aber kann das was auch mit dem zu tun haben? Hab ich da was übersehen?

ich hab sie jetzt auch noch kurz rumhoppeln lassen, also vom gleichgewicht her gehts ihr noch ein bissi besser... sie kann normal hoppeln, ist nur einmal nach links gefallen... sie hat zwar diese schiefhaltung noch, aber es ist vom hoppeln her lange nicht mehr so schlimm... zumindest eine sache, die besser wird... sie hat auch wieder mehr erkundet, war interessierter...

nö, bei uns in südtirol gibt es das nicht, hab nachgefragt... find das echt kacke!!!

also ich werde morgen gleich nach diesem präparat fragen, meine tierärztin ist eh etwas komisch wie ich finde... redet kaum, erklärt mir nix, obwohl ich so viele fragen habe... naja, morgen werde ich klartext reden und ihr sagen, was ich brauche, wenn sies mir schon nicht gibt...

vielen dank für deine hilfe...

wegen dem heu... kann ich das heu auch mit wasser mischen, dass so eine breeige masse wird, aber immer noch leicht flüssig und ihr das geben, damit sie zumindest ein bisschen was im magen hat? Oder ist die idee doof?

ganz liebe grüße,
deva
 
  • Dringend! Beitrag #10
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
:mrgreen: Nein sowas in der Art wollte ich grad vorschlagen. Undzwar: Ganz unten in der Heutüte da sind doch immer so kleine Heukrümel?! Die nimmst, kannst auch versuchen die noch etwas kleiner zumachen,falls ihr sowas wie einen Mörser habt. Jedenfalls vermischt du die mit Wasser zu einem Brei. Das packst du dann in die Spritze und fütterst sie damit. Das ist jetzt wirklich wichtig,auch wenn sie es nicht mag.
Wenn möglich hol dir jemanden ran,der sie,wie hier auf dem 1.Bild fixiert. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=5101 Also hinter den Schulterblättern ansetzen und so die Vorderpfötchen "ausser Gefecht setzen" Auf dem 5.Bild siehst du,wie du die Spritze am besten einführst. Also am beste seitlich rein mit der Spritze (hinter den Zähnen), wenn man die Spritze etwas weiter reinschiebt fangen sie eigentlich automatisch an zuschlucken (auch wenn's fies klingt), aber es ist wirklich extrem wichtig, dass sie etwas zu sich nimmt jetzt.
Über die Übertragung von E.c. weiß man noch nicht sehr viel,aber ich denke nicht,dass das was mit den Verdauungsprobs von damals zu tun hatte. Die wird sie evtl. durch die Ernährung durch Trockenfutter und diverse Leckerlies gehabt haben.
Bewegung ist auch gut für die Verdauung,stimmt, hatte ich ganz vergessen zu schreiben, aber erstmal brauch sie ja was im Bauch,das sie verdauuen kann.
 
  • Dringend! Beitrag #11
GoldenHasi

GoldenHasi

Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Klingt wirklich nach E.C,das oft ausgelòst wird durch Stress und Einzelhaltung.
Soweit ich gelesen habe ist dein Kaninchen alleine,also immer dem Stress ausgesetzt nicht kommunizieren zu kònnen.Ein fehlendes Sozialverhalten kann zu Krankheiten fùhren,darunter auch E.C.
Da ich selbst aus Sùdtirol bin,weiss ich wie es mit den TA ist,hier gibt es wirklich nur ein einzigen Experten fùr Kaninchen,der auch in verschiedenen Italienischen Foren angeboten wird.
Google mal unter "Bonvenga via resia 20".Auf diesen TA kannst du dich verlassen,ist wirklich der einzige hier in Umgebung.

Fùr mich klingt alles wirklich so,als wùrde deinem Ninchen vor allem die Gesellschaft eines Partners fehlen.Dieses Fehlen bedeutet fùr Rudeltiere tàglich seelischen Stress.

Hoffe dass es deinem Nini bald besser geht :(

Vermeide auch bitte Leckerlies wie Drops,Brot und Stangen,es ist wirklich ganz ganz schlecht fùr die Tiere und es macht sie so satt,dass sie kein Heu mehr fressen,was aber wichtig ist fùr Zàhne und Verdauung ;)
 
  • Dringend! Beitrag #12
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Du bist manchmal echt feinfühlig GoldenHasi... Und was du da schreibst ist rein spekulativ. Denn allein durch Streß bei Einzelhaltung entsteht ja noch kein Parasit mit dem sich das Tier dann infiziert.
 
