kurz vorm Nervenzusammenbruch :(

Diskutiere kurz vorm Nervenzusammenbruch :( im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo ihr lieben, ich hab zwar gestern schon mal geschrieben, wegen dem Kleffen meiner Hunde ... aber ich muss hier nochmal schreiben, da ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #1
sabz

sabz

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr lieben,

ich hab zwar gestern schon mal geschrieben, wegen dem Kleffen meiner Hunde ... aber ich muss hier nochmal schreiben, da ich kurz vorm Durchdrehen bin :(

Also ich habe seit fast 3 Jahren meine Mischlingshündin Brandy, die - außer dem ständigen Kleffen - eigentlich super brav ist. Nun hat sich meine Mutter am Dienstag eine ca. 1 Jährige Zwergspitzdame namens Sheila geholt .. und ist aber seit Mittwoch im Krankenhaus, nun sitze ich hier mit den beiden und bin überfordert. Die kleine hat als Welpe GAR NICHTS beigebracht bekommen, sie gehorcht NULL, macht ständig rein und ist dezent hyperaktiv.

Ich gehe mit beiden ca. alle 2-3 Stunden raus, Brandy macht wie immer ganz brav ihre Geschäftchen, doch die kleine WENN ES GUT GEHT mal lulu & der rest in der Wohnung. Auch heute wieder, alles drinnen, draußen gar nichts. Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Ich bin so überfordert mit den beiden gerade. Mein Vater - der ist psychisch Krank - kommt mit den beiden noch weniger klar, denn er versucht es nicht mal & ist den ganzen Tag nur am rumjammern & sagt sowieso dass sie wieder reinmacht, egal ob man rausgeht oder nicht :evil:

Bitte helft mir, was kann ich noch machen damit sie endlich nicht mehr rein macht & vielleicht ein BISSCHEN ruhiger wird & dass meine Brandy nicht ständig klefft. :(

Ich weiß ihr denkt - selbst Schuld, was holste dir auch so viele Viecher wenn du nich mal mit einem klarkommst. ... ich geb euch da recht...

aber vielleicht hat der eine oder andere doch ein paar tips, zumindest wegen dem reinmachen. Wenn man sie schimpft oder so, berührt sie das gar ned, und sie gehorcht auch sonst GAR NICH, sie hört nedmal richtig auf ihren Namen.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heike zu werfen.
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #2
Elstertier

Elstertier

Beiträge
5.558
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sabz,

kann verstehen das diese Situation an Deinen Nerven zerrt.
Wie lange gehst Du denn mit den Beiden raus?
Vielleicht braucht Sheila einfach etwas länger um die Verdauung in Gang zu bekommen.
Die Stellen wo sie hingemacht hat solltest Du mit Essigwasser sauber machen damit sie wieder geruchsneutral werden für Hundenasen.
Und bei welchen Gelegneheiten bellt Deiner?
Wenn Du Dich mit Sheila beschäftigst oder wie kann ich mir das vorstellen?

Behalt die Nerven und erst mal beruhigen, die Hunde merken auch wenn Du Stress hast und werden um so hibbeliger :)

Grüße
Elstertier
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #3
sabz

sabz

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Also am morgen geh ich ca. 20-30min raus, ne runde durch den Park bei uns. Mittags das selbe in etwas. Dann am NM gehen sie 1-2 Stunden raus, ne große Runde spazieren & abends dann wieder so 30min in den Park.

Brandy kommt mit den Zeiten super klar & macht immer regelmäßig am NM ihr großes Geschäft 2x & ansonsten eben das kleine. Sie kennt die Zeiten schon & wartet dann schon brav. Wenn sie denn doch mal früher muss oder so, dann meldet sie sich sofort!

Kann es sein, dass sheila vl zu aufgeregt ist wenn Brandy dabei ist um etwas zu machen?! Dass man mit ihr vl einzeln gehen sollte damit sie sich auf die neue Umgebung und ihre "lulu plätze" konzentrieren kann?!

Brandy bellt immer, zB wenn im Stiegenhaus jemand das Licht einschaltet - bellt sie, wenn in der Wohnung eine Tür geht oder jemand AUFSTEHT - bellt sie, wenn jemand lauter redet als sonst - bellt sie & am schlimmsten ist es, wenn es klingelt, klopft oder eben jemand zu Besuch kommt, da hört sie dann nicht mehr auf, sie kriegt sich gar nicht mehr ein.

