Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun?

Diskutiere Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; Hi ihr lieben, ich habe mich hier grade angemeldet und brauche gleich einen rat von euch;) also es geht um meine 2,5 Jahre alte hündin Daisy,sie...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #1
*Daisy*

*Daisy*

Beiträge
2.361
Punkte Reaktionen
0
Hi ihr lieben,

ich habe mich hier grade angemeldet und brauche gleich einen rat von euch;)

also es geht um meine 2,5 Jahre alte hündin Daisy,sie klebt an mir wie kaugummi. ich erzähl mal ein bisschen über sie.

Also Daisy haben wir seid August 08. ursprünglich kommt sie aus Griechenland,von dort aus wurde sie von einer Tierschutzorganisatin an eine Frau aus Hamurg vermittelt und dort erging es ihr gar nicht gut.
Ich las mitte August eine Anziege im Internet "liebe 2 jährige Hündin abzugeben". ich rief dort und erfuhr das die Frau wegziehen muss und keine Hunde erlaubt sind. Wir fuhren kurzerhand hin ums sie anzuschauen. Als wir in Hamburg-Billsted im absoluten "Ghetto" ankamen...sahen wir nur Autos und kein grün...es war so laut. In der Wohnung traf uns der Schlag,es war dreckig und hat gestunken ..ekelhaft. Daisy kam ganz freundlich an. sie sah sehr mitgenommen und müde aus. Die Kinder der Frau sprangen immer auf ihr rum und zogen ihr am Fell rum...sie war ganz lieb. Dort wurde auch erzählt das sie auf Katzenlo geht,weil der weg bis nach unten so weit ist.
Das sie aus Griechnland kommt und eigl. gar nicht wietervermittelt werden darf erfuhren wir nicht. es wurde gesagt sie ist ein mischling und hat keine papiere und gar nichts. Am Abend rief ich die Frau an um ihr zu sagen das wir daisy nehmen und das arme gequälte Kanienchen auch. So wir haten den noch viel stress mit der organiesation,weil daisy ja gar nicht hätte vermittelt werden dürfen aber jetzt ist alles ok und die organiesation hat uns daisy überschrieben und die frau muss eine Strafe zahlen. Über die OG erfuhren wir das daisy auf einem fabrikgelände gelebt hat und dort 2 baby´s hatte. die Hunden wurden dort geschlagen und getreten.

So ich habe sehr weit ausgeholt damit ihr alles gut versteht und viell. eine bessere diagnose stellen könnt.
Zu den problemen:

- daisy klebt an mir wie eine Klette. Ich kann nirgenswo hingehen ohne das sie einen Affenaufstand macht.Sie folg mir in jedem raum,ich kann nichtmal saugen ohne das sie mir auf den füßen rumsteht.Sie bleibt absolut nicht alleine,denn bellt und jault sie bis ich wieder da bin. Nur mit herrchen bleibt sie wiederwillig alleine. Bis jetzt war das kein problem weil sie bei der Arbeit mit durfte aber ab mitte April muss sie ca. 5 Stunden alleine bleiben. sie könnte auch die zeit zu der Mutter meines freundes aber das geht auch nicht da macht sie einen noch größeres Aufstand, jault bellt knurrt den anderen Hund an,pinkelt auf den Teppich oder erledigt ihr großes geschäft im flur.

- 2. Problem sie ist soooooooooo verfressen, egal was auf den Boden liegt...sie frisst es. Wenn die Kanienchen Auslauf haben und auf den Boden ködeln...dann isst sie es auf,sie ist pferdkacke,Pferdefutter,Heu,leert jeden mülleimer und wenn man was auf dem tisch nur eine Sekunde liegen lässt frisst sie es auf. Und wenig später erbricht sie denn.

also die meiste Schuld trifft mich,weil ich einfach nicht konsquent genug bin. Ich will das ja ändern und wirklich lernen aber ich brauche Denkanstöße.

bitte gebt mir ein paar tips!
Viele Dank schonmal:)
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #2
P