  • Dringend! Beitrag #13
GoldenHasi

GoldenHasi

Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
shelby wieso feinfùhlig.hat das mit dem zu tun?ich sage nur die Fakten,die ich selbst beobachtet,gelesen und recherchiert habe.Du sagst doch selbst,es gibt keine Berichte wegen EC woher das kommt,aber ich habe da so eine Ahnung.
Was hat das mit feinfùhligkeit zu tun.

Ich wundere mich ehrlich gesagt echt,dass bis jetzt noch nicht erwàhnt wurde wie schlimm Einzehlhaltung,Brot,und Drops sind.
Was ist hier nur los?

Auserdem tut es mir sehr sehr leid fùr dieses arme Ninchen und ich mòchte dem blos helfen,wo war ich bitte nicht feinfùhlig?
 
  • Dringend! Beitrag #14
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Oh man...das wichtigste ist doch jetzt,dass das Tier gesund wird. Erst wenn das geschafft ist, kann man überhaupt drüber nachdenken,was umzustellen oder da ein anderes Tier etc dazuzuholen. Das hilft überhaupt nichts jetzt hier zu kritisieren und devasya ein schlechtes Gewissen einzureden.
Es ist wenig bekannt über die Übertragung von E.c
Die Fakten, wie da der Erreger plötzlich aus heiterem Himmel entsteht,weil man sein Tier allein hält würde ich sehr gerne mal sehen.
 
  • Dringend! Beitrag #15
GoldenHasi

GoldenHasi

Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
feinfùhlig sein bring nichts,wenn es dem Kaninchen nicht hilft.
Und es ist Tatsache dass EC auch vom Stress kommt= Einzelhaltung

Ich rede kein schlechtes Gewissen ein,sondern will eben wie du auch sagst,dem Ninchen helfen und berichte Fakten.
Leider ist es so,dass ich mehere Fàlle von Einzelhaltung und E.C kenne,deren Auslòser tàglicher Stress ist.
Ein schlechtes Gewissen will ich nicht einreden,aber wenn es eine Lòsung sein kònnte,versteck ich nicht die Wahrheit davor.

Off-Topic
Also tut mir leid wenn ich jemanden krànken sollte,ist nicht meine Absicht,ich bin einzig und allein hier um den Tieren zu helfen,sie liegen mir am Herzen,mehr als du dir vielleicht vorstellen kannst
 
  • Dringend! Beitrag #16
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Alsob man da jetzt mit einem Partnertier helfen könnte, ich bitte dich, das ist JETZT keine Lösung.
Komisch,dass du feste Fakten hast während alle anderen noch forschen, was die wirklichen Ursachen und Übertragungswege sind.
 
  • Dringend! Beitrag #17
GoldenHasi

GoldenHasi

Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
feste Fakten,es gibt darùber Beobachtungen und Vermutungen,dass es wirklich vom Stress kommt,und ich denke dass es wirklich so sein kònnte.
Habe auch nicht geschrieben,sie soll gleich ne Partnernin suchen,sondern versuche die Ursache zu finden. Denn nur von der Ursache kommt man auf eine Lòsung.
Wieso hab ich sonst sogar den einzig guten TA hier empfohlen?


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):
GoldenHasi schrieb nach 5 Minuten und 6 Sekunden:

Medikamentionen sind individuell vom TA vorzunehmen in Bezug auf Gewicht und Zustand des jeweiligen Tieres.
Bitte nicht einfach irgendwas aus dem Inet kopieren und hier als Vorschlag bringen.
Man kann nicht einfach mit irgendwelche Mengenangaben und Medikamentename um sich werfen, das kann gefählrich werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Dringend! Beitrag #18
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem TA war ja auch sinnvoll. Das mit der Ursache eher nicht. Man muss E.c. behandeln mit Vitamin B und Panacur und das Tier braucht dringend was im Magen egal was der Auslöser für E.c. war. Bei anderen Sachen ist das sicher richtig,die Ursache zubekämpfen,aber das ist in dem Fall im moment nicht entscheident und auch nicht sinnvoll,außer man möchte noch ein 2.E.c.Tier haben.
Und wie gesagt,dass was du hier verkaufst sind keine Fakten sonder Spekulationen.
 