Am abend müssen wir ihr desswegen oft den Maulkorb anlegen, damit sie endlich ruhig ist - da sonst die Nachbarn sauer werden :(
Da ist sie dann total beleidigt & schmollt Stundenlang unterm Tisch.

+seufz+

Ich denke auch, dass die Krankheit von meinem Vater nicht gerade dazu beiträgt, dass die beiden ruhiger werden, denn ein Sympton bei ihm ist u.a. dass er ständig nervös ist & auch teilweise ein bisschen aggressiv, dass spüren die Tiere sicherlich auch, ach :090:
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #4
Elstertier

Elstertier

Beiträge
5.558
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sabz,

ja, das wäre wohl auch mal das erste was ich versuchen würde, einzeln mit der Kleinen zu gehen. Zumal sie ja auch noch nicht lange bei Euch ist wenn ich das richtig verstanden habe. Ist jetzt für sie natürlich auch Stress wenn Deine Mutter weg ist.
Macht sie denn immer an den selben Stellen?
Ansonsten mach es wie bei einem Welpen..wenn sie draussen macht, loben loben loben..und das überschwänglich. Wenn Du das Gefühl hast das Du Dich zum Affen machst, machst es richtig :)
Wenn sie drinnen macht nicht schimpfen sondern komentarlos sauber machen und wenn Du sie erwischt wie sie grade macht dann sag ein deutliches NEIN, schnapp sie und bring sie runter...wenn sie dann macht: überschwängliches loben :)

Was macht Brandy denn wenn Besuch tatsächlich reinkommt? Kann der sich frei in der Wohnung bewegen oder springt Brandy dann auf und kläfft, verstellt den Weg etc?

Grüße
Elstertier
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #5
sabz

sabz

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
ok gut - danke für den Tip.

Werd dann ab morgen einzeln mit ihr gehen. Also in der Wohnung hat sie jetzt 2x ins Zimmer meines Bruders gemacht & einmal in den Waschraum.
Draußen hat sie so ihre plätze.

Wenn besuch kommt, dann rennt sie unter den Tisch oder versteckt sich hinter der Tür & klefft was das Zeug hält, dass sie sich fast überschlägt & das ist sooo nervig, weil sie nicht mehr aufhört. Ist der besuch ne Stunde da & BEWEGT sich, wird wieder weiter geklefft wie ne eins :(

naya, ich bin fix & alle, muss ins bett!

DANKE vorerst.
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #6
J

Jenny108

Beiträge
693
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sabz,
Was auch toll wäre ist wenn die Einjährige draußen einen ganz bestimmten Platz zum Lösen bekommt, also einen bestimmten Baum etc. . Die Stelle sollte etwas wind und bestenfalls auch regengeschützt sein. Gehe nicht ins Haus bevor sie gepinkelt hat (in der Jahreszeit nicht grad so toll) und wenn si endlich ihr Geschäft verrichtet hat lobe sie so arg wie du kannst.
Viel Erfolg!
LG, Jenny.
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #7
sabz

sabz

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
hej,

also heute hat es schon besser hingehauen, bin mit ihr alleine raus gegangen & sie hat sofort alles gemacht - jedesmal. Sie hat nur in der früh
lulu reingemacht, vermutlich weil alle noch gepennt haben :roll:
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #8
frage

frage

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
hallo
mein hund bellt auch alles an was sich bewegt und auch abneds wenn meine mama mit ihm vom gassi gehen wieder kommt ist sie total genervt
und wenn jemand im flur ist oder sogar in die wohnung kommt(der himmel beware)kriegt er sich gar nicht mehr ein
er spannt sich an und dann ist das einzigste was sich bewegt das maul

bei dir sieht es so aus als ob brandy total angst hat
ich weiß das es nicht so aussieht aber wenn sie unter den tisch rennt und sich nicht mehr einnkriegt dann ist das wahrscheinlich einfach nur angst(vielleicht schlechte erfahrung oder so)
also bei meinem hat´s beim gassie gehen geholfen das wir ihn fuss laufen lassen haben damit er weiß das wir ihn"beschützen"und danach ganz viel loben

