
Amber
- Registriert seit
- 09.10.2007
- Beiträge
- 6.691
- Reaktionen
- 19
Hallo ihr,
ich bin total verzweifelt, vor ein paar Wochen ist uns aufgefallen, dass Hansi ab und zu würgt und dann dann den Kopf schüttelt, dabei kommt dann etwa schleim oder Körner raus. Nachdem wir ein paar mal ihn am nächsten Morgen mit verklebtem Gefieder vor fanden, kam uns der schräckliche verdacht, dass er wohmöglich eine Kropfentzündung hat.
am 9 Januar sind meine Schwester und unsere Mutter
dann zu einem Tierarzt gefahren, in seiner Homepage steht auch das er mit Vögeln erfahrung hat, allerdings wohl mehr mit Tauben.
Der Arzt hat Hansis Hals abgetastet und allgemein genau Untersucht, er meinte dann, dass es vermutlich Hefepilze seien. Sie bekamen dann für zehn Tage Antibiotika und noch etwas, aber ich weis nicht mehr wie es hieß. Während den zehn Tagen wurde auch irgendwie der Hals etwas dick, nachdem allerdings dann auch keine besserung eintraf fuhren sie nochmals am Montag zu ihm hin.
Diesesmal machte er dann einen abstrich vom Kropf und untersuchte es unterm Mikroskop, er fand erst nur Körnerfutter und schleimhaut, zum schluss meinte er dann, dass da etwas sein könnte, er meinte das es irgendein erreger ist, welches wüsste er nicht, er meinte auch das es aber nur eines währe! Meine Schwester bekam dann Retardon mitwas sie eine Woche jeweils ein Tropfen geben soll. Was uns nur wundert, ist das es einfach nicht besser wird, jetzt grad kam ich nach Hause und hab wieder gesehen, das er gewürgt, den Kopf geschüttelt hat und dabei wieder Körnchen verlohren hat.
Kann uns jemand etwas raten, was wir jetzt machen solen? Wieder zu dem Arzt?
guß Amber
ich bin total verzweifelt, vor ein paar Wochen ist uns aufgefallen, dass Hansi ab und zu würgt und dann dann den Kopf schüttelt, dabei kommt dann etwa schleim oder Körner raus. Nachdem wir ein paar mal ihn am nächsten Morgen mit verklebtem Gefieder vor fanden, kam uns der schräckliche verdacht, dass er wohmöglich eine Kropfentzündung hat.
am 9 Januar sind meine Schwester und unsere Mutter
Der Arzt hat Hansis Hals abgetastet und allgemein genau Untersucht, er meinte dann, dass es vermutlich Hefepilze seien. Sie bekamen dann für zehn Tage Antibiotika und noch etwas, aber ich weis nicht mehr wie es hieß. Während den zehn Tagen wurde auch irgendwie der Hals etwas dick, nachdem allerdings dann auch keine besserung eintraf fuhren sie nochmals am Montag zu ihm hin.
Diesesmal machte er dann einen abstrich vom Kropf und untersuchte es unterm Mikroskop, er fand erst nur Körnerfutter und schleimhaut, zum schluss meinte er dann, dass da etwas sein könnte, er meinte das es irgendein erreger ist, welches wüsste er nicht, er meinte auch das es aber nur eines währe! Meine Schwester bekam dann Retardon mitwas sie eine Woche jeweils ein Tropfen geben soll. Was uns nur wundert, ist das es einfach nicht besser wird, jetzt grad kam ich nach Hause und hab wieder gesehen, das er gewürgt, den Kopf geschüttelt hat und dabei wieder Körnchen verlohren hat.
Kann uns jemand etwas raten, was wir jetzt machen solen? Wieder zu dem Arzt?
guß Amber