  • Dringend! Beitrag #19
D

devasya

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ich werde jetzt einfach mal von der diskussion hier absehen, weil ich einzig und alleine möchte, dass es laila bald wieder besser geht.

kannst du mir vielleicht nocheinmal den namen dieses tierarztes nennen oder eine anschrift, eine telefonnummer oder sowas in der arzt?

meine tierärztin ist vor allem auf hunde spezialisiert, wie ich in erfahrung bringen konnte, ich glaube, die kennt sich mit kaninchen nicht so gut aus...

ich hab jetzt laila zuerst etwas flüssigkeit mit heu gegeben. viel heu war da aber nicht drinnen, leider. so ein paar kleine "bröckelchen"... aber immerhin etwas...

hab dann knäckebrot genommen (was wohl ein fehler war, wie ich hier grad gelesen habe...), es zermantscht und mit wasser gemischt... davon hat sie ein bissi gegessen, aber lange hab ich nicht durchgehalten, weil sie zuerst heftig geatmet und dann gefiebt hat...

aber ich denke, dass sie jetzt zumindest ein bisschen was im magen hat, morgen werde ichs in der früh noch einmal machen...

ja, laila ist alleine, leider... ich hab manchmal mit ihr gespielt und in letzter zeit hab ich ihr immer (wir haben sie vor allem abends rausgelassen) so kleine parkours aufgestellt, mit kartonen und so dingern, dass sie immer was neues zu entdecken hat und auch rumspielen kann... dabei hab ich jogurtdrops und fit-rings versteckt, die sie dann suchen musste... aber nicht viele, also ich habs nicht übertrieben oder so... ich sehe ein, dass ich mich zu wenig gekümmert hab, aber ich bin ja tagsüber arbeiten und ich kuschel schon oft mit ihr und komm immer wieder an den käfig, rede und spiele auch... mit dem essen hab ich wohl auch viel falsch gemacht, aber mir wurde gesagt, und das stand glaube ich sogar in einem kaninchenbuch, das knabberzeug gut ist, vor allem diese "fit-rings", weil sie die verdauung fördern bzw. generell gut dafür sind...

menno, hoffentlich schaffts meine kleine, wenn sie stirbt, wegen MIR, dass würde ich echt nicht verkraften :(:(
 
  • Dringend! Beitrag #20
GoldenHasi

GoldenHasi

Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Gut,Spekulation,stimmt.
Du hast auch Recht,aber es sollte doch kein Brot im Magen haben,oder?

Auserdem ist E.C nicht ansteckend. Kennst du Fr.Dr.Vet.Birgit Drescher? Sie hat das jahrelang erforscht und beobachtet! 1 : 1000 Ansteckungsgefahr!
 
Thema:

Dringend!

Dringend! - Ähnliche Themen

Kaninchen beim Tierarzt an Nierenversagen gestorben😪😪😪: Hallo Ihr, Ich habe mich nun entschlossen und mich hier auf Tierforum.de angemeldet um mein Trauer, Wut, Ärger und Hilflosigkeit mitzuteilen...
Schuldgefühle nach Einschläferung nach kurzer Krankheit: Hallo, ich schreibe, weil ich meine Katze gestern habe einschläfern lassen und ich mit den Schuldgefühlen völlig überwältigt bin. Meine 9 Jahre...
Der schwere Abschied von Fernanda: Gestern Abend am 18. April 2017 haben wir unsere über alles geliebte Fernanda schwersten Herzens gehen lassen müssen. Unsere kleine Fernanda mit...
12 Jahre alter Yorkie - was tun?: Hallo! Ich habe ein sehr großes Problem mit meinem 12 Jahre alten Yorkshire Terrier (männlich, kastriert)! Bis zum letzten Jahr war er eigentlich...
Bitte um Rat bzgl alten kranken Kater: Hallo ihr Lieben, ich war schon lange nicht mehr hier, da bei uns (nach dem Tod meiner zwei alten Flauschfreunde) alles ruhig und gut war. Nun...
Oben