versucht es einfach mal und gebt brandy das gefühl das er"sicher"bei euch ist und das er vertauen zu euch hat;);)
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #9
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
;) lös die angstsituation bei besuch mit etwas was sie gern tut:
ballspielen oder so.und bezieh den besuch nach und nach mit ein.
oder spick en besuch mal mit einen kleine lieblingslecker wo sie nicht nein sagen kann.
besucht ihr den mit den hund auch andere?
was ist den mit deiner mum?hilft sie dir garnicht?
ich finds toll das du dir so viel mühe mit dein tieren und der erziehung dessen gibst,
nur ich finds schade das es so klingt das deine eltern dich mit den thema allein lassen,den du musst ja auch noch bestimmt zur schule,musst lernen und machst irgenwann ne ausbildung....und jetzt...alle2-3 stunden gehen...wo ist deine zeit für dich?!
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #10
S

Superdog

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hallo,

Ich habe jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich schreibe mal meine Meinung dazu :)

Problem pinkeln: Wenn du sie dabei erwischt dann störe sie sofort dabei und sag mal mit lauter Stimme PFUI, oder wenn du es zu spät bemerkt hast dann steck sie mit ihrer Nase in ihr Pippi (das ist zwar nicht so nett, aber sonst verstehen sie es nie)

Problem beim Gassi gehen: ICh würde dir empfehlen mit beiden Hunden nicht gleichzeitig zu gehen, teile deine Zeit ein und gehe mit jedem einzeln

Problem Bellen: die Hunde zicken sich zu viel an, denn Brandy möchte ihr Revier verteidigen. Aber da sie bei vielen Sachen bellt, würde ich dir empfehlen ein Halsband zu kaufen, dieses Halsband bekommt man in fast allen Tiergeschäften für die größen der Hunde angepasst, wenn der Hund bellt dann bekommt der Hund Wasser ins Gesicht gespritzt und erschreckt sich dabei, mit der Zeit hört er dann auf zu bellen

Problem im Haus: trenne die beiden Zicken, lass den einen Hund in einem Zimmer und den anderen Hund in einem anderen Zimmer, gib ihnen genügend Spielzeug und Kauknochen dann sind sie gut beschäftigt.

Du hast Sheila ja nur bis deine Mutter wieder aus dem Krankenhaus kommt

Viel Glück bei den Versuchen
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #11
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
die tiere in ihre extremente zu tippen bringt absolut nix ausser das sie sich verstecke zum loesen suchen .. also lass es bitte
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #12
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
ich würd von den halsband mit dem wasser erstmal abraten.
sie verbindet dann bellen automatisch mit wasser und "böse sein" das kann total nach hinten losgehen(wir haben das bei unserem dackel gemacht was zur folge hatte das er das halsband hasste und "tötete"...my foult....)
wie gesagt besuch musst du zeigen das es was positives ist und die situation erstmal mit einen spiel zur ablenkung lösen versuchen.
bei dauerbellen und es hilft kein aus: nimm ein alten joghurtbecher und mach ein paar körner rein und zu kleben.wenn sie wider ihr dauerbellen startet einmal das gerät fallen lassen neben ihr(nicht das auf den hund werfen!),dann kriegt sie ein schreck.dann musst du SOFORT ihre aufmerksamkeit auf dich ziehen und ein "pfui oder aus oder nein(der wortlaut des befelhs liegt bei dir;)).
so versteht sie das DU das nicht willst.DU musst der fokus des trainigs sein!
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #13
Kim R.

Kim R.

Gesperrt
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
0
@ Zabs das sie drinnen immer gemacht hat wird dann wahrscheinlich daran gelegen haben das sie drausen zusehr mit deiner beschäftigt war, hatten wir ab Anfang auch immer mit Bo!
Wie läuft es denn mitlerweile mit deinen beiden?