Pippi6666

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Also mein Hund hat auch immer Theater gemacht, wenn er alleine sein musste. Ich hab mir dann angewöhnt, mich immer mit den selben Worten zu verabschieden und ein länger anhaltendes leckerli (Pansen) zu geben. Da war er beschäftigt und hat gar nicht gemerkt, dass ich gehe. Nun weiß ich aber nicht, ob es einfach auch am Alter lag, dass er nicht mehr gebellt hat. Aber ich war von dem Tipp total begeistert. Zu dem Fressen: Ich hab mal gehört, dass man eine Wurst mit für Hunden ekligen Zeug stopfen soll (Pfeffer, Senf u.ä.) Aber ich habe aus Freundeskreise gehört, dass das nichts hilft, wenn der Hund so verfressen ist. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass sie früher nicht so viel bekommen hat und jetzt auf "Vorrat" friesst. Ich wünsch dir viel Erfolg mit deiner Kleinen. LG vo Aimée
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #3
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
da dein hundi anscheinend eine tragische vorgeschichte hat ,würde ich dir eine hundeschule empfehlen bzw.einzeltraining mit einen guten hundecoach.
es wird dich wohl etwas zeit strenge und konsequetz kosten aber man kann an ihren "negativen "verhalten arbeiten.aber ihr habt ja schon eine gute basis da sie stark an dir hängt und interessiert ist.
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #4
*Daisy*

*Daisy*

Beiträge
2.361
Punkte Reaktionen
0
Wir waren schon in der Hundeschule. Da hat sie den grundgehorsam gelernt, wie sitz,platz,bleib,fuss etc

Wir hatten auch schon einen Trainer hier der hat aber gar nicht geholfen und wir mussten 300 Euro zahlen. Ich war sehr enttäuscht von dem ....für 300 euro hat er es nur geschafft das sie in ihr Körbchen geht,wenn man es sagt und das hat sie nach einer Stunde drinnen gehabt und das sie bevor sie fressen darf sitz machen muss und auf meine Erlaubnis waten soll. Das mit dem alleine sein meinte er: bekommt man aus alten hunden nicht raus.
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #5
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
wie lange hat das training den gedauert?
und es sind doch schon possitive ergebnisse zu sehen bei dem einzelcoach!
ein älteres tier lernt außerdem meistens wirklich nicht mehr so schnell wie ein junger hund, man kann ja nicht erwarten das alle probs inerhalb eines monats nur weil ein coach da ist sich in luft auflösen(übertrieben gesagt)
viel zeit und geduld musst man bei der hundeerziehung schon mitbringen;)
300 euronen sind viel geld das stimmt. seh ich ein.
wie habt ihr den alleine bleiben überhaupt geübt?
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #6
*Daisy*

*Daisy*

Beiträge
2.361
Punkte Reaktionen
0
also wir haben im September mit Hundeschule angefangen und dann im oktober mit diesem Hundetrainer,anfang Dezember aufgehört. 1-mal die Woche ist er gekommen.Also insgesamt war er 10-mal da

Ich erwatrte nicht das sich alles in Luft auflöst,nur nach über 2 monaten sollte man doch ein Ergebnis sehen oder etwa nicht?
das ältere hunde langsamer lernen ist mir auch klar aber sie können lernen,sie hat ja auch gelernt: stubenreinheit,sitz,platz etc,auf ihr körbchen gehen und das mit dem fressen.

also wenn er da war hat er mit daisy bleibübungen gemacht,sprich sie soll auf ihrem körbchen bleiben und sowas.Diese Übungen sollte ich denn weiter machen. Später sollte ich denn einfach mal weggehen und was war sie hat gejault als die tür zuging. Was mich immer sehr gestört hat ist das er uns wenig einbezogen hat,denn letztenendes müssen wir mit Daisy zurecht kommen und die Kommanos umsetzten.