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Kim R. schrieb nach 4 Minuten und 25 Sekunden:

hallo,

Ich habe jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich schreibe mal meine Meinung dazu :)

Problem pinkeln: Wenn du sie dabei erwischt dann störe sie sofort dabei und sag mal mit lauter Stimme PFUI, oder wenn du es zu spät bemerkt hast dann steck sie mit ihrer Nase in ihr Pippi (das ist zwar nicht so nett, aber sonst verstehen sie es nie)

Problem beim Gassi gehen: ICh würde dir empfehlen mit beiden Hunden nicht gleichzeitig zu gehen, teile deine Zeit ein und gehe mit jedem einzeln

Problem Bellen: die Hunde zicken sich zu viel an, denn Brandy möchte ihr Revier verteidigen. Aber da sie bei vielen Sachen bellt, würde ich dir empfehlen ein Halsband zu kaufen, dieses Halsband bekommt man in fast allen Tiergeschäften für die größen der Hunde angepasst, wenn der Hund bellt dann bekommt der Hund Wasser ins Gesicht gespritzt und erschreckt sich dabei, mit der Zeit hört er dann auf zu bellen

Problem im Haus: trenne die beiden Zicken, lass den einen Hund in einem Zimmer und den anderen Hund in einem anderen Zimmer, gib ihnen genügend Spielzeug und Kauknochen dann sind sie gut beschäftigt.

Du hast Sheila ja nur bis deine Mutter wieder aus dem Krankenhaus kommt

Viel Glück bei den Versuchen


Manchmal frage ich mich echt was es hier für ***** gibt, sorry aber.
1. Hundenase in die Pippi tunken, NO GO!!! Die Hundenase ist viel zu entfindlich dafür, und sie versteht das auserdem garnicht, da sie es ja noch nie gelernt hat, richtig zumachen!!!!!

2. Hundetrennen? Bringt vieleicht erstmal Ruhe aber viel weiter kommt man dadurch jawohl auch nicht!!! Die Hunde immer zu trennen, ist doch auch ein Horror!!!

Nimm das jetzt bitte nicht persönlich aber echt mal, das geht dochgarnicht. Was du hier rätst.

Edit Ricalein: Durch Beleidigen wird es auch nicht Besser.
Nochmal will ich sowas in der Art nicht lesen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #14
H

HelgaK

Beiträge
2.275
Punkte Reaktionen
3
Das was Superdog meinte, haben wir früher alle mit den Hunden gemacht, weil man sie schnell an die Stubenreinheit gewöhnen wollte. Man wußte es nicht anders, war aber ausgesprochen wirkungsvoll.
Ich hoffe, ich werde hier nicht als Idiotin hingestellt, denn diese Beleidigung, so wie jetzt Superdog betitelt wurde, zeugt auch nicht gerade von guten Manieren.
HelgaK
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #15
W

wolfsblut

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
hallo,

Ich habe jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich schreibe mal meine Meinung dazu :)

Problem pinkeln: Wenn du sie dabei erwischt dann störe sie sofort dabei und sag mal mit lauter Stimme PFUI, oder wenn du es zu spät bemerkt hast dann steck sie mit ihrer Nase in ihr Pippi (das ist zwar nicht so nett, aber sonst verstehen sie es nie)

Problem beim Gassi gehen: ICh würde dir empfehlen mit beiden Hunden nicht gleichzeitig zu gehen, teile deine Zeit ein und gehe mit jedem einzeln

Problem Bellen: die Hunde zicken sich zu viel an, denn Brandy möchte ihr Revier verteidigen. Aber da sie bei vielen Sachen bellt, würde ich dir empfehlen ein Halsband zu kaufen, dieses Halsband bekommt man in fast allen Tiergeschäften für die größen der Hunde angepasst, wenn der Hund bellt dann bekommt der Hund Wasser ins Gesicht gespritzt und erschreckt sich dabei, mit der Zeit hört er dann auf zu bellen

Problem im Haus: trenne die beiden Zicken, lass den einen Hund in einem Zimmer und den anderen Hund in einem anderen Zimmer, gib ihnen genügend Spielzeug und Kauknochen dann sind sie gut beschäftigt.

Du hast Sheila ja nur bis deine Mutter wieder aus dem Krankenhaus kommt

Viel Glück bei den Versuchen



wenn du es zu spät bemerkt hast dann steck sie mit ihrer Nase in ihr Pippi


sag mal gehts noch!!!
auf keinen fall die nase in die pipi,wer sows macht gehört die hunde weggenommen
die nase ist ein ganz empfindliches organ der hunde
mach das bloss nicht
superdog,bei dir möchte ich kein hund sein,echt
ich habe echt einen dicken hals wenn ich sowas lese
kopfschüttel


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

wolfsblut schrieb nach 4 Minuten und 28 Sekunden:

Das was Superdog meinte, haben wir früher alle mit den Hunden gemacht, weil man sie schnell an die Stubenreinheit gewöhnen wollte. Man wußte es nicht anders, war aber ausgesprochen wirkungsvoll.
Ich hoffe, ich werde hier nicht als Idiotin hingestellt, denn diese Beleidigung, so wie jetzt Superdog betitelt wurde, zeugt auch nicht gerade von guten Manieren.
HelgaK

einen hund bestraft man nur,wenn man ihn dabei erwischt!!!!
und das dann mit pfui oder nein,aber nicht die schnautze in die pipi
das andere verstehet er gar nicht,wenn er später dafür bestraft wird
es muss SOFORT erfolgen
dadran gewöhnt man sicherlich keinen hund an stubenreinheit
man verängstig sie nur und sie bekommen angst vor uns
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #16
H

HelgaK

Beiträge
2.275
Punkte Reaktionen
3
Ich würde es nach jetziger Sicht auch nicht mehr mit einem Hund so machen, aber meine Eltern, Großeltern handhabten es halt so und ich kann nur sagen, der Hund der bei meinen "Leuten" aufwuchs hatte immer ein Familien-Mitglied-Leben, ein schönes Hundeleben. Meine Eltern wuschen mich auch als Kleinkind draußen mit Schnee ab, weil ich lieber in die Hosen pieselte, es war bequemer und wärmer, als mich aufs kalte Clo zu setzen. Einen Schaden habe auch ich nicht genommen.
Mir gings auch darum, andere Meinungen, die gewiß einen Hund nicht auf Dauer verstören, hinzunehmen und nicht mir einer groben Beleidigung zu kontern. Das ist nämlich das Wort: Idiot!
HelgaK
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #17
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
leute ,wie war das? Wir sind ein freundliches forum
idiot als betitelung find ich auch nicht ok.

könn wir jetz wider back to basic,weil wir so keine hilfe für sabz sind wenn hier alle rumstenckern?!
und bitte den treat von helgaK genauer lesen:sie schreibt in der vergangenheitsform und rät nicht zum nase in pipi stecken;) sie sagt ja nur : FRÜHER WUSSTE MAN ES NICHT BESSER

@sabz bitte trenne die beiden nur für einzeltrainings, wenn sie sich zu doll in der wolle haben und es nicht untereinader klären,geh als"rudelchef"dazwischen und nimm ihnen das weg worum sie streiten oder gib beiden einen "überbiss" damit sie wissen das du "ruhe" von beiden willst.zicken sie auch beim füttern rum?
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #18
PukekoParadise

PukekoParadise

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Bedenke mal: Die kleine Lady ist in eine völlig neue Umgebung gekommen, hat noch keine Bezugsperson, alles fremd und dann ist da noch ein anderer Hund, der Hausrecht hat. Ich kann mir vorstellen, dass Sheila da mit Protestpinkeln und -scheißen reagiert hat. Unser Neuling hat das die ersten zwei Tage auch gemacht. Das kommt öfter vor. So, wie du es jetzt handhabst ist das gut. Gehe alleine mit ihr raus, dann wird sie schnell begreifen, dass das ihre Zeit für's Geschäft ist, da ist sie dann nicht abgelenkt oder gestesst vom zweiten Wuffdi. Die beiden müssen ja auch erstmal die Rangordnung klären. Hyperaktivität ist schwer zu bändigen in dem Alter. Unser Skippy, den wir vor drei Monaten aus dem Tierheim geholt haben ist auch so ein Kandidat. Gerade mal ein Jahr aber ein hüpfender Flummi. Zwischendurch dreht er dann noch richtig auf und der kann rennen ohne Ende, ohne dass er müde wird. Die Hunde müssen sich abtoben aber es ist auch wichtig, dass sie lernen wieder Ruhe zu finden. Möglichst nicht mit extremer Toberei und Fetzerei animieren. Kurzzeitig schon zum Abtoben aber dann immer wieder zur Ruhe kommen lassen, ablegen lassen und sofoer loben und streicheln. Konsequent beibringen, auf den Platz zu gehen und dort zu bleiben. Ruhige Kuschelpausen einbauen, ruhiges Streicheln, langsame lange Striche mit der Hand, kein nervöses Krabbeln. Es geht natürlich nicht so schnell und Welpenpower in Kombination mit Hyperaktivität ist schon ganz schön anstrengend aber ich denke, dass sich das mit viel Geduld legt, auch wenn sie älter werden. Das dauert natürlich. Unser kleiner Kerl hat sich in drei Monaten schon enorm gemacht. Aber anstrengend ist er noch ab und zu. Die ersten drei Wochen konnten wir den kaum bändigen. Der hatte auch null Erziehung, ist gleich am ersten Tag auf den Esstisch gesprungen und hat nachts die Bude zerlegt.

Deinen Hund musst du sensibilisieren auf äussere Reize. Wenn sie bei jedem Mist bellt ist sie wahrscheinlich als Welp an zu wenig Dinge gewöhnt worden und so signalisiert sie jetzt jedes komische Geräusch als Gefahr. Das später abzugewöhnen, ist etwas schwierig. Du kannst das mit Ablenkung versuchen. Mache dir eine Rappeldose. Konservendose, ein paar Steinchen rein und zukleben. Immer wenn Hundi anfängt zu bellen, heftig mit der Dose rappeln. Sofort wenn die Bellerei aufhört, ganz dolle loben und Kommando geben "pssst leise". Mache täglich Antibelltraining. Bewaffne dich mit besonders guten Leckerli (Wurst o.ä). Dann machst du Geräusche, wo du weisst, dass sie anfängt zu bellen. Wenn das geschieht, schepperst du entweder mit der Dose, bis sie aufhört oder du hältst ihr ein Leckerchen vor die Nase. Sobald sie auch nur kurz aufhört zu bellen, gibst du das Kommando "pssst leise" und schiebst ihr das Leckerchen in die Schnauze. Wer frisst kann nicht bellen. Später kannst du dann das Leckerli ausschleichen und nur noch mit Streichen und Stimme loben. Aber zu Beginn sind Leckerli hilfreich.

Viel Glück!!
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #19
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
:006:
noch jemand der die "rappeldose" empfiehlt(hihi hab ich och oben schon)
wie verläuft den nun das training sabz?
 
  • kurz vorm Nervenzusammenbruch :( Beitrag #20
R

Ricalein

Beiträge
10.445
Punkte Reaktionen
0
Es ist sicherlich schwer sich vorzustellen wie gut die Nase eines Hundes wirklich funktioniert.
Ich habe letztens von einer Biologin den vergleich gehört. Wenn man sich vorstellt das eine Hundenase so viel Leistung bringt wie der modernste schnellste und beste PC dann kommt die Menschennase in etwa an einen 286 er der ersten Anfänge ran.

Das nur zum Thema Hundenase in Urin tunken.

Ich hatte es zuerst auch nicht anders gelernt, aber ich habe nichts gegen dazulernen und so mussten das weder Anja noch Rica über sich ergehen lassen um Stubenrein zu werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

kurz vorm Nervenzusammenbruch :(

kurz vorm Nervenzusammenbruch :( - Ähnliche Themen

Welche Rasse könnte passen: Guten Abend ihr Lieben, ich weiß zwar noch nicht ganz genau, wann ich mir einen Hund holen möchte; aber es ist sicher nicht ganz verkehrt...
Nachbarshund immer alleine, was tun?: Hallo ihr lieben, zuerstmal will ich hallo sagen bevor ich gleich mit meinem anliegen hier reinplatze :) Mein Name ist Sarah und ich wohne mit...
Mein Hund aus dem Tierheim langweilt sich enormst: Hallo! :D Seit Anfang des Monats habe ich mir den Traum vom Hund erfüllt. Ich bin Studentin und eigentlich dachte ich mir, ich würde mit einem...
Angst um Gesundheit von altem Kaninchen bei Vergesellschaftung: Hallo :039: Ich schreibe hier, weil ich ganz dringend Rat brauche - meine Vergesellschaftungsversuche liefen bis jetzt nämlich alles andere als...
HILFE - Mein Hund macht ständig in die Wohnung: Hallo alle zusammen ich bin ganz neu hier! Ich habe ein großes Problem und hoffe es kann mir jemand einen Rat geben. Unser fast eineinhalbjähriger...
Oben