Ich meine auf meinen Freund hört daisy besser,das liegt aber wohl an mir und nicht an ihr. Sie weiß genau bei wem sie es machen kann. Aber das mit dem alleinebleiben macht sie nur wegen mir,wenn ich gehe ist arlarm. mittlerweile bleibt sie wiederwillig bei Herrchen sonst hat sie da auch arlarm gemacht. Also Fortschritte gibt es aber ich komme nciht weiter.
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #7
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
dann musst konsequent sein.
versuch doch erstmal das alleine bleiben anders.
setz sie in einen befehl z.b.sitz.
geh in einen anderen raum wo sie dich sieht,rufe sie und loben! loben!
dann bischen später das gleiche ohne das sie dich in dem raum sieht. wider rufen und loben.wenn sie dir hinterherläuft das ganze von vorn und nicht loben.ignoriern und von vorne.wenn das klappt langsam mit einer tür schließen anfangen(nur zu und wider auf).
so hat es mein joschi damals mit 3 jahren gelernt und der hat türen eingerannt weil ernicht allein bleiben wollte....aber er konnte es nachher!
es kostet viel zeit nd geduld aber man kann es hinbekomm.
das ja ein komischer coach der euch da nicht mit einbezieht...wer hat euch den den empohlen?
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #8
*Daisy*

*Daisy*

Beiträge
2.361
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tip so werde ich es versuchen:D

Empfohlen hat uns den eine Bekannte,bei dem hat ihr Hund gelernt im Auto mitzufahren.
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #9
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
:eusa_think: naja. sonst erkundige dich doch auch mal bei deiner HS ob die einzelunterricht geben,wenn du mit ihr gute erfahrung gemacht hast.
vereinsmitglieder bei uns bekommen das z.b. angeboten,müssten aber nur 15 euro pro trainig tragen .die günstigere variante vielleicht wenn man hilfe braucht;)
ich drück dir die daumen das die methode klappt!
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #10
A

Anta

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe häufig Hunde aus dem Süden oder aus den Osteuropäischen Ländern bei mir als Pflegehunde, bis sie in ihr endgültiges Zuhause ziehen. Ich erlebe das von dir Geschilderte bei fast jedem dieser Hunde. Wir sind zu viert, aber die Hunde suchen sich immer mich aus. Sind überall dabei, wollen sogar mit ins Bad und legen sich vor die Dusche, bis ich wieder rauskomme. Da ich sie nach einiger Zeit wieder an die neuen Besitzer abgebe, habe ich nie versucht, ihnen das Alleinesein anzutrainieren. Auch das Verfressene ist eine typische Sache. Ich denke, wenn sie merken, dass es jeden Tag etwas gibt, wird es besser. Aber du hast sie ja schon seit August, da sollte es langsam besser werden. Da geht nur Training und nochmal Training. Ich wünsche dir viel Glück und Geduld und vor allem Durchhaltevermögen. Es wird sich bestimmt lohnen!
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #11
Kim R.

Kim R.

Gesperrt
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
0
Zu der Sache mit den Kötteln fressen kann ich nur sagen das ist normal. Da brauchst du dir auch keine Sorgen machen für Hunde ist das fressen von Pferdemist und Kaninchenkötteln sogar gesunnt, und sie lieben es, wie du selber ja auch bemerkst
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #12
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
auf der einen seite ists ok (da die pflanzen reste die der hund so nicht verdauen kann quasi für schon vorgedaut werden oder so ählich:?)aber auf der anderne könn so krankheiten übertragen werden,z.b würmer über köttels von wildhasen und ähnlichen.wenn sie köttels futtert und sie auf frischer tat erwischt ein lautes nein!
und von der stelle weg führen(nicht hektisch zupacken sondern in ruhe!)
mach ihr einfach deutlich das es für dich nicht ok ist.
die "fresssucht" wird schwer.füttere sie nur zu festen
zeiten oder wenn ihr anfangt zu essen vielleicht gibt dies ihr einen halt.
da sie früher nicht regelmäßig was zu beißen bekam, ist es klar das sie nach"das könnte für die nächsten tage alles an fressi gewesen sein"handelt.
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #13
*Daisy*

*Daisy*

Beiträge
2.361
Punkte Reaktionen
0
Happy End

so Ihr Lieben ,

ich wollte mal berichten wie unser Problem sich entwickelt hat.
Wir haben eine Trainerin zu Rate gezogen und hatten 2 Stunden und siehe da Daisy ist Seblständiger, sie akzeptiert uns als Rudelchef und bleibt mittlerweile schon 2 Stunden alleine. Wir Filmen sie dabei und sie legt sich ruhig auf die Fensterbank, guckt raus oder schläft.
Also ein wunderbares Ergebnis.
Wir haben uns gegen die Möglichkeit entschieden Daisy bei den Eltern meines Freundes abzugeben, da diese nicht mitziehen und uns alles wieder Kaputt machen, desweiteren füttern die Leckerlies in großen Mengen, Kekse und Pedigree. Alle versuche sie unzustimmen schlugen fehl. SIe machen das bei dem Hund ihrer Tochter so und die alle halten Pedigree für gutes Futter und meinen das rohes Fleisch Krankheiten überträgt und ungesund für Hunde ist. Ich denke da kann man sich den Mund fusselig reden und deshalb muss Daisy nunmal 4 mal die Woche alleine bleiben, aber besser als Schokokekse und Pedigree. Auch die Trainerin meinet das hat alles keinen Sinn.

Mit dem fressen meinte die Trainerin ich sollte darauf achten das sie keinen
Mist frisst aber ansonsten wird es schwer ihr das ganz und gar abzugewöhnen.

lg
und vielen Dank für eure Tips
Anni
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #14
L

Laycalotti

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
also bei layca ist das genauso...

tagesablauf...

layca darf nicht ins bett.. ok liegt neben dem bettchen auf ihrer decke.. mein mann geht morgends auf die arbeit ich werde wach und wer liegt neben mir layca. ;)
ich steh auf geh ins bad mach mich soweit fertig laca muss mit ins bad ( lass ich sie aber nicht mehr)
so denn geht es raus denn 4 stunden sind rum.. :eek:
ich bin in der stube am bügeln, layca liegt auf ihrer decke oder auf der couch auf irem platz... und schläft fest..

ich geh ins schlafzimmer wäsche weg bringen layca wird wach und kommt mit, und legt sich im schlafzimmer auf ihre decke...;-)

Ich geh denn in die küche was amchen layca kommt mit, und legt sich in die küche auf dem fußboden und schläft weiter...:) wenn ich denn duschen gehe liegt sie vor dem badezimmerchen...

das geht denn den ganzen tag so, bis denn mein mann kommt denn ist er drann...

kommt das weil sie noch so klein ist oder ist das normal... mein erster hund hat das nicht so gemacht, der war froh wenn er seine ruhe hatte..

lg
 
  • Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? Beitrag #15
*Daisy*

*Daisy*

Beiträge
2.361
Punkte Reaktionen
0
das ist unterschiedlich. Ein Punkt ist, das der Hund wenig selbstvertrauen hat und dadurch extrem an seinen Besitzern klebt.

Mach es doch einfach mal so, das du Layca die tür vor der Nase zu machst. Kurz darauf gehst du wieder ins Zimmer als wenn nix gewesen wäre. Also auch nicht loben oder so. Bleibt sie denn alleine Zuhause?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun?

Meine kleine Maus klebt an mir! Was tun? - Ähnliche Themen

Hündin hat Angst vor Menschen und wird "scheinläufig".: Hallo ihr Lieben, ich bin's mal wieder. Dieses mal allerdings nicht mit einer Frage zu meinem eigenen Hund, sondern zu seiner besten Freundin...
Ruby's Geschichte, oder wie ich zur Heldin wurde für 1 Tag: Das hier Geschilderte ist schon vor einigen Monaten passiert, aber es ist immer noch sehr präsent in meinem Kopf, weswegen ich es nun zu Papier...
..die Geschichte von meiner kleinen Stella-Maus.. / ..in guter Erinnerung..: vor einer Woche ist meine kleine 2-jährige weiße Albino-Maus gestorben... Man sah schon an ihrem Fell, dass sie alt wurde. Aber dass dann alles so...
